2. DIREKTE VERWANDTE

Gleiche Generation

1.  URVATER OP DEN BEEMBERGE‎ (‎Die Hauptperson dieses Berichtes). Er lebt nicht mehr.
Urvater‎ hatte zwei Söhne:
Coen (Conrad) Op den Beemberge E1‎ geboren ungefähr ‎1460 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben ungefähr ‎1520 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Rutger (Rüdiger) Op den Beemberge E2‎ geboren ungefähr ‎1460 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben ungefähr ‎1520 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 1 dargestellt.

Die 1. Generation der Nachkommen

2.  COEN (CONRAD) OP DEN BEEMBERGE E1‎ (‎Urvater‎s Sohn, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1460, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, geboren. Er starb ungefähr ‎1520, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.
Coen (Conrad)‎ hatte einen Sohn:
Herman To Deme Bembergh D2‎ geboren ungefähr ‎1485 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben ungefähr ‎1545 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird innerhalb Stammbaum 2 dargestellt.
3.  RUTGER (RÜDIGER) OP DEN BEEMBERGE E2‎ (‎Urvater‎s Sohn, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1460, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, geboren. Er starb ungefähr ‎1520, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.
Rutger (Rüdiger)‎ hatte ein Kind:
Missing Link (Stumps) Bemberg Generationen B - C - D
Diese Familie wird innerhalb Stammbaum 3 dargestellt.

Die 2. Generation der Nachkommen

4.  HERMAN TO DEME BEMBERGH D2‎ (‎Urvater‎s Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1485, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Coen (Conrad) Op den Beemberge E1‎, geboren, wie innerhalb Stammbaum 2 gezeigt. Er starb ungefähr ‎1545, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.

5.  STYN THUM BEMBERGH D3‎ (‎Frau von Urvater‎s Enkel) wurde ungefähr ‎1492 geboren. Sie starb ungefähr ‎1552, ‎im Alter von zirka 60 Jahren.
Herman To Deme Bembergh D2‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Styn Thum Bembergh D3,‎ ‎im Alter von zirka 20 Jahren, ‎1512 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Conrad Aufm Bemberg C3‎ geboren ‎1513 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1593 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird innerhalb Stammbaum 2 dargestellt.
6.  MISSING LINK (STUMPS) BEMBERG GENERATIONEN B - C - D‎ (‎Urvater‎s Enkelkind, ‎siehe Nachkommen) wurde als Kind von Rutger (Rüdiger) Op den Beemberge E2‎, geboren, wie innerhalb Stammbaum 3 gezeigt.
Missing Link‎ hatte einen Sohn:
Henrichs Ufm Stumpen Bembergh A11 := S 0 1
Diese Familie wird innerhalb Stammbaum 3 dargestellt.

Die 3. Generation der Nachkommen

7.  CONRAD AUFM BEMBERG C3‎ (‎Urvater‎s Urenkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1513, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Herman To Deme Bembergh D2‎ und Styn Thum Bembergh D3‎, geboren, wie innerhalb Stammbaum 2 gezeigt. Er starb ‎1593, ‎im Alter von zirka 80 Jahren, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.
Conrad‎ hatte eine Tochter:
Hiltgen Zum Bemberg B3‎ geboren ‎1540 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1600 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 2 dargestellt.
8.  HENRICHS UFM STUMPEN BEMBERGH A11 := S 0 1‎ (‎Urvater‎s Urenkel, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt', in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Missing Link (Stumps) Bemberg Generationen B - C - D‎, geboren, wie innerhalb Stammbaum 3 gezeigt. Er starb 'unbekannt' in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.
Henrichs‎ heiratete zweimal. Er war mit Greite (Margareta) unbekannt‎ und Hilla (Hildegard) Ufm Steinbrink‎ verheiratet.

9.  GREITE (MARGARETA) UNBEKANNT‎ (‎Frau von Urvater‎s Urenkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt' in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.
Henrichs Ufm Stumpen Bembergh A11 := S 0 1‎ heiratete Greite (Margareta) unbekannt‎ 'unbekannt'. Sie hatten fünf Kinder:
Arend (Arnold) Bemberg S I 5
Johan Stumps Bemberg S I 2
Erwinus Ufm Stumpen Bembergh S I 1‎ geboren am ‎30. November 1614 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Sophia Ufm Stumpen Bembergh S I 4‎ geboren ungefähr ‎1614 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Anna Ufm Stumpen Bembergh S I 3‎ geboren am ‎12. Januar 1618 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 3 dargestellt.
10.  HILLA (HILDEGARD) UFM STEINBRINK‎ (‎Frau von Urvater‎s Urenkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt' in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.
Henrichs Ufm Stumpen Bembergh A11 := S 0 1‎ heiratete Hilla (Hildegard) Ufm Steinbrink‎ am ‎10. November 1624 in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

Die 4. Generation der Nachkommen

11.  HILTGEN ZUM BEMBERG B3‎ (‎Urvater‎s 2 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1540, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Conrad Aufm Bemberg C3‎, geboren, wie im Stammbaum 2 gezeigt. Sie starb ‎1600, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.

12.  ARNDT BEMBERG AUF DER HACHT B2‎ (‎Mann von Urvater‎s 2 x Ur-Enkelin) wurde ‎1530, in auf der großen Hacht, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Cordt Auf der Hacht [C2]‎ und Entgen Auf der Hacht C2, ‎geboren. Er starb ‎1594, ‎im Alter von zirka 64 Jahren, in auf der großen Hacht, Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Arndt Bemberg Auf der Hacht B2‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 34 Jahren, Hiltgen Zum Bemberg B3‎, ‎im Alter von zirka 24 Jahren, ‎1564 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Catharina Aufm Bemberg A2‎ geboren ‎1569 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎11. November 1626 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Henrichs Vom Großen Bembergh A3‎ geboren ‎1572 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1632
Bohlen Ufm Großen Bembergh A5‎ geboren ‎1575 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1627 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Erwin Bemberg A7‎ geboren ‎1578 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎13. September 1618 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Jurgens Vom Großen Bembergh A9‎ geboren ‎1585 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1645 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 4 dargestellt.
13.  AREND (ARNOLD) BEMBERG S I 5‎ (‎Urvater‎s 2 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt', in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Henrichs Ufm Stumpen Bembergh A11 := S 0 1‎ und Greite (Margareta) unbekannt‎, geboren, wie im Stammbaum 3 gezeigt. Er starb 'unbekannt' in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.

14.  ENNE UNBEKANNT‎ (‎Frau von Urvater‎s 2 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt' in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.
Arend (Arnold) Bemberg S I 5‎ heiratete Enne unbekannt‎ 'unbekannt'. Sie hatten eine Tochter:
Anna Catharina Bemberg S II 4‎ geboren am ‎25. Juli 1663 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 5 dargestellt.
15.  JOHAN STUMPS BEMBERG S I 2‎ (‎Urvater‎s 2 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt', in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, geboren. Johan‎ wurde auch „Hanss“ genannt. Er starb 'unbekannt'.

16.  TRINE (KATHARINA) VITTE‎ (‎Frau von Urvater‎s 2 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt' in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.
Johan Stumps Bemberg S I 2‎ heiratete Trine (Katharina) Vitte‎ 'unbekannt'. Sie hatten zwei Kinder:
Margreta Bemberg S II 2‎ geboren am ‎1. Juni 1652 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Henrich Bemberg S II 3‎ geboren am ‎8. November 1655 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 6 dargestellt.
17.  ERWINUS UFM STUMPEN BEMBERGH S I 1‎ (‎Urvater‎s 2 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. November 1614, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Henrichs Ufm Stumpen Bembergh A11 := S 0 1‎ und Greite (Margareta) unbekannt‎, geboren, wie im Stammbaum 3 gezeigt. Er wurde am ‎30. November 1614,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

18.  SOPHIA UFM STUMPEN BEMBERGH S I 4‎ (‎Urvater‎s 2 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1614, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Henrichs Ufm Stumpen Bembergh A11 := S 0 1‎ und Greite (Margareta) unbekannt‎, geboren, wie im Stammbaum 3 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

19.  HANS UFM HOEFELD‎ (‎Mann von Urvater‎s 2 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' als Sohn von Coerden Ufm Hoefelde‎ und Annae unbekannt, ‎geboren. Er starb 'unbekannt'.
Hans Ufm Hoefeld‎ heiratete Sophia Ufm Stumpen Bembergh S I 4‎, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, am ‎6. November 1634 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten zwei Söhne:
Coerd Ufm Hoefeld S II 5‎ geboren am ‎22. Juli 1635 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Henrich Ufm Stumpen Bemberg S II 1‎ geboren am ‎21. März 1649 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 7 dargestellt.
20.  ANNA UFM STUMPEN BEMBERGH S I 3‎ (‎Urvater‎s 2 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Januar 1618, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Henrichs Ufm Stumpen Bembergh A11 := S 0 1‎ und Greite (Margareta) unbekannt‎, geboren, wie im Stammbaum 3 gezeigt. Sie wurde am ‎12. Januar 1618,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

Die 5. Generation der Nachkommen

21.  CATHARINA AUFM BEMBERG A2‎ (‎Urvater‎s 3 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1569, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Arndt Bemberg Auf der Hacht B2‎ und Hiltgen Zum Bemberg B3‎, geboren, wie im Stammbaum 4 gezeigt. Catharina‎ wurde auch „Thrin“ genannt. Sie starb am ‎11. November 1626, ‎im Alter von zirka 57 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie wurde am ‎11. November 1626 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.

22.  JOHANN STEFFEN BEMBERGH VON DER OVELGÜNNE A1‎ (‎Mann von Urvater‎s 3 x Ur-Enkelin) wurde ‎1565, in in der Ovelgünne, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Engel in der Ovelgünne B1, ‎geboren. Er starb ‎1629, ‎im Alter von zirka 64 Jahren, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.
Johann Steffen Bembergh von der Ovelgünne A1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Catharina Aufm Bemberg A2‎, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, ‎1590 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Jurgen Bembergh H I 1‎ geboren ‎1587 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 8 dargestellt.
23.  HENRICHS VOM GROßEN BEMBERGH A3‎ (‎Urvater‎s 3 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1572, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Arndt Bemberg Auf der Hacht B2‎ und Hiltgen Zum Bemberg B3‎, geboren, wie im Stammbaum 4 gezeigt. Er starb ‎1632, ‎im Alter von zirka 60 Jahren.

24.  FRAU KALVERSIEP) IM KALVERSIEPEN, (IM KALBERSIPEN, A4‎ (‎Frau von Urvater‎s 3 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Henrichs Vom Großen Bembergh A3‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, Frau Kalversiep) Im Kalversiepen, (Im Kalbersipen, A4‎ ungefähr ‎1594. Sie hatten zwei Söhne:
Diderich (Bonenberg) Vom Bembergh, Kalversiepen H I 4‎ geboren ‎1595 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben im ‎November 1636 in Walderfingen, Deutsch Lothringen, Deutschland
Henrich (Bemerich) Vom Bembergh, Kalversiepen H I 5 := A I 1‎ geboren ‎1597 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben zwischen ‎dem 28. Januar 1632 und dem 1. Januar 1635 in Berncastel, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 9 dargestellt.
25.  BOHLEN UFM GROßEN BEMBERGH A5‎ (‎Urvater‎s 3 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1575, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Arndt Bemberg Auf der Hacht B2‎ und Hiltgen Zum Bemberg B3‎, geboren, wie im Stammbaum 4 gezeigt. Er starb ‎1627, ‎im Alter von zirka 52 Jahren, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.
Bohlen‎ hatte zwei Kinder:
Johann Steffen Ufm Großen Bembergh H I 2‎ geboren im ‎August 1593 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎21. April 1684 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Catharina Ufm Großen Bembergh H I 3‎ geboren ‎1605 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 10 dargestellt.
26.  ERWIN BEMBERG A7‎ (‎Urvater‎s 3 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1578, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Arndt Bemberg Auf der Hacht B2‎ und Hiltgen Zum Bemberg B3‎, geboren, wie im Stammbaum 4 gezeigt. Er starb am ‎13. September 1618, ‎im Alter von zirka 40 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

27.  MARIA DOICHSCHERER A8‎ (‎Frau von Urvater‎s 3 x Ur-Enkel) wurde ‎1583 geboren. Sie starb am ‎17. November 1624, ‎im Alter von zirka 41 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland.
Erwin Bemberg A7‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, Maria Doichscherer A8,‎ ‎im Alter von zirka 23 Jahren, ‎1606 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Jurgen Bemberg H I 8
Anna Bemberg H I 6‎ geboren ‎1606 in Hattingen, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1652 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Georg Bemberg H I 7‎ geboren am ‎9. November 1608 in Hattingen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎4. November 1676 in Worms, Hessen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 11 dargestellt.
28.  JURGENS VOM GROßEN BEMBERGH A9‎ (‎Urvater‎s 3 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1585, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Arndt Bemberg Auf der Hacht B2‎ und Hiltgen Zum Bemberg B3‎, geboren, wie im Stammbaum 4 gezeigt. Er starb ‎1645, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.

29.  ANNEN UNBEKANNT A10‎ (‎Frau von Urvater‎s 3 x Ur-Enkel) wurde ‎1592 geboren. Sie starb ‎1652, ‎im Alter von zirka 60 Jahren.
Jurgens Vom Großen Bembergh A9‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Annen unbekannt A10,‎ ‎im Alter von zirka 18 Jahren, ‎1610 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Margaretha Vom Großen Bembergh H I 9
Diese Familie wird im Stammbaum 12 dargestellt.
30.  ANNA CATHARINA BEMBERG S II 4‎ (‎Urvater‎s 3 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Juli 1663, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Arend (Arnold) Bemberg S I 5‎ und Enne unbekannt‎, geboren, wie im Stammbaum 5 gezeigt. Sie wurde am ‎25. Juli 1663,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

31.  MARGRETA BEMBERG S II 2‎ (‎Urvater‎s 3 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Juni 1652, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johan Stumps Bemberg S I 2‎ und Trine (Katharina) Vitte‎, geboren, wie im Stammbaum 6 gezeigt. Sie wurde am ‎1. Juni 1652,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

32.  HENRICH BEMBERG S II 3‎ (‎Urvater‎s 3 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. November 1655, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johan Stumps Bemberg S I 2‎ und Trine (Katharina) Vitte‎, geboren, wie im Stammbaum 6 gezeigt. Er wurde am ‎8. November 1655,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.
Henrich‎ hatte ein Kind:
Missing Link (Stumps) Bemberg S III - IV
Diese Familie wird im Stammbaum 13 dargestellt.
33.  COERD UFM HOEFELD S II 5‎ (‎Urvater‎s 3 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Juli 1635, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Hans Ufm Hoefeld‎ und Sophia Ufm Stumpen Bembergh S I 4‎, geboren, wie im Stammbaum 7 gezeigt. Er wurde am ‎22. Juli 1635,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.
Coerd‎ hatte ein Kind:
Missing Link (Stumps) Bemberg S III - IV
Diese Familie wird im Stammbaum 14 dargestellt.
34.  HENRICH UFM STUMPEN BEMBERG S II 1‎ (‎Urvater‎s 3 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. März 1649, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Hans Ufm Hoefeld‎ und Sophia Ufm Stumpen Bembergh S I 4‎, geboren, wie im Stammbaum 7 gezeigt. Er wurde am ‎21. März 1649,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.
Henrich‎ hatte ein Kind:
Missing Link (Stumps) Bemberg S III - IV
Diese Familie wird im Stammbaum 15 dargestellt.

Die 6. Generation der Nachkommen

35.  JURGEN BEMBERGH H I 1‎ (‎Urvater‎s 4 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1587, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Steffen Bembergh von der Ovelgünne A1‎ und Catharina Aufm Bemberg A2‎, geboren, wie im Stammbaum 8 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

36.  MARGRETA DRONSSBERG‎ (‎Frau von Urvater‎s 4 x Ur-Enkel) wurde ‎1596, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Bernhardten Dronssberg, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Jurgen Bembergh H I 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Margreta Dronssberg,‎ ‎im Alter von zirka 18 Jahren, am ‎15. November 1614 in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

37.  DIDERICH (BONENBERG) VOM BEMBERGH, KALVERSIEPEN H I 4‎ (‎Urvater‎s 4 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1595, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Henrichs Vom Großen Bembergh A3‎ und Frau Kalversiep) Im Kalversiepen, (Im Kalbersipen, A4‎, geboren, wie im Stammbaum 9 gezeigt. Diderich‎ arbeitete als Krämer. Er starb im ‎November 1636, ‎im Alter von zirka 41 Jahren, in Walderfingen, Deutsch Lothringen, Deutschland.

38.  BARBARA REIMERINGER GEB. FREISTORFF‎ (‎Frau von Urvater‎s 4 x Ur-Enkel) wurde ‎1589, in Walderfingen, Deutsch Lothringen, Deutschland, als Tochter von Nikolaus Freistorff‎ und Helena Geider, ‎geboren. Sie starb am ‎29. Mai 1637, ‎im Alter von zirka 47 Jahren, in Walderfingen, Deutsch Lothringen, Deutschland.
Weitere Informationen über Barbara. ‎ Religion: römisch katholisch.
Barbara‎ heiratete zweimal. Sie war mit Weyrich Reimeringer‎ und Diderich (Bonenberg) Vom Bembergh, Kalversiepen H I 4‎ verheiratet.
Weyrich Reimeringer‎ heiratete, ‎als er jünger als 26 Jahre war, Barbara Reimeringer Geb. Freistorff,‎ ‎als sie jünger als 20 Jahre war, vor ‎1610 in Walderfingen, Deutsch Lothringen, Deutschland. Sie hatten zwei Töchter:
Johanna Apollonia Reimeringer‎ geboren ‎1610 in Walderfingen, Deutsch Lothringen, Deutschland; gestorben am ‎29. Mai 1673 in Walderfingen, Deutsch Lothringen, Deutschland
Maria Reimeringer‎ geboren ungefähr ‎1610 in Walderfingen, Deutsch Lothringen, Deutschland; gestorben ‎1676
Diese Familie wird im Stammbaum 16 dargestellt.
Diderich (Bonenberg) Vom Bembergh, Kalversiepen H I 4‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, Barbara Reimeringer Geb. Freistorff,‎ ‎im Alter von zirka 32 Jahren, am ‎5. Juni 1622 in Walderfingen, Deutsch Lothringen, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Johann (Bonenberg) Vom Bembergh, Kalversiepen H II 17‎ geboren am ‎13. Januar 1628 in Walderfingen, Deutsch Lothringen, Deutschland
Gertrud (Bonenberg) Vom Bembergh, Kalversiepen H II 18‎ geboren am ‎16. Februar 1631 in Walderfingen, Deutsch Lothringen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 16 dargestellt.
39.  HENRICH (BEMERICH) VOM BEMBERGH, KALVERSIEPEN H I 5 := A I 1‎ (‎Urvater‎s 4 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1597, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Henrichs Vom Großen Bembergh A3‎ und Frau Kalversiep) Im Kalversiepen, (Im Kalbersipen, A4‎, geboren, wie im Stammbaum 9 gezeigt. Er wurde ‎1597,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb zwischen ‎dem 28. Januar 1632 und dem 1. Januar 1635, ‎im Alter von zirka 37 Jahren, in Berncastel, Rheinland, Deutschland.

40.  ANNA (BONGARTZ) BUNGARTZ‎ (‎Frau von Urvater‎s 4 x Ur-Enkel) wurde am ‎28. Januar 1604, in Berncastel, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Herman Bungartz‎ und Maria Bungartz, ‎geboren. Sie starb am ‎2. Dezember 1677, ‎im Alter von 73 Jahren, in Berncastel, Rheinland, Deutschland.
Anna‎ heiratete zweimal. Sie war mit Henrich (Bemerich) Vom Bembergh, Kalversiepen H I 5 := A I 1‎ und Franz Osorius‎ verheiratet.
Henrich (Bemerich) Vom Bembergh, Kalversiepen H I 5 := A I 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Anna (Bongartz) Bungartz,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎5. August 1624 in Berncastel, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Barbara (Bemerich) Vom Bembergh A II 1‎ geboren ungefähr ‎1625 in Berncastel, Rheinland, Deutschland; gestorben ungefähr ‎1680 in Eschbach, Hessen, Deutschland
Johann (Joes) (Bemerich) Vom Bembergh A II 2‎ geboren am ‎29. Dezember 1630 in Berncastel, Rheinland, Deutschland
Hiendrich (Bemerich) Vom Bembergh A II 3‎ geboren am ‎1. März 1635 in Berncastel, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 17 dargestellt.
Franz Osorius‎ heiratete, ‎als er älter als 29 Jahre war, Anna (Bongartz) Bungartz,‎ ‎als sie älter als 30 Jahre war, nach ‎dem 1. Januar 1635 in Berncastel, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sechs Kinder:
Hiendrich (Bemerich) Vom Bembergh A II 3‎ geboren am ‎1. März 1635 in Berncastel, Rheinland, Deutschland
Anna Osorius‎ geboren am ‎20. Juni 1639 in Berncastel, Rheinland, Deutschland
Johann Osorius‎ geboren am ‎26. Dezember 1640 in Berncastel, Rheinland, Deutschland; gestorben vor ‎Juni 1649 in Berncastel, Rheinland, Deutschland
Maria Osorius‎ geboren am ‎22. Oktober 1642 in Berncastel, Rheinland, Deutschland
Nikolaus Osorius‎ geboren am ‎14. März 1645 in Berncastel, Rheinland, Deutschland
Johann Osorius‎ geboren am ‎2. Juni 1649 in Berncastel, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎15. Dezember 1677 in Berncastel, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 17 dargestellt.
41.  JOHANN STEFFEN UFM GROßEN BEMBERGH H I 2‎ (‎Urvater‎s 4 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde im ‎August 1593, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Bohlen Ufm Großen Bembergh A5‎, geboren, wie im Stammbaum 10 gezeigt. Johann Steffen‎ arbeitete als Kaufmann, Weinhändler in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland. Er starb am ‎21. April 1684, ‎im Alter von 90 Jahren, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland. Er wurde am ‎24. April 1684 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Johann Steffen. ‎ Religion: evangelisch.

42.  ANNA UFM RAFFENBERGH (WITWE)‎ (‎Frau von Urvater‎s 4 x Ur-Enkel) wurde ungefähr ‎1600, in auf dem Raffenberghe, Hagen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Jürgen Ufm Raffenbergh‎ und Elisabeth Ufm Raffenbergh, ‎geboren. Sie starb am ‎24. März 1686, ‎im Alter von zirka 85 Jahren, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland. Sie wurde am ‎27. März 1686 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.
Johann Steffen Ufm Großen Bembergh H I 2‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Anna Ufm Raffenbergh (Witwe),‎ ‎im Alter von zirka 25 Jahren, am ‎26. Oktober 1625 in Landau, Pfalz, Deutschland. Sie hatten neun Kinder:
Cathrina Ufm Großen Bembergh H II 1‎ geboren am ‎27. November 1627 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Heinrich Ufm Großen Bembergh H II 2‎ geboren am ‎4. Januar 1629 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎10. Mai 1629 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Heinrich Auf Dem Bemberg H II 3‎ geboren am ‎21. April 1630 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎16. Mai 1708 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Maria Catharina Aufm Bemberg H II 4‎ geboren am ‎30. Januar 1633 in Hattingen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎14. November 1678 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Johan Aufm Groten Bemberg H II 5‎ geboren am ‎16. September 1635 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Lucas (Lacasen) Bemberg H II 6 := L II 1‎ geboren ungefähr ‎1637 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎20. April 1720 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Christoph Auf Dem Bemberg H II 7 := L II 2‎ geboren ungefähr ‎1640 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1700 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Maria Catharina Auf Dem Bemberg H II 8‎ geboren am ‎26. August 1641 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1718
Gertrud Auf Dem Bemberg H II 9‎ geboren ‎1645 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎22. Mai 1675 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 18 dargestellt.
43.  CATHARINA UFM GROßEN BEMBERGH H I 3‎ (‎Urvater‎s 4 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1605, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Bohlen Ufm Großen Bembergh A5‎, geboren, wie im Stammbaum 10 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

44.  JOHANN (STEINMANN) STEIN‎ (‎Mann von Urvater‎s 4 x Ur-Enkelin) wurde ‎1605 als Sohn von Henrichen Steinmann‎ und Stingen Zum Stein, ‎geboren. Er starb 'unbekannt'.
Johann (Steinmann) Stein‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, Catharina Ufm Großen Bembergh H I 3‎, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, am ‎12. November 1627 in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

45.  JURGEN BEMBERG H I 8‎ (‎Urvater‎s 4 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Sohn von Erwin Bemberg A7‎ und Maria Doichscherer A8‎, geboren, wie im Stammbaum 11 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

46.  MARGRETHA GANTENBERG‎ (‎Frau von Urvater‎s 4 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' als Tochter von Godderten Gantenberg, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Jurgen Bemberg H I 8‎ heiratete Margretha Gantenberg‎ am ‎8. September 1633 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Anna Bemberg H II 12‎ geboren am ‎29. Oktober 1634 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Maria Bemberg H II 13‎ geboren am ‎2. Mai 1639 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Anna Sophia Bemberg H II 14‎ geboren am ‎21. Oktober 1640 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Maria Catharina Bemberg H II 15‎ geboren am ‎15. Dezember 1641 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Hans Jurgen Bemberg H II 16‎ geboren am ‎13. November 1644 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 19 dargestellt.
47.  ANNA BEMBERG H I 6‎ (‎Urvater‎s 4 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1606, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Erwin Bemberg A7‎ und Maria Doichscherer A8‎, geboren, wie im Stammbaum 11 gezeigt. Sie starb ‎1652, ‎im Alter von zirka 46 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

48.  JOHAN STUITGEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 4 x Ur-Enkelin) wurde ‎1605, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johan Stuitgen, ‎geboren. Er starb 'unbekannt'.
Johan Stuitgen‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, Anna Bemberg H I 6‎, ‎im Alter von zirka 19 Jahren, am ‎13. August 1625 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Cathrina Stuitgen‎ geboren am ‎10. November 1628 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 20 dargestellt.
49.  GEORG BEMBERG H I 7‎ (‎Urvater‎s 4 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. November 1608, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Erwin Bemberg A7‎ und Maria Doichscherer A8‎, geboren, wie im Stammbaum 11 gezeigt. Er starb am ‎4. November 1676, ‎im Alter von 67 Jahren, in Worms, Hessen, Deutschland.

50.  MARGARETE KETTNER‎ (‎Frau von Urvater‎s 4 x Ur-Enkel) wurde ‎1611 geboren. Sie starb ‎1671, ‎im Alter von zirka 60 Jahren.
Georg Bemberg H I 7‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 32 Jahren, Margarete Kettner,‎ ‎im Alter von zirka 30 Jahren, ‎1641 in Worms, Hessen, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Johann Georg Bemberg H II 10‎ geboren am ‎13. November 1644 in Hattingen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎27. November 1714 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Anna Catharina Bemberg H II 19‎ geboren vor ‎1645 in Hattingen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎7. Oktober 1676 in Worms, Hessen, Deutschland
Johann Melchior Bemberg H II 11‎ geboren ‎1646; gestorben ‎1704
Diese Familie wird im Stammbaum 21 dargestellt.
51.  MARGARETHA VOM GROßEN BEMBERGH H I 9‎ (‎Urvater‎s 4 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt', in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Jurgens Vom Großen Bembergh A9‎ und Annen unbekannt A10‎, geboren, wie im Stammbaum 12 gezeigt. Margaretha‎ wurde auch „Margreta“ genannt. Sie starb 'unbekannt'.

52.  HERBERT AM FINKENTEY‎ (‎Mann von Urvater‎s 4 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' als Sohn von Peters Am Finkentey, ‎geboren. Er starb 'unbekannt'.
Herbert Am Finkentey‎ heiratete Margaretha Vom Großen Bembergh H I 9‎ am ‎4. Januar 1629 in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

53.  MISSING LINK (STUMPS) BEMBERG S III - IV‎ (‎Urvater‎s 4 x Ur-Enkelkind, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen und Nachkommen) wurde als Kind von Coerd Ufm Hoefeld S II 5‎, geboren.
Missing Link‎ hatte einen Sohn:
Johann Casper Bemberg S V 1‎ geboren ungefähr ‎1710 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 22 dargestellt.

Die 7. Generation der Nachkommen

54.  JOHANN (BONENBERG) VOM BEMBERGH, KALVERSIEPEN H II 17‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Januar 1628, in Walderfingen, Deutsch Lothringen, Deutschland, als Sohn von Diderich (Bonenberg) Vom Bembergh, Kalversiepen H I 4‎ und Barbara Reimeringer Geb. Freistorff‎, geboren, wie im Stammbaum 16 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

55.  GERTRUD (BONENBERG) VOM BEMBERGH, KALVERSIEPEN H II 18‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Februar 1631, in Walderfingen, Deutsch Lothringen, Deutschland, als Tochter von Diderich (Bonenberg) Vom Bembergh, Kalversiepen H I 4‎ und Barbara Reimeringer Geb. Freistorff‎, geboren, wie im Stammbaum 16 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

56.  BARBARA (BEMERICH) VOM BEMBERGH A II 1‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1625, in Berncastel, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Henrich (Bemerich) Vom Bembergh, Kalversiepen H I 5 := A I 1‎ und Anna (Bongartz) Bungartz‎, geboren, wie im Stammbaum 17 gezeigt. Sie starb ungefähr ‎1680, ‎im Alter von zirka 55 Jahren, in Eschbach, Hessen, Deutschland.

57.  JOHANN BAPTIST NEUBECK‎ (‎Mann von Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎1620, in Berncastel, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb im ‎August 1665, ‎im Alter von zirka 45 Jahren, in Deidesheim, Pfalz, Deutschland.
Johann Baptist Neubeck‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, Barbara (Bemerich) Vom Bembergh A II 1‎, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, am ‎26. Januar 1651 in Berncastel, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sechs Kinder:
Franz Neubeck‎ geboren am ‎22. November 1651 in Berncastel, Rheinland, Deutschland
Johann Neubeck‎ geboren am ‎3. November 1653 in Berncastel, Rheinland, Deutschland
Anna Margaretha Neubeck‎ geboren am ‎24. Januar 1655 in Berncastel, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎15. März 1721 in Kirrweiler, Pfalz, Deutschland
Friedrich Neubeck‎ geboren am ‎3. Oktober 1656 in Berncastel, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎3. Juli 1712 in Speyer, Pfalz, Deutschland
Franz Heinrich Neubeck‎ geboren am ‎10. Februar 1658 in Berncastel, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎2. März 1727 in Wissembourg, Elsass, Frankreich
Anna Maria Neubeck‎ geboren ungefähr ‎1661 in Eschbach, Hessen, Deutschland; gestorben im ‎April 1708 in Andlau, Elsass, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 23 dargestellt.
58.  JOHANN (JOES) (BEMERICH) VOM BEMBERGH A II 2‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Dezember 1630, in Berncastel, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Henrich (Bemerich) Vom Bembergh, Kalversiepen H I 5 := A I 1‎ und Anna (Bongartz) Bungartz‎, geboren, wie im Stammbaum 17 gezeigt. Er wurde am ‎29. Dezember 1630,‎ in St. Michael und St. Sebastian, Berncastel, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

59.  HIENDRICH (BEMERICH) VOM BEMBERGH A II 3‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. März 1635, in Berncastel, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Franz Osorius‎ und Anna (Bongartz) Bungartz‎, geboren. Er wurde am ‎1. März 1635,‎ in St. Michael und St. Sebastian, Berncastel, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

60.  ANNA WAGEMANN‎ (‎Frau von Urvater‎s 5 x Ur-Enkel) wurde am ‎30. August 1631, in Venwegen in Venwegen, Stolberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Wagemann‎ und Cathrin Wagemann, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Anna‎ heiratete zweimal. Sie war mit Bartholomäus Rehus‎ und Hiendrich (Bemerich) Vom Bembergh A II 3‎ verheiratet.
Bartholomäus Rehus‎ heiratete Anna Wagemann‎ 'unbekannt'. Sie hatten eine Tochter:
Maria Rehus‎
Diese Familie wird im Stammbaum 24 dargestellt.
Hiendrich (Bemerich) Vom Bembergh A II 3‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 31 Jahren, Anna Wagemann,‎ ‎im Alter von zirka 34 Jahren, ungefähr ‎1666. Sie hatten einen Sohn:
Friedrich von Bembergh A III 1‎ geboren am ‎25. Januar 1667 in Kornelimünster, Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 24 dargestellt.
61.  CATHRINA UFM GROßEN BEMBERGH H II 1‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. November 1627, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Steffen Ufm Großen Bembergh H I 2‎ und Anna Ufm Raffenbergh (Witwe)‎, geboren, wie im Stammbaum 18 gezeigt. Sie wurde am ‎27. Dezember 1627, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

62.  HEINRICH UFM GROßEN BEMBERGH H II 2‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Januar 1629, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Steffen Ufm Großen Bembergh H I 2‎ und Anna Ufm Raffenbergh (Witwe)‎, geboren, wie im Stammbaum 18 gezeigt. Er wurde am ‎4. Januar 1629,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb am ‎10. Mai 1629, ‎als Kleinkind, in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

63.  HEINRICH AUF DEM BEMBERG H II 3‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. April 1630, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Steffen Ufm Großen Bembergh H I 2‎ und Anna Ufm Raffenbergh (Witwe)‎, geboren, wie im Stammbaum 18 gezeigt. Er wurde am ‎21. April 1630,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er arbeitete als Weinhändler, Kaufmann in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland. Er starb am ‎16. Mai 1708, ‎im Alter von 78 Jahren, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.

