+49 2684 91888101
arnold@bemberg.info
HOME
Widmung
Impressum
Kontakt
PROJEKT GENEALOGIE BEMBERG
über die Genealogie Bemberg
Genealogie Bemberg - WEB-Bericht [DE]
Genealogie Bemberg - WEB Report [EN]
Genealogie Bemberg - WEB Rapport [FR]
Genealogie Bemberg - WEB Informe [ES]
Genealogie Bemberg - Daten November 2023
Genealogie Bemberg - HeatMap Basis Geburt
PUBLIKATIONEN
Buch "Genealogie der Familie Bemberg" (de-DE)
Book "Genealogy of Bemberg family" (en-US) Draft
Buch "Genealogie der Familie Bemberg" (de-DE) v4 Draft
Der "Fall Bemberg" (de-DE)
The "Bemberg case" (en-US)
Genealogiereports (Anlagen zu Buch)
▪️ WURZELN - ROOTS
Coen (Conrad) op den Beemberge (E1)
Rutger (Rüdiger) op den Beemberge (E2)
Johann auf der Hacht (D1)
Friedrich in der Ovelgünne (C1)
Erwin Bemberg (A6)
▪️ HATTINGER LINIE
Johann Steffen ufm Grossen Bembergh (H I/2)
▪️ LANGENBERGER LINIEN
Lucas (Lacasen) Bemberg (H II/3 := L1 II/1)
Christoph auf dem Bemberg (H II/4 := L II/2)
▪️ AACHENER LINIE
Henrich vom Bembergh im Kalversiepen (H I/5 := A II/1)
▪️ ELBERFELDER LINIE
(Georg) Peter Bemberg (H IV/3 := E IV/1)
▪️ KÖLNER LINIE
Peter Bemberg (H III/5 := K III/1)
▪️ SÜDDEUTSCHE LINIE
Karl Leopold Bemberg (K VII/5 := S VII/1)
▪️ FRANZÖSISCH-ARGENTINISCHE LINIE
Otto Peter Friedrich Bemberg (K VII/8 := F VII/1)
Otto Peter Friedrich Bemberg (K VII/8 := F VII/1) (es - ES)
Otto Peter Friedrich Bemberg (K VII/8 := F VII/1) (fr - FR)
▪️ US LINIE
Johann Casper (Stumps) Bemberg (Q III/1)
Johann Casper (Stumps) Bemberg (Q III/1) (en-US)
Genealogie der Familie Bemberg bei Geneanet
DIES UND DAS
GenWiki
CompGen News
Weblinks
▪️ ARCHIVE IN DEUTSCHLAND
Stadtarchiv Wuppertal
Archive in NRW - Übersicht
Stadtarchiv Aachen
Historisches Archiv Köln
Landesarchiv NRW
Bundesarchiv
kirchliche Archive (katholisch)
Kirchenbuchportal (Findbuch)
Digitale Texte für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
▪️ BIBLIOTHEKEN & DATENBANKEN
WGfF - Digitale Bibliothek
ZVAB - Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher
HBZ - Hochschul-Bibliotheks-Zentrum
subito. Dokumente aus Bibliotheken e.V.
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
▪️ GENEALOGIE IN DEUTSCHLAND
Deutsche Auswanderer-Datenbank
Verein für Computergenealogie
Portal Rheinische Geschichte
Familienbuch Euregio
WGfF - Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde
Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
Stadtmuseum Düren
Bandwebereimuseum Elfringhausen
▪️ GENEALOGIE INTERNATIONAL
Genealogie Top 100
Open Directory Curli Genealogie
Cyndi's Liste
genealogieonline (NL)
The European Library
Archives in France
Archieven in Nederland
Internet Archive
Handbibliothek
▪️ LITERATUR ZU ORTEN
Geschichte der Länder Cleve, Mark, Jülich, Berg und Ravensberg, Teschemacher und andere, 1800
Alt Langenberg, Wilhelm Ophüls, 1931
Geschichte A(a)chens , Bd. 2, Friedrich Haagen, 1868
Elfringhauser Heimatschriften Bd. 6, 1999
Geschichte des Königreichs Westfalen, Dr. Arthur Kleinschmidt, 1893
Geschichte der vormaligen Herrschaft Hardenberg, Ludwig Bender, 1879
▪️ LITERATUR ZU FAMILIEN
Geschichte der Familie Siebel, Dr. Joh. Victor Bredt, 1937
Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Boeddinghaus, Wilhelm Boeddinghaus jr., 1903
Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Eberhard Winkhaus, 1932
Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Joh. Heinr. Carl Scheibler, 1895
Deutsche Familiennamen nach ihrer Entstehung und Bedeutung, Wilhelm Tobler-Meyer, 1894
Geschichte der Familie Bredt, Dr. Joh. Victor Bredt, 1902
Ahnenliste der Brüder Wolfgang und Cornelius Gossler-Kubitz, 1948
▪️ SONSTIGE LITERATUR
Das Schatzbuch der Grafschaft Mark vom Jahre 1486
Mittelniederdeutsches Handwörterbuch, August Lübben, 1888
Gemeinden und Gutsbezirke des Preussischen Staates, IX. Provinz Westfalen, Königlich Statistisches Büro, 1874
Gemeinden und Gutsbezirke des Preussischen Staates, X. Provinz Hessen-Nassau, Königlich Statistisches Büro, 1873
Gemeinden und Gutsbezirke des Preussischen Staates, XI. Rheinprovinz, Königlich Statistisches Büro, 1874
BLOG
Suchen
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kennt keinen Halt. (Stefan Zweig)
PUBLIKATIONEN
Genealogiereports (Anlagen zu Buch)
▪️ FRANZÖSISCH-ARGENTINISCHE LINIE
Otto Peter Friedrich Bemberg (K VII/8 := F VII/1) (es - ES)
Adjunto 17: Otto Peter Friedrich Bemberg (K VII/8 := F VII/1)
10. September 2022
Zugriffe: 726
Neue Beiträge
Der Zauberfaden - eine Geschichte des Elberfelder Zweigs der Familie Bemberg
19. Juli 2023
Genealogie Bemberg v4 - Kapitel "französisch-argentinischer Zweig" ist fertig gestellt
06. Juli 2023
The "Bemberg Case"
06. Juli 2023
Halbzeit bei der Überarbeitung der Genealogie Bemberg v4 erreicht
05. Mai 2023
Genealogie Bemberg Gesamt (de-DE) v4 Draft
04. Mai 2023
Anmeldung
Angemeldet bleiben
Anmelden
Registrieren
Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
HOME
Widmung
Impressum
Kontakt
PROJEKT GENEALOGIE BEMBERG
über die Genealogie Bemberg
Genealogie Bemberg - WEB-Bericht [DE]
Genealogie Bemberg - WEB Report [EN]
Genealogie Bemberg - WEB Rapport [FR]
Genealogie Bemberg - WEB Informe [ES]
Genealogie Bemberg - Daten November 2023
Genealogie Bemberg - HeatMap Basis Geburt
PUBLIKATIONEN
Buch "Genealogie der Familie Bemberg" (de-DE)
Book "Genealogy of Bemberg family" (en-US) Draft
Buch "Genealogie der Familie Bemberg" (de-DE) v4 Draft
Der "Fall Bemberg" (de-DE)
The "Bemberg case" (en-US)
Genealogiereports (Anlagen zu Buch)
Genealogie der Familie Bemberg bei Geneanet
DIES UND DAS
GenWiki
CompGen News
Weblinks
Handbibliothek
BLOG