64.  CHRISTINA BONSFELD‎ (‎Frau von Urvater‎s 5 x Ur-Enkel) wurde ‎1629, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Bonsfeld‎ und Elisabeth (Else) Unbekannt, ‎geboren. Sie starb am ‎19. Dezember 1674, ‎im Alter von zirka 45 Jahren, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎19. Dezember 1674 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Christina. ‎ Religion: reformiert.
Heinrich Auf Dem Bemberg H II 3‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Christina Bonsfeld,‎ ‎im Alter von zirka 24 Jahren, im ‎September 1653 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten sieben Kinder:
Margarethe Bemberg H III 1‎ geboren am ‎19. Juli 1655 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎7. September 1710 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Auf Dem Bemberg H III 2‎ geboren am ‎24. September 1657 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎8. März 1731 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Lucas Bemberg H III 3‎ geboren am ‎3. Januar 1661 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎30. März 1750 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Paul Bemberg H III 4‎ geboren am ‎25. Juli 1663 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1723 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Peter Bemberg H III 5 := K III 1‎ geboren am ‎25. September 1666 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎19. Dezember 1742 in Köln, Rheinland, Deutschland
Anna Christina Bemberg H III 6‎ geboren am ‎31. März 1671 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎2. September 1758 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Catharina Bemberg H III 7‎ geboren am ‎3. Januar 1674 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎1. Februar 1734 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 25 dargestellt.
65.  MARIA CATHARINA AUFM BEMBERG H II 4‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. Januar 1633, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Steffen Ufm Großen Bembergh H I 2‎ und Anna Ufm Raffenbergh (Witwe)‎, geboren, wie im Stammbaum 18 gezeigt. Sie wurde am ‎30. Januar 1633,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎14. November 1678, ‎im Alter von 45 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

66.  PETER (NIERHOFF) NEERHOFF‎ (‎Mann von Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin) wurde ‎1628, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, geboren. Er starb am ‎4. Januar 1701, ‎im Alter von zirka 72 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Peter (Nierhoff) Neerhoff‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Maria Catharina Aufm Bemberg H II 4‎, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, ‎1655 in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

67.  JOHAN AUFM GROTEN BEMBERG H II 5‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. September 1635, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Steffen Ufm Großen Bembergh H I 2‎ und Anna Ufm Raffenbergh (Witwe)‎, geboren, wie im Stammbaum 18 gezeigt. Er wurde am ‎16. September 1635, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

68.  LUCAS (LACASEN) BEMBERG H II 6 := L II 1‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1637, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Steffen Ufm Großen Bembergh H I 2‎ und Anna Ufm Raffenbergh (Witwe)‎, geboren, wie im Stammbaum 18 gezeigt. Lucas (Lacasen)‎ arbeitete als Kaufmann in in den Planken, Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎20. April 1720, ‎im Alter von zirka 82 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er wurde am ‎23. April 1720 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Lucas (Lacasen). ‎ Religion: lutherisch.
Lucas (Lacasen)‎ heiratete zweimal. Er war mit Gertrud Trapmann‎ und Richmuth Gaddom‎ verheiratet.

69.  GERTRUD TRAPMANN‎ (‎Frau von Urvater‎s 5 x Ur-Enkel) wurde ‎1645, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Trapmann, ‎geboren. Sie starb am ‎22. Mai 1675, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎22. Mai 1675 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Gertrud. ‎ Religion: reformiert.
Lucas (Lacasen) Bemberg H II 6 := L II 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 35 Jahren, Gertrud Trapmann,‎ ‎im Alter von zirka 27 Jahren, ‎1672 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Heinrich Bemberg L III 9‎ geboren ‎1672 in in den Planken, Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎29. November 1697 in Bonn, Rheinland, Deutschland
Catharina Bemberg L III 10‎ geboren ungefähr ‎1675 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben nach ‎dem 13. April 1720 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 26 dargestellt.
70.  RICHMUTH GADDOM‎ (‎Frau von Urvater‎s 5 x Ur-Enkel) wurde ‎1646, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Arndt Gaddom‎ und Tomus unbekannt, ‎geboren. Sie starb am ‎3. April 1725, ‎im Alter von zirka 78 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎3. April 1725 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Lucas (Lacasen) Bemberg H II 6 := L II 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 39 Jahren, Richmuth Gaddom,‎ ‎im Alter von zirka 30 Jahren, am ‎22. April 1677 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Wilhelm Bemberg L III 1‎ geboren am ‎12. November 1677 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Gerdrudt Bemberg L III 2‎ geboren am ‎30. April 1679 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Elsabeth Bemberg L III 3‎ geboren am ‎15. Januar 1681 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johanniss Bemberg L III 4‎ geboren am ‎24. Mai 1682 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Catharina Bemberg L III 5‎ geboren am ‎27. Juni 1684 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎15. Januar 1763 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johannis Jonas Bemberg L III 6‎ geboren am ‎11. August 1685 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Margaretha Bemberg L III 7‎ geboren am ‎19. Juni 1690 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎6. Januar 1758 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Peter (Petrus) Bemberg L III 8‎ geboren am ‎13. Juni 1693 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎26. September 1759 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 27 dargestellt.
71.  CHRISTOPH AUF DEM BEMBERG H II 7 := L II 2‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1640, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Steffen Ufm Großen Bembergh H I 2‎ und Anna Ufm Raffenbergh (Witwe)‎, geboren, wie im Stammbaum 18 gezeigt. Er starb ‎1700, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Christoph‎ hatte einen Sohn:
Phillip Henrich Auf Dem Bemberg L III 11‎ geboren ‎1696 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎11. Juni 1753 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 28 dargestellt.
72.  MARIA CATHARINA AUF DEM BEMBERG H II 8‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. August 1641, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Steffen Ufm Großen Bembergh H I 2‎ und Anna Ufm Raffenbergh (Witwe)‎, geboren, wie im Stammbaum 18 gezeigt. Sie starb ‎1718, ‎im Alter von zirka 76 Jahren.

73.  PAUL ZUR DAUBEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin) wurde ‎1637, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Zur Dauben‎ und Christina Bonsfeld, ‎geboren. Er starb am ‎21. Februar 1699, ‎im Alter von zirka 61 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Paul Zur Dauben‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Maria Catharina Auf Dem Bemberg H II 8‎, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, ‎1662.

74.  GERTRUD AUF DEM BEMBERG H II 9‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1645, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Steffen Ufm Großen Bembergh H I 2‎ und Anna Ufm Raffenbergh (Witwe)‎, geboren, wie im Stammbaum 18 gezeigt. Sie starb am ‎22. Mai 1675, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎22. Mai 1675 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Gertrud. ‎ Religion: reformiert.

75.  ANNA BEMBERG H II 12‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Oktober 1634, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Jurgen Bemberg H I 8‎ und Margretha Gantenberg‎, geboren, wie im Stammbaum 19 gezeigt. Sie wurde am ‎29. Oktober 1634,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

76.  MARIA BEMBERG H II 13‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Mai 1639, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Jurgen Bemberg H I 8‎ und Margretha Gantenberg‎, geboren, wie im Stammbaum 19 gezeigt. Sie wurde am ‎2. Mai 1639,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

77.  ANNA SOPHIA BEMBERG H II 14‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Oktober 1640, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Jurgen Bemberg H I 8‎ und Margretha Gantenberg‎, geboren, wie im Stammbaum 19 gezeigt. Sie wurde am ‎21. Oktober 1640, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

78.  MARIA CATHARINA BEMBERG H II 15‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Dezember 1641, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Jurgen Bemberg H I 8‎ und Margretha Gantenberg‎, geboren, wie im Stammbaum 19 gezeigt. Sie wurde am ‎15. Dezember 1641,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

79.  HANS JURGEN BEMBERG H II 16‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. November 1644, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Jurgen Bemberg H I 8‎ und Margretha Gantenberg‎, geboren, wie im Stammbaum 19 gezeigt. Er wurde am ‎13. November 1644,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

80.  CATHRINA STUITGEN‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. November 1628, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johan Stuitgen‎ und Anna Bemberg H I 6‎, geboren, wie im Stammbaum 20 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Cathrina. ‎ Religion: evangelisch in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

81.  JOHANN GEORG BEMBERG H II 10‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. November 1644, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Georg Bemberg H I 7‎ und Margarete Kettner‎, geboren, wie im Stammbaum 21 gezeigt. Johann Georg‎ arbeitete als Straßburg, Handelsmann. Er starb am ‎27. November 1714, ‎im Alter von 70 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

82.  ANNA URSULA HAAN‎ (‎Frau von Urvater‎s 5 x Ur-Enkel) wurde am ‎26. Juni 1644, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Tochter von Johann Michael Haan‎ und Maria Barbara Kärcher, ‎geboren. Sie starb am ‎14. Juli 1712, ‎im Alter von 68 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.
Johann Georg Bemberg H II 10‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, Anna Ursula Haan,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎22. März 1667 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich. Sie hatten einen Sohn:
Johann Friedrich Bemberg H III 8‎ geboren am ‎30. Januar 1680 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎22. Juli 1725 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 29 dargestellt.
83.  ANNA CATHARINA BEMBERG H II 19‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde vor ‎1645, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Georg Bemberg H I 7‎ und Margarete Kettner‎, geboren, wie im Stammbaum 21 gezeigt. Sie starb am ‎7. Oktober 1676, ‎als sie älter als 31 Jahre war, in Worms, Hessen, Deutschland.

84.  OTTO WILHELM WANDESLEBEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 5 x Ur-Enkelin) wurde am ‎26. Januar 1633, in Herbsleben, Thüringen, Deutschland, geboren. Otto Wilhelm‎ arbeitete als Apothekergeselle. Er starb am ‎10. November 1692, ‎im Alter von 59 Jahren, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.
Otto Wilhelm Wandesleben‎ heiratete, ‎im Alter von 30 Jahren, Anna Catharina Bemberg H II 19‎, ‎als sie älter als 18 Jahre war, am ‎3. Februar 1663 in Worms, Hessen, Deutschland.

85.  JOHANN MELCHIOR BEMBERG H II 11‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1646 als Sohn von Georg Bemberg H I 7‎ und Margarete Kettner‎, geboren, wie im Stammbaum 21 gezeigt. Er starb ‎1704, ‎im Alter von zirka 58 Jahren.

86.  JOHANN CASPER BEMBERG S V 1‎ (‎Urvater‎s 5 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1710, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Missing Link (Stumps) Bemberg S III - IV‎, geboren, wie im Stammbaum 22 gezeigt. Er starb 'unbekannt' in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.
Johann Casper‎ heiratete zweimal. Er war mit Anna Catharina Liftermann‎ und Anna Catharina Oberste-Vorth‎ verheiratet.

87.  ANNA CATHARINA LIFTERMANN‎ (‎Frau von Urvater‎s 5 x Ur-Enkel) wurde ungefähr ‎1717 geboren. Sie wurde ungefähr ‎1717,‎ getauft. Sie starb am ‎2. November 1750, ‎im Alter von zirka 33 Jahren, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland. Sie wurde am ‎2. November 1750 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.
Johann Casper Bemberg S V 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, Anna Catharina Liftermann,‎ ‎im Alter von zirka 22 Jahren, am ‎10. September 1739 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten zwei Söhne:
Johannes Peter Liftermann Stumps Bemberg S VI 2‎ geboren am ‎15. Februar 1740 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Conrad Heinrich (Hinrich) Bemberg S VI 1‎ geboren am ‎2. August 1746 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎17. Oktober 1750 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 30 dargestellt.
88.  ANNA CATHARINA OBERSTE-VORTH‎ (‎Frau von Urvater‎s 5 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt', in Oberste Vorth, Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johannes Auf der Oberste-Vorth‎ und Gerdrut Auf Dem Bruch, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt' in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.
Johann Casper Bemberg S V 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 41 Jahren, Anna Catharina Oberste-Vorth‎ am ‎24. Januar 1752 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Conrad Bemberg S VI 10‎ geboren zwischen ‎1745 und 1775 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Catharina Elisabeth Bemberg S VI 3‎ geboren am ‎21. März 1753 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben vor ‎1759 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Johannes Hinrich Bemberg S VI 4‎ geboren am ‎16. Januar 1755 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Johann Caspar Bemberg S VI 5‎ geboren am ‎4. März 1756 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Catharina Elisabeth Bemberg S VI 6‎ geboren am ‎3. Januar 1759 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Christina Margaretha Bemberg S VI 7‎ geboren am ‎26. Januar 1762 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Georg Hinrich Bemberg S VI 8‎ geboren am ‎19. Juli 1764 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Johann Jörgen (Georg) Bemberg S VI 9‎ geboren am ‎1. Mai 1768 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 31 dargestellt.

Die 8. Generation der Nachkommen

89.  FRANZ NEUBECK‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. November 1651, in Berncastel, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Baptist Neubeck‎ und Barbara (Bemerich) Vom Bembergh A II 1‎, geboren, wie im Stammbaum 23 gezeigt. Er wurde am ‎22. November 1651,‎ in Berncastel, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

90.  JOHANN NEUBECK‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. November 1653, in Berncastel, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Baptist Neubeck‎ und Barbara (Bemerich) Vom Bembergh A II 1‎, geboren, wie im Stammbaum 23 gezeigt. Er wurde am ‎3. November 1653,‎ in Berncastel, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

91.  ANNA MARGARETHA NEUBECK‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Januar 1655, in Berncastel, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Baptist Neubeck‎ und Barbara (Bemerich) Vom Bembergh A II 1‎, geboren, wie im Stammbaum 23 gezeigt. Sie wurde am ‎24. Januar 1655,‎ in St. Michael und St. Sebastian, Berncastel, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎15. März 1721, ‎im Alter von 66 Jahren, in Kirrweiler, Pfalz, Deutschland.

92.  FRIEDRICH NEUBECK‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Oktober 1656, in Berncastel, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Baptist Neubeck‎ und Barbara (Bemerich) Vom Bembergh A II 1‎, geboren, wie im Stammbaum 23 gezeigt. Er wurde am ‎3. Oktober 1656,‎ in St. Michael und St. Sebastian, Berncastel, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎3. Juli 1712, ‎im Alter von 55 Jahren, in Speyer, Pfalz, Deutschland.

93.  FRANZ HEINRICH NEUBECK‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. Februar 1658, in Berncastel, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Baptist Neubeck‎ und Barbara (Bemerich) Vom Bembergh A II 1‎, geboren, wie im Stammbaum 23 gezeigt. Er wurde am ‎10. Februar 1658,‎ in St. Michael und St. Sebastian, Berncastel, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎2. März 1727, ‎im Alter von 69 Jahren, in Wissembourg, Elsass, Frankreich.

94.  ANNA MARIA NEUBECK‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1661, in Eschbach, Hessen, Deutschland, als Tochter von Johann Baptist Neubeck‎ und Barbara (Bemerich) Vom Bembergh A II 1‎, geboren, wie im Stammbaum 23 gezeigt. Sie starb im ‎April 1708, ‎im Alter von zirka 46 Jahren, in Andlau, Elsass, Frankreich.

95.  FRIEDRICH VON BEMBERGH A III 1‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Januar 1667, in Kornelimünster, Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Hiendrich (Bemerich) Vom Bembergh A II 3‎ und Anna Wagemann‎, geboren, wie im Stammbaum 24 gezeigt. Er wurde am ‎25. Januar 1667,‎ in Kornelimünster, Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

96.  FRAU BEMBERG‎ (‎Frau von Urvater‎s 6 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Friedrich von Bembergh A III 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Frau Bemberg‎ ungefähr ‎1694. Sie hatten einen Sohn:
Missing Link von Bembergh A IV 1‎ geboren ungefähr ‎1695
Diese Familie wird im Stammbaum 32 dargestellt.
97.  MARGARETHE BEMBERG H III 1‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. Juli 1655, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Heinrich Auf Dem Bemberg H II 3‎ und Christina Bonsfeld‎, geboren, wie im Stammbaum 25 gezeigt. Sie wurde am ‎19. Juli 1655,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎7. September 1710, ‎im Alter von 55 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎10. September 1710 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.

98.  WILHELM SCHNELTGEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin) wurde am ‎31. März 1651, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Schneltgen‎ und Riecken Wasserfall, ‎geboren. Wilhelm‎ arbeitete als Kaufmann in zur Wasserfall in zur Wasserfall, Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎22. März 1725, ‎im Alter von 73 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Wilhelm. ‎ Religion: reformiert.
Wilhelm Schneltgen‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Margarethe Bemberg H III 1‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎7. Oktober 1676 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten sieben Kinder:
Johannes Peter Schneltgen‎ geboren am ‎21. Juli 1677 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎13. August 1737 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Wilhelm Lucas Schneltgen‎ geboren am ‎2. Dezember 1681 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Henrich Schneltgen‎ geboren am ‎24. Februar 1684 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Lucas Schneltgen‎ geboren am ‎30. März 1690 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Catharina Schneltgen‎ geboren am ‎23. Dezember 1692 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Gerhardus Schneltgen‎ geboren am ‎17. Februar 1696 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Wilhelm Schneltgen‎ geboren am ‎4. Juli 1698 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 33 dargestellt.
99.  JOHANN AUF DEM BEMBERG H III 2‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. September 1657, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Heinrich Auf Dem Bemberg H II 3‎ und Christina Bonsfeld‎, geboren, wie im Stammbaum 25 gezeigt. Er wurde am ‎7. Oktober 1657, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er arbeitete als Gutsbesitzer und Weinhändler. Er starb am ‎8. März 1731, ‎im Alter von 73 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Johann‎ wurde am ‎11. März 1731 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.

100.  IDA CATHARINA STEINBACH‎ (‎Frau von Urvater‎s 6 x Ur-Enkel) wurde am ‎22. Januar 1667, in Velbert, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Arnold Steinbach D.Ä.‎ und Irmgard Hövelmann, ‎geboren. Sie starb am ‎15. Mai 1740, ‎im Alter von 73 Jahren, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland. Sie wurde am ‎20. Mai 1740 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Ida Catharina. ‎ Religion: reformiert.
Johann Auf Dem Bemberg H III 2‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Ida Catharina Steinbach,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎17. Juli 1686 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Christina Magdalena Bemberg H IV 8‎ gestorben nach ‎dem 26. November 1719 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎ geboren am ‎12. September 1689 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎14. Juni 1747 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland
Lucas Bemberg H IV 2‎ geboren am ‎14. Januar 1692 in Hattingen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎13. April 1694 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Johann Arnold Bemberg H IV 3‎ geboren am ‎11. Januar 1695 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1731 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
(Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎ geboren am ‎8. Juni 1697 in Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎10. August 1757 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Lucas Bemberg H IV 5‎ geboren am ‎20. September 1700 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Katharina Bemberg H IV 6‎ geboren am ‎1. März 1703 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎22. September 1780 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Catharinen Gertrud Bemberg H IV 7‎ geboren am ‎31. März 1713 in Hattingen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎12. Juli 1784 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 34 dargestellt.
101.  LUCAS BEMBERG H III 3‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Januar 1661, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Heinrich Auf Dem Bemberg H II 3‎ und Christina Bonsfeld‎, geboren, wie im Stammbaum 25 gezeigt. Lucas‎ arbeitete als Kirchmeister der lutherischen Gemeinde in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎30. März 1750, ‎im Alter von 89 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Lucas. ‎ Religion: lutherisch.

102.  MARGARETA (NIERHOFF) NEERHOFF‎ (‎Frau von Urvater‎s 6 x Ur-Enkel) wurde ‎1670, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Conrad (Nierhoff) Neerhoff‎ und Martha Müller, ‎geboren. Sie starb ‎1750, ‎im Alter von zirka 80 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Margareta. ‎ Religion: evangelisch.
Lucas Bemberg H III 3‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Margareta (Nierhoff) Neerhoff,‎ ‎im Alter von zirka 23 Jahren, am ‎12. August 1693 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten drei Töchter:
Anna Elisabeth Bemberg H IV 9‎ geboren ‎1704 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎14. September 1733 in Bielefeld, Westfalen, Deutschland
Catharine Magdalena Bemberg H IV 10‎ geboren ‎1711 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1771 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Anna Margarethe Bemberg H IV 11‎ geboren ‎1714 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎11. Oktober 1759 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 35 dargestellt.
103.  PAUL BEMBERG H III 4‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Juli 1663, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Heinrich Auf Dem Bemberg H II 3‎ und Christina Bonsfeld‎, geboren, wie im Stammbaum 25 gezeigt. Er wurde am ‎25. Juli 1663,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb ‎1723, ‎im Alter von zirka 59 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

104.  PETER BEMBERG H III 5 := K III 1‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. September 1666, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Heinrich Auf Dem Bemberg H II 3‎ und Christina Bonsfeld‎, geboren, wie im Stammbaum 25 gezeigt. Er wurde am ‎25. September 1666, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann, Leinengroßhändler. Er starb am ‎19. Dezember 1742, ‎im Alter von 76 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

105.  CATHARINA SOPHIA ELBERS‎ (‎Frau von Urvater‎s 6 x Ur-Enkel) wurde am ‎19. Oktober 1670, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Caspar Dietrich Elbers‎ und Anna Maria Märcker, ‎geboren. Sie wurde am ‎19. Oktober 1670, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎15. Januar 1718, ‎im Alter von 47 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Peter Bemberg H III 5 := K III 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 32 Jahren, Catharina Sophia Elbers,‎ ‎im Alter von zirka 28 Jahren, ungefähr ‎1699 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Caspar Heinrich Bemberg K IV 1‎ geboren ‎1701 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎22. Februar 1792 in Köln, Rheinland, Deutschland
Maria Catharina Bemberg K IV 2‎ geboren am ‎12. Oktober 1703 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎22. Dezember 1770 in Köln, Rheinland, Deutschland
Anna Elisabeth Bemberg K IV 3‎ geboren ‎1706 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎13. Januar 1783 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Johann Daniel Bemberg K IV 4‎ geboren ‎1709 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎26. Oktober 1743 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Friedrich Wilhelm Bemberg K IV 5‎ geboren am ‎24. Oktober 1711 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎2. Juli 1806 in Köln, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 36 dargestellt.
106.  ANNA CHRISTINA BEMBERG H III 6‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. März 1671, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Heinrich Auf Dem Bemberg H II 3‎ und Christina Bonsfeld‎, geboren, wie im Stammbaum 25 gezeigt. Sie wurde am ‎31. März 1671, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎2. September 1758, ‎im Alter von 87 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie wurde am ‎2. September 1758 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.

107.  BERNHARD JONAS ELBERS‎ (‎Mann von Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin) wurde am ‎19. Oktober 1664, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Caspar Dietrich Elbers‎ und Anna Maria Märcker, ‎geboren. Er wurde am ‎19. Oktober 1664,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er arbeitete als Hattingen, Kaufmann. Er starb am ‎13. Mai 1699, ‎im Alter von 34 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Bernhard Jonas‎ wurde am ‎13. Mai 1699 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.
Bernhard Jonas Elbers‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Anna Christina Bemberg H III 6‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎31. August 1691 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten zwei Töchter:
Anna Christina Elbers‎ geboren am ‎11. Mai 1693 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Ida Catharina Elbers‎ geboren am ‎25. November 1695 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 37 dargestellt.
108.  CATHARINA BEMBERG H III 7‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Januar 1674, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Heinrich Auf Dem Bemberg H II 3‎ und Christina Bonsfeld‎, geboren, wie im Stammbaum 25 gezeigt. Sie wurde am ‎3. Januar 1674,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎1. Februar 1734, ‎im Alter von 60 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎8. Februar 1734 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland begraben.

109.  PETER ZUR SCHÜREN WUPPERMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin) wurde am ‎21. Juni 1667, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wennemar Wuppermann Im Krähbusch Und Zur Schüren‎ und Anna Margareta (Siebel) Sibel, ‎geboren. Peter‎ arbeitete als Bleicher, Garnkaufmann. Er starb am ‎11. März 1717, ‎im Alter von 49 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Peter. ‎ Religion: lutherisch.
Peter Zur Schüren Wuppermann‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Catharina Bemberg H III 7‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎22. Mai 1696 in Schwelm, Westfalen, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Maria Catharina Wuppermann‎ geboren am ‎2. Juli 1702 in Hof Schüren, Dortmund, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎19. November 1771 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Peter Engelbert Wuppermann‎ geboren am ‎7. Dezember 1707 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. Januar 1779 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 38 dargestellt.
110.  HEINRICH BEMBERG L III 9‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1672, in in den Planken, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Lucas (Lacasen) Bemberg H II 6 := L II 1‎ und Gertrud Trapmann‎, geboren, wie im Stammbaum 26 gezeigt. Er starb am ‎29. November 1697, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, in Bonn, Rheinland, Deutschland. Er wurde am ‎5. Dezember 1697 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Heinrich. ‎ Religion: reformiert.

111.  CATHARINA BEMBERG L III 10‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1675, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Lucas (Lacasen) Bemberg H II 6 := L II 1‎ und Gertrud Trapmann‎, geboren, wie im Stammbaum 26 gezeigt. Sie starb nach ‎dem 13. April 1720, ‎als sie älter als 44 Jahre war, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Catharina. ‎ Religion: reformiert.

112.  JOHANNES MISTMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin) wurde am ‎11. Oktober 1672, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Mistmann‎ und Catharina Bonsfeld, ‎geboren. Er wurde am ‎11. Oktober 1672,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎11. September 1727, ‎im Alter von 54 Jahren, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Johannes Mistmann‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, Catharina Bemberg L III 10‎, ‎im Alter von zirka 19 Jahren, am ‎30. Mai 1695 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Elsabeth Mistmann‎ geboren am ‎15. Mai 1697 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Catharina Gertrud Mistmann‎ geboren am ‎14. Juni 1698 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎29. Juli 1761 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Henrich Mistmann‎ geboren am ‎28. November 1702 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Anna Catharina Mistmann‎ geboren am ‎27. Oktober 1705 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎9. November 1733 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 39 dargestellt.
113.  WILHELM BEMBERG L III 1‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. November 1677, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Lucas (Lacasen) Bemberg H II 6 := L II 1‎ und Richmuth Gaddom‎, geboren, wie im Stammbaum 27 gezeigt. Er wurde am ‎12. November 1677,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

114.  GERDRUDT BEMBERG L III 2‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. April 1679, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Lucas (Lacasen) Bemberg H II 6 := L II 1‎ und Richmuth Gaddom‎, geboren, wie im Stammbaum 27 gezeigt. Sie wurde am ‎30. April 1679,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

115.  ANNA ELSABETH BEMBERG L III 3‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Januar 1681, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Lucas (Lacasen) Bemberg H II 6 := L II 1‎ und Richmuth Gaddom‎, geboren, wie im Stammbaum 27 gezeigt. Sie wurde am ‎15. Januar 1681,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

116.  JOHANNISS BEMBERG L III 4‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Mai 1682, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Lucas (Lacasen) Bemberg H II 6 := L II 1‎ und Richmuth Gaddom‎, geboren, wie im Stammbaum 27 gezeigt. Er wurde am ‎24. Mai 1682,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

117.  ANNA CATHARINA BEMBERG L III 5‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Juni 1684, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Lucas (Lacasen) Bemberg H II 6 := L II 1‎ und Richmuth Gaddom‎, geboren, wie im Stammbaum 27 gezeigt. Sie wurde am ‎27. Juni 1684, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎15. Januar 1763, ‎im Alter von 78 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎15. Januar 1763 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.

118.  JOHANN HENRICH METZENHAUS‎ (‎Mann von Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin) wurde ‎1694, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann (Johannessen) Metzenhauss, ‎geboren. Johann Henrich‎ arbeitete als Kaufmann in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎10. November 1765, ‎im Alter von zirka 71 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er wurde am ‎10. November 1765 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Johann Henrich. ‎ Religion: reformiert.
Johann Henrich Metzenhaus‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 34 Jahren, Anna Catharina Bemberg L III 5‎, ‎im Alter von 44 Jahren, am ‎3. Oktober 1728 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Catharina Elisabeth Metzenhaus‎ geboren am ‎1. Februar 1751 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 40 dargestellt.
119.  JOHANNIS JONAS BEMBERG L III 6‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. August 1685, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Lucas (Lacasen) Bemberg H II 6 := L II 1‎ und Richmuth Gaddom‎, geboren, wie im Stammbaum 27 gezeigt. Er wurde am ‎11. August 1685,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

120.  ANNA MARGARETHA BEMBERG L III 7‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. Juni 1690, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Lucas (Lacasen) Bemberg H II 6 := L II 1‎ und Richmuth Gaddom‎, geboren, wie im Stammbaum 27 gezeigt. Sie wurde am ‎19. Juni 1690, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎6. Januar 1758, ‎im Alter von 67 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎9. Januar 1758 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.

121.  HEINRICH WILHELM ÜBERSAHL‎ (‎Mann von Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin) wurde am ‎10. September 1699, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Übersahl‎ und Catharina Haussmann, ‎geboren. Heinrich Wilhelm‎ arbeitete als Kaufmann. Er starb am ‎5. Januar 1761, ‎im Alter von 61 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er wurde am ‎9. Januar 1761 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Heinrich Wilhelm. ‎ Religion: reformiert.
Heinrich Wilhelm Übersahl‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Anna Margaretha Bemberg L III 7‎, ‎im Alter von 37 Jahren, am ‎24. Juni 1727 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Anna Gertraud Übersahl‎ geboren am ‎27. September 1728 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 41 dargestellt.
122.  PETER (PETRUS) BEMBERG L III 8‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Juni 1693, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Lucas (Lacasen) Bemberg H II 6 := L II 1‎ und Richmuth Gaddom‎, geboren, wie im Stammbaum 27 gezeigt. Er wurde am ‎13. Juni 1693, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎26. September 1759, ‎im Alter von 66 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er wurde am ‎26. September 1759 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.

123.  CATHARINA CAMPMANN‎ (‎Frau von Urvater‎s 6 x Ur-Enkel) wurde in Langenberg, Rheinland, Deutschland geboren. Sie starb in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Peter (Petrus) Bemberg L III 8‎ heiratete, ‎im Alter von 38 Jahren, Catharina Campmann‎ am ‎23. März 1732 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Anna Catharina Bemberg L IV 8‎ geboren ‎1733 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 42 dargestellt.
124.  PHILLIP HENRICH AUF DEM BEMBERG L III 11‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1696, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Christoph Auf Dem Bemberg H II 7 := L II 2‎, geboren, wie im Stammbaum 28 gezeigt. Er starb am ‎11. Juni 1753, ‎im Alter von zirka 56 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er wurde am ‎11. Juni 1753 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Phillip Henrich. ‎ Religion: reformiert.

125.  ANNA JUDITH GERTRUD VON KNAPPERTSBUSCH‎ (‎Frau von Urvater‎s 6 x Ur-Enkel) wurde am ‎21. September 1703, in Velbert, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Gerhard (Gerhardi) von Knappersbusch, ‎geboren. Anna Judith Gertrud‎ wurde auch „Goet“ genannt. Sie wurde am ‎21. September 1703, ‎im Alter von 0, in Velbert, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎2. Juli 1787, ‎im Alter von 83 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎5. Juli 1787 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Phillip Henrich Auf Dem Bemberg L III 11‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, Anna Judith Gertrud von Knappertsbusch,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎11. August 1726 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sieben Kinder:
Christoph(El) Bemberg L IV 1‎ geboren ‎1723 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎23. Mai 1789 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Catharina Bemberg L IV 2‎ geboren am ‎25. Mai 1731 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Heinrich Bemberg L IV 3‎ geboren am ‎3. Juli 1733 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Christina Bemberg L IV 4‎ geboren am ‎25. Mai 1736 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Margaretha Bemberg L IV 7‎ geboren am ‎2. Oktober 1738 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Wilhelm Bemberg L IV 5‎ geboren am ‎26. März 1742 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎27. Mai 1784 in im Singerscheider Backhaus, Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Gerhard Bemberg L IV 6‎ geboren am ‎29. November 1744 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎6. Mai 1787 in auf dem Kirchenknapp, Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 43 dargestellt.
126.  JOHANN FRIEDRICH BEMBERG H III 8‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. Januar 1680, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Johann Georg Bemberg H II 10‎ und Anna Ursula Haan‎, geboren, wie im Stammbaum 29 gezeigt. Johann Friedrich‎ arbeitete als Handelsmann in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich. Er starb am ‎22. Juli 1725, ‎im Alter von 45 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich. Er wurde am ‎24. Juli 1725 in Schiltigheim in Cimetière Sainte-Hélène, Schiltigheim, Straßburg, Unterelsaß, Frankreich begraben.

127.  ANNA MARGARETHA MIVILLE‎ (‎Frau von Urvater‎s 6 x Ur-Enkel) wurde am ‎1. März 1686, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Tochter von Abraham Miville‎ und Anna Zeissolf, ‎geboren. Sie starb am ‎1. August 1729, ‎im Alter von 43 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich. Sie wurde am ‎3. August 1729 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich begraben.
Anna Margaretha‎ heiratete zweimal. Sie war mit Johann Friedrich Bemberg H III 8‎ und Johann Heinrich Dr. Iur. Utr. Böckler‎ verheiratet.
Johann Friedrich Bemberg H III 8‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, Anna Margaretha Miville,‎ ‎im Alter von 16 Jahren, am ‎1. Oktober 1702 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich. Sie hatten vier Kinder:
Johann Friedrich Bemberg H IV 12‎ geboren am ‎15. Dezember 1703 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎18. April 1705 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Anna Margaretha Bemberg H IV 13‎ geboren am ‎11. August 1705 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎27. März 1783 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Catharina Salomé Bemberg H IV 14‎ geboren am ‎25. September 1707 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎4. Juni 1782 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Georges Frédéric (Georg Friedrich) Bemberg H IV 15‎ geboren am ‎31. Dezember 1709 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎30. März 1753 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 44 dargestellt.
Johann Heinrich Dr. Iur. Utr. Böckler‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 47 Jahren, Anna Margaretha Miville,‎ ‎im Alter von 40 Jahren, am ‎2. Oktober 1726 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.
128.  JOHANNES PETER LIFTERMANN STUMPS BEMBERG S VI 2‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Februar 1740, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Casper Bemberg S V 1‎ und Anna Catharina Liftermann‎, geboren, wie im Stammbaum 30 gezeigt. Er wurde am ‎15. Februar 1740,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

129.  CONRAD HEINRICH (HINRICH) BEMBERG S VI 1‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. August 1746, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Casper Bemberg S V 1‎ und Anna Catharina Liftermann‎, geboren, wie im Stammbaum 30 gezeigt. Er wurde am ‎2. August 1746,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb am ‎17. Oktober 1750, ‎im Alter von 4 Jahren, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland. Er wurde am ‎17. Oktober 1750 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.

130.  CONRAD BEMBERG S VI 10‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde zwischen ‎1745 und 1775, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Casper Bemberg S V 1‎ und Anna Catharina Oberste-Vorth‎, geboren, wie im Stammbaum 31 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.
Conrad‎ hatte einen Sohn:
Conrad Peter Bemberg S VII 1 := U VII 1‎ geboren ‎1795 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 45 dargestellt.
131.  CATHARINA ELISABETH BEMBERG S VI 3‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. März 1753, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Casper Bemberg S V 1‎ und Anna Catharina Oberste-Vorth‎, geboren, wie im Stammbaum 31 gezeigt. Sie wurde am ‎21. März 1753,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb vor ‎1759, ‎als sie jünger als 5 Jahre war, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.

132.  JOHANNES HINRICH BEMBERG S VI 4‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Januar 1755, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Casper Bemberg S V 1‎ und Anna Catharina Oberste-Vorth‎, geboren, wie im Stammbaum 31 gezeigt. Er wurde am ‎16. Januar 1755,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

133.  JOHANN CASPAR BEMBERG S VI 5‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. März 1756, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Casper Bemberg S V 1‎ und Anna Catharina Oberste-Vorth‎, geboren, wie im Stammbaum 31 gezeigt. Er wurde am ‎4. März 1756,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

134.  CATHARINA ELISABETH BEMBERG S VI 6‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Januar 1759, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Casper Bemberg S V 1‎ und Anna Catharina Oberste-Vorth‎, geboren, wie im Stammbaum 31 gezeigt. Sie wurde am ‎3. Januar 1759,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.
Catharina Elisabeth‎ heiratete zweimal. Sie war mit Johann Heinrich Lippolt (Lippold)‎ und Johann Henrich Oberste-Vorth‎ verheiratet.

135.  JOHANN HEINRICH LIPPOLT (LIPPOLD)‎ (‎Mann von Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Johann Heinrich Lippolt (Lippold)‎ heiratete Catharina Elisabeth Bemberg S VI 6‎, ‎im Alter von 17 Jahren, am ‎23. August 1776 in Versmold, Westfalen, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Margaret Elisabeth Lippolt‎ geboren am ‎25. Mai 1777 in Versmold, Westfalen, Deutschland
Johann Wilhelm Lippolt‎ geboren am ‎15. September 1778 in Versmold, Westfalen, Deutschland
Hermann Henrich Lippolt‎ geboren am ‎8. Dezember 1781 in Versmold, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 46 dargestellt.
136.  JOHANN HENRICH OBERSTE-VORTH‎ (‎Mann von Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin) wurde am ‎15. September 1757 als Sohn von Johann Henrich Oberste-Vorth‎ und Anna Catharina Oberste-Leckebusch, ‎geboren. Er wurde am ‎15. September 1757,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.
Johann Henrich Oberste-Vorth‎ heiratete, ‎im Alter von 31 Jahren, Catharina Elisabeth Bemberg S VI 6‎, ‎im Alter von 30 Jahren, am ‎7. August 1789 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Catharina Elisabeth Oberste-Vorth‎ geboren am ‎28. April 1792 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 47 dargestellt.
137.  CHRISTINA MARGARETHA BEMBERG S VI 7‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. Januar 1762, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Casper Bemberg S V 1‎ und Anna Catharina Oberste-Vorth‎, geboren, wie im Stammbaum 31 gezeigt. Sie wurde am ‎26. Januar 1762,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

138.  GEORG HINRICH BEMBERG S VI 8‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. Juli 1764, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Casper Bemberg S V 1‎ und Anna Catharina Oberste-Vorth‎, geboren, wie im Stammbaum 31 gezeigt. Er wurde am ‎19. Juli 1764,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

139.  JOHANN JÖRGEN (GEORG) BEMBERG S VI 9‎ (‎Urvater‎s 6 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Mai 1768, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Casper Bemberg S V 1‎ und Anna Catharina Oberste-Vorth‎, geboren, wie im Stammbaum 31 gezeigt. Johann Jörgen (Georg)‎ wurde auch „Görgen“ genannt. Er wurde am ‎12. Mai 1768,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

140.  ANNA CATHARINA PORBECK SPECHT‎ (‎Frau von Urvater‎s 6 x Ur-Enkel) wurde am ‎14. Mai 1780, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Henrich Porbeck Specht‎ und Anna Christina von der Oberhuxel, ‎geboren. Sie wurde am ‎22. Mai 1780,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt' in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.
Johann Jörgen (Georg) Bemberg S VI 9‎ heiratete, ‎im Alter von 31 Jahren, Anna Catharina Porbeck Specht,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎4. Dezember 1799 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Anna Catharina Bemberg S VII 2‎ geboren am ‎7. Dezember 1800 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben vor ‎1844 in Stiepel, Westfalen, Deutschland
Anna Christina Bemberg S VII 3‎ geboren am ‎27. Mai 1802 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Maria Catharina Bemberg S VII 4‎ geboren am ‎29. Oktober 1804 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Catharina Elisabeth Bemberg S VII 5‎ geboren am ‎23. Mai 1807 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Johann Jorgen Bemberg S VII 6‎ geboren am ‎13. Juni 1809 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎15. Oktober 1809 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 48 dargestellt.

Die 9. Generation der Nachkommen

141.  MISSING LINK VON BEMBERGH A IV 1‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1695 als Sohn von Friedrich von Bembergh A III 1‎ und Frau Bemberg‎, geboren, wie im Stammbaum 32 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

142.  FRAU BEMBERG‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Missing Link von Bembergh A IV 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Frau Bemberg‎ ungefähr ‎1720. Sie hatten einen Sohn:
Winand von Bemberg A V 1‎ geboren am ‎3. August 1729 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1789 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 49 dargestellt.
143.  JOHANNES PETER SCHNELTGEN‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Juli 1677, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Schneltgen‎ und Margarethe Bemberg H III 1‎, geboren, wie im Stammbaum 33 gezeigt. Er wurde am ‎21. Juli 1677, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann in zur Wasserfall in zur Wasserfall, Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎13. August 1737, ‎im Alter von 60 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Johannes Peter‎ heiratete zweimal. Er war mit Margaretha Schneltgen‎ und Elisabeth Diergardt Jacobi‎ verheiratet.

144.  MARGARETHA SCHNELTGEN‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde am ‎16. November 1690, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Schneltgen‎ und Christina Margareta Mistmann, ‎geboren. Sie wurde am ‎29. November 1690, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎26. Oktober 1726, ‎im Alter von 35 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Johannes Peter Schneltgen‎ heiratete, ‎im Alter von 35 Jahren, Margaretha Schneltgen,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎17. Februar 1713 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Johannes Petrus Schneltgen
Christina Margaretha Schneltgen‎ geboren am ‎16. September 1716 in Velbert, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎15. Februar 1787 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Petrus Schneltgen
Gerhard David Schneltgen
Johannes Wilhelmus Schneltgen
Diese Familie wird im Stammbaum 50 dargestellt.
145.  ELISABETH DIERGARDT JACOBI‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde in Neviges, Rheinland, Deutschland geboren. Sie starb in Neviges, Rheinland, Deutschland.
Johannes Peter Schneltgen‎ heiratete, ‎im Alter von 55 Jahren, Elisabeth Diergardt Jacobi‎ am ‎22. Februar 1733 in Neviges, Rheinland, Deutschland.

146.  WILHELM LUCAS SCHNELTGEN‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Dezember 1681, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Schneltgen‎ und Margarethe Bemberg H III 1‎, geboren, wie im Stammbaum 33 gezeigt. Er wurde am ‎2. Dezember 1681, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

147.  HENRICH SCHNELTGEN‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Februar 1684, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Schneltgen‎ und Margarethe Bemberg H III 1‎, geboren, wie im Stammbaum 33 gezeigt. Er wurde am ‎24. Februar 1684,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

148.  LUCAS SCHNELTGEN‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. März 1690, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Schneltgen‎ und Margarethe Bemberg H III 1‎, geboren, wie im Stammbaum 33 gezeigt. Er wurde am ‎30. März 1690,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

149.  CATHARINA SCHNELTGEN‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Dezember 1692, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Schneltgen‎ und Margarethe Bemberg H III 1‎, geboren, wie im Stammbaum 33 gezeigt. Sie wurde am ‎23. Dezember 1692, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

150.  GERHARDUS SCHNELTGEN‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Februar 1696, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Schneltgen‎ und Margarethe Bemberg H III 1‎, geboren, wie im Stammbaum 33 gezeigt. Er wurde am ‎17. Februar 1696, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

151.  WILHELM SCHNELTGEN‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Juli 1698, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Schneltgen‎ und Margarethe Bemberg H III 1‎, geboren, wie im Stammbaum 33 gezeigt. Er wurde am ‎4. Juli 1698, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

152.  CHRISTINA MAGDALENA BEMBERG H IV 8‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt', in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Auf Dem Bemberg H III 2‎ und Ida Catharina Steinbach‎, geboren, wie im Stammbaum 34 gezeigt. Sie starb nach ‎dem 26. November 1719 in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

153.  HEINRICH BEMBERG AUFM HOVE H IV 1‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. September 1689, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Auf Dem Bemberg H III 2‎ und Ida Catharina Steinbach‎, geboren, wie im Stammbaum 34 gezeigt. Er wurde am ‎22. September 1689, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann, Weinhändler in Köln, Rheinland, Deutschland. Er arbeitete als Teilhaber der Firma Bemberg und Schülting. Heinrich‎ arbeitete als Hofschulte und Besitzer in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎14. Juni 1747, ‎im Alter von 57 Jahren, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er wurde am ‎22. September 1747 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.
Heinrich‎ heiratete seine Cousine 2. Grades, Catharina Gertrud Mistmann‎.
154.  LUCAS BEMBERG H IV 2‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Januar 1692, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Auf Dem Bemberg H III 2‎ und Ida Catharina Steinbach‎, geboren, wie im Stammbaum 34 gezeigt. Er wurde am ‎14. Januar 1692,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb am ‎13. April 1694, ‎im Alter von 2 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Er wurde am ‎13. April 1694 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.

155.  JOHANN ARNOLD BEMBERG H IV 3‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Januar 1695, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Auf Dem Bemberg H III 2‎ und Ida Catharina Steinbach‎, geboren, wie im Stammbaum 34 gezeigt. Er wurde am ‎11. Januar 1695,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb ‎1731, ‎im Alter von zirka 36 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

156.  ANNA FLORENTINE WYDEN VOGELPOTT (VOGELPOT, VOGELPOTH)‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde ‎1680, in Dortmund, Westfalen, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎20. Mai 1747, ‎im Alter von zirka 66 Jahren, in Velbert, Westfalen, Deutschland. Sie wurde am ‎20. Mai 1747 in Velbert, Westfalen, Deutschland begraben.
Johann Arnold Bemberg H IV 3‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Anna Florentine Wyden Vogelpott (Vogelpot, Vogelpoth),‎ ‎im Alter von zirka 37 Jahren, am ‎20. April 1718 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Ida Christina Bemberg H V 12‎ geboren am ‎26. Februar 1719 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎24. Dezember 1743 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Johann Wilhelm Bemberg H V 13‎ geboren ungefähr ‎1722 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎13. August 1733 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Anna Catharine Bemberg H V 14‎ geboren ungefähr ‎1724 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 52 dargestellt.
157.  (GEORG) PETER (PETRUS) BEMBERG H IV 4 := E IV 1‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Juni 1697, in Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Auf Dem Bemberg H III 2‎ und Ida Catharina Steinbach‎, geboren, wie im Stammbaum 34 gezeigt. (Georg) Peter (Petrus)‎ wurde auch „Petrus“ genannt. Er wurde am ‎8. Juni 1697,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er arbeitete als Weinhändler in Velbert, Westfalen, Deutschland. Er starb am ‎10. August 1757, ‎im Alter von 60 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Petrus‎ wurde am ‎10. August 1757 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
(Georg) Peter (Petrus)‎ heiratete zweimal. Er war mit Anna Catharina Mistmann‎ (seine Cousine 2. Grades) und Anna Maria Catharina Lausberg‎ verheiratet.

158.  ANNA MARIA CATHARINA LAUSBERG‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde am ‎26. Mai 1718, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich (Henrich, Hendrich) Lausberg‎ und Anna Maria Wüsthoff, ‎geboren. Sie wurde am ‎26. Mai 1718, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎27. Oktober 1776, ‎im Alter von 58 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎30. Oktober 1776 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Sie verlobten sich am ‎1. Januar 1735 in Langenberg, Rheinland, Deutschland, (Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎ heiratete, ‎im Alter von 37 Jahren, Anna Maria Catharina Lausberg,‎ ‎im Alter von 16 Jahren, am ‎27. Januar 1735 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten neun Kinder:
Maria Catharina Bemberg E V 2‎ geboren ‎1736 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben nach ‎dem 22. September 1763
Susanne Catharina Bemberg E V 3‎ geboren am ‎4. Oktober 1737 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Christine Gertrud Bemberg E V 4‎ geboren am ‎23. November 1739 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johanna Magdalena Catharina Bemberg E V 5‎ geboren am ‎16. Juli 1744 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben ungefähr ‎1775 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Maria Anna Bemberg E V 6‎ geboren am ‎7. März 1748 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Heinrich Bemberg E V 7‎ geboren am ‎8. März 1750 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎30. Oktober 1794 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Friedrich Wilhelm Bemberg E V 8‎ geboren am ‎7. November 1752 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. Januar 1828 in Neuwied, Rheinland, Deutschland
Johann Peter Bemberg E V 9‎ geboren am ‎24. August 1756 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Peter Wilhelm Bemberg E V 10‎ geboren am ‎17. Februar 1758 in Velbert, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎19. September 1838 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 53 dargestellt.
159.  JOHANN LUCAS BEMBERG H IV 5‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. September 1700, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Auf Dem Bemberg H III 2‎ und Ida Catharina Steinbach‎, geboren, wie im Stammbaum 34 gezeigt. Er wurde am ‎20. September 1700,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

160.  KATHARINA BEMBERG H IV 6‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. März 1703, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Auf Dem Bemberg H III 2‎ und Ida Catharina Steinbach‎, geboren, wie im Stammbaum 34 gezeigt. Sie wurde am ‎7. März 1703, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎22. September 1780, ‎im Alter von 77 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎26. September 1780 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland begraben.

161.  JOHANN HEINRICH (HENRICH, HENDRICH) LAUSBERG‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde am ‎25. Mai 1690, in Halver, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Lausberg‎ und Margareta Othmaringhaus, ‎geboren. Er wurde am ‎28. Mai 1690, ‎im Alter von 0, in Halver, Westfalen, Deutschland getauft. Er arbeitete als Weinhändler in Elberfeld in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎30. September 1751, ‎im Alter von 61 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Johann Heinrich (Henrich, Hendrich)‎ wurde am ‎30. September 1751 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland begraben.
Johann Heinrich (Henrich, Hendrich)‎ heiratete zweimal. Er war mit Anna Maria Wüsthoff‎ und Katharina Bemberg H IV 6‎ verheiratet.
Johann Heinrich (Henrich, Hendrich) Lausberg‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Anna Maria Wüsthoff,‎ ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎20. Mai 1715 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Gerhard Wilhelm Lausberg‎ geboren am ‎20. März 1716 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. September 1774 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Anna Maria Catharina Lausberg‎ geboren am ‎26. Mai 1718 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎27. Oktober 1776 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Rütger Lausberg‎ geboren am ‎18. März 1720 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎11. März 1801 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 55 dargestellt.
Johann Heinrich (Henrich, Hendrich) Lausberg‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 36 Jahren, Katharina Bemberg H IV 6‎, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, ungefähr ‎1726 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Maria Catharina Lausberg‎ geboren am ‎5. Juli 1728 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. Mai 1763 in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Johann Heinrich Lausberg‎ geboren am ‎23. Oktober 1731 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Johann Peter Lausberg
Diese Familie wird im Stammbaum 55 dargestellt.
162.  CATHARINEN GERTRUD BEMBERG H IV 7‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. März 1713, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Auf Dem Bemberg H III 2‎ und Ida Catharina Steinbach‎, geboren, wie im Stammbaum 34 gezeigt. Sie wurde am ‎31. März 1713,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎12. Juli 1784, ‎im Alter von 71 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

163.  MATHIAS WUPPERMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde am ‎31. Oktober 1710, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johannes Wuppermann‎ und Anna Margarethe Jäger, ‎geboren. Mathias‎ arbeitete als Elberfeld, später in Neuwied, Kaufmann in Neuwied, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎15. Oktober 1742, ‎im Alter von 39 Jahren, in Neuwied, Rheinland, Deutschland.
Mathias Wuppermann‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Catharinen Gertrud Bemberg H IV 7‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎17. Oktober 1734 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Anna Katharina Wuppermann‎ geboren am ‎4. März 1736 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎16. Mai 1800 in Nijmegen, Gelderland, Niederlande
Diese Familie wird im Stammbaum 56 dargestellt.
164.  ANNA ELISABETH BEMBERG H IV 9‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1704, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Lucas Bemberg H III 3‎ und Margareta (Nierhoff) Neerhoff‎, geboren, wie im Stammbaum 35 gezeigt. Sie starb am ‎14. September 1733, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, in Bielefeld, Westfalen, Deutschland. Sie wurde am ‎14. September 1733 in Bielefeld, Westfalen, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Anna Elisabeth. ‎ Religion: lutherisch.

165.  JOHANN CHRISTIAN (WÖRMANN) WÖHRMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde am ‎29. März 1705, in Bielefeld, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Herman (Wörmann) Wöhrmann (Jobst)‎ und Anna Magdalena Bischoff, ‎geboren. Er wurde am ‎29. März 1705,‎ in Bielefeld, Westfalen, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann in Bielefeld, Westfalen, Deutschland. Er starb am ‎29. Juni 1759, ‎im Alter von 54 Jahren, in Bielefeld, Westfalen, Deutschland. Johann Christian‎ wurde am ‎14. September 1759 in Bielefeld, Westfalen, Deutschland begraben.
Johann Christian (Wörmann) Wöhrmann‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, Anna Elisabeth Bemberg H IV 9‎, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, am ‎17. August 1727 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Katharina Magdalena (Wörmann) Wöhrmann‎ geboren am ‎20. November 1728 in Bielefeld, Westfalen, Deutschland
Johanna Margareta (Wörmann) Wöhrmann‎ geboren am ‎23. August 1730 in Bielefeld, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎27. Februar 1732 in Bielefeld, Westfalen, Deutschland
Karl Friedrich (Wörmann) Wöhrmann‎ geboren am ‎6. August 1732 in Bielefeld, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 57 dargestellt.
166.  CATHARINE MAGDALENA BEMBERG H IV 10‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1711, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Lucas Bemberg H III 3‎ und Margareta (Nierhoff) Neerhoff‎, geboren, wie im Stammbaum 35 gezeigt. Sie starb ‎1771, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Catharine Magdalena. ‎ Religion: lutherisch.

167.  JOHANN PETER OVERWEG‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde ‎1695, in Hohenmarsch, Barmen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎19. Februar 1753, ‎im Alter von zirka 57 Jahren, in auf der Gemarke in auf der Gemarke, Barmen, Rheinland, Deutschland.
Johann Peter Overweg‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 38 Jahren, Catharine Magdalena Bemberg H IV 10‎, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, am ‎4. Januar 1734 in Schwelm, Westfalen, Deutschland.

168.  ANNA MARGARETHE BEMBERG H IV 11‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1714, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Lucas Bemberg H III 3‎ und Margareta (Nierhoff) Neerhoff‎, geboren, wie im Stammbaum 35 gezeigt. Sie starb am ‎11. Oktober 1759, ‎im Alter von zirka 45 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎11. Oktober 1759 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Anna Margarethe. ‎ Religion: lutherisch.

169.  CASPAR HEINRICH BEMBERG K IV 1‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1701, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Bemberg H III 5 := K III 1‎ und Catharina Sophia Elbers‎, geboren, wie im Stammbaum 36 gezeigt. Caspar Heinrich‎ arbeitete als Kaufmann, Leinenhändler in Köln, Rheinland, Deutschland. Er arbeitete als Kaufmann, Leinenhändler in Aachen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎22. Februar 1792, ‎im Alter von zirka 90 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland. Caspar Heinrich‎ wurde am ‎27. Februar 1792 in St. Martin, Köln, Rheinland, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Caspar Heinrich. ‎ Religion: lutherisch in Köln, Rheinland, Deutschland.

170.  JOHANNA MAGDALENA EICHHOLTZ‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde am ‎6. Juni 1703, in Burtscheid, Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Eichholtz‎ und Anna Deutgen, ‎geboren. Sie starb am ‎24. Dezember 1786, ‎im Alter von 83 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎28. Dezember 1786 in Köln, Rheinland, Deutschland begraben.
Caspar Heinrich Bemberg K IV 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, Johanna Magdalena Eichholtz,‎ ‎im Alter von 26 Jahren, am ‎22. September 1729 in Burtscheid, Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Peter Johann Wilhelm Bemberg K V 1‎ geboren am ‎4. Juni 1733 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎3. März 1807 in Köln, Rheinland, Deutschland
Maria Anna Bemberg K V 2‎ geboren ‎1736 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1794 in Köln, Rheinland, Deutschland
Johann Friedrich Bemberg K V 3‎ geboren ‎1738 in Köln, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 59 dargestellt.
171.  MARIA CATHARINA BEMBERG K IV 2‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Oktober 1703, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Bemberg H III 5 := K III 1‎ und Catharina Sophia Elbers‎, geboren, wie im Stammbaum 36 gezeigt. Sie starb am ‎22. Dezember 1770, ‎im Alter von 67 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎26. Dezember 1770 in Köln, Rheinland, Deutschland begraben.

172.  ANTON NOËL‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde am ‎3. September 1700, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Daniel Noel‎ und Cäcilia Maria Mainau, ‎geboren. Anton‎ arbeitete als Kaufmann en gros Textilien. Er starb am ‎26. März 1762, ‎im Alter von 61 Jahren, in Eschweiler, Rheinland, Deutschland.
Anton Noël‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Maria Catharina Bemberg K IV 2‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎6. November 1725 in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Christoph Daniel Noël‎ geboren ungefähr ‎1730 in Köln, Rheinland, Deutschland
Johanna Elisabeth Noël‎ geboren am ‎4. Februar 1732 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎13. Juni 1791 in Imgenbroich, Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland
Maria Margaretha Noël‎ geboren am ‎3. Juli 1734 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. Juli 1807 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Friedrich Anton Noël‎ geboren ungefähr ‎1736 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎4. Mai 1795 in Eschweiler, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 60 dargestellt.
173.  ANNA ELISABETH BEMBERG K IV 3‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1706, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Bemberg H III 5 := K III 1‎ und Catharina Sophia Elbers‎, geboren, wie im Stammbaum 36 gezeigt. Sie starb am ‎13. Januar 1783, ‎im Alter von zirka 76 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland.
Weitere Informationen über Anna Elisabeth. ‎ Religion: lutherisch.

174.  JOH. ERNESTUS LUDOVICUS DICKMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde am ‎8. April 1689, in Spandau, Berlin, Hauptsstadt, Deutschland, geboren. Nach ‎1730, ‎als er älter als 41 Jahre war, arbeitete er als Pfarrer in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Er starb am ‎15. Oktober 1775, ‎im Alter von 86 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Er wurde am ‎20. Oktober 1775 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Joh. Ernestus Ludovicus. ‎ Religion: lutherisch.
Joh. Ernestus Ludovicus Dickmann‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 41 Jahren, Anna Elisabeth Bemberg K IV 3‎, ‎im Alter von zirka 24 Jahren, ‎1730 in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Anna Maria Dickmann‎ geboren am ‎1. Mai 1732 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Peter Hinrich Dickmann‎ geboren am ‎22. Juli 1734 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Johanna Magdalena Dickmann‎ geboren am ‎29. Oktober 1736 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Peter Johann Friedrich Dickmann‎ geboren am ‎15. Mai 1739 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Anna Elisabeth Dickmann‎ geboren am ‎13. Dezember 1740 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Christoph Georg Dickmann‎ geboren am ‎7. Mai 1745 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Johann Friederich Dickmann‎ geboren am ‎2. Dezember 1748 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Anna Christine (Christina Johanna) Dickmann‎ gestorben am ‎18. Juni 1816 in Soest, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 61 dargestellt.
175.  JOHANN DANIEL BEMBERG K IV 4‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1709, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Bemberg H III 5 := K III 1‎ und Catharina Sophia Elbers‎, geboren, wie im Stammbaum 36 gezeigt. Er wurde in Köln, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann in zur Miste, Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎26. Oktober 1743, ‎im Alter von zirka 34 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Johann Daniel‎ wurde am ‎26. Oktober 1743 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Johann Daniel Bemberg K IV 4‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, Anna Margarethe Bemberg H IV 11‎, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, am ‎17. September 1737 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Siehe Stammbaum 58.

176.  FRIEDRICH WILHELM BEMBERG K IV 5‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Oktober 1711, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Bemberg H III 5 := K III 1‎ und Catharina Sophia Elbers‎, geboren, wie im Stammbaum 36 gezeigt. Er wurde in Köln, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Großkaufmann in Köln, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎2. Juli 1806, ‎im Alter von 94 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Friedrich Wilhelm‎ heiratete zweimal. Er war mit Maria Anna Eichholtz‎ und Margarethe Elisabeth Cramer‎ verheiratet.

177.  MARIA ANNA EICHHOLTZ‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde am ‎20. Oktober 1712, in Burtscheid, Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Eichholtz‎ und Anna Deutgen, ‎geboren. Sie wurde in Köln, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎6. April 1751, ‎im Alter von 38 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎10. April 1751 in Weyenthal, Köln, Rheinland, Deutschland begraben.
Friedrich Wilhelm Bemberg K IV 5‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Maria Anna Eichholtz,‎ ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎13. Juni 1737 in Burtscheid, Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Anna Magdalena Bemberg K V 4‎ geboren ungefähr ‎1740 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎10. Oktober 1819 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Peter D.Ä. Bemberg K V 5‎ geboren ‎1742 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎24. Juni 1814 in Köln, Rheinland, Deutschland
Caspar Heinrich Bemberg K V 6‎ geboren am ‎21. Februar 1744 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎5. April 1824 in Köln, Rheinland, Deutschland
Maria Magdalena Bemberg K V 7‎ geboren am ‎10. Oktober 1746 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎14. November 1768 in Köln, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 62 dargestellt.
178.  MARGARETHE ELISABETH CRAMER‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde am ‎29. November 1710, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Albert Cramer‎ und Catharina Elisabeth Schuhmacher, ‎geboren. Sie wurde in Köln, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎8. Oktober 1783, ‎im Alter von 72 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎10. Oktober 1783 in Weyenthal, Köln, Rheinland, Deutschland begraben.
Friedrich Wilhelm Bemberg K IV 5‎ heiratete, ‎im Alter von 40 Jahren, Margarethe Elisabeth Cramer,‎ ‎im Alter von 41 Jahren, am ‎18. Mai 1752 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Anna Catharina Bemberg K V 8‎ geboren am ‎4. Juni 1754 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎20. Juni 1795 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 63 dargestellt.
179.  ANNA CHRISTINA ELBERS‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Mai 1693, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Bernhard Jonas Elbers‎ und Anna Christina Bemberg H III 6‎, geboren, wie im Stammbaum 37 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

180.  IDA CATHARINA ELBERS‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. November 1695, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Bernhard Jonas Elbers‎ und Anna Christina Bemberg H III 6‎, geboren, wie im Stammbaum 37 gezeigt. Sie wurde am ‎25. November 1695,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

181.  MARIA CATHARINA WUPPERMANN‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Juli 1702, in Hof Schüren in Hof Schüren, Dortmund, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Peter Zur Schüren Wuppermann‎ und Catharina Bemberg H III 7‎, geboren, wie im Stammbaum 38 gezeigt. Sie starb am ‎19. November 1771, ‎im Alter von 69 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

182.  JOHANN FRIEDRICH WILHELM LAUSBERG‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde am ‎15. Dezember 1699, in Hof Lausberg in Hof Lausberg, Halver, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Lausberg‎ und Charlotte Johanna Dornseiffen, ‎geboren. Johann Friedrich Wilhelm‎ arbeitete als Elberfeld, Weinhändler. Er starb am ‎30. März 1789, ‎im Alter von 88 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Johann Friedrich Wilhelm Lausberg‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Maria Catharina Wuppermann‎, ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎20. November 1727 in Schwelm, Westfalen, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Friedrich Wilhelm Lausberg‎ geboren am ‎8. Januar 1736 in Schwelm, Westfalen, Deutschland
Johanna Maria Lausberg‎ geboren am ‎20. August 1739 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎27. März 1801 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 64 dargestellt.
183.  PETER ENGELBERT WUPPERMANN‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Dezember 1707, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Zur Schüren Wuppermann‎ und Catharina Bemberg H III 7‎, geboren, wie im Stammbaum 38 gezeigt. Er wurde am ‎16. Dezember 1707, ‎im Alter von 0, in Schwelm, Westfalen, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann und Garnbleicher. Er starb am ‎18. Januar 1779, ‎im Alter von 71 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.

184.  ANNA MARGARETHE HÜNNINGHAUS‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde am ‎6. Juni 1710, in Schwelm, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Peter Hünninghaus‎ und Anna Margaretha Lange, ‎geboren. Sie wurde am ‎6. Juni 1710,‎ in Schwelm, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎13. März 1750, ‎im Alter von 39 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.
Peter Engelbert Wuppermann‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Anna Margarethe Hünninghaus,‎ ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎2. Juli 1734 in Schwelm, Westfalen, Deutschland. Sie hatten sieben Töchter:
Maria Catharina Wuppermann‎ geboren am ‎8. November 1735 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎27. November 1785 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland
Anna Wilhelmine Elisabeth Wuppermann‎ geboren am ‎20. Februar 1737 in Oelkinghausen, Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎21. Januar 1797 in Schwelm, Westfalen, Deutschland
Johanna Magdalena Wuppermann‎ geboren am ‎8. März 1738 in Schwelm, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎18. Januar 1779 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Christina Wuppermann‎ geboren am ‎24. September 1740 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎13. Februar 1803 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Maria Christina Wuppermann‎ geboren am ‎9. Oktober 1741 in Schwelm, Westfalen, Deutschland
Katharina Margareta Wuppermann‎ geboren am ‎20. Oktober 1743 in zur Schüren, Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎24. April 1813 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Anna Helene Wuppermann‎ geboren am ‎5. November 1749 in zur Schüren, Barmen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 65 dargestellt.
185.  ELSABETH MISTMANN‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Mai 1697, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johannes Mistmann‎ und Catharina Bemberg L III 10‎, geboren, wie im Stammbaum 39 gezeigt. Sie wurde am ‎15. Mai 1697, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

186.  CATHARINA GERTRUD MISTMANN‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Juni 1698, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johannes Mistmann‎ und Catharina Bemberg L III 10‎, geboren, wie im Stammbaum 39 gezeigt. Sie wurde am ‎20. Juni 1698, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎29. Juli 1761, ‎im Alter von 63 Jahren, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎1. August 1761 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.
Catharina Gertrud‎ heiratete ihren Cousin 2. Grades, Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎.
Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Catharina Gertrud Mistmann,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎9. September 1718 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten elf Kinder:
Ida Catharina Bemberg H V 1‎ geboren am ‎13. Juni 1720 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎6. November 1794 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Johannes Peter Bemberg H V 2‎ geboren am ‎19. Mai 1721 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. Januar 1723 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Catharina Bemberg H V 3‎ geboren am ‎31. März 1723 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎17. März 1776 in Unter-Barmen, Barmen, Rheinland, Deutschland
Christina Margaretha Bemberg H V 4‎ geboren am ‎16. Juni 1725 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎22. April 1781 in Bochum, Westfalen, Deutschland
Catharina Gertrud Bemberg H V 5‎ geboren am ‎24. Juni 1728 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. April 1736 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Florentine Bemberg H V 6‎ geboren am ‎7. Juni 1730 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎23. Juni 1800 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Johanna Christina Bemberg H V 7‎ geboren am ‎2. Oktober 1732 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎19. Juli 1733 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johanna Maria Elisabeth (Elisabetha) Petronella Bemberg H V 8‎ geboren am ‎2. September 1734 in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎7. April 1800 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Johanna Catharina Bemberg H V 9‎ geboren am ‎11. September 1737 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland
Heinrich Peter Bemberg H V 10‎ geboren am ‎3. Mai 1742 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Gertrud Bemberg H V 11‎ geboren am ‎3. Mai 1744 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎14. Juni 1744 in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 51 dargestellt.
187.  JOHANN HENRICH MISTMANN‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. November 1702, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johannes Mistmann‎ und Catharina Bemberg L III 10‎, geboren, wie im Stammbaum 39 gezeigt. Er wurde am ‎28. November 1702,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

188.  ANNA CATHARINA MISTMANN‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Oktober 1705, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johannes Mistmann‎ und Catharina Bemberg L III 10‎, geboren, wie im Stammbaum 39 gezeigt. Sie wurde am ‎27. Oktober 1705,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎9. November 1733, ‎im Alter von 28 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎9. November 1733 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Anna Catharina‎ heiratete ihren Cousin 2. Grades, (Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎.
(Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Anna Catharina Mistmann,‎ ‎im Alter von zirka 18 Jahren, ‎1724 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Wilhelmine Katharina Bemberg E V 1‎ geboren am ‎7. Oktober 1727 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎2. Oktober 1765 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 54 dargestellt.
189.  CATHARINA ELISABETH METZENHAUS‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Februar 1751, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Henrich Metzenhaus‎ und Anna Catharina Bemberg L III 5‎, geboren, wie im Stammbaum 40 gezeigt. Sie wurde am ‎1. Februar 1751,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

190.  ANNA GERTRAUD ÜBERSAHL‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. September 1728, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Wilhelm Übersahl‎ und Anna Margaretha Bemberg L III 7‎, geboren, wie im Stammbaum 41 gezeigt. Sie wurde am ‎27. September 1728, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

191.  ANNA CATHARINA BEMBERG L IV 8‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1733, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter (Petrus) Bemberg L III 8‎ und Catharina Campmann‎, geboren, wie im Stammbaum 42 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

192.  JOHANN HEINRICH HOFMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎1735, in Bodenrod, Butzbach, Hessen, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Johann Heinrich Hofmann‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Anna Catharina Bemberg L IV 8‎, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, ungefähr ‎1760 in Bodenrod, Butzbach, Hessen, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Christoffel Hofmann‎ geboren am ‎25. Juli 1761 in Bodenrod, Butzbach, Hessen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 66 dargestellt.
193.  CHRISTOPH(EL) BEMBERG L IV 1‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1723, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Phillip Henrich Auf Dem Bemberg L III 11‎ und Anna Judith Gertrud von Knappertsbusch‎, geboren, wie im Stammbaum 43 gezeigt. Er starb am ‎23. Mai 1789, ‎im Alter von zirka 65 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Christoph(El). ‎ Religion: reformiert.

194.  MARIA MARGARETHA VOSS‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde am ‎3. April 1729, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Henrich Voss, ‎geboren. Sie wurde am ‎3. April 1729,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎26. Mai 1789, ‎im Alter von 60 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎26. Mai 1789 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Christoph(El) Bemberg L IV 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Maria Margaretha Voss,‎ ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎14. Dezember 1750 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sieben Kinder:
Peter Henrich Bemberg L V 8‎ geboren am ‎21. Januar 1751 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Maria Christina Bemberg L V 9‎ geboren am ‎31. März 1753 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Catharina Bemberg L V 10‎ geboren am ‎17. Oktober 1755 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Peter Henrich Bemberg L V 20‎ geboren am ‎27. Januar 1764 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Henrich Wilhelm Bemberg L V 21‎ geboren am ‎23. März 1765 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Gerhard Henrich Bemberg L V 14‎ geboren am ‎13. April 1771 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Sophia Bemberg L V 11‎ geboren am ‎20. Juni 1775 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 67 dargestellt.
195.  ANNA CATHARINA BEMBERG L IV 2‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Mai 1731, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Phillip Henrich Auf Dem Bemberg L III 11‎ und Anna Judith Gertrud von Knappertsbusch‎, geboren, wie im Stammbaum 43 gezeigt. Sie wurde am ‎25. Mai 1731, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

196.  JOHANN HEINRICH BEMBERG L IV 3‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Juli 1733, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Phillip Henrich Auf Dem Bemberg L III 11‎ und Anna Judith Gertrud von Knappertsbusch‎, geboren, wie im Stammbaum 43 gezeigt. Er wurde am ‎3. Juli 1733, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kötter am Nökel. Er starb in Wallmichrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

197.  ANNA CATHARINA HEEGMANN‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde ‎1744, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Heegmann, ‎geboren. Sie wurde in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎30. Juni 1795, ‎im Alter von zirka 51 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎30. Juni 1795 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Johann Heinrich Bemberg L IV 3‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Anna Catharina Heegmann,‎ ‎im Alter von zirka 21 Jahren, am ‎18. Mai 1766 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Catharina Gertrud Bemberg L V 1‎ geboren am ‎16. Oktober 1770 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Friedrich Johann Peter Bemberg L V 2‎ geboren am ‎17. Oktober 1773 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1823
Catharina Margaretha Bemberg L V 3‎ geboren am ‎21. Juli 1776 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Henrich Wilhelm Bemberg L V 4‎ geboren am ‎3. Juni 1779 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 68 dargestellt.
198.  ANNA CHRISTINA BEMBERG L IV 4‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Mai 1736, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Phillip Henrich Auf Dem Bemberg L III 11‎ und Anna Judith Gertrud von Knappertsbusch‎, geboren, wie im Stammbaum 43 gezeigt. Sie wurde am ‎25. Mai 1736, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.
Anna Christina‎ heiratete zweimal. Sie war mit Georgen Henrich Höhmann‎ und Christian Wilhelm Kuhlmann‎ verheiratet.

199.  GEORGEN HENRICH HÖHMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde in Hattingen, Westfalen, Deutschland als Sohn von Johann Heinrich Höhmann, ‎geboren. Er starb in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Georgen Henrich Höhmann‎ heiratete Anna Christina Bemberg L IV 4‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎3. September 1756 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Töchter:
Christina Elisabeth Höhmann‎ geboren am ‎23. Dezember 1756 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Margaretha Höhmann‎ geboren am ‎9. Januar 1760 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Catharina Elisabeth Höhmann‎ geboren am ‎15. Dezember 1761 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Maria Höhmann‎ geboren am ‎24. April 1775 in Wülfrath, Rheinland, Deutschland
Anna Sophia Höhmann‎ geboren am ‎22. Oktober 1778 in Wülfrath, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 69 dargestellt.
200.  CHRISTIAN WILHELM KUHLMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde in Wülfrath, Rheinland, Deutschland als Sohn von Peter Kuhlmann, ‎geboren. Er starb in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Christian Wilhelm Kuhlmann‎ heiratete Anna Christina Bemberg L IV 4‎, ‎im Alter von 37 Jahren, am ‎30. April 1774 in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

201.  ANNA MARGARETHA BEMBERG L IV 7‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Oktober 1738, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Phillip Henrich Auf Dem Bemberg L III 11‎ und Anna Judith Gertrud von Knappertsbusch‎, geboren, wie im Stammbaum 43 gezeigt. Sie wurde am ‎2. Oktober 1738,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

202.  JOHANN WILHELM BEMBERG L IV 5‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. März 1742, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Phillip Henrich Auf Dem Bemberg L III 11‎ und Anna Judith Gertrud von Knappertsbusch‎, geboren, wie im Stammbaum 43 gezeigt. Er wurde am ‎26. März 1742,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎27. Mai 1784, ‎im Alter von 42 Jahren, in im Singerscheider Backhaus, Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er wurde am ‎29. Mai 1784 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.

203.  CATHARINA GERTRAUDT (KÜPPER) KIPPER‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde am ‎2. Juli 1746, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter (Küpper) Kipper, ‎geboren. Sie wurde am ‎2. Juli 1746,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt' in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Johann Wilhelm Bemberg L IV 5‎ heiratete, ‎im Alter von 33 Jahren, Catharina Gertraudt (Küpper) Kipper,‎ ‎im Alter von 29 Jahren, am ‎27. Oktober 1775 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Johann Henrich Bemberg L V 19
Anna Gertraud Bemberg L V 5‎ geboren am ‎11. März 1776 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. Juni 1813 in Neviges, Rheinland, Deutschland
Catharina Margaretha Bemberg L V 6‎ geboren am ‎30. September 1778 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Maria Christina Bemberg L V 12‎ geboren am ‎23. Februar 1782 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 70 dargestellt.
204.  JOHANN GERHARD BEMBERG L IV 6‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. November 1744, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Phillip Henrich Auf Dem Bemberg L III 11‎ und Anna Judith Gertrud von Knappertsbusch‎, geboren, wie im Stammbaum 43 gezeigt. Er wurde am ‎29. November 1744, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎6. Mai 1787, ‎im Alter von 42 Jahren, in auf dem Kirchenknapp, Langenberg, Rheinland, Deutschland.

205.  CATHARINA GERTRUT KEUTH‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde am ‎6. Mai 1750, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Joh. Lucas Keuth, ‎geboren. Sie wurde am ‎6. Mai 1750,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎6. Mai 1790, ‎im Alter von 40 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎6. Mai 1790 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Johann Gerhard Bemberg L IV 6‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Catharina Gertrut Keuth,‎ ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎4. August 1773 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sechs Kinder:
Anna Margaretha Bemberg L V 16‎ geboren am ‎2. Februar 1774 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johannes Gerhard Bemberg L V 7‎ geboren am ‎5. April 1777 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Catharina Gertrud Bemberg L V 13‎ geboren am ‎24. Oktober 1779 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Catharina Margaretha Bemberg L V 17‎ geboren ‎1782 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Peter Wilhelm Bemberg L V 15‎ geboren am ‎6. Mai 1784 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1844 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Anna Gertrud Bemberg L V 18‎ geboren ‎1786 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 71 dargestellt.
206.  JOHANN FRIEDRICH BEMBERG H IV 12‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Dezember 1703, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Johann Friedrich Bemberg H III 8‎ und Anna Margaretha Miville‎, geboren, wie im Stammbaum 44 gezeigt. Er wurde am ‎15. Dezember 1703,‎ in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich getauft. Er starb am ‎18. April 1705, ‎im Alter von 1 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

207.  ANNA MARGARETHA BEMBERG H IV 13‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. August 1705, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Tochter von Johann Friedrich Bemberg H III 8‎ und Anna Margaretha Miville‎, geboren, wie im Stammbaum 44 gezeigt. Sie wurde am ‎12. August 1705, ‎im Alter von 0, in Saint Thomas, Straßburg, Unterelsaß, Frankreich getauft. Sie starb am ‎27. März 1783, ‎im Alter von 77 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

208.  JOHANN DANIEL (JEAN DANIEL) ENGELHARDT‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde am ‎12. November 1693, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Christian Engelhardt‎ und Marie Elisabeth Bressler, ‎geboren. Johann Daniel (Jean Daniel)‎ arbeitete als Straßburg, Handelsmann. Er starb am ‎28. November 1757, ‎im Alter von 64 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.
Johann Daniel (Jean Daniel) Engelhardt‎ heiratete, ‎im Alter von 29 Jahren, Anna Margaretha Bemberg H IV 13‎, ‎im Alter von 17 Jahren, am ‎9. Juni 1723 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich. Sie hatten acht Kinder:
Anna Marguerite Engelhardt‎ gestorben am ‎3. Dezember 1786 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Johann Daniel (Jean Daniel) Engelhardt‎ geboren am ‎22. Juni 1724 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎7. September 1794 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Anne Margaretha Engelhardt‎ geboren am ‎27. August 1725 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎3. Dezember 1786 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Maria Elisabeth Engelhardt‎ geboren am ‎28. Dezember 1726 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎7. November 1806 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Friedrich Heinrich Engelhardt‎ geboren am ‎20. Juni 1729 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Maria Salome Engelhardt‎ geboren am ‎6. März 1731 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Maria Cleophe Engelhardt‎ geboren am ‎26. September 1733 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Christian Friedrich (Chrétien Frédéric) Engelhardt‎ geboren am ‎17. Juli 1739 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎29. März 1814 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 72 dargestellt.
209.  CATHARINA SALOMÉ BEMBERG H IV 14‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. September 1707, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Tochter von Johann Friedrich Bemberg H III 8‎ und Anna Margaretha Miville‎, geboren, wie im Stammbaum 44 gezeigt. Sie wurde am ‎26. September 1707, ‎im Alter von 0, in Saint Thomas, Straßburg, Unterelsaß, Frankreich getauft. Sie starb am ‎4. Juni 1782, ‎im Alter von 74 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

210.  JOHANNES (JEAN) BRAUN‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde am ‎17. August 1704, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, geboren. Johannes (Jean)‎ arbeitete als Händler in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich. Er starb am ‎6. Mai 1776, ‎im Alter von 71 Jahren.
Johannes (Jean) Braun‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Catharina Salomé Bemberg H IV 14‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎10. November 1728 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich. Sie hatten zwei Söhne:
Johann Braun‎ geboren am ‎20. November 1729 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Johann (Jean) Daniel Braun‎ geboren am ‎12. Dezember 1735 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎28. November 1809 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 73 dargestellt.
211.  GEORGES FRÉDÉRIC (GEORG FRIEDRICH) BEMBERG H IV 15‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. Dezember 1709, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Johann Friedrich Bemberg H III 8‎ und Anna Margaretha Miville‎, geboren, wie im Stammbaum 44 gezeigt. Er wurde am ‎31. Dezember 1709,‎ in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich getauft. Er starb am ‎30. März 1753, ‎im Alter von 43 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

212.  SUSANNE MARGUERITE (SUSANNE MARGARETHE) RICHSHOFFER‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde am ‎1. September 1711, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Tochter von Jean Christophe (Johann Christoph) Richshoffer‎ und Marie Salomé Camehl, ‎geboren. Sie starb am ‎18. Februar 1755, ‎im Alter von 43 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.
Georges Frédéric (Georg Friedrich) Bemberg H IV 15‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Susanne Marguerite (Susanne Margarethe) Richshoffer,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎19. Mai 1734 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich. Sie hatten eine Tochter:
Susanne Marguerite (Susanne Margarethe) Bemberg H V 15‎ geboren am ‎18. April 1735 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎27. März 1754 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 74 dargestellt.
213.  CONRAD PETER BEMBERG S VII 1 := U VII 1‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1795, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Conrad Bemberg S VI 10‎, geboren, wie im Stammbaum 45 gezeigt. Conrad Peter‎ arbeitete als Tagelöhner. Er starb 'unbekannt' in Essen, Rheinland, Deutschland.

214.  ANNA HELENE (KÖLLNER) VORBERG, KÖLLERSBERG‎ (‎Frau von Urvater‎s 7 x Ur-Enkel) wurde ‎1796, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Köllersberg Vorberg, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt' in Essen, Rheinland, Deutschland.
Conrad Peter Bemberg S VII 1 := U VII 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Anna Helene (Köllner) Vorberg, Köllersberg,‎ ‎im Alter von zirka 24 Jahren, am ‎17. April 1821 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten neun Kinder:
Johann (Heinrich) Wilhelm Bemberg S VIII 1 := U VIII 1‎ geboren am ‎23. Mai 1821 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎10. September 1881 in Essen, Rheinland, Deutschland
Helene Wilhelmina Carolina Bemberg S VIII 2‎ geboren am ‎8. August 1823 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎12. April 1898 in Gelsenkirchen, Westfalen, Deutschland
Johann Peter Bemberg S VIII 3 := U VIII 3‎ geboren am ‎23. September 1825 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎9. August 1894 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Johann Friedrich Bemberg S VIII 4‎ geboren am ‎3. Januar 1829 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎20. September 1898 in Wattenscheid, Westfalen, Deutschland
Friedrich Wilhelm Bemberg S VIII 5‎ geboren ungefähr ‎1831 in Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎24. Mai 1892 in Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Johann Heinrich Bemberg S VIII 6 := U VIII 6‎ geboren am ‎20. Januar 1832 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ geboren am ‎15. September 1835 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎25. August 1913 in Essen, Rheinland, Deutschland
August Bemberg S VIII 8‎ geboren am ‎14. März 1838 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎1. Mai 1838 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Regina Wilhelmina Bemberg S VIII 9‎ geboren am ‎19. März 1839 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎18. Mai 1898 in Essen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 75 dargestellt.
215.  MARGARET ELISABETH LIPPOLT‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Mai 1777, in Versmold, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Lippolt (Lippold)‎ und Catharina Elisabeth Bemberg S VI 6‎, geboren, wie im Stammbaum 46 gezeigt. Sie wurde am ‎29. Mai 1777,‎ in Versmold, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

216.  JOHANN WILHELM LIPPOLT‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. September 1778, in Versmold, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Lippolt (Lippold)‎ und Catharina Elisabeth Bemberg S VI 6‎, geboren, wie im Stammbaum 46 gezeigt. Er wurde am ‎20. September 1778,‎ in Versmold, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

217.  HERMANN HENRICH LIPPOLT‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Dezember 1781, in Versmold, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Lippolt (Lippold)‎ und Catharina Elisabeth Bemberg S VI 6‎, geboren, wie im Stammbaum 46 gezeigt. Er wurde am ‎12. Dezember 1781,‎ in Versmold, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

218.  CATHARINA ELISABETH OBERSTE-VORTH‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. April 1792, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Henrich Oberste-Vorth‎ und Catharina Elisabeth Bemberg S VI 6‎, geboren, wie im Stammbaum 47 gezeigt. Sie wurde am ‎4. Mai 1792,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

219.  ANNA CATHARINA BEMBERG S VII 2‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Dezember 1800, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, geboren. Sie wurde am ‎15. Dezember 1800,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb vor ‎1844, ‎als sie jünger als 43 Jahre war, in Stiepel, Westfalen, Deutschland.

220.  HENRICH LUCAS BROCKHAUS‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde am ‎16. März 1789, in Stiepel, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Gerhardus Henricus (Brouckhauss) Brockhaus‎ und Caterina Gerdrut Prill (Priel), ‎geboren. Er wurde am ‎25. März 1789,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb in Stiepel, Westfalen, Deutschland.
Henrich Lucas‎ heiratete zweimal. Er war mit Anna Catharina Bemberg S VII 2‎ und Anna Maria Hohe‎ verheiratet.
Henrich Lucas Brockhaus‎ heiratete, ‎im Alter von 33 Jahren, Anna Catharina Bemberg S VII 2‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎21. September 1822 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Heinrich Lucas Brockhaus‎ geboren am ‎26. April 1829 in Stiepel, Westfalen, Deutschland; gestorben vor ‎1836
Heinrich Lucas Brockhaus‎ geboren am ‎26. Mai 1837 in Stiepel, Westfalen, Deutschland
Tochter Brockhaus‎ geboren am ‎29. Mai 1839 in Stiepel, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎29. Mai 1839 in Stiepel, Westfalen, Deutschland
Tochter Brockhaus‎ geboren am ‎8. Oktober 1840 in Stiepel, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎8. Oktober 1840 in Stiepel, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 76 dargestellt.
Henrich Lucas Brockhaus‎ heiratete, ‎im Alter von 55 Jahren, Anna Maria Hohe‎ am ‎17. Mai 1844 in Stiepel, Westfalen, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Heinrich Brockhaus‎ geboren am ‎6. April 1844 in Stiepel, Westfalen, Deutschland
Tochter Brockhaus‎ geboren am ‎16. März 1850 in Stiepel, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎16. März 1850 in Stiepel, Westfalen, Deutschland
Wilhelm August Brockhaus‎ geboren am ‎16. April 1851 in Stiepel, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 76 dargestellt.
221.  ANNA CHRISTINA BEMBERG S VII 3‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Mai 1802, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Jörgen (Georg) Bemberg S VI 9‎ und Anna Catharina Porbeck Specht‎, geboren, wie im Stammbaum 48 gezeigt. Sie wurde am ‎4. Juni 1802,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

222.  MARIA CATHARINA BEMBERG S VII 4‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Oktober 1804, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, geboren. Sie wurde am ‎7. November 1804,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

223.  PETER HEINRICH SCHMITTMANN (SCHMIDTMANN)‎ (‎Mann von Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin) wurde am ‎28. November 1809, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Schmittmann (Schmidtmann)‎ und Helena Katharina Bertenrath, ‎geboren. Er wurde am ‎6. Dezember 1809,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.
Peter Heinrich Schmittmann (Schmidtmann)‎ heiratete, ‎im Alter von 17 Jahren, Maria Catharina Bemberg S VII 4‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎21. Juli 1827 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Caroline Schmittmann (Schmidtmann)‎ geboren am ‎22. Mai 1828 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Heinrich Wilhelm Schmittmann (Schmidtmann)‎ geboren am ‎21. April 1830 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Johann Peter Schmittmann (Schmidtmann)‎ geboren am ‎22. Mai 1832 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Peter Heinrich Schmittmann (Schmidtmann)‎ geboren am ‎23. Februar 1835 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 77 dargestellt.
224.  CATHARINA ELISABETH BEMBERG S VII 5‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Mai 1807, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Jörgen (Georg) Bemberg S VI 9‎ und Anna Catharina Porbeck Specht‎, geboren, wie im Stammbaum 48 gezeigt. Sie wurde am ‎1. Juni 1807,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

225.  JOHANN JORGEN BEMBERG S VII 6‎ (‎Urvater‎s 7 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Juni 1809, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Jörgen (Georg) Bemberg S VI 9‎ und Anna Catharina Porbeck Specht‎, geboren, wie im Stammbaum 48 gezeigt. Er wurde am ‎18. Juni 1809,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb am ‎15. Oktober 1809, ‎als Kleinkind, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.

Die 10. Generation der Nachkommen

226.  WINAND VON BEMBERG A V 1‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. August 1729, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Missing Link von Bembergh A IV 1‎ und Frau Bemberg‎, geboren, wie im Stammbaum 49 gezeigt. Er starb ‎1789, ‎im Alter von zirka 59 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

227.  SUSANNA ALBRECHT‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde ‎1740, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb ‎1800, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Winand von Bemberg A V 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, Susanna Albrecht,‎ ‎im Alter von zirka 16 Jahren, ‎1756 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sieben Kinder:
Susanne Bemberg A VI 1‎ geboren am ‎28. Februar 1764 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1824 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Joannäs Simon Bemberg A VI 2‎ geboren am ‎28. Oktober 1767 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1826 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Gertrude Bemberg A VI 3‎ geboren ‎1770 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Anna Barbara von Bemberg A VI 4‎ geboren am ‎7. Juli 1773 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1833 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Barbara Bemberg A VI 5‎ geboren ‎1775 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johann Wilhelm (Guillaume) von Bemberg A VI 6‎ geboren am ‎15. März 1776 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎27. März 1864 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Martin von Bemberg A VI 7‎ geboren am ‎4. Januar 1779 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1839 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 78 dargestellt.
228.  JOHANNES PETRUS SCHNELTGEN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde als Sohn von Johannes Peter Schneltgen‎ und Margaretha Schneltgen‎, geboren, wie im Stammbaum 50 gezeigt. Er wurde am ‎8. Dezember 1714, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

229.  CHRISTINA MARGARETHA SCHNELTGEN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. September 1716, in Velbert, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johannes Peter Schneltgen‎ und Margaretha Schneltgen‎, geboren, wie im Stammbaum 50 gezeigt. Sie wurde am ‎24. September 1716, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎15. Februar 1787, ‎im Alter von 70 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎19. Februar 1787 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland begraben.

230.  JOHANN ABRAHAM SIEBEL‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎15. Februar 1705, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Abraham Siebel‎ und Anna Maria Teschemacher, ‎geboren. Er wurde am ‎15. Februar 1705,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎16. Mai 1763, ‎im Alter von 58 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Johann Abraham‎ wurde am ‎16. Mai 1763 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland begraben.
Johann Abraham Siebel‎ heiratete, ‎im Alter von 29 Jahren, Christina Margaretha Schneltgen‎, ‎im Alter von 17 Jahren, am ‎9. März 1734 in Mettmann, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sechs Kinder:
Maria Christina Siebel‎ geboren am ‎16. März 1735 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. September 1790 in Nijmegen, Gelderland, Niederlande
Isabella Siebel‎ geboren am ‎23. Februar 1739 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎11. März 1803 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Heinrich Siebel‎ geboren ‎1741 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎4. November 1746 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Johann Wilhelm Siebel‎ geboren am ‎23. Oktober 1743 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎29. Oktober 1792 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Susanne Maria Wilhelmine Siebel‎ geboren am ‎13. September 1750 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎6. April 1784 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Amelia Siebel‎ geboren ‎1751 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎14. November 1753 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 79 dargestellt.
231.  PETRUS SCHNELTGEN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde als Sohn von Johannes Peter Schneltgen‎ und Margaretha Schneltgen‎, geboren, wie im Stammbaum 50 gezeigt. Er wurde am ‎23. Dezember 1718, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

232.  GERHARD DAVID SCHNELTGEN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde als Sohn von Johannes Peter Schneltgen‎ und Margaretha Schneltgen‎, geboren, wie im Stammbaum 50 gezeigt. Er wurde am ‎16. Oktober 1720, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

233.  JOHANNES WILHELMUS SCHNELTGEN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde als Sohn von Johannes Peter Schneltgen‎ und Margaretha Schneltgen‎, geboren, wie im Stammbaum 50 gezeigt. Er wurde am ‎13. Dezember 1722, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

234.  IDA CATHARINA BEMBERG H V 1‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Juni 1720, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎ und Catharina Gertrud Mistmann‎, geboren, wie im Stammbaum 51 gezeigt. Sie starb am ‎6. November 1794, ‎im Alter von 74 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎8. November 1794 in Barmen, Rheinland, Deutschland begraben.

235.  PETER GOTTFRIED KEUCHEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ‎1707, in Wichlinghausen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Anton Keuchen‎ und Anna Maria Wiesche Ellinghaus, ‎geboren. Peter Gottfried‎ arbeitete als Barmen, im Engel, Kaufmann. Er starb am ‎20. November 1774, ‎im Alter von zirka 67 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.
Peter Gottfried Keuchen‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 37 Jahren, Ida Catharina Bemberg H V 1‎, ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎7. September 1744 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Johann Gottfried Keuchen‎ geboren am ‎1. Februar 1747 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. März 1784
Anna Helena Wilhelmina Keuchen‎ geboren am ‎25. Mai 1756 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 80 dargestellt.
236.  JOHANNES PETER BEMBERG H V 2‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. Mai 1721, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎ und Catharina Gertrud Mistmann‎, geboren, wie im Stammbaum 51 gezeigt. Er starb am ‎8. Januar 1723, ‎im Alter von 1 Jahren, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland.

237.  ANNA CATHARINA BEMBERG H V 3‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. März 1723, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎ und Catharina Gertrud Mistmann‎, geboren, wie im Stammbaum 51 gezeigt. Sie starb am ‎17. März 1776, ‎im Alter von 52 Jahren, in Unter-Barmen, Barmen, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Anna Catharina. ‎ Religion: evangelisch.

238.  JOHANNES WUPPERMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎21. Mai 1719, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johannes Wuppermann‎ und Anna Margarethe Jäger, ‎geboren. Er wurde am ‎21. Mai 1719,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎7. September 1759, ‎im Alter von 40 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Johannes. ‎ Religion: lutherisch.
Johannes Wuppermann‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Anna Catharina Bemberg H V 3‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎18. Februar 1744 in Barmen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Johannes Wuppermann‎ geboren am ‎3. November 1749 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎12. Februar 1796 in Stolberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 81 dargestellt.
239.  CHRISTINA MARGARETHA BEMBERG H V 4‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Juni 1725, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎ und Catharina Gertrud Mistmann‎, geboren, wie im Stammbaum 51 gezeigt. Sie wurde am ‎21. Juni 1725,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎22. April 1781, ‎im Alter von 55 Jahren, in Bochum, Westfalen, Deutschland. Sie wurde am ‎25. April 1781 in Bochum, Westfalen, Deutschland begraben.
Christina Margaretha‎ heiratete zweimal. Sie war mit Christian Sigismund Landmann‎ und Johannes Peter Schragmüller‎ verheiratet.

240.  CHRISTIAN SIGISMUND LANDMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎19. Dezember 1715, in Cleve, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Hermann Heinrich Landmann‎ und Helena Catharina Tröster, ‎geboren. Christian Sigismund‎ arbeitete als Bochum, Land- und Criminalrichter. Er starb am ‎17. Januar 1760, ‎im Alter von 44 Jahren, in Bochum, Westfalen, Deutschland. Er wurde am ‎17. Januar 1760 in Cleve, Rheinland, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Christian Sigismund. ‎ Religion: lutherisch.
Christian Sigismund Landmann‎ heiratete, ‎im Alter von 31 Jahren, Christina Margaretha Bemberg H V 4‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎3. Februar 1747 in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

241.  JOHANNES PETER SCHRAGMÜLLER‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ‎1722, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Georg Wilhelm Schragmüller‎ und Anna Margareta Varnhorst, ‎geboren. Johannes Peter‎ arbeitete als Advokad am Landgericht. Er starb am ‎10. Januar 1776, ‎im Alter von zirka 53 Jahren, in Bochum, Westfalen, Deutschland.
Weitere Informationen über Johannes Peter. ‎ Religion: lutherisch.
Johannes Peter Schragmüller‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 38 Jahren, Christina Margaretha Bemberg H V 4‎, ‎im Alter von 35 Jahren, am ‎12. Oktober 1760 in Bochum, Westfalen, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Anna Catharina Schragmüller‎ geboren am ‎28. Januar 1766 in Bochum, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 82 dargestellt.
242.  CATHARINA GERTRUD BEMBERG H V 5‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Juni 1728, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎ und Catharina Gertrud Mistmann‎, geboren, wie im Stammbaum 51 gezeigt. Sie starb am ‎8. April 1736, ‎im Alter von 7 Jahren, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland.

243.  ANNA FLORENTINE BEMBERG H V 6‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Juni 1730, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎ und Catharina Gertrud Mistmann‎, geboren, wie im Stammbaum 51 gezeigt. Sie wurde am ‎17. Juni 1730, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎23. Juni 1800, ‎im Alter von 70 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎26. Juni 1800 in Barmen, Rheinland, Deutschland begraben.

244.  FRANTZ HENRICH LOHMEYER‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎16. Februar 1709, in Lohbusch in Lohbusch, Minden, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Engelke Lohmeyer‎ und Lucia Engel Löhr, ‎geboren. Frantz Henrich‎ arbeitete als Kaufherr Rentmeister in Cleve, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎1. März 1758, ‎im Alter von 49 Jahren, in Cleve, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Frantz Henrich. ‎ Religion: lutherisch.
Frantz Henrich Lohmeyer‎ heiratete, ‎im Alter von 42 Jahren, Anna Florentine Bemberg H V 6‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎22. Dezember 1751 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten zwei Söhne:
Friedrich Henrich Lohmeyer‎ geboren am ‎31. Januar 1753 in Cleve, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎14. Januar 1797 in Wesel, Rheinland, Deutschland
Wilhelm Conrad Lohmeyer‎ geboren am ‎22. Februar 1757 in Cleve, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎11. Juni 1824 in Oberdörnen, Sedansberg, Barmen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 83 dargestellt.
245.  JOHANNA CHRISTINA BEMBERG H V 7‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Oktober 1732, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎ und Catharina Gertrud Mistmann‎, geboren, wie im Stammbaum 51 gezeigt. Sie starb am ‎19. Juli 1733, ‎als Kleinkind, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎19. Juli 1733 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Johanna Christina. ‎ Religion: lutherisch.

246.  JOHANNA MARIA ELISABETH (ELISABETHA) PETRONELLA BEMBERG H V 8‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. September 1734, in Großer Bemberg in Großer Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎ und Catharina Gertrud Mistmann‎, geboren, wie im Stammbaum 51 gezeigt. Sie wurde am ‎7. September 1734, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎7. April 1800, ‎im Alter von 65 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎10. April 1800 in Barmen, Rheinland, Deutschland begraben.

247.  JOHANNES KEUCHEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎2. Dezember 1717, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Anton Keuchen‎ und Anna Maria Wiesche Ellinghaus, ‎geboren. Johannes‎ arbeitete als Barmen, Kaufmann. Er starb am ‎4. September 1796, ‎im Alter von 78 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Johannes. ‎ Religion: 12.12.1717, Barmen.
Johannes Keuchen‎ heiratete, ‎im Alter von 36 Jahren, Johanna Maria Elisabeth (Elisabetha) Petronella Bemberg H V 8‎, ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎29. Mai 1754 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Johann Peter Keuchen‎ geboren am ‎14. März 1776 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎20. August 1859 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 84 dargestellt.
248.  JOHANNA CATHARINA BEMBERG H V 9‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. September 1737, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎ und Catharina Gertrud Mistmann‎, geboren, wie im Stammbaum 51 gezeigt. Sie wurde am ‎13. September 1737, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.
Johanna Catharina‎ heiratete zweimal. Sie war mit Johan Weperman‎ und Christian Bertram Märcker‎ verheiratet.

249.  JOHAN WEPERMAN‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ‎1735, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Johan. ‎ Religion: evangelisch.
Johan Weperman‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, Johanna Catharina Bemberg H V 9‎, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, ‎1758 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Johanna Catharina Margaretha Weperman‎ geboren am ‎24. Mai 1759 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 85 dargestellt.
250.  CHRISTIAN BERTRAM MÄRCKER‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ‎1735, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Christoph Georg Märcker‎ und Sybille Elisabeth Hoffmann, ‎geboren. Er starb 'unbekannt'.
Christian Bertram Märcker‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, Johanna Catharina Bemberg H V 9‎, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, ‎1763 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Elisabeth Christina Johanna Märcker‎ geboren am ‎27. Juli 1766 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Catharina Maria Helena Marker‎ geboren am ‎24. März 1769 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Johann Christian Bertram Märcker‎ geboren am ‎11. März 1771 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Maria Helena Henrietta Märcker‎ geboren am ‎31. August 1773 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Dorothea Margaretha Catharina Johanna Märcker‎ geboren am ‎22. Juni 1775 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 86 dargestellt.
251.  HEINRICH PETER BEMBERG H V 10‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Mai 1742, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎ und Catharina Gertrud Mistmann‎, geboren, wie im Stammbaum 51 gezeigt. Er wurde am ‎10. Mai 1742, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

252.  ANNA GERTRUD BEMBERG H V 11‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Mai 1744, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Bemberg Aufm Hove H IV 1‎ und Catharina Gertrud Mistmann‎, geboren, wie im Stammbaum 51 gezeigt. Sie wurde am ‎8. Mai 1744, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎14. Juni 1744, ‎im Alter von 0, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland.

253.  IDA CHRISTINA BEMBERG H V 12‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. Februar 1719, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Arnold Bemberg H IV 3‎ und Anna Florentine Wyden Vogelpott (Vogelpot, Vogelpoth)‎, geboren, wie im Stammbaum 52 gezeigt. Sie wurde am ‎26. Februar 1719,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎24. Dezember 1743, ‎im Alter von 24 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

254.  GERHARD WILHELM LAUSBERG‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎20. März 1716, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich (Henrich, Hendrich) Lausberg‎ und Anna Maria Wüsthoff, ‎geboren. Gerhard Wilhelm‎ arbeitete als Weinhändler in der Burg in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎18. September 1774, ‎im Alter von 58 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Gerhard Wilhelm. ‎ Religion: lutherisch.
Gerhard Wilhelm‎ heiratete dreimal. Er war mit Ida Christina Bemberg H V 12‎, Wilhelmine Katharina Bemberg E V 1‎ und Catharina Margarete Jäger‎ verheiratet.
Gerhard Wilhelm Lausberg‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Ida Christina Bemberg H V 12‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎31. Januar 1743 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Johann Henrich Lausberg‎ geboren am ‎6. Dezember 1743 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 87 dargestellt.
Gerhard Wilhelm Lausberg‎ heiratete, ‎im Alter von 51 Jahren, Catharina Margarete Jäger,‎ ‎im Alter von 36 Jahren, am ‎25. August 1767 in Remscheid, Rheinland, Deutschland.
255.  JOHANN WILHELM BEMBERG H V 13‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1722, in Hof Bonsfeld, Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Arnold Bemberg H IV 3‎ und Anna Florentine Wyden Vogelpott (Vogelpot, Vogelpoth)‎, geboren, wie im Stammbaum 52 gezeigt. Er starb am ‎13. August 1733, ‎im Alter von zirka 11 Jahren, in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Er wurde am ‎13. August 1733 in Hattingen, Westfalen, Deutschland begraben.

256.  ANNA CATHARINE BEMBERG H V 14‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1724, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Arnold Bemberg H IV 3‎ und Anna Florentine Wyden Vogelpott (Vogelpot, Vogelpoth)‎, geboren, wie im Stammbaum 52 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

257.  CASPAR SCHULTES‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎1740 geboren. Er starb 'unbekannt'.
Caspar Schultes‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, Anna Catharine Bemberg H V 14‎, ‎im Alter von zirka 39 Jahren, am ‎27. Juli 1763 in Lüttringhausen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Johann Caspar Schultes‎ geboren am ‎14. Juli 1776 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 89 dargestellt.
258.  WILHELMINE KATHARINA BEMBERG E V 1‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Oktober 1727, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von (Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎ und Anna Catharina Mistmann‎, geboren, wie im Stammbaum 54 gezeigt. Sie wurde am ‎7. Oktober 1727, ‎im Alter von 1 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎2. Oktober 1765, ‎im Alter von 39 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Gerhard Wilhelm Lausberg‎ heiratete, ‎im Alter von 30 Jahren, Wilhelmine Katharina Bemberg E V 1,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎17. November 1746 in Remscheid, Rheinland, Deutschland. Sie hatten neun Kinder:
Johann Peter Lausberg‎ geboren am ‎3. Oktober 1747 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Susanna Maria Lausberg‎ geboren am ‎29. Mai 1749 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Maria Catharina Lausberg‎ geboren am ‎20. Mai 1750 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎30. März 1785 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Johann Karl Lausberg‎ geboren am ‎9. Mai 1752 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. September 1809
Johann Friedrich Lausberg‎ geboren am ‎14. Mai 1753 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎31. Dezember 1817
Wilhelmina Christina Gerdraut Lausberg‎ geboren am ‎29. September 1755 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Totgeburt Lausberg‎ geboren am ‎8. Juni 1756 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. Juni 1756 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Maria Johanna Christina Lausberg‎ geboren am ‎25. September 1758 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
(Johann) Henrich Wilhelm Lausberg‎ geboren am ‎2. Oktober 1760 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 88 dargestellt.
259.  MARIA CATHARINA BEMBERG E V 2‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1736, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von (Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎ und Anna Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 53 gezeigt. Sie starb nach ‎dem 22. September 1763, ‎als sie älter als 27 Jahre war.

260.  JOHANN HENRICH VON DEN EICHEN (EIKEN)‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ‎1738, in Wermelskirchen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Georg von den Eichen (Eiken)‎ und Anna Catharina Leonhardts, ‎geboren. Er wurde am ‎1. März 1739,‎ in Wermelskirchen, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.
Johann Henrich von den Eichen (Eiken)‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, Maria Catharina Bemberg E V 2‎, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, am ‎24. Februar 1760 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Johann von Eiken‎ geboren am ‎22. September 1763
Diese Familie wird im Stammbaum 90 dargestellt.
261.  SUSANNE CATHARINA BEMBERG E V 3‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Oktober 1737, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von (Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎ und Anna Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 53 gezeigt. Sie wurde am ‎4. Oktober 1737,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

262.  CHRISTINE GERTRUD BEMBERG E V 4‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. November 1739, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von (Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎ und Anna Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 53 gezeigt. Sie wurde am ‎23. November 1739, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

263.  JOHANN HENRICH MÄRCKER‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎5. Oktober 1733, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Christoph Georg Märcker‎ und Sybille Elisabeth Hoffmann, ‎geboren. Er wurde am ‎5. Oktober 1733, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er arbeitete als kgl. preuß. Erster Bürgermeister, Justizbürgermeister in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Er starb am ‎6. Februar 1778, ‎im Alter von 44 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Johann Henrich‎ wurde am ‎9. Februar 1778 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland begraben.
Johann Henrich Märcker‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Christine Gertrud Bemberg E V 4‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎20. Dezember 1759 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten neun Kinder:
Johann Christian Wilhelm Märcker‎ geboren am ‎16. November 1760 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Johann Friedrich Carl Märcker‎ geboren am ‎24. März 1762 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Henrich Johann Friedrich Märcker‎ geboren am ‎16. Februar 1764 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Christiana Loysa Johanna Friderica Märcker‎ geboren am ‎16. Februar 1766 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Johann Hinrich Gottfried Märcker (Maercker)‎ geboren am ‎12. Juni 1768 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Johann Caspar Märcker‎ geboren am ‎1. Mai 1770 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Johann Friedrich Wilhelm Märcker‎ geboren am ‎21. April 1772 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Christina Elisabeth Carolina Wilhelmina Märcker‎ geboren am ‎10. Juni 1774 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Helena Maria Johanna Wilhelmina Märcker‎ geboren am ‎9. Januar 1777 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 91 dargestellt.
264.  JOHANNA MAGDALENA CATHARINA BEMBERG E V 5‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Juli 1744, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von (Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎ und Anna Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 53 gezeigt. Sie wurde am ‎16. Juli 1744, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb ungefähr ‎1775, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

265.  MARIA ANNA BEMBERG E V 6‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. März 1748, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von (Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎ und Anna Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 53 gezeigt. Sie wurde am ‎7. März 1748,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

266.  JOHANN HEINRICH BEMBERG E V 7‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. März 1750, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von (Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎ und Anna Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 53 gezeigt. Er wurde am ‎13. März 1750,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Elberfeld, Weinhändler. Er starb am ‎30. Oktober 1794, ‎im Alter von 44 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Johann Heinrich‎ heiratete zweimal. Er war mit Anna Maria Elisabeth (Middendorff) Meddendorff‎ und Maria Wilhelmina Braselmann‎ verheiratet.

267.  ANNA MARIA ELISABETH (MIDDENDORFF) MEDDENDORFF‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde am ‎30. März 1747, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich Middendorf‎ und Maria Gertrud Wüsten, ‎geboren. Sie wurde am ‎30. März 1747,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎14. November 1778, ‎im Alter von 31 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎17. November 1778 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland begraben.
Johann Heinrich Bemberg E V 7‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Anna Maria Elisabeth (Middendorff) Meddendorff,‎ ‎im Alter von 27 Jahren, am ‎3. November 1774 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Söhne:
Christoph Friedrich Henrich Bemberg E VI 5‎ geboren am ‎12. Mai 1775 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Henrich Wilhelm Bemberg E VI 6‎ geboren am ‎18. März 1776 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 92 dargestellt.
268.  MARIA WILHELMINA BRASELMANN‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde am ‎26. August 1751, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann David Braselmann‎ und Anna Richmuth Hülsenbeck, ‎geboren. Sie wurde am ‎26. August 1751, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎31. Dezember 1827, ‎im Alter von 76 Jahren, in Duisburg, Rheinland, Deutschland.
Maria Wilhelmina‎ heiratete zweimal. Sie war mit Johann Philipp Wuppermann‎ und Johann Heinrich Bemberg E V 7‎ verheiratet.
Johann Philipp Wuppermann‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, Maria Wilhelmina Braselmann,‎ ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎22. November 1776 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Johann Heinrich Bemberg E V 7‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Maria Wilhelmina Braselmann,‎ ‎im Alter von 30 Jahren, am ‎8. Mai 1782 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Peter Theodor Bemberg E VI 1‎ geboren am ‎18. August 1783 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. April 1842 in Duisburg, Rheinland, Deutschland
Friederica Bemberg E VI 7‎ geboren am ‎14. Juni 1785 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Carolina Bemberg E VI 8‎ geboren am ‎9. April 1787 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Henrietta Ernestina Bemberg E VI 9‎ geboren am ‎22. August 1788 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Wilhelmina Lisette Bemberg E VI 10‎ geboren am ‎11. Februar 1791 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 93 dargestellt.
269.  FRIEDRICH WILHELM BEMBERG E V 8‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. November 1752, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von (Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎ und Anna Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 53 gezeigt. Er wurde am ‎7. November 1752, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann. Er starb am ‎25. Januar 1828, ‎im Alter von 75 Jahren, in Neuwied, Rheinland, Deutschland.

270.  JOHANN PETER BEMBERG E V 9‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. August 1756, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von (Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎ und Anna Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 53 gezeigt. Er wurde am ‎24. August 1756,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

271.  JOHANN PETER WILHELM BEMBERG E V 10‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Februar 1758, in Velbert, Westfalen, Deutschland, als Sohn von (Georg) Peter (Petrus) Bemberg H IV 4 := E IV 1‎ und Anna Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 53 gezeigt. Er wurde am ‎23. Februar 1758, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Fabrikant, Begründer der Türkisch-Rot-Färberei „J. P. Bemberg“ in Elberfeld. Er starb am ‎19. September 1838, ‎im Alter von 80 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Johann Peter Wilhelm‎ heiratete seine Cousine 2. Grades, Maria Theresia Scheibler‎.
272.  MARIA CATHARINA LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. Juli 1728, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich (Henrich, Hendrich) Lausberg‎ und Katharina Bemberg H IV 6‎, geboren, wie im Stammbaum 55 gezeigt. Sie wurde am ‎12. Juli 1728, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎18. Mai 1763, ‎im Alter von 34 Jahren, in Pempelfort in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Maria Catharina. ‎ Religion: evang.

273.  JOHANN CONRAD JACOBI‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎30. Januar 1715, in Woltershausen, Hannover, Deutschland, als Sohn von Johann Andreas Jacobi‎ und Johanna Juliana Bauer, ‎geboren. Er starb am ‎27. Dezember 1788, ‎im Alter von 73 Jahren, in Pempelfort in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.
Johann Conrad Jacobi‎ heiratete, ‎im Alter von 33 Jahren, Maria Catharina Lausberg‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎1. August 1748 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Johann Christoph Jacobi‎ geboren am ‎29. Juni 1749 in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎4. November 1751 in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Friedrich Wilhelm Jacobi‎ geboren am ‎19. Mai 1750 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎10. März 1819 in München, Bayern, Deutschland
Carl Jacobi‎ geboren am ‎26. Februar 1751 in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. März 1751 in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Anne Catharine Charlotte Jacobi‎ geboren am ‎29. Februar 1752 in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎12. April 1832 in Bonn, Rheinland, Deutschland
Susanne Helene Jacobi‎ geboren am ‎28. März 1753 in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎10. Juli 1838 in Bonn, Rheinland, Deutschland
Catherine Friederike Jacobi‎ geboren am ‎16. Mai 1754 in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎12. Juni 1754 in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Johann Carl Jacobi‎ geboren am ‎12. Juli 1756 in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎17. August 1757 in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Johan Peter Eduard Philipp Jacobi‎ geboren am ‎19. Mai 1760 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎5. Mai 1830 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 95 dargestellt.
274.  JOHANN HEINRICH LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Oktober 1731, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich (Henrich, Hendrich) Lausberg‎ und Katharina Bemberg H IV 6‎, geboren, wie im Stammbaum 55 gezeigt. Er wurde am ‎23. Oktober 1731, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

275.  JOHANN PETER LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde als Sohn von Johann Heinrich (Henrich, Hendrich) Lausberg‎ und Katharina Bemberg H IV 6‎, geboren, wie im Stammbaum 55 gezeigt. Er wurde am ‎13. März 1734, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb in Rheinbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

276.  ANNA KATHARINA WUPPERMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. März 1736, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Mathias Wuppermann‎ und Catharinen Gertrud Bemberg H IV 7‎, geboren, wie im Stammbaum 56 gezeigt. Sie wurde am ‎4. März 1736,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎16. Mai 1800, ‎im Alter von 64 Jahren, in Nijmegen, Gelderland, Niederlande. Sie wurde am ‎19. Mai 1800 in Nijmegen, Gelderland, Niederlande begraben.

277.  KATHARINA MAGDALENA (WÖRMANN) WÖHRMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. November 1728, in Bielefeld, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Christian (Wörmann) Wöhrmann‎ und Anna Elisabeth Bemberg H IV 9‎, geboren, wie im Stammbaum 57 gezeigt. Sie wurde am ‎20. November 1788, ‎im Alter von 60 Jahren, in Bielefeld, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

278.  JOHANNA MARGARETA (WÖRMANN) WÖHRMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. August 1730, in Bielefeld, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Christian (Wörmann) Wöhrmann‎ und Anna Elisabeth Bemberg H IV 9‎, geboren, wie im Stammbaum 57 gezeigt. Sie wurde am ‎23. August 1730, ‎im Alter von 0, in Bielefeld, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎27. Februar 1732, ‎im Alter von 1 Jahren, in Bielefeld, Westfalen, Deutschland. Sie wurde am ‎27. Februar 1732 in Bielefeld, Westfalen, Deutschland begraben.

279.  KARL FRIEDRICH (WÖRMANN) WÖHRMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. August 1732, in Bielefeld, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Christian (Wörmann) Wöhrmann‎ und Anna Elisabeth Bemberg H IV 9‎, geboren, wie im Stammbaum 57 gezeigt. Er wurde am ‎6. August 1732,‎ in Bielefeld, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

280.  PETER JOHANN WILHELM BEMBERG K V 1‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Juni 1733, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Caspar Heinrich Bemberg K IV 1‎ und Johanna Magdalena Eichholtz‎, geboren, wie im Stammbaum 59 gezeigt. Er wurde in Köln, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann in Köln, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎3. März 1807, ‎im Alter von 73 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Peter Johann Wilhelm‎ heiratete zweimal. Er war mit Catharina Elisabeth Antoinetta Michels‎ und Elisabeth Helene Bogenreiß‎ verheiratet.

281.  CATHARINA ELISABETH ANTOINETTA MICHELS‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde am ‎21. August 1746, in Stolberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Michael Michels‎ und Anna Catharina Barbara Gottschalk, ‎geboren. Sie starb am ‎29. Mai 1770, ‎im Alter von 23 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Peter Johann Wilhelm Bemberg K V 1‎ heiratete, ‎im Alter von 30 Jahren, Catharina Elisabeth Antoinetta Michels,‎ ‎im Alter von 16 Jahren, am ‎5. Juli 1763 in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Johanna Magdalena Catharina Bemberg K VI 1‎ geboren am ‎26. August 1769 in Köln, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 96 dargestellt.
282.  ELISABETH HELENE BOGENREIß‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde am ‎29. Juli 1745, in Burtscheid, Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Caspar Bogenreiß‎ und Maria Cornelia Klermondt, ‎geboren. Sie starb am ‎17. August 1773, ‎im Alter von 28 Jahren, in Stolberg, Rheinland, Deutschland.
Peter Johann Wilhelm Bemberg K V 1‎ heiratete, ‎im Alter von 40 Jahren, Elisabeth Helene Bogenreiß,‎ ‎im Alter von 28 Jahren, am ‎1. August 1773 in Burtscheid, Aachen, Rheinland, Deutschland.

283.  MARIA ANNA BEMBERG K V 2‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1736, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Caspar Heinrich Bemberg K IV 1‎ und Johanna Magdalena Eichholtz‎, geboren, wie im Stammbaum 59 gezeigt. Sie starb ‎1794, ‎im Alter von zirka 58 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

284.  CONRAD ISAAK KALCKBERNER‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎21. Juli 1737, in Burtscheid, Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Adam Kalckberner‎ und Catharina Elisabeth Clermont, ‎geboren. Conrad Isaak‎ arbeitete als Aachen-Burtscheid, Handelsherr. Er starb am ‎17. November 1771, ‎im Alter von 34 Jahren, in Burtscheid, Aachen, Rheinland, Deutschland.
Conrad Isaak Kalckberner‎ heiratete, ‎im Alter von 31 Jahren, Maria Anna Bemberg K V 2‎, ‎im Alter von zirka 32 Jahren, am ‎30. November 1768 in Köln, Rheinland, Deutschland.

285.  JOHANN FRIEDRICH BEMBERG K V 3‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1738, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Caspar Heinrich Bemberg K IV 1‎ und Johanna Magdalena Eichholtz‎, geboren, wie im Stammbaum 59 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

286.  CHRISTOPH DANIEL NOËL‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1730, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Anton Noël‎ und Maria Catharina Bemberg K IV 2‎, geboren, wie im Stammbaum 60 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

287.  SUSANNA MARIA AMELIA HÜLSENBECK‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde ungefähr ‎1734, in Schwelm, Westfalen, Deutschland, geboren. Sie lebt nicht mehr, und wurde zu Grabe getragen.
Weitere Informationen über Susanna Maria Amelia. ‎ Religion: evangelisch.
Christoph Daniel Noël‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Susanna Maria Amelia Hülsenbeck,‎ ‎im Alter von zirka 21 Jahren, am ‎2. September 1755 in Schwelm, Westfalen, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Johanna Christina Noel‎ geboren am ‎3. September 1767 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎23. April 1852 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 97 dargestellt.
288.  JOHANNA ELISABETH NOËL‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Februar 1732, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Anton Noël‎ und Maria Catharina Bemberg K IV 2‎, geboren, wie im Stammbaum 60 gezeigt. Sie starb am ‎13. Juni 1791, ‎im Alter von 59 Jahren, in Imgenbroich, Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Johanna Elisabeth. ‎ Religion: evangelisch.

289.  MARIA MARGARETHA NOËL‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Juli 1734, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Anton Noël‎ und Maria Catharina Bemberg K IV 2‎, geboren, wie im Stammbaum 60 gezeigt. Sie starb am ‎25. Juli 1807, ‎im Alter von 73 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Maria Margaretha. ‎ Religion: evangelisch.

290.  HERMANN ISAAC VON AUSSEM‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎8. August 1744, in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎12. März 1825, ‎im Alter von 80 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Hermann Isaac von Aussem‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Maria Margaretha Noël‎, ‎im Alter von 34 Jahren, am ‎16. Februar 1769 in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Johanna Maria Von Aussem von Aussem‎ geboren am ‎15. Februar 1773 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎15. März 1863 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 98 dargestellt.
291.  FRIEDRICH ANTON NOËL‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1736, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Anton Noël‎ und Maria Catharina Bemberg K IV 2‎, geboren, wie im Stammbaum 60 gezeigt. Er starb am ‎4. Mai 1795, ‎im Alter von zirka 58 Jahren, in Eschweiler, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Friedrich Anton. ‎ Religion: evangelisch.

292.  MARIA ELISABETH WIELER‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde am ‎22. September 1744, in Iserlohn, Westfalen, Deutschland, geboren. Sie wurde am ‎22. September 1744,‎ in Iserlohn, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.
Friedrich Anton Noël‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 31 Jahren, Maria Elisabeth Wieler,‎ ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎27. Juni 1768 in Iserlohn, Westfalen, Deutschland.

293.  ANNA MARIA DICKMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Mai 1732, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Joh. Ernestus Ludovicus Dickmann‎ und Anna Elisabeth Bemberg K IV 3‎, geboren, wie im Stammbaum 61 gezeigt. Sie wurde am ‎1. Mai 1732, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

294.  PETER HINRICH DICKMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Juli 1734, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Joh. Ernestus Ludovicus Dickmann‎ und Anna Elisabeth Bemberg K IV 3‎, geboren, wie im Stammbaum 61 gezeigt. Er wurde am ‎22. Juli 1734, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

295.  JOHANNA MAGDALENA DICKMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Oktober 1736, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Joh. Ernestus Ludovicus Dickmann‎ und Anna Elisabeth Bemberg K IV 3‎, geboren, wie im Stammbaum 61 gezeigt. Sie wurde am ‎29. Oktober 1736, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

296.  PETER JOHANN FRIEDRICH DICKMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Mai 1739, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Joh. Ernestus Ludovicus Dickmann‎ und Anna Elisabeth Bemberg K IV 3‎, geboren, wie im Stammbaum 61 gezeigt. Er wurde am ‎15. Mai 1739, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

297.  ANNA ELISABETH DICKMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Dezember 1740, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Joh. Ernestus Ludovicus Dickmann‎ und Anna Elisabeth Bemberg K IV 3‎, geboren, wie im Stammbaum 61 gezeigt. Sie wurde am ‎13. Dezember 1740, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

298.  CHRISTOPH GEORG DICKMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Mai 1745, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Joh. Ernestus Ludovicus Dickmann‎ und Anna Elisabeth Bemberg K IV 3‎, geboren, wie im Stammbaum 61 gezeigt. Er wurde am ‎7. Mai 1745, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

299.  JOHANN FRIEDERICH DICKMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Dezember 1748, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Joh. Ernestus Ludovicus Dickmann‎ und Anna Elisabeth Bemberg K IV 3‎, geboren, wie im Stammbaum 61 gezeigt. Er wurde am ‎2. Dezember 1748, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

300.  ANNA CHRISTINE (CHRISTINA JOHANNA) DICKMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde als Tochter von Joh. Ernestus Ludovicus Dickmann‎ und Anna Elisabeth Bemberg K IV 3‎, geboren, wie im Stammbaum 61 gezeigt. Sie wurde am ‎6. Juli 1750, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎18. Juni 1816 in Soest, Westfalen, Deutschland.

301.  ANNA MAGDALENA BEMBERG K V 4‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1740, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Wilhelm Bemberg K IV 5‎ und Maria Anna Eichholtz‎, geboren, wie im Stammbaum 62 gezeigt. Sie wurde in Köln, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎10. Oktober 1819, ‎im Alter von zirka 79 Jahren, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎18. Oktober 1819 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland begraben.

302.  JOHANN PETER JUNGE‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎8. April 1735, in Breckerfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Diederich Junge‎ und Anna Margaretha Voss, ‎geboren. Johann Peter‎ arbeitete als Kaufmann in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎2. Februar 1806, ‎im Alter von 70 Jahren, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland. Er wurde am ‎4. Februar 1806 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Johann Peter. ‎ Religion: evangelisch.
Johann Peter Junge‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Anna Magdalena Bemberg K V 4‎, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, am ‎9. August 1767 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Friedrich Wilhelm Junge‎ geboren am ‎15. Mai 1768 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Johann Peter Junge‎ geboren am ‎27. April 1770 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Anna Catharina Henriette Junge‎ geboren am ‎22. Juni 1772 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Johanna Susanne Magdalena Junge‎ geboren am ‎13. Juni 1774 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎4. November 1846 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Wilhelmina Elisabeth Luisa Junge‎ geboren am ‎25. August 1776 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Carl Philipp Junge‎ geboren am ‎25. Oktober 1778 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Maria Anna Amalie Junge‎ geboren am ‎19. August 1780 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Johann Georg Junge‎ geboren am ‎30. August 1782 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 99 dargestellt.
303.  PETER D.Ä. BEMBERG K V 5‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1742, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Wilhelm Bemberg K IV 5‎ und Maria Anna Eichholtz‎, geboren, wie im Stammbaum 62 gezeigt. Peter‎ arbeitete als Großkaufmann; Import engl. Tuecher, Mouseline, Manufakturwaren in Köln, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎24. Juni 1814, ‎im Alter von zirka 71 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Peter. ‎ Religion: lutherisch in Köln, Rheinland, Deutschland.

304.  SUSANNA ELISABETH BOULLÉ‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde ‎1747, in Zündorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Matthias (Bullau) Boullé‎ und Anna Katherina (Schleffgarth) Schleifgart, ‎geboren. Sie starb am ‎10. April 1814, ‎im Alter von zirka 66 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎12. April 1814 in Köln, Rheinland, Deutschland begraben.
Peter D.Ä. Bemberg K V 5‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Susanna Elisabeth Boullé,‎ ‎im Alter von zirka 20 Jahren, ‎1767 in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sieben Kinder:
Catharina Margarete Bemberg K VI 2‎ geboren ‎1768 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎24. April 1823 in Köln, Rheinland, Deutschland
Johanna Magdalena Henriette Bemberg K VI 3‎ geboren am ‎29. Dezember 1771 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎24. Dezember 1840 in Köln, Rheinland, Deutschland
Maria Anna Bemberg K VI 4‎ geboren ‎1776 in Köln, Rheinland, Deutschland
Friedrich Wilhelm Bemberg K VI 5‎ geboren am ‎9. August 1777 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎13. Februar 1831 in Köln, Rheinland, Deutschland
Peter D. J. Bemberg K VI 6‎ geboren ‎1779 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎17. Januar 1827 in Köln, Rheinland, Deutschland
Johann Georg Bemberg K VI 7‎ geboren ‎1782 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎6. Februar 1820 in Köln, Rheinland, Deutschland
Johanna Maria Christina Bemberg K VI 8‎ geboren am ‎7. August 1788 in Köln, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 100 dargestellt.
305.  CASPAR HEINRICH BEMBERG K V 6‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Februar 1744, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Wilhelm Bemberg K IV 5‎ und Maria Anna Eichholtz‎, geboren, wie im Stammbaum 62 gezeigt. Er wurde am ‎21. Februar 1744,‎ in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎5. April 1824, ‎im Alter von 80 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

306.  GERTRUDIS TROMPELER‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde ‎1758, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb ‎1826, ‎im Alter von zirka 68 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Caspar Heinrich Bemberg K V 6‎ heiratete Gertrudis Trompeler‎ 'unverheiratet'. Sie hatten einen Sohn:
Casparus (Gaspard) Bemberg K VI 9‎ geboren am ‎22. September 1790 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1841 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Weitere Informationen über diese Familie. am ‎27. Oktober 1775, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Caspar Heinrich‎ ‎31 Jahre und Gertrudis‎ ‎17 Jahre alt waren.
Diese Familie wird im Stammbaum 101 dargestellt.
307.  MARIA MAGDALENA BEMBERG K V 7‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. Oktober 1746, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Wilhelm Bemberg K IV 5‎ und Maria Anna Eichholtz‎, geboren, wie im Stammbaum 62 gezeigt. Sie starb am ‎14. November 1768, ‎im Alter von 22 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎18. November 1768 in Köln, Rheinland, Deutschland begraben.

308.  ANNA CATHARINA BEMBERG K V 8‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Juni 1754, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Wilhelm Bemberg K IV 5‎ und Margarethe Elisabeth Cramer‎, geboren, wie im Stammbaum 63 gezeigt. Sie starb am ‎20. Juni 1795, ‎im Alter von 41 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

309.  JOHANN ADAM WILDENSTEIN‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde als Sohn von Conrad Willibald Georg Wildenstein‎ und Maria Elisabeth Nägelin, ‎geboren. Er wurde am ‎2. Februar 1747, in Esslingen am Neckar, Württemberg, Deutschland getauft. Er arbeitete als Tuchfabrikant, Präsident des Handelsgerichts in Aachen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎13. November 1813 in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Johann Adam Wildenstein‎ heiratete Anna Catharina Bemberg K V 8‎, ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎28. Dezember 1779 in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Juliana Wildenstein
Diese Familie wird im Stammbaum 102 dargestellt.
310.  FRIEDRICH WILHELM LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Januar 1736, in Schwelm, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich Wilhelm Lausberg‎ und Maria Catharina Wuppermann‎, geboren, wie im Stammbaum 64 gezeigt. Er wurde am ‎8. Januar 1736,‎ in Schwelm, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt' in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.

311.  ANNA MARGARETHE HOFSTATDT‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde ‎1740, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt' in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.
Friedrich Wilhelm Lausberg‎ heiratete Anna Margarethe Hofstatdt‎ in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Helene Amalie Friederike Lausberg‎ geboren am ‎24. Januar 1765 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland; gestorben am ‎20. September 1847 in Jülich, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 103 dargestellt.
312.  JOHANNA MARIA LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. August 1739, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich Wilhelm Lausberg‎ und Maria Catharina Wuppermann‎, geboren, wie im Stammbaum 64 gezeigt. Sie wurde am ‎24. August 1739, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie wurde am ‎24. August 1739, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie wohnte in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Johanna Maria‎ starb am ‎27. März 1801, ‎im Alter von 61 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Johanna Maria. ‎ Religion: 24.8.1739, Elberfeld.
Johanna Maria‎ heiratete zweimal. Sie war mit Johann Ernst Scheibler‎ und Arnold Christian Scheibler‎ verheiratet.

313.  JOHANN ERNST SCHEIBLER‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎29. August 1731, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Henrich Scheibler‎ und Maria Agnes Theresia Offermann, ‎geboren. Er wurde am ‎31. August 1731, ‎im Alter von 0, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Feintuchfabrikant. Er arbeitete als Monschau (franz.: Montjoie) (Eifel), Feintuchfabrikant. Johann Ernst‎ starb am ‎29. September 1773, ‎im Alter von 42 Jahren, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland.
Johann Ernst Scheibler‎ heiratete, ‎im Alter von 34 Jahren, Johanna Maria Lausberg‎, ‎im Alter von 26 Jahren, am ‎19. August 1766 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Maria Ernestine Scheibler‎ geboren am ‎20. Juli 1767 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. Januar 1806 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Johann Heinrich Scheibler‎ geboren am ‎5. Oktober 1771 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎5. Oktober 1774 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland
Maria Theresia Scheibler‎ geboren am ‎22. Februar 1774 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎24. Januar 1843 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 104 dargestellt.
314.  ARNOLD CHRISTIAN SCHEIBLER‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎17. Juni 1745, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Werner Gerhard Scheibler‎ und Maria Magdalena Schmitz, ‎geboren. Er wurde am ‎20. Juni 1745, ‎im Alter von 0, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Feintuchfabrikant in Monschau. Er starb am ‎21. Oktober 1824, ‎im Alter von 79 Jahren, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland. Arnold Christian‎ wurde im ‎Oktober 1824 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland begraben.
Arnold Christian Scheibler‎ heiratete, ‎im Alter von 30 Jahren, Johanna Maria Lausberg‎, ‎im Alter von 35 Jahren, am ‎31. Juli 1775 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Friederika Wilhelmine Sophia Scheibler‎ geboren am ‎16. März 1777 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. Januar 1842 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland
Johann Arnold Scheibler‎ geboren ‎1780; gestorben ‎1781
Johanna Maria Amalie Scheibler‎ geboren am ‎16. Juni 1782 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. September 1839 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Caroline Scheibler‎ geboren am ‎20. Juli 1783 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎4. August 1783 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 105 dargestellt.
315.  MARIA CATHARINA WUPPERMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. November 1735, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Engelbert Wuppermann‎ und Anna Margarethe Hünninghaus‎, geboren, wie im Stammbaum 65 gezeigt. Sie wurde am ‎17. November 1735,‎ in Schwelm, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎27. November 1785, ‎im Alter von 50 Jahren, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎30. November 1785 in Menzerath in Menzerath, Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland begraben.

316.  PAUL CHRISTOPH SCHEIBLER‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎18. Februar 1726, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Henrich Scheibler‎ und Maria Agnes Theresia Offermann, ‎geboren. Er wurde am ‎23. Februar 1726, ‎im Alter von 0, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Feintuchfabrikant. Er starb am ‎28. Juli 1797, ‎im Alter von 71 Jahren, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland. Paul Christoph‎ wurde im ‎August 1797 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland begraben.
Paul Christoph Scheibler‎ heiratete, ‎im Alter von 30 Jahren, Maria Catharina Wuppermann‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎2. September 1756 in Schwelm, Westfalen, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Johann Heinrich Scheibler‎ geboren am ‎31. August 1768 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. August 1818 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 106 dargestellt.
317.  ANNA WILHELMINE ELISABETH WUPPERMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Februar 1737, in Oelkinghausen in Oelkinghausen, Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Engelbert Wuppermann‎ und Anna Margarethe Hünninghaus‎, geboren, wie im Stammbaum 65 gezeigt. Sie wurde am ‎26. Februar 1737,‎ in Schwelm, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎21. Januar 1797, ‎im Alter von 59 Jahren, in Schwelm, Westfalen, Deutschland.

318.  JOHANNA MAGDALENA WUPPERMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. März 1738, in Schwelm, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Peter Engelbert Wuppermann‎ und Anna Margarethe Hünninghaus‎, geboren, wie im Stammbaum 65 gezeigt. Sie wurde am ‎17. März 1738,‎ in Schwelm, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎18. Januar 1779, ‎im Alter von 40 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.

319.  CHRISTINA WUPPERMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. September 1740, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Engelbert Wuppermann‎ und Anna Margarethe Hünninghaus‎, geboren, wie im Stammbaum 65 gezeigt. Sie starb am ‎13. Februar 1803, ‎im Alter von 62 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.

320.  MARIA CHRISTINA WUPPERMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Oktober 1741, in Schwelm, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Peter Engelbert Wuppermann‎ und Anna Margarethe Hünninghaus‎, geboren, wie im Stammbaum 65 gezeigt. Sie wurde am ‎9. Oktober 1741,‎ in Schwelm, Westfalen, Deutschland getauft. Sie lebt nicht mehr.

321.  KATHARINA MARGARETA WUPPERMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Oktober 1743, in zur Schüren in zur Schüren, Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Engelbert Wuppermann‎ und Anna Margarethe Hünninghaus‎, geboren, wie im Stammbaum 65 gezeigt. Sie wurde am ‎25. Oktober 1743,‎ in Schwelm, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎24. April 1813, ‎im Alter von 69 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.

322.  ANNA HELENE WUPPERMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. November 1749, in zur Schüren in zur Schüren, Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Engelbert Wuppermann‎ und Anna Margarethe Hünninghaus‎, geboren, wie im Stammbaum 65 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

323.  CHRISTOFFEL HOFMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Juli 1761, in Bodenrod, Butzbach, Hessen, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Hofmann‎ und Anna Catharina Bemberg L IV 8‎, geboren, wie im Stammbaum 66 gezeigt. Er wurde am ‎25. Juli 1761,‎ in Bodenrod, Butzbach, Hessen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

324.  PETER HENRICH BEMBERG L V 8‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Januar 1751, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Christoph(El) Bemberg L IV 1‎ und Maria Margaretha Voss‎, geboren, wie im Stammbaum 67 gezeigt. Er wurde am ‎21. Januar 1759,‎ im Alter von 8 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

325.  MARIA CHRISTINA BEMBERG L V 9‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. März 1753, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Christoph(El) Bemberg L IV 1‎ und Maria Margaretha Voss‎, geboren, wie im Stammbaum 67 gezeigt. Sie wurde am ‎31. März 1753,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

326.  ANNA CATHARINA BEMBERG L V 10‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Oktober 1755, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Christoph(El) Bemberg L IV 1‎ und Maria Margaretha Voss‎, geboren, wie im Stammbaum 67 gezeigt. Sie wurde am ‎17. Oktober 1755,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

327.  PETER HENRICH BEMBERG L V 20‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Januar 1764, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Christoph(El) Bemberg L IV 1‎ und Maria Margaretha Voss‎, geboren, wie im Stammbaum 67 gezeigt. Er wurde am ‎27. Januar 1764,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

328.  HENRICH WILHELM BEMBERG L V 21‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. März 1765, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Christoph(El) Bemberg L IV 1‎ und Maria Margaretha Voss‎, geboren, wie im Stammbaum 67 gezeigt. Er wurde am ‎23. März 1765,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

329.  GERHARD HENRICH BEMBERG L V 14‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. April 1771, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Christoph(El) Bemberg L IV 1‎ und Maria Margaretha Voss‎, geboren, wie im Stammbaum 67 gezeigt. Er wurde am ‎13. April 1771,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

330.  ANNA SOPHIA BEMBERG L V 11‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Juni 1775, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Christoph(El) Bemberg L IV 1‎ und Maria Margaretha Voss‎, geboren, wie im Stammbaum 67 gezeigt. Sie wurde am ‎20. Juni 1775, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

331.  CATHARINA GERTRUD BEMBERG L V 1‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Oktober 1770, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Bemberg L IV 3‎ und Anna Catharina Heegmann‎, geboren, wie im Stammbaum 68 gezeigt. Sie wurde am ‎16. Oktober 1770,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt' in auf dem Kirchenknapp, Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Catharina Gertrud‎ heiratete zweimal. Sie war mit Georg Dietrich (Löppchen) Löbken‎ und Heinrich Peter Schmitz‎ verheiratet.

332.  GEORG DIETRICH (LÖPPCHEN) LÖBKEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ‎1769, in Lünern in Lünern, Unna, Westfalen, Deutschland, geboren. Er starb am ‎9. Dezember 1803, ‎im Alter von zirka 34 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Georg Dietrich. ‎ Religion: reformiert.
Georg Dietrich (Löppchen) Löbken‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Catharina Gertrud Bemberg L V 1‎, ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎24. Juli 1796 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Johann Friedrich (Löppchen) Löbken‎ geboren am ‎15. März 1802 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 107 dargestellt.
333.  HEINRICH PETER SCHMITZ‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ‎1777, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Schmitz, ‎geboren. Er starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Heinrich Peter. ‎ Religion: lutherisch.
Heinrich Peter Schmitz‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Catharina Gertrud Bemberg L V 1‎, ‎im Alter von 33 Jahren, am ‎19. August 1804 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Wilhelmina Schmitz‎ geboren am ‎29. Juli 1806 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 108 dargestellt.
334.  FRIEDRICH JOHANN PETER BEMBERG L V 2‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Oktober 1773, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Bemberg L IV 3‎ und Anna Catharina Heegmann‎, geboren, wie im Stammbaum 68 gezeigt. Er wurde am ‎17. Oktober 1773, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb ‎1823, ‎im Alter von zirka 49 Jahren.

335.  KATHARINA ANNA ELISABETH BERGMANN‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde ‎1776, in Herbede, Witten, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Bergmann, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Friedrich Johann Peter Bemberg L V 2‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Katharina Anna Elisabeth Bergmann,‎ ‎im Alter von zirka 22 Jahren, am ‎28. Mai 1799 in Neviges, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Katharina Margaretha Bemberg L VI 1‎ geboren am ‎4. August 1799 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Johann Henrich Bemberg L VI 2‎ geboren am ‎16. Juni 1802 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Catharina Elisabeth Bemberg L VI 3‎ geboren am ‎28. August 1806 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 109 dargestellt.
336.  CATHARINA MARGARETHA BEMBERG L V 3‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Juli 1776, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Bemberg L IV 3‎ und Anna Catharina Heegmann‎, geboren, wie im Stammbaum 68 gezeigt. Sie wurde am ‎21. Juli 1776, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

337.  HERMANN HENRICH STRÖTLING‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ‎1772, in Weitmar in Weitmar, Bochum, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Jürgen Strötling, ‎geboren. Er starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Hermann Henrich. ‎ Religion: lutherisch.
Hermann Henrich Strötling‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, Catharina Margaretha Bemberg L V 3‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎17. März 1799 in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

338.  HENRICH WILHELM BEMBERG L V 4‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Juni 1779, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Bemberg L IV 3‎ und Anna Catharina Heegmann‎, geboren, wie im Stammbaum 68 gezeigt. Er wurde am ‎3. Juni 1779, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.
Henrich Wilhelm‎ heiratete zweimal. Er war mit Anna Elisabeth Stiefgen (Stiefken)‎ und Friederika Gertruth Wirth‎ verheiratet.

339.  ANNA ELISABETH STIEFGEN (STIEFKEN)‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde am ‎6. April 1782, in Erves bei Wallmichrath in Erves bei Wallmichrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Stiefgen‎ und Anna Marg. Ellenbeck, ‎geboren. Sie wurde am ‎6. April 1782,‎ in Erves bei Wallmichrath in Erves bei Wallmichrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.
Henrich Wilhelm Bemberg L V 4‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Anna Elisabeth Stiefgen (Stiefken),‎ ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎3. Juli 1807 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sechs Kinder:
Heinrich Wilhelm Bemberg L VI 4‎ geboren am ‎13. Oktober 1807 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Heinrich Wilhelm Bemberg L VI 5‎ geboren am ‎9. Januar 1809 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Wilhelm Bemberg L VI 6‎ geboren am ‎12. Januar 1812 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Peter Bemberg L VI 7‎ geboren am ‎4. Mai 1815 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Heinrich Bemberg L VI 8‎ geboren am ‎1. Mai 1819 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Sophie Wilhelmine Bemberg L VI 9‎ geboren am ‎15. Juli 1822 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 110 dargestellt.
340.  FRIEDERIKA GERTRUTH WIRTH‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde ungefähr ‎1780, in Unna, Westfalen, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt' in Unna, Westfalen, Deutschland.
Henrich Wilhelm Bemberg L V 4‎ heiratete, ‎im Alter von 29 Jahren, Friederika Gertruth Wirth,‎ ‎im Alter von zirka 28 Jahren, am ‎14. August 1808 in Dortmund, Westfalen, Deutschland.

341.  CHRISTINA ELISABETH HÖHMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Dezember 1756, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Georgen Henrich Höhmann‎ und Anna Christina Bemberg L IV 4‎, geboren, wie im Stammbaum 69 gezeigt. Sie wurde am ‎23. Dezember 1756,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

342.  ANNA MARGARETHA HÖHMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Januar 1760, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Georgen Henrich Höhmann‎ und Anna Christina Bemberg L IV 4‎, geboren, wie im Stammbaum 69 gezeigt. Sie wurde am ‎9. Januar 1760,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

343.  CATHARINA ELISABETH HÖHMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Dezember 1761, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Georgen Henrich Höhmann‎ und Anna Christina Bemberg L IV 4‎, geboren, wie im Stammbaum 69 gezeigt. Sie wurde am ‎15. Dezember 1761,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

344.  ANNA MARIA HÖHMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. April 1775, in Wülfrath, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Georgen Henrich Höhmann‎ und Anna Christina Bemberg L IV 4‎, geboren, wie im Stammbaum 69 gezeigt. Sie wurde am ‎26. April 1775,‎ in Wülfrath, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

345.  ANNA SOPHIA HÖHMANN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Oktober 1778, in Wülfrath, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Georgen Henrich Höhmann‎ und Anna Christina Bemberg L IV 4‎, geboren, wie im Stammbaum 69 gezeigt. Sie wurde am ‎22. Oktober 1778,‎ in Wülfrath, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

346.  JOHANN HENRICH BEMBERG L V 19‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Sohn von Johann Wilhelm Bemberg L IV 5‎ und Catharina Gertraudt (Küpper) Kipper‎, geboren, wie im Stammbaum 70 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Johann Henrich. ‎ Religion: evangelisch.

347.  ANNA CHRISTINA GÄHESTÜTER‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde am ‎8. Mai 1783, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Henrich Gähestüter‎ und Christina Elisabeth Kinckhaus, ‎geboren. Sie wurde am ‎16. Mai 1783, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.
Johann Henrich Bemberg L V 19‎ heiratete Anna Christina Gähestüter,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎14. Oktober 1803 in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

348.  ANNA GERTRAUD BEMBERG L V 5‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. März 1776, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Bemberg L IV 5‎ und Catharina Gertraudt (Küpper) Kipper‎, geboren, wie im Stammbaum 70 gezeigt. Sie wurde am ‎11. März 1776,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎25. Juni 1813, ‎im Alter von 37 Jahren, in Neviges, Rheinland, Deutschland.

349.  JOHANN ANDREAS JORN‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ‎1779, in Magdeburg, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Andreas Jorn, ‎geboren. Er starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Johann Andreas. ‎ Religion: evangelisch.
Johann Andreas Jorn‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Anna Gertraud Bemberg L V 5‎, ‎im Alter von 30 Jahren, am ‎21. Dezember 1806 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Christina Gertraud Jorn‎ geboren am ‎10. Dezember 1807 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 111 dargestellt.
350.  CATHARINA MARGARETHA BEMBERG L V 6‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. September 1778, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Bemberg L IV 5‎ und Catharina Gertraudt (Küpper) Kipper‎, geboren, wie im Stammbaum 70 gezeigt. Sie wurde am ‎30. September 1778,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

351.  JOHANN PETER OVERBECK‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎7. Juli 1778, in Hardenberg, Neviges, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Hermann Overbeck‎ und Anna Maria Humm, ‎geboren. Er wurde am ‎7. Juli 1778,‎ in Neviges, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.
Johann Peter Overbeck‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Catharina Margaretha Bemberg L V 6‎, ‎im Alter von 26 Jahren, am ‎23. Dezember 1804 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Maria Christina Overbeck‎ geboren am ‎28. April 1805 in Neviges, Rheinland, Deutschland
Johannes Peter Overbeck‎ geboren am ‎5. Juli 1807 in Neviges, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 112 dargestellt.
352.  MARIA CHRISTINA BEMBERG L V 12‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Februar 1782, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Bemberg L IV 5‎ und Catharina Gertraudt (Küpper) Kipper‎, geboren, wie im Stammbaum 70 gezeigt. Sie wurde am ‎23. Februar 1782,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

353.  ANNA MARGARETHA BEMBERG L V 16‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Februar 1774, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Gerhard Bemberg L IV 6‎ und Catharina Gertrut Keuth‎, geboren, wie im Stammbaum 71 gezeigt. Sie wurde am ‎2. Februar 1774,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

354.  JOHANN WILHELM SCHELENHAUS‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ‎1758, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Schelenhaus, ‎geboren. Er wurde in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎26. August 1808, ‎im Alter von zirka 50 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Er wurde am ‎26. August 1808 in Langenberg, Rheinland, Deutschland begraben.
Johann Wilhelm Schelenhaus‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 34 Jahren, Anna Margaretha Bemberg L V 16‎, ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎19. August 1792 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Anna Margaretha Schelenhaus‎ geboren am ‎4. August 1793 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Wilhelm Schelenhaus‎ geboren am ‎27. Juli 1796 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Catharina Gertraut Schelenhaus‎ geboren am ‎20. Dezember 1799 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Heinrich Wilhelm Schelenhaus‎ geboren am ‎28. Mai 1805 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 113 dargestellt.
355.  JOHANNES GERHARD BEMBERG L V 7‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. April 1777, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Gerhard Bemberg L IV 6‎ und Catharina Gertrut Keuth‎, geboren, wie im Stammbaum 71 gezeigt. Er wurde am ‎5. April 1777, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

356.  MARIA MAGDALENA SCHMITZ‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde ‎1779, in Herzkamp, Sprockhövel, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Bernhard Schmitz, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Johannes Gerhard Bemberg L V 7‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Maria Magdalena Schmitz,‎ ‎im Alter von zirka 22 Jahren, am ‎14. Februar 1802 in Herzkamp, Sprockhövel, Westfalen, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎ geboren ‎1795 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 114 dargestellt.
357.  CATHARINA GERTRUD BEMBERG L V 13‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Oktober 1779, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Gerhard Bemberg L IV 6‎ und Catharina Gertrut Keuth‎, geboren, wie im Stammbaum 71 gezeigt. Sie wurde am ‎24. Oktober 1779,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.
Catharina Gertrud‎ gebar einen Sohn:
Johannes Wilhelm Bemberg L VI 18‎ geboren am ‎29. Oktober 1798 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 115 dargestellt.
358.  ANNA CATHARINA MARGARETHA BEMBERG L V 17‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1782, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.

359.  JOHANN PETER BLINTEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ‎1780, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Hermann Blinten‎ und Anna Maria Verhoef, ‎geboren. Er starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Johann Peter. ‎ Religion: evangelisch.
Johann Peter Blinten‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Anna Catharina Margaretha Bemberg L V 17‎, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, am ‎8. Dezember 1805 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Johann Wilhelm Blinten‎ geboren am ‎27. September 1806 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Susanna Maria Blinten‎ geboren am ‎23. Oktober 1807 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Wilhelmina Blinten‎ geboren am ‎16. Februar 1810 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Johann Peter Blinten‎ geboren am ‎24. Oktober 1812 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 116 dargestellt.
360.  PETER WILHELM BEMBERG L V 15‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Mai 1784, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Gerhard Bemberg L IV 6‎ und Catharina Gertrut Keuth‎, geboren, wie im Stammbaum 71 gezeigt. Er wurde am ‎6. Mai 1784,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb ‎1844, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

361.  ANNA ELISABETHA WÜNNEMANN (CATHARINA ELISABETH)‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde ‎1791, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Caspar Wünnemann, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Anna Elisabetha. ‎ Religion: evangelisch.
Peter Wilhelm Bemberg L V 15‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Anna Elisabetha Wünnemann (Catharina Elisabeth),‎ ‎im Alter von zirka 19 Jahren, am ‎6. März 1811 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sieben Kinder:
Anna Catharina Bemberg L VI 10‎ geboren am ‎26. Februar 1811 in Sprockhövel, Westfalen, Deutschland
Elisabeth Bemberg L VI 11‎ geboren am ‎9. September 1812 in Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎9. September 1883 in Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Henrich Wilhelm Bemberg L VI 12‎ geboren am ‎29. November 1814 in Sprockhövel, Westfalen, Deutschland
Johann Peter Bemberg L VI 14‎ geboren am ‎7. Mai 1818 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Johann Friedrich Bemberg L VI 13‎ geboren am ‎4. Juli 1820 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎27. August 1891 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Johann Caspar Heinrich Bemberg L VI 15‎ geboren am ‎2. Oktober 1826 in Hattingen, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1883
Carolina Bemberg L VI 16‎ geboren am ‎2. Juni 1830 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 117 dargestellt.
362.  ANNA GERTRUD BEMBERG L V 18‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1786, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Anna Gertrud‎ heiratete zweimal. Sie war mit Johann Heinrich Bunge‎ und Johann Gerhard Bofensiepen‎ verheiratet.

363.  JOHANN HEINRICH BUNGE‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ‎1780, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Johann Heinrich Bunge‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, Anna Gertrud Bemberg L V 18‎, ‎im Alter von zirka 17 Jahren, am ‎16. Oktober 1803 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Töchter:
Maria Christina Bunge‎ geboren am ‎3. August 1804 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Anna Catharina Bunge‎ geboren am ‎17. August 1806 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 118 dargestellt.
364.  JOHANN GERHARD BOFENSIEPEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ‎1785, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Johann Gerhard Bofensiepen‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 24 Jahren, Anna Gertrud Bemberg L V 18‎, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, ‎1809 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Heinrich Wilhelm Bofensiepen‎ geboren am ‎22. Dezember 1810 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Anna Catharina Bofensiepen‎ geboren am ‎24. April 1812 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 119 dargestellt.
365.  ANNA MARGUERITE ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt', in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Tochter von Johann Daniel (Jean Daniel) Engelhardt‎ und Anna Margaretha Bemberg H IV 13‎, geboren, wie im Stammbaum 72 gezeigt. Sie starb am ‎3. Dezember 1786 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

366.  JOHANN DANIEL (JEAN DANIEL) ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Juni 1724, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Johann Daniel (Jean Daniel) Engelhardt‎ und Anna Margaretha Bemberg H IV 13‎, geboren, wie im Stammbaum 72 gezeigt. Er starb am ‎7. September 1794, ‎im Alter von 70 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

367.  ANNE MARGARETHA ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. August 1725, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Tochter von Johann Daniel (Jean Daniel) Engelhardt‎ und Anna Margaretha Bemberg H IV 13‎, geboren, wie im Stammbaum 72 gezeigt. Sie starb am ‎3. Dezember 1786, ‎im Alter von 61 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

368.  JOHANN CHRISTIAN (JEAN CHRETIEN) EHRMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin). Johann Christian (Jean Chretien)‎ arbeitete als Straßburg, Stadtphysicus. Er lebt nicht mehr.
Johann Christian (Jean Chretien) Ehrmann‎ heiratete Anne Margaretha Engelhardt‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎2. Februar 1746 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

369.  MARIA ELISABETH ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Dezember 1726, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Tochter von Johann Daniel (Jean Daniel) Engelhardt‎ und Anna Margaretha Bemberg H IV 13‎, geboren, wie im Stammbaum 72 gezeigt. Sie starb am ‎7. November 1806, ‎im Alter von 79 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

370.  JACOB REINBOLD SPIELMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde am ‎31. März 1722, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, geboren. Jacob Reinbold‎ arbeitete als Straßburg, Professor der Medizin. Er starb am ‎9. September 1783, ‎im Alter von 61 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.
Jacob Reinbold‎ heiratete zweimal. Er war mit Maria Magdalena Sachs‎ und Maria Elisabeth Engelhardt‎ verheiratet.
Jacob Reinbold Spielmann‎ heiratete, ‎im Alter von 21 Jahren, Maria Magdalena Sachs,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎5. Juni 1743 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.
Jacob Reinbold Spielmann‎ heiratete, ‎im Alter von 29 Jahren, Maria Elisabeth Engelhardt‎, ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎2. Mai 1751 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

371.  FRIEDRICH HEINRICH ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Juni 1729, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Johann Daniel (Jean Daniel) Engelhardt‎ und Anna Margaretha Bemberg H IV 13‎, geboren, wie im Stammbaum 72 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

372.  MARIA SALOME ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. März 1731, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Tochter von Johann Daniel (Jean Daniel) Engelhardt‎ und Anna Margaretha Bemberg H IV 13‎, geboren, wie im Stammbaum 72 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

373.  MARIA CLEOPHE ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. September 1733, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Tochter von Johann Daniel (Jean Daniel) Engelhardt‎ und Anna Margaretha Bemberg H IV 13‎, geboren, wie im Stammbaum 72 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

374.  CHRISTIAN FRIEDRICH (CHRÉTIEN FRÉDÉRIC) ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Juli 1739, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Johann Daniel (Jean Daniel) Engelhardt‎ und Anna Margaretha Bemberg H IV 13‎, geboren, wie im Stammbaum 72 gezeigt. Christian Friedrich (Chrétien Frédéric)‎ arbeitete als Straßburg, Handelsmann. Er starb am ‎29. März 1814, ‎im Alter von 74 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

375.  MARGARETHE SALOMÉ (MARGUERITE SALOMÉ ) SACHS‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde am ‎24. Oktober 1754, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, geboren. Sie starb am ‎16. Mai 1828, ‎im Alter von 73 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.
Christian Friedrich (Chrétien Frédéric) Engelhardt‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Margarethe Salomé (Marguerite Salomé ) Sachs,‎ ‎im Alter von 17 Jahren, am ‎3. Dezember 1771 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich. Sie hatten drei Söhne:
Daniel Frederic Engelhardt‎ geboren am ‎18. Dezember 1772 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎11. Dezember 1826 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Christian Moritz (Chretien Maurice) Engelhardt‎ geboren am ‎25. April 1775 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎10. Januar 1858 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Ludwig Heinrich (Louis Henri) Engelhardt‎ geboren am ‎4. April 1785 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎9. September 1852 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 120 dargestellt.
376.  JOHANN BRAUN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. November 1729, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Johannes (Jean) Braun‎ und Catharina Salomé Bemberg H IV 14‎, geboren, wie im Stammbaum 73 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

377.  JOHANN (JEAN) DANIEL BRAUN‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Dezember 1735, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Johannes (Jean) Braun‎ und Catharina Salomé Bemberg H IV 14‎, geboren, wie im Stammbaum 73 gezeigt. Er starb am ‎28. November 1809, ‎im Alter von 73 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

378.  SUSANNE MARGUERITE (SUSANNE MARGARETHE) BEMBERG H V 15‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. April 1735, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Tochter von Georges Frédéric (Georg Friedrich) Bemberg H IV 15‎ und Susanne Marguerite (Susanne Margarethe) Richshoffer‎, geboren, wie im Stammbaum 74 gezeigt. Sie starb am ‎27. März 1754, ‎im Alter von 18 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

379.  JOHANN (HEINRICH) WILHELM BEMBERG S VIII 1 := U VIII 1‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Mai 1821, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Conrad Peter Bemberg S VII 1 := U VII 1‎ und Anna Helene (Köllner) Vorberg, Köllersberg‎, geboren, wie im Stammbaum 75 gezeigt. Er wurde am ‎31. Mai 1821,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb am ‎10. September 1881, ‎im Alter von 60 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.

380.  CHRISTINA CAROLINE (BRETTMANN) BREDTMANN‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde am ‎10. April 1825, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie wurde am ‎22. April 1825,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎6. April 1876, ‎im Alter von 50 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎9. April 1876 in Essen, Rheinland, Deutschland begraben.
Johann (Heinrich) Wilhelm Bemberg S VIII 1 := U VIII 1‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Christina Caroline (Brettmann) Bredtmann,‎ ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎14. März 1850 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten sieben Kinder:
Wilhelmina Carolina Bemberg S IX 2‎ geboren am ‎2. Dezember 1850 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎9. Dezember 1883 in Essen, Rheinland, Deutschland
Heinrich Wilhelm (William) Bemberg U IX 2‎ geboren am ‎22. Dezember 1853 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎10. April 1923 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Johann Friedrich Bemberg U IX 4‎ geboren am ‎22. Dezember 1856 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1884 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Heinrich Julius (Karl) Sr. Bemberg U IX 6‎ geboren am ‎27. Juli 1859 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. November 1929 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Johann Heinrich (John Henry) Bemberg U IX 7‎ geboren am ‎31. Januar 1862 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎10. August 1947 in Evanston, Cook County, Illinois, United States
Tochter Bemberg S IX 6‎ geboren am ‎5. Februar 1864 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎5. Februar 1864 in Essen, Rheinland, Deutschland
Tochter Bemberg S IX 7‎ geboren am ‎8. Mai 1865 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. Mai 1865 in Essen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 121 dargestellt.
381.  HELENE WILHELMINA CAROLINA BEMBERG S VIII 2‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. August 1823, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Conrad Peter Bemberg S VII 1 := U VII 1‎ und Anna Helene (Köllner) Vorberg, Köllersberg‎, geboren, wie im Stammbaum 75 gezeigt. Sie wurde am ‎5. September 1823,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎12. April 1898, ‎im Alter von 74 Jahren, in Gelsenkirchen, Westfalen, Deutschland.

382.  JOHANN WILHELM (SCHMIDTMANN) SCHMITTMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎März 1819, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, geboren. Johann Wilhelm‎ arbeitete als Tagelöhner in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎3. Dezember 1885, ‎im Alter von zirka 66 Jahren, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Johann Wilhelm. ‎ Religion: evangelisch.
Johann Wilhelm (Schmidtmann) Schmittmann‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, Helene Wilhelmina Carolina Bemberg S VIII 2‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎23. Juli 1847 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten neun Kinder:
Johann Wilhelm Schmittmann‎ geboren am ‎13. Dezember 1847 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Wilhelmina Schmittmann‎ geboren am ‎20. April 1850 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎28. März 1910 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Friedrich Schmittmann‎ geboren am ‎31. Oktober 1852 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Helena Schmittmann‎ geboren am ‎2. Januar 1855 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Caroline Schmittmann‎ geboren am ‎11. Februar 1857 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Amalie Schmittmann‎ geboren am ‎14. August 1859 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Friedrich Schmittmann‎ geboren am ‎19. September 1860 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Johanna Schmittmann‎ geboren am ‎4. September 1863 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎23. Juni 1906 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Amalie Schmittmann‎ geboren am ‎25. August 1865 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 122 dargestellt.
383.  JOHANN PETER BEMBERG S VIII 3 := U VIII 3‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. September 1825, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Conrad Peter Bemberg S VII 1 := U VII 1‎ und Anna Helene (Köllner) Vorberg, Köllersberg‎, geboren, wie im Stammbaum 75 gezeigt. Er wurde am ‎13. Oktober 1825, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb am ‎9. August 1894, ‎im Alter von 68 Jahren, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Johann Peter‎ heiratete zweimal. Er war mit Wilhelmina Carolina Backhaus‎ und Caroline Wilhelmine Heimann‎ verheiratet.

384.  WILHELMINA CAROLINA BACKHAUS‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde am ‎16. Februar 1833, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, geboren. Sie wurde am ‎31. März 1833, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb vor ‎1867, ‎als sie jünger als 33 Jahre war, in Hattingen, Westfalen, Deutschland.
Johann Peter Bemberg S VIII 3 := U VIII 3‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Wilhelmina Carolina Backhaus,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎21. Mai 1853 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Johann Peter Bemberg U IX 1‎ geboren am ‎5. April 1853 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1934
Wilhelmine Caroline Bemberg U IX 3‎ geboren am ‎23. Juni 1854 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1938
Diese Familie wird im Stammbaum 123 dargestellt.
385.  CAROLINE WILHELMINE HEIMANN‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde ‎1849, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb nach ‎1911, ‎als sie älter als 62 Jahre war, in New Witten, Tripp County, South Dakota, United States.
Johann Peter Bemberg S VIII 3 := U VIII 3‎ heiratete, ‎im Alter von 41 Jahren, Caroline Wilhelmine Heimann,‎ ‎im Alter von zirka 17 Jahren, am ‎1. Juni 1867 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Helene Caroline Wilhelmina Bemberg U IX 10‎ geboren ‎1869; gestorben ‎1936
Auguste Caroline Helene Bemberg U IX 11‎ geboren ‎1872; gestorben ‎1959
Arnold Peter Conrad Friedrich Bemberg U IX 13‎ geboren am ‎29. März 1874 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎5. April 1957 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States
Peter Wilhelm Bemberg U IX 14‎ geboren ‎1877; gestorben ‎1894
Diese Familie wird im Stammbaum 124 dargestellt.
386.  JOHANN FRIEDRICH BEMBERG S VIII 4‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Januar 1829, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Conrad Peter Bemberg S VII 1 := U VII 1‎ und Anna Helene (Köllner) Vorberg, Köllersberg‎, geboren, wie im Stammbaum 75 gezeigt. Er wurde am ‎16. Januar 1829,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb am ‎20. September 1898, ‎im Alter von 69 Jahren, in Wattenscheid, Westfalen, Deutschland.
Johann Friedrich‎ heiratete zweimal. Er war mit Anna Christina Wilhelmina Homberg‎ und Margarete Jennifer Nierhoff‎ verheiratet.

387.  ANNA CHRISTINA WILHELMINA HOMBERG‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde ‎1840, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Anna Christina Wilhelmina. ‎ Religion: evangelisch.
Johann Friedrich Bemberg S VIII 4‎ heiratete, ‎im Alter von 29 Jahren, Anna Christina Wilhelmina Homberg,‎ ‎im Alter von zirka 18 Jahren, am ‎21. Oktober 1858 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Carl Friedrich Ernst August Bemberg S IX 3‎ geboren am ‎3. Februar 1859 in Hattingen, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1931
Diese Familie wird im Stammbaum 125 dargestellt.
388.  MARGARETE JENNIFER NIERHOFF‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde ungefähr ‎1831, in Luxemburg, als Tochter von Karl Friedrich Nierhoff‎ und Martha Müller, ‎geboren. Margarete Jennifer‎ wurde auch „Jenny“ genannt. Sie starb am ‎26. November 1906, ‎im Alter von zirka 75 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Jenny. ‎ Religion: evangelisch.
Johann Friedrich Bemberg S VIII 4‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 45 Jahren, Margarete Jennifer Nierhoff,‎ ‎im Alter von zirka 43 Jahren, ungefähr ‎1874 in Essen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Ernst August Konrad Friedrich Bemberg S IX 10‎ geboren am ‎21. Januar 1875 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. November 1959 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 126 dargestellt.
389.  FRIEDRICH WILHELM BEMBERG S VIII 5‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1831, in Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Conrad Peter Bemberg S VII 1 := U VII 1‎ und Anna Helene (Köllner) Vorberg, Köllersberg‎, geboren, wie im Stammbaum 75 gezeigt. Er starb am ‎24. Mai 1892, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, in Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.

390.  JOHANN HEINRICH BEMBERG S VIII 6 := U VIII 6‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Januar 1832, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Conrad Peter Bemberg S VII 1 := U VII 1‎ und Anna Helene (Köllner) Vorberg, Köllersberg‎, geboren, wie im Stammbaum 75 gezeigt. Er wurde am ‎10. Februar 1832, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er arbeitete als Tagelöhner. Am ‎29. September 1882, ‎im Alter von 50 Jahren, ist er in Baltimore, Maryland, United States eingewandert. Johann Heinrich‎ starb 'unbekannt' in Seattle, King County, Washington State, United States.

391.  CAROLINE ANNA KÖNIG‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde am ‎18. Februar 1831, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie wurde am ‎10. März 1831, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Am ‎29. September 1882, ‎im Alter von 51 Jahren, ist sie in Baltimore, Maryland, United States eingewandert. Sie starb 'unbekannt' in Seattle, King County, Washington State, United States.
Johann Heinrich Bemberg S VIII 6 := U VIII 6‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Caroline Anna König,‎ ‎im Alter von 26 Jahren, am ‎31. Oktober 1857 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Heinrich Wilhelm (William Henry) Bemberg U IX 5‎ geboren am ‎25. August 1858 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎17. Juni 1904 in Seattle, King County, Washington State, United States
Emelia Augusta Bemberg U IX 8‎ geboren am ‎12. April 1863 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎20. Februar 1946 in Seattle, King County, Washington State, United States
Helene Anne Bemberg U IX 9‎ geboren am ‎8. April 1867 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎28. November 1934 in Seattle, King County, Washington State, United States
Friedrich Arnold Bemberg U IX 12‎ geboren ungefähr ‎1870 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎21. Juli 1891 in Seattle, King County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 127 dargestellt.
392.  JOHANN WILHELM BEMBERG S VIII 7‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. September 1835, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Conrad Peter Bemberg S VII 1 := U VII 1‎ und Anna Helene (Köllner) Vorberg, Köllersberg‎, geboren, wie im Stammbaum 75 gezeigt. Er wurde am ‎18. September 1835, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er arbeitete als Tagelöhner in Essen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎25. August 1913, ‎im Alter von 77 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.
Johann Wilhelm‎ heiratete zweimal. Er war mit S. Wachtenbach‎ und Emilie Amalie Knost‎ verheiratet.

393.  S. WACHTENBACH‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, S. Wachtenbach‎ ungefähr ‎1859 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Helene Bemberg S IX 4‎ geboren ungefähr ‎1860 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Auguste Bemberg S IX 5‎ geboren ‎1862 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Peter Gerhard Wilhelm Bemberg S IX 8‎ geboren am ‎18. Juli 1866 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎9. August 1926 in Essen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 128 dargestellt.
394.  EMILIE AMALIE KNOST‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde am ‎23. August 1840, in Babenhausen in Babenhausen, Dornberg, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Heinrich Knost‎ und Auguste Siebert, ‎geboren. Sie wurde am ‎4. September 1840,‎ in Babenhausen in Babenhausen, Dornberg, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎25. Dezember 1916, ‎im Alter von 76 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.
Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 37 Jahren, Emilie Amalie Knost,‎ ‎im Alter von zirka 32 Jahren, ungefähr ‎1873 in Essen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten elf Kinder:
Ernst August Konrad Friedrich Bemberg S IX 1
Emilie Elise Bemberg S IX 9‎ geboren am ‎11. Oktober 1874 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. Oktober 1874 in Essen, Rheinland, Deutschland
Wilhelm August Heinrich Bemberg S IX 11‎ geboren ungefähr ‎1876 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. April 1876 in Essen, Rheinland, Deutschland
Kind Bemberg S IX 12‎ geboren am ‎7. Januar 1877 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎7. Januar 1877 in Essen, Rheinland, Deutschland
Heinrich August Bemberg S IX 13‎ geboren ungefähr ‎1878 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎9. Mai 1881 in Essen, Rheinland, Deutschland
Emil Bemberg S IX 14‎ geboren ungefähr ‎1879 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎22. April 1879 in Essen, Rheinland, Deutschland
Julie Wilhelmine Bemberg S IX 15‎ geboren ungefähr ‎1880 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎31. August 1880 in Essen, Rheinland, Deutschland
Johann Heinrich August Bemberg S IX 16‎ geboren ungefähr ‎1881 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎26. Oktober 1881 in Essen, Rheinland, Deutschland
Kind Bemberg S IX 17‎ geboren am ‎23. Oktober 1884 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎23. Oktober 1884 in Essen, Rheinland, Deutschland
Charlotte Friederike Emilie Louise Bemberg S IX 18‎ geboren ungefähr ‎1885 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. September 1886 in Essen, Rheinland, Deutschland
Mathilde Lisette Lydia Bemberg S IX 19‎ geboren am ‎6. März 1888 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎21. März 1966 in Greven, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 129 dargestellt.
395.  AUGUST BEMBERG S VIII 8‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. März 1838, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Conrad Peter Bemberg S VII 1 := U VII 1‎ und Anna Helene (Köllner) Vorberg, Köllersberg‎, geboren, wie im Stammbaum 75 gezeigt. Er wurde am ‎27. März 1838, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb am ‎1. Mai 1838, ‎im Alter von 0, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.

396.  REGINA WILHELMINA BEMBERG S VIII 9‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. März 1839, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Conrad Peter Bemberg S VII 1 := U VII 1‎ und Anna Helene (Köllner) Vorberg, Köllersberg‎, geboren, wie im Stammbaum 75 gezeigt. Sie wurde am ‎5. April 1839, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎18. Mai 1898, ‎im Alter von 59 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.

397.  FRIEDRICH WILHELM NIEDERHUXEL‎ (‎Mann von Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎1837, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Heinrich Niederhuxel‎ und Anna Katharina Polgmberg, ‎geboren. Er starb am ‎27. September 1882, ‎im Alter von zirka 45 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.
Friedrich Wilhelm Niederhuxel‎ heiratete Regina Wilhelmina Bemberg S VIII 9‎ in Essen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Wilhelm Niederhuxel‎ geboren ungefähr ‎1862 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. Januar 1879 in Essen, Rheinland, Deutschland
Karolina Niederhuxel‎ geboren ungefähr ‎1865 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎24. Februar 1881 in Essen, Rheinland, Deutschland
August Friedrich Niederhuxel‎ geboren ungefähr ‎1866 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎19. November 1882 in Essen, Rheinland, Deutschland
Auguste Wilhelmine Niederhuxel‎ geboren ungefähr ‎1869 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎20. Oktober 1879 in Essen, Rheinland, Deutschland
Hermann August Niederhuxel‎ geboren ungefähr ‎1875 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎27. Oktober 1875 in Essen, Rheinland, Deutschland
Heinrich Niederhuxel‎ geboren ungefähr ‎1877 in Bochum, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎7. Januar 1880 in Essen, Rheinland, Deutschland
Wilhelmine Niederhuxel‎ geboren ungefähr ‎1880 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎16. März 1880 in Essen, Rheinland, Deutschland
Emilie Wilhelmine Karoline Auguste Niederhuxel‎ geboren ungefähr ‎1881 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎9. Oktober 1881 in Essen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 130 dargestellt.
398.  HEINRICH LUCAS BROCKHAUS‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. April 1829, in Stiepel, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Henrich Lucas Brockhaus‎ und Anna Catharina Bemberg S VII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 76 gezeigt. Er wurde am ‎14. Juni 1829, ‎im Alter von 0, in Stiepel, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb vor ‎1836, ‎als er jünger als 6 Jahre war.

399.  HEINRICH LUCAS BROCKHAUS‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. Mai 1837, in Stiepel, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Henrich Lucas Brockhaus‎ und Anna Catharina Bemberg S VII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 76 gezeigt. Er wurde am ‎9. Juli 1837,‎ in Stiepel, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

400.  TOCHTER BROCKHAUS‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Mai 1839, in Stiepel, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Henrich Lucas Brockhaus‎ und Anna Catharina Bemberg S VII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 76 gezeigt. Sie starb am ‎29. Mai 1839, ‎als Kleinkind, in Stiepel, Westfalen, Deutschland.

401.  TOCHTER BROCKHAUS‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Oktober 1840, in Stiepel, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Henrich Lucas Brockhaus‎ und Anna Catharina Bemberg S VII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 76 gezeigt. Sie starb am ‎8. Oktober 1840, ‎als Kleinkind, in Stiepel, Westfalen, Deutschland.

402.  CAROLINE SCHMITTMANN (SCHMIDTMANN)‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Mai 1828, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Peter Heinrich Schmittmann (Schmidtmann)‎ und Maria Catharina Bemberg S VII 4‎, geboren, wie im Stammbaum 77 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.
Caroline‎ heiratete ihren Neffe 10. Grades, Johann Heinrich Bemberg L VI 8‎.
403.  HEINRICH WILHELM SCHMITTMANN (SCHMIDTMANN)‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. April 1830, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Peter Heinrich Schmittmann (Schmidtmann)‎ und Maria Catharina Bemberg S VII 4‎, geboren, wie im Stammbaum 77 gezeigt. Er wurde am ‎4. Mai 1830,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

404.  HENRIETTE ASCHERFELD‎ (‎Frau von Urvater‎s 8 x Ur-Enkel) wurde ‎1839 als Tochter von Johann Friedrich Ascherfeld‎ und Johanna Busch, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Heinrich Wilhelm Schmittmann (Schmidtmann)‎ heiratete, ‎im Alter von 40 Jahren, Henriette Ascherfeld,‎ ‎im Alter von zirka 30 Jahren, am ‎11. Mai 1870 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Henriette Bertha Schmittmann (Schmidtmann)‎ geboren am ‎4. April 1871 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Johanna Helene Schmittmann (Schmidtmann)‎ geboren am ‎16. März 1873 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Herr Schmittmann (Schmidtmann)‎ geboren am ‎22. Januar 1875 in Hattingen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎22. Januar 1875 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 132 dargestellt.
405.  JOHANN PETER SCHMITTMANN (SCHMIDTMANN)‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Mai 1832, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Peter Heinrich Schmittmann (Schmidtmann)‎ und Maria Catharina Bemberg S VII 4‎, geboren, wie im Stammbaum 77 gezeigt. Er wurde am ‎27. Mai 1832,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

406.  PETER HEINRICH SCHMITTMANN (SCHMIDTMANN)‎ (‎Urvater‎s 8 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Februar 1835, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Peter Heinrich Schmittmann (Schmidtmann)‎ und Maria Catharina Bemberg S VII 4‎, geboren, wie im Stammbaum 77 gezeigt. Er wurde am ‎20. April 1835,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

Die 11. Generation der Nachkommen

407.  SUSANNE BEMBERG A VI 1‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Februar 1764, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Winand von Bemberg A V 1‎ und Susanna Albrecht‎, geboren, wie im Stammbaum 78 gezeigt. Sie wurde am ‎28. Februar 1764,‎ in Richterich, Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb ‎1824, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

408.  JEAN (:= HANS) RICHTERICH‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde ‎1766, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Jean (:= Hans)‎ arbeitete als Tuchmachergeselle in Aachen, Rheinland, Deutschland. Er starb 'unbekannt'.
Jean (:= Hans) Richterich‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Susanne Bemberg A VI 1‎, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, ‎1793 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Simon Richterich‎ geboren ‎1794 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Therese Richterich‎ geboren ‎1798 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎30. April 1890 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Anne Richterich‎ geboren am ‎26. Juni 1800 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 133 dargestellt.
409.  JOANNÄS SIMON BEMBERG A VI 2‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Oktober 1767, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Winand von Bemberg A V 1‎ und Susanna Albrecht‎, geboren, wie im Stammbaum 78 gezeigt. Er wurde am ‎28. Oktober 1767,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Schneidergeselle. Er starb ‎1826, ‎im Alter von zirka 58 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

410.  GERTRUDE BEMBERG A VI 3‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1770, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Winand von Bemberg A V 1‎ und Susanna Albrecht‎, geboren, wie im Stammbaum 78 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

411.  JOHANN FERDINAND KREUTZER‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde ‎1770, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Johann Ferdinand Kreutzer‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, Gertrude Bemberg A VI 3‎, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, ‎1798 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Marguerite Kreutzer‎ geboren ‎1795 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johann Simon Kreutzer‎ geboren am ‎18. Januar 1799 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Catherine Kreutzer‎ geboren am ‎3. November 1800 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Heinrich Kreutzer‎ geboren am ‎26. März 1803 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Barbara Kreutzer‎ geboren ‎1805 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Anne Catherine Kreutzer‎ geboren am ‎4. Dezember 1806 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Jakob Kreutzer‎ geboren am ‎11. Februar 1809 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Hubert Xavier Kreutzer‎ geboren am ‎4. August 1812 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 134 dargestellt.
412.  ANNA BARBARA VON BEMBERG A VI 4‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Juli 1773, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Winand von Bemberg A V 1‎ und Susanna Albrecht‎, geboren, wie im Stammbaum 78 gezeigt. Sie wurde am ‎7. Juli 1773,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb ‎1833, ‎im Alter von zirka 59 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

413.  BARBARA BEMBERG A VI 5‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1775, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Winand von Bemberg A V 1‎ und Susanna Albrecht‎, geboren, wie im Stammbaum 78 gezeigt. Barbara‎ wurde auch „Bärbe“ genannt. Bärbe‎ arbeitete als Aushilfe, Tagelöhnerin. Sie starb 'unbekannt'.

414.  LEONARD CONTRAIN‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde ‎1772, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb ‎1802, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Leonard Contrain‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, Barbara Bemberg A VI 5‎, ‎im Alter von zirka 18 Jahren, ‎1793 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Maria Christina Contrain‎ geboren ‎1795 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. Mai 1878 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Lucia Therese Contrain‎ geboren ‎1798 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎9. April 1881 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Gertrude Contrain‎ geboren am ‎23. Februar 1800 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Hans Wilhelm (Jean Guillaume) Bemberg A VII 18‎ geboren am ‎27. April 1803 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 135 dargestellt.
415.  JOHANN WILHELM (GUILLAUME) VON BEMBERG A VI 6‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. März 1776, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Winand von Bemberg A V 1‎ und Susanna Albrecht‎, geboren, wie im Stammbaum 78 gezeigt. Er wurde am ‎15. März 1776,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. ‎1812, ‎im Alter von zirka 36 Jahren, arbeitete er als Tuchmachergeselle. Am ‎25. Dezember 1825, ‎im Alter von 49 Jahren, arbeitete er als Weber in Aachen, Rheinland, Deutschland. ‎1850, ‎im Alter von zirka 74 Jahren, wohnte Johann Wilhelm (Guillaume)‎ in Jakobstrasse 236 in Jakobstrasse 236, Aachen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎27. März 1864, ‎im Alter von 88 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

416.  JOHANNA MARIA (JEANNETTE) KOKAIKO (COKAIKO)‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde ‎1770, in Belgien, als Tochter von Arnold Cokaiko‎ und Maria Francisca Antoinette Josepha Brieffs, ‎geboren. Sie starb am ‎25. Dezember 1825, ‎im Alter von zirka 55 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Johann Wilhelm (Guillaume) von Bemberg A VI 6‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Johanna Maria (Jeannette) Kokaiko (Cokaiko),‎ ‎im Alter von zirka 31 Jahren, ‎1801 in St. Peter in St. Peter, Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zehn Kinder:
Arnold von Bemberg A VII 8‎ geboren am ‎14. Februar 1793 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. Dezember 1882 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Winand von Bemberg A VII 9‎ geboren am ‎6. Mai 1795 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎17. Dezember 1844 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Ferdinand von Bemberg A VII 10‎ geboren ‎1799 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Louis Bemberg A VII 11‎ geboren am ‎17. April 1803 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1812 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Mathieu Bemberg A VII 12‎ geboren am ‎28. Oktober 1805 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1812 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Leonard Bemberg A VII 13‎ geboren am ‎19. Juni 1807 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Theresia Bemberg A VII 14‎ geboren am ‎16. Februar 1809 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎21. August 1884 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Anna Catherine Bemberg A VII 15‎ geboren am ‎5. Mai 1810 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎15. März 1899 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Anne Marie Bemberg A VII 16‎ geboren am ‎18. Oktober 1812 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Anna Maria Bemberg A VII 17‎ geboren am ‎3. September 1814 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎15. März 1899 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 136 dargestellt.
417.  MARTIN VON BEMBERG A VI 7‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Januar 1779, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Winand von Bemberg A V 1‎ und Susanna Albrecht‎, geboren, wie im Stammbaum 78 gezeigt. Er wurde am ‎4. Januar 1779,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Tuchmachergeselle. Er starb ‎1839, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

418.  ANNE SOPHIE MARCKS (MERX)‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde ‎1776, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Martin von Bemberg A VI 7‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, Anne Sophie Marcks (Merx),‎ ‎im Alter von zirka 24 Jahren, ‎1800 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sieben Kinder:
Anne Sophie Bemberg A VII 1‎ geboren am ‎30. August 1801 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1812 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Barbara Bemberg A VII 2‎ geboren am ‎15. April 1804 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎31. März 1884 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Marie Anne Bemberg A VII 3‎ geboren am ‎5. Juni 1807 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1812 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johann Joseph Bemberg A VII 4‎ geboren am ‎8. Januar 1809 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johannes Peter (Pierre) Bemberg A VII 5‎ geboren am ‎11. Januar 1812 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Winand Bemberg A VII 6‎ geboren am ‎3. August 1815 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Josepha Bemberg A VII 7‎ geboren am ‎4. Mai 1820 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎30. April 1899 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 137 dargestellt.
419.  MARIA CHRISTINA SIEBEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. März 1735, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Abraham Siebel‎ und Christina Margaretha Schneltgen‎, geboren, wie im Stammbaum 79 gezeigt. Sie wurde am ‎16. März 1735, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎25. September 1790, ‎im Alter von 55 Jahren, in Nijmegen, Gelderland, Niederlande. Sie wurde am ‎28. September 1790 in Nijmegen, Gelderland, Niederlande begraben.

420.  JOHANNES VON CARNAP‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎17. Juni 1735, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johannes von Carnap‎ und Helena Katharina von Carnap, ‎geboren. Er wurde am ‎17. Juni 1735,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann, Ratsverwandter, Schöffe. Er starb am ‎10. Juni 1793, ‎im Alter von 57 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Johannes‎ wurde am ‎13. Juni 1793 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland begraben.
Johannes von Carnap‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Maria Christina Siebel‎, ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎27. November 1760 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Helene von Carnap‎ geboren am ‎6. Februar 1762 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎9. November 1807 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Katharina Elisabeth von Carnap‎ geboren am ‎8. Juni 1764 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎13. Mai 1831 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Abraham Peter von Carnap‎ geboren am ‎3. März 1766 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎22. Juni 1838 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 138 dargestellt.
421.  ISABELLA SIEBEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Februar 1739, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Abraham Siebel‎ und Christina Margaretha Schneltgen‎, geboren, wie im Stammbaum 79 gezeigt. Sie starb am ‎11. März 1803, ‎im Alter von 64 Jahren, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.
Isabella‎ heiratete zweimal. Sie war mit Lomberg Wasserfall‎ und Gerhard Aureliuss von Stommel‎ verheiratet.

422.  LOMBERG WASSERFALL‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde in Dänemark geboren. Lomberg‎ arbeitete als dänischer Staatsrat. Er starb in Dänemark.
Lomberg Wasserfall‎ heiratete Isabella Siebel‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

423.  GERHARD AURELIUSS VON STOMMEL‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎5. März 1727, in Köln, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎18. August 1807, ‎im Alter von 80 Jahren, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.
Gerhard Aureliuss von Stommel‎ heiratete, ‎im Alter von 48 Jahren, Isabella Siebel‎, ‎im Alter von 36 Jahren, am ‎13. Dezember 1775 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.

424.  HEINRICH SIEBEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1741, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Abraham Siebel‎ und Christina Margaretha Schneltgen‎, geboren, wie im Stammbaum 79 gezeigt. Er starb am ‎4. November 1746, ‎im Alter von zirka 5 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

425.  JOHANN WILHELM SIEBEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Oktober 1743, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Abraham Siebel‎ und Christina Margaretha Schneltgen‎, geboren, wie im Stammbaum 79 gezeigt. Er wurde am ‎5. November 1743, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann und Ratsherr zu Elberfeld, 1777 und 1784 Bürgermeister. Er starb am ‎29. Oktober 1792, ‎im Alter von 49 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Johann Wilhelm‎ wurde am ‎1. November 1792 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland begraben.
Johann Wilhelm‎ heiratete zweimal. Er war mit Charlotte Cappel‎ und Sara Esther Merrem‎ verheiratet.

426.  CHARLOTTE CAPPEL‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde am ‎30. September 1749, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎24. Dezember 1781, ‎im Alter von 32 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Johann Wilhelm Siebel‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Charlotte Cappel,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎6. November 1771 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Charlotte Christina Siebel‎ geboren am ‎23. November 1773 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎31. Dezember 1774 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Johann Adolf Siebel‎ geboren am ‎24. Juli 1775 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎16. März 1776 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Gerhard Werner Siebel‎ geboren am ‎25. Oktober 1778 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎4. März 1780 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Wilhelmine Siebel‎ geboren am ‎16. Dezember 1781 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎17. Dezember 1781 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 139 dargestellt.
427.  SARA ESTHER MERREM‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde am ‎27. Mai 1758, in Duisburg, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie wurde am ‎2. Juni 1758, ‎im Alter von 0, in Duisburg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎23. Januar 1831, ‎im Alter von 72 Jahren, in Rittergut Volkardey in Rittergut Volkardey, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.
Johann Wilhelm Siebel‎ heiratete, ‎im Alter von 39 Jahren, Sara Esther Merrem,‎ ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎27. August 1783 in Duisburg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Johann Gerhard Siebel‎ geboren am ‎8. Mai 1784 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. Oktober 1831 in Baden-Baden, Baden, Deutschland
Johanna Maria Christina Siebel‎ geboren am ‎8. Februar 1786 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎30. August 1859 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Johanna Maria Isabella Siebel‎ geboren am ‎4. Februar 1788 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. Juli 1792 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 140 dargestellt.
428.  SUSANNE MARIA WILHELMINE SIEBEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. September 1750, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Abraham Siebel‎ und Christina Margaretha Schneltgen‎, geboren, wie im Stammbaum 79 gezeigt. Sie wurde am ‎9. Oktober 1750, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎6. April 1784, ‎im Alter von 33 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

429.  WERNER DE WEERTH‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎11. Juni 1741, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter de Weerth‎ und Anna Christina Wichelhaus, ‎geboren. Er wurde am ‎17. Juni 1741,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎8. November 1799, ‎im Alter von 57 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Werner‎ wurde am ‎11. November 1799 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland begraben.
Werner‎ heiratete zweimal. Er war mit Johanna Charlotte Wilhelmine von Carnap‎ und Susanne Maria Wilhelmine Siebel‎ verheiratet.
Werner de Weerth‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Johanna Charlotte Wilhelmine von Carnap,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎15. Dezember 1766 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Peter de Weerth‎ geboren am ‎29. Dezember 1767 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. August 1855 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Werner de Weerth‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Susanne Maria Wilhelmine Siebel‎, ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎21. Juni 1769 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

430.  AMELIA SIEBEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1751, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Abraham Siebel‎ und Christina Margaretha Schneltgen‎, geboren, wie im Stammbaum 79 gezeigt. Sie starb am ‎14. November 1753, ‎im Alter von zirka 2 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

431.  JOHANN GOTTFRIED KEUCHEN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Februar 1747, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Gottfried Keuchen‎ und Ida Catharina Bemberg H V 1‎, geboren, wie im Stammbaum 80 gezeigt. Er starb am ‎25. März 1784, ‎im Alter von 37 Jahren.

432.  CATHARINA MARGARETHE WEVER‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde am ‎7. Oktober 1751, in Radevormwald, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Heinrich Matthias Wever‎ und Anna Regina Phillips, ‎geboren. Sie starb am ‎23. Juni 1818, ‎im Alter von 66 Jahren.
Johann Gottfried Keuchen‎ heiratete, ‎im Alter von 30 Jahren, Catharina Margarethe Wever,‎ ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎14. August 1777 in Radevormwald, Westfalen, Deutschland.

433.  ANNA HELENA WILHELMINA KEUCHEN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Mai 1756, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Peter Gottfried Keuchen‎ und Ida Catharina Bemberg H V 1‎, geboren, wie im Stammbaum 80 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

434.  PETER WEVER‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎16. August 1741, in Radevormwald, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Heinrich Matthias Wever‎ und Anna Regina Phillips, ‎geboren. Peter‎ arbeitete als Kaufmann, Chur-Trierscher Commerzienrat. Er starb am ‎19. September 1790, ‎im Alter von 49 Jahren, in Radevormwald, Westfalen, Deutschland.
Peter Wever‎ heiratete, ‎im Alter von 35 Jahren, Anna Helena Wilhelmina Keuchen‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎21. August 1776 in Radevormwald, Westfalen, Deutschland.

435.  JOHANNES WUPPERMANN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. November 1749, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johannes Wuppermann‎ und Anna Catharina Bemberg H V 3‎, geboren, wie im Stammbaum 81 gezeigt. Er wurde am ‎16. November 1749, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kupfermeister, Messingfabrikant in Stolberg, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎12. Februar 1796, ‎im Alter von 46 Jahren, in Stolberg, Rheinland, Deutschland.

436.  ANNA CATHARINA SCHRAGMÜLLER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Januar 1766, in Bochum, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johannes Peter Schragmüller‎ und Christina Margaretha Bemberg H V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 82 gezeigt. Sie wurde am ‎28. Januar 1766,‎ in Bochum, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

437.  FRIEDRICH HENRICH LOHMEYER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. Januar 1753, in Cleve, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Frantz Henrich Lohmeyer‎ und Anna Florentine Bemberg H V 6‎, geboren, wie im Stammbaum 83 gezeigt. Er wurde am ‎7. Februar 1753, ‎im Alter von 0, in Cleve, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als lutherischer Pfarrer, später geistlicher Inspekteur des lutherischen Ministerii im Herzogtum Cleve in Wesel, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎14. Januar 1797, ‎im Alter von 43 Jahren, in Wesel, Rheinland, Deutschland.

438.  MARIA MAGDALENA MOLLENKOTT‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt', in Barmen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Friedrich Henrich Lohmeyer‎ heiratete Maria Magdalena Mollenkott‎ 'unbekannt'.

439.  WILHELM CONRAD LOHMEYER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Februar 1757, in Cleve, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Frantz Henrich Lohmeyer‎ und Anna Florentine Bemberg H V 6‎, geboren, wie im Stammbaum 83 gezeigt. Er wurde am ‎26. Februar 1757, ‎im Alter von 0, in Cleve, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Begründer der Siamosen-Weberei W. L. Lohmeyer in Barmen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎11. Juni 1824, ‎im Alter von 67 Jahren, in Oberdörnen, Sedansberg in Oberdörnen, Sedansberg, Barmen, Rheinland, Deutschland.

440.  JOHANNE ELISABETH MOLLENKOTT‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde ‎1761, in Wichlinghausen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎12. Mai 1815, ‎im Alter von zirka 53 Jahren, in Oberdörnen, Sedansberg in Oberdörnen, Sedansberg, Barmen, Rheinland, Deutschland.
Wilhelm Conrad Lohmeyer‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Johanne Elisabeth Mollenkott,‎ ‎im Alter von zirka 22 Jahren, am ‎1. Juli 1783 in in der Neutrality, Barmen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Carl Melchior Lohmeyer‎ geboren am ‎27. Februar 1789 in Lohbusch, Minden, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎17. Juni 1840 in Oberdörnen, Sedansberg, Barmen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 141 dargestellt.
441.  JOHANN PETER KEUCHEN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. März 1776, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johannes Keuchen‎ und Johanna Maria Elisabeth (Elisabetha) Petronella Bemberg H V 8‎, geboren, wie im Stammbaum 84 gezeigt. Er wurde am ‎16. März 1776, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er wohnte in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎20. August 1859, ‎im Alter von 83 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.

442.  SOPHIE KAROLINE FROWEIN‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde als Tochter von Abraham Frowein‎ und Sophia Dorothea Wortmann, ‎geboren. Sie wurde am ‎12. Mai 1777, in Barmen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎8. November 1856.
Johann Peter Keuchen‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Sophie Karoline Frowein‎ am ‎23. Dezember 1800 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Töchter:
Sophia Karolina Keuchen‎ geboren am ‎4. Januar 1803 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎12. Mai 1871
Juliane Albertine Keuchen‎ geboren am ‎16. Mai 1804 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎3. April 1820
Juliane Adeline Keuchen‎ geboren am ‎9. Juli 1805 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎16. Juli 1877 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Ernestine Emilie Keuchen‎ geboren am ‎9. Juli 1805 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎10. März 1808
Emilie Luise Mathilde Keuchen‎ geboren am ‎8. August 1812 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎13. Dezember 1889
Diese Familie wird im Stammbaum 142 dargestellt.
443.  JOHANNA CATHARINA MARGARETHA WEPERMAN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Mai 1759, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johan Weperman‎ und Johanna Catharina Bemberg H V 9‎, geboren, wie im Stammbaum 85 gezeigt. Sie wurde am ‎24. Mai 1759, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

444.  ELISABETH CHRISTINA JOHANNA MÄRCKER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Juli 1766, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Christian Bertram Märcker‎ und Johanna Catharina Bemberg H V 9‎, geboren, wie im Stammbaum 86 gezeigt. Sie wurde am ‎2. August 1766, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

445.  CATHARINA MARIA HELENA MARKER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. März 1769, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Christian Bertram Märcker‎ und Johanna Catharina Bemberg H V 9‎, geboren, wie im Stammbaum 86 gezeigt. Sie wurde am ‎24. März 1769, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

446.  JOHANN CHRISTIAN BERTRAM MÄRCKER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. März 1771, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Christian Bertram Märcker‎ und Johanna Catharina Bemberg H V 9‎, geboren, wie im Stammbaum 86 gezeigt. Er wurde am ‎20. März 1771, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

447.  MARIA HELENA HENRIETTA MÄRCKER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. August 1773, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Christian Bertram Märcker‎ und Johanna Catharina Bemberg H V 9‎, geboren, wie im Stammbaum 86 gezeigt. Sie wurde am ‎8. September 1773, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

448.  DOROTHEA MARGARETHA CATHARINA JOHANNA MÄRCKER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Juni 1775, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Christian Bertram Märcker‎ und Johanna Catharina Bemberg H V 9‎, geboren, wie im Stammbaum 86 gezeigt. Sie wurde am ‎22. Juni 1775, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

449.  JOHANN HENRICH LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Dezember 1743, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Wilhelm Lausberg‎ und Ida Christina Bemberg H V 12‎, geboren, wie im Stammbaum 87 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

450.  JOHANN CASPAR SCHULTES‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Juli 1776, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Caspar Schultes‎ und Anna Catharine Bemberg H V 14‎, geboren, wie im Stammbaum 89 gezeigt. Er wurde am ‎14. Juli 1776,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

451.  JOHANN PETER LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Oktober 1747, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Wilhelm Lausberg‎ und Wilhelmine Katharina Bemberg E V 1‎, geboren, wie im Stammbaum 88 gezeigt. Er wurde am ‎3. Oktober 1747,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

452.  SUSANNA MARIA LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Mai 1749, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Gerhard Wilhelm Lausberg‎ und Wilhelmine Katharina Bemberg E V 1‎, geboren, wie im Stammbaum 88 gezeigt. Sie wurde am ‎29. Mai 1749,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

453.  MARIA CATHARINA LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Mai 1750, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Gerhard Wilhelm Lausberg‎ und Wilhelmine Katharina Bemberg E V 1‎, geboren, wie im Stammbaum 88 gezeigt. Sie wurde am ‎20. Mai 1750, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎30. März 1785, ‎im Alter von 34 Jahren, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.

454.  JOHANN HEINRICH GERHARD LAUSBERG‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎27. Oktober 1748, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, als Sohn von Johann Rütger Lausberg‎ und Susanne Magdalene Münch, ‎geboren. Johann Heinrich Gerhard‎ arbeitete als Frankfurt am Main, Weinhändler. Er starb am ‎20. Oktober 1809, ‎im Alter von 60 Jahren, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland. Er wurde am ‎22. Oktober 1809 begraben.
Johann Heinrich Gerhard Lausberg‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Maria Catharina Lausberg‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎6. September 1773 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Susanna Margaretha Lausberg‎ geboren ‎1774 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Caroline Maria Anna Lausberg‎ geboren ‎1776 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland; gestorben am ‎10. Mai 1810
Heinrich Lausberg‎ geboren ‎1780 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland; gestorben ‎1829
Carl Lausberg‎ geboren am ‎29. August 1782 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland; gestorben am ‎4. Januar 1837 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Antoinette Nanette Christine Lausberg‎ geboren ‎1784 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland; gestorben ‎1863
Diese Familie wird im Stammbaum 143 dargestellt.
455.  JOHANN KARL LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Mai 1752, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Wilhelm Lausberg‎ und Wilhelmine Katharina Bemberg E V 1‎, geboren, wie im Stammbaum 88 gezeigt. Er wurde am ‎9. Mai 1752, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Elberfeld, Weinhändler. Er starb am ‎1. September 1809, ‎im Alter von 57 Jahren.
Johann Karl‎ heiratete seine Cousine 2. Grades, Maria Ernestine Scheibler‎.
456.  JOHANN FRIEDRICH LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Mai 1753, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Wilhelm Lausberg‎ und Wilhelmine Katharina Bemberg E V 1‎, geboren, wie im Stammbaum 88 gezeigt. Er wurde am ‎14. Mai 1753,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Weinhändler in Elberfeld. Er starb am ‎31. Dezember 1817, ‎im Alter von 64 Jahren.

457.  HENRIETTE MARIA CATHARINA HÖCKERS‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde am ‎17. Juni 1760, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Christoph Höckers‎ und Maria Hartmann, ‎geboren. Sie wurde am ‎17. Juli 1760, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Johann Friedrich Lausberg‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Henriette Maria Catharina Höckers,‎ ‎im Alter von 16 Jahren, am ‎12. Juni 1777 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Maria Sophia Karolina Lausberg‎ geboren am ‎4. Juni 1778 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 145 dargestellt.
458.  WILHELMINA CHRISTINA GERDRAUT LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. September 1755, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Gerhard Wilhelm Lausberg‎ und Wilhelmine Katharina Bemberg E V 1‎, geboren, wie im Stammbaum 88 gezeigt. Sie wurde am ‎29. September 1755,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

459.  TOTGEBURT LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Juni 1756, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Wilhelm Lausberg‎ und Wilhelmine Katharina Bemberg E V 1‎, geboren, wie im Stammbaum 88 gezeigt. Er starb am ‎8. Juni 1756, ‎als Kleinkind, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

460.  MARIA JOHANNA CHRISTINA LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. September 1758, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Gerhard Wilhelm Lausberg‎ und Wilhelmine Katharina Bemberg E V 1‎, geboren, wie im Stammbaum 88 gezeigt. Sie wurde am ‎25. September 1758,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

461.  (JOHANN) HENRICH WILHELM LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Oktober 1760, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Wilhelm Lausberg‎ und Wilhelmine Katharina Bemberg E V 1‎, geboren, wie im Stammbaum 88 gezeigt. Er wurde am ‎2. Oktober 1760,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

462.  JOHANN VON EIKEN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. September 1763 als Sohn von Johann Henrich von den Eichen (Eiken)‎ und Maria Catharina Bemberg E V 2‎, geboren, wie im Stammbaum 90 gezeigt. Er wurde am ‎22. September 1763,‎ getauft. Er starb 'unbekannt'.

463.  JOHANN CHRISTIAN WILHELM MÄRCKER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. November 1760, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Henrich Märcker‎ und Christine Gertrud Bemberg E V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 91 gezeigt. Er wurde am ‎16. November 1760,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

464.  JOHANN FRIEDRICH CARL MÄRCKER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. März 1762, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Henrich Märcker‎ und Christine Gertrud Bemberg E V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 91 gezeigt. Er wurde am ‎24. März 1762, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

465.  HENRICH JOHANN FRIEDRICH MÄRCKER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Februar 1764, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Henrich Märcker‎ und Christine Gertrud Bemberg E V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 91 gezeigt. Er wurde am ‎16. Februar 1764, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

466.  CHRISTIANA LOYSA JOHANNA FRIDERICA MÄRCKER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Februar 1766, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Henrich Märcker‎ und Christine Gertrud Bemberg E V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 91 gezeigt. Sie wurde am ‎16. Februar 1766, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

467.  JOHANN HINRICH GOTTFRIED MÄRCKER (MAERCKER)‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Juni 1768, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Henrich Märcker‎ und Christine Gertrud Bemberg E V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 91 gezeigt. Er wurde am ‎12. Juni 1768, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

468.  JOHANN CASPAR MÄRCKER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Mai 1770, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Henrich Märcker‎ und Christine Gertrud Bemberg E V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 91 gezeigt. Er wurde am ‎8. Mai 1770, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

469.  JOHANN FRIEDRICH WILHELM MÄRCKER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. April 1772, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Henrich Märcker‎ und Christine Gertrud Bemberg E V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 91 gezeigt. Er wurde am ‎27. April 1772, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

470.  CHRISTINA ELISABETH CAROLINA WILHELMINA MÄRCKER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. Juni 1774, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Henrich Märcker‎ und Christine Gertrud Bemberg E V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 91 gezeigt. Sie wurde am ‎10. Juni 1774, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

471.  HELENA MARIA JOHANNA WILHELMINA MÄRCKER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Januar 1777, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Henrich Märcker‎ und Christine Gertrud Bemberg E V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 91 gezeigt. Sie wurde am ‎15. Januar 1777, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

472.  CHRISTOPH FRIEDRICH HENRICH BEMBERG E VI 5‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Mai 1775, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Bemberg E V 7‎ und Anna Maria Elisabeth (Middendorff) Meddendorff‎, geboren, wie im Stammbaum 92 gezeigt. Er wurde am ‎12. Mai 1775,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

473.  HENRICH WILHELM BEMBERG E VI 6‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. März 1776, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Bemberg E V 7‎ und Anna Maria Elisabeth (Middendorff) Meddendorff‎, geboren, wie im Stammbaum 92 gezeigt. Er wurde am ‎18. März 1776,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

474.  PETER THEODOR BEMBERG E VI 1‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. August 1783, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Bemberg E V 7‎ und Maria Wilhelmina Braselmann‎, geboren, wie im Stammbaum 93 gezeigt. Er wurde am ‎18. August 1783,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎18. April 1842, ‎im Alter von 58 Jahren, in Duisburg, Rheinland, Deutschland. Er wurde am ‎18. April 1842 in Duisburg, Rheinland, Deutschland begraben.

475.  FRIEDERICA BEMBERG E VI 7‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Juni 1785, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Bemberg E V 7‎ und Maria Wilhelmina Braselmann‎, geboren, wie im Stammbaum 93 gezeigt. Sie wurde am ‎14. Juni 1785,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

476.  CAROLINA BEMBERG E VI 8‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. April 1787, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Bemberg E V 7‎ und Maria Wilhelmina Braselmann‎, geboren, wie im Stammbaum 93 gezeigt. Sie wurde am ‎9. April 1787,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

477.  HENRIETTA ERNESTINA BEMBERG E VI 9‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. August 1788, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Bemberg E V 7‎ und Maria Wilhelmina Braselmann‎, geboren, wie im Stammbaum 93 gezeigt. Sie wurde am ‎22. August 1788,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

478.  WILHELMINA LISETTE BEMBERG E VI 10‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Februar 1791, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Bemberg E V 7‎ und Maria Wilhelmina Braselmann‎, geboren, wie im Stammbaum 93 gezeigt. Sie wurde am ‎11. Februar 1791,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

479.  JOHANNA THERESIA BEMBERG E VI 2‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Juli 1794, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Wilhelm Bemberg E V 10‎ und Maria Theresia Scheibler‎, geboren, wie im Stammbaum 94 gezeigt. Sie wurde am ‎28. Juli 1794, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎14. November 1858, ‎im Alter von 64 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

480.  FRIEDRICH PLATZHOFF‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎10. Januar 1791, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Adolf Platzhoff‎ und Margaretha Elisabeth Simons, ‎geboren. Er wurde am ‎14. Januar 1791,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Elberfeld, Kaufmann und Fabrikant. Er starb am ‎31. Oktober 1859, ‎im Alter von 68 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Friedrich Platzhoff‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, Johanna Theresia Bemberg E VI 2‎, ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎5. August 1813 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Juliana Carolina Platzhoff‎ geboren am ‎17. Januar 1816 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Maria Charlotte Platzhoff‎ geboren am ‎13. September 1817 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Emilie Auguste Platzhoff‎ geboren am ‎27. Januar 1823 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎27. Juni 1909 in Cleve, Rheinland, Deutschland
Pauline Wilhelmine Platzhoff‎ geboren am ‎19. Juni 1824 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Laura Karoline Platzhoff‎ geboren am ‎25. September 1825 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎23. Januar 1895 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Johanna Maria Platzhoff‎ geboren am ‎23. August 1827 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎26. März 1851 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Albert Georg Platzhoff‎ geboren am ‎22. Juli 1829 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
August Platzhoff‎ geboren am ‎27. November 1832 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. Januar 1899 in Wiesbaden, Hessen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 146 dargestellt.
481.  JULIANE CAROLINE BEMBERG E VI 3‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Mai 1796, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Wilhelm Bemberg E V 10‎ und Maria Theresia Scheibler‎, geboren, wie im Stammbaum 94 gezeigt. Sie wurde am ‎17. Mai 1796,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎16. Januar 1816, ‎im Alter von 19 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

482.  JOHANN PETER VOM RATH‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎4. Oktober 1792, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Caspar Vom Rath‎ und Johanna Wilhelmina Vom Heydt, ‎geboren. Er wurde in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎31. März 1861, ‎im Alter von 68 Jahren, in Schloss Lauersfort in Schloss Lauersfort, Moers, Rheinland, Deutschland.
Johann Peter Vom Rath‎ heiratete, ‎im Alter von 21 Jahren, Juliane Caroline Bemberg E VI 3‎, ‎im Alter von 17 Jahren, am ‎19. November 1813 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

483.  JULIUS AUGUST BEMBERG E VI 4‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. August 1804, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Peter Wilhelm Bemberg E V 10‎ und Maria Theresia Scheibler‎, geboren, wie im Stammbaum 94 gezeigt. Er wurde am ‎24. August 1804, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Fabrikbesitzer, Teilhaber der Türkischrot-Färberei "J.P.Bemberg" in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎2. September 1847, ‎im Alter von 43 Jahren, in Laubach, Rheinland, Deutschland.
Julius August‎ heiratete seine Großnichte 5. Grades, Caroline Wülfing‎.
484.  JOHANN CHRISTOPH JACOBI‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Juni 1749, in Pempelfort in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Conrad Jacobi‎ und Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 95 gezeigt. Er wurde am ‎2. Juli 1749, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎4. November 1751, ‎im Alter von 2 Jahren, in Pempelfort in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.

485.  FRIEDRICH WILHELM JACOBI‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. Mai 1750, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Conrad Jacobi‎ und Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 95 gezeigt. Er wurde am ‎19. Mai 1750, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann, Schriftsteller, Philosoph. Er starb am ‎10. März 1819, ‎im Alter von 68 Jahren, in München, Bayern, Deutschland.

486.  CARL JACOBI‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. Februar 1751, in Pempelfort in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Conrad Jacobi‎ und Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 95 gezeigt. Er wurde am ‎26. Februar 1751, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎8. März 1751, ‎im Alter von 0, in Pempelfort in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.

487.  ANNE CATHARINE CHARLOTTE JACOBI‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Februar 1752, in Pempelfort in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Conrad Jacobi‎ und Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 95 gezeigt. Sie wurde am ‎3. März 1752, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎12. April 1832, ‎im Alter von 80 Jahren, in Bonn, Rheinland, Deutschland.

488.  SUSANNE HELENE JACOBI‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. März 1753, in Pempelfort in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Conrad Jacobi‎ und Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 95 gezeigt. Sie wurde am ‎1. April 1753, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎10. Juli 1838, ‎im Alter von 85 Jahren, in Bonn, Rheinland, Deutschland.

489.  CATHERINE FRIEDERIKE JACOBI‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Mai 1754, in Pempelfort in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Conrad Jacobi‎ und Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 95 gezeigt. Sie wurde am ‎18. Mai 1754, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎12. Juni 1754, ‎im Alter von 0, in Pempelfort in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.

490.  JOHANN CARL JACOBI‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Juli 1756, in Pempelfort in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Conrad Jacobi‎ und Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 95 gezeigt. Er wurde am ‎13. Juli 1756, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎17. August 1757, ‎im Alter von 1 Jahren, in Pempelfort in Pempelfort, Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.

491.  JOHAN PETER EDUARD PHILIPP JACOBI‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. Mai 1760, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Conrad Jacobi‎ und Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 95 gezeigt. Er wurde am ‎21. Mai 1760, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎5. Mai 1830, ‎im Alter von 69 Jahren, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.

492.  JOHANNA MAGDALENA CATHARINA BEMBERG K VI 1‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. August 1769, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Johann Wilhelm Bemberg K V 1‎ und Catharina Elisabeth Antoinetta Michels‎, geboren, wie im Stammbaum 96 gezeigt. Sie wurde am ‎26. August 1769, ‎im Alter von 0, in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

493.  JOHANNA CHRISTINA NOEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. September 1767, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Christoph Daniel Noël‎ und Susanna Maria Amelia Hülsenbeck‎, geboren, wie im Stammbaum 97 gezeigt. Sie starb am ‎23. April 1852, ‎im Alter von 84 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Johanna Christina. ‎ Religion: evangelisch-lutherisch.

494.  JOHANNA MARIA VON AUSSEM VON AUSSEM‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Februar 1773, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Hermann Isaac von Aussem‎ und Maria Margaretha Noël‎, geboren, wie im Stammbaum 98 gezeigt. Sie starb am ‎15. März 1863, ‎im Alter von 90 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Johanna Maria Von Aussem‎ heiratete ihren Cousin 3. Grades, Johann Heinrich Scheibler‎.
495.  FRIEDRICH WILHELM JUNGE‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Mai 1768, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Peter Junge‎ und Anna Magdalena Bemberg K V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 99 gezeigt. Er wurde am ‎15. Mai 1768, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

496.  JOHANN PETER JUNGE‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. April 1770, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Peter Junge‎ und Anna Magdalena Bemberg K V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 99 gezeigt. Er wurde am ‎29. April 1770, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

497.  ANNA CATHARINA HENRIETTE JUNGE‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Juni 1772, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Junge‎ und Anna Magdalena Bemberg K V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 99 gezeigt. Sie wurde am ‎22. Juni 1772, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

498.  JOHANNA SUSANNE MAGDALENA JUNGE‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Juni 1774, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Junge‎ und Anna Magdalena Bemberg K V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 99 gezeigt. Sie wurde am ‎17. Juni 1774, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Sie wurde am ‎17. Juni 1774, ‎im Alter von 0, getauft. Sie starb am ‎4. November 1846, ‎im Alter von 72 Jahren, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Johanna Susanne Magdalena. ‎ Religion: evangelisch; Religion: 17.6.1774, Düsseldorf.

499.  WILHELMINA ELISABETH LUISA JUNGE‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. August 1776, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Junge‎ und Anna Magdalena Bemberg K V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 99 gezeigt. Sie wurde am ‎25. August 1776, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

500.  CARL PHILIPP JUNGE‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Oktober 1778, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Peter Junge‎ und Anna Magdalena Bemberg K V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 99 gezeigt. Er wurde am ‎25. Oktober 1778, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

501.  MARIA ANNA AMALIE JUNGE‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. August 1780, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Junge‎ und Anna Magdalena Bemberg K V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 99 gezeigt. Sie wurde am ‎19. August 1780, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

502.  JOHANN GEORG JUNGE‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. August 1782, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Peter Junge‎ und Anna Magdalena Bemberg K V 4‎, geboren, wie im Stammbaum 99 gezeigt. Er wurde am ‎30. August 1782, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

503.  CATHARINA MARGARETE BEMBERG K VI 2‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1768, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter D.Ä. Bemberg K V 5‎ und Susanna Elisabeth Boullé‎, geboren, wie im Stammbaum 100 gezeigt. Sie starb am ‎24. April 1823, ‎im Alter von zirka 54 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

504.  MAX HEINRICH JOSEPH NORBERT CASSINONE‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde ‎1756, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Anton Franz Cassinone‎ und Margareta Catharina Agnes Kramer, ‎geboren. Max Heinrich Joseph Norbert‎ arbeitete als Kaufmann. Er starb 'unbekannt'.
Max Heinrich Joseph Norbert Cassinone‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 43 Jahren, Catharina Margarete Bemberg K VI 2‎, ‎im Alter von zirka 31 Jahren, am ‎21. Oktober 1799 in Köln, Rheinland, Deutschland.

505.  JOHANNA MAGDALENA HENRIETTE BEMBERG K VI 3‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Dezember 1771, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter D.Ä. Bemberg K V 5‎ und Susanna Elisabeth Boullé‎, geboren, wie im Stammbaum 100 gezeigt. Sie starb am ‎24. Dezember 1840, ‎im Alter von 68 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

506.  CHRISTIAN FRIEDRICH ZIMMERMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎6. September 1768, in Ober-Seemen, Gedern, Hessen, Deutschland, als Sohn von Christian Zimmermann‎ und Philippine Rau, ‎geboren. Er starb 'unbekannt'.
Christian Friedrich Zimmermann‎ heiratete, ‎im Alter von 33 Jahren, Johanna Magdalena Henriette Bemberg K VI 3‎, ‎im Alter von 30 Jahren, am ‎17. Juni 1802 in Köln, Rheinland, Deutschland.

507.  MARIA ANNA BEMBERG K VI 4‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1776, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter D.Ä. Bemberg K V 5‎ und Susanna Elisabeth Boullé‎, geboren, wie im Stammbaum 100 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

508.  JOSEF GUICHOT‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎14. Oktober 1770, in Nancy, Meurthe-et-Moselle, Grand Est, Frankreich, als Sohn von Bernard Guichot‎ und Jeanne Vautren, ‎geboren. Josef‎ arbeitete als Postdirektor. Er starb 'unbekannt'.
Josef Guichot‎ heiratete, ‎im Alter von 30 Jahren, Maria Anna Bemberg K VI 4‎, ‎im Alter von zirka 24 Jahren, am ‎27. Juni 1801 in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Anna Berte Guichot‎ geboren ‎1812 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎15. Mai 1852 in Köln, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 149 dargestellt.
509.  FRIEDRICH WILHELM BEMBERG K VI 5‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. August 1777, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter D.Ä. Bemberg K V 5‎ und Susanna Elisabeth Boullé‎, geboren, wie im Stammbaum 100 gezeigt. Er wurde am ‎9. August 1777,‎ in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann in Köln, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎13. Februar 1831, ‎im Alter von 53 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

510.  LOUISE CATHARINA FRIEDERIKA LE COMTE‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde am ‎20. August 1780, in Montbéliard (Mömpelgard), Doubs, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich, als Tochter von Leopold Friedrich Leconte‎ und Anna Maria Elisabeth Macler, ‎geboren. Sie starb am ‎1. März 1856, ‎im Alter von 75 Jahren, in Montbéliard (Mömpelgard), Doubs, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich.
Friedrich Wilhelm Bemberg K VI 5‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Louise Catharina Friederika le Comte,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎9. Juni 1803 in Montbéliard (Mömpelgard), Doubs, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich. Sie hatten fünf Kinder:
Maria Anna Friederike Bemberg K VII 1‎ geboren am ‎22. März 1804 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎11. August 1884 in Köln, Rheinland, Deutschland
Elise Leopoldine Bemberg K VII 2‎ geboren am ‎3. Juni 1805 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎27. März 1872 in Montbéliard (Mömpelgard), Doubs, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich
Friedrich Wilhelm Bemberg K VII 3‎ geboren am ‎23. September 1808 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎20. März 1858 in Köln, Rheinland, Deutschland
Peter Ludwig Bemberg K VII 4‎ geboren am ‎22. Dezember 1811 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎3. Juli 1856 in Köln, Rheinland, Deutschland
Carl Leopold Bemberg K VII 5‎ geboren am ‎15. März 1815 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎30. November 1865 in Öhringen, Württemberg, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 150 dargestellt.
511.  PETER D. J. BEMBERG K VI 6‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1779, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter D.Ä. Bemberg K V 5‎ und Susanna Elisabeth Boullé‎, geboren, wie im Stammbaum 100 gezeigt. Er wurde in Köln, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann in Köln, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎17. Januar 1827, ‎im Alter von zirka 47 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

512.  MARIA THERESIA DRÜGG‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde als Tochter von Johann Wilhelm (Heinrich) Drügg‎ und Margaretha Katharina Westhoven, ‎geboren. Sie wurde am ‎4. August 1799, in Gemünd, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎5. November 1874, ‎im Alter von 75 Jahren, in Niederfalkenhayn, Schönau an der Katzbach, Schlesien, Deutschland.
Weitere Informationen über Maria Theresia. ‎ Religion: nach 1870, altkatholisch.
Maria Theresia‎ heiratete zweimal. Sie war mit Peter D. J. Bemberg K VI 6‎ und Hans Jacob Hermann Wendelstadt‎ verheiratet.
Peter D. J. Bemberg K VI 6‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 44 Jahren, Maria Theresia Drügg‎ am ‎31. Dezember 1823 in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Emma Catharina Bemberg K VII 6‎ geboren am ‎23. September 1824 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. Februar 1900 in Köln, Rheinland, Deutschland
Maria Magdalena Bemberg K VII 7‎ geboren am ‎10. Februar 1826 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎2. August 1850 in Köln, Rheinland, Deutschland
Otto Peter Friedrich Bemberg K VII 8 := F VII 1‎ geboren am ‎1. Mai 1827 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎2. März 1895 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 151 dargestellt.
Hans Jacob Hermann Wendelstadt‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 31 Jahren, Maria Theresia Drügg‎ am ‎24. Januar 1828 in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Johann Hermann Ferdinand Wendelstadt‎ geboren am ‎16. Juli 1836 in Müllenbach, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 151 dargestellt.
513.  JOHANN GEORG BEMBERG K VI 7‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1782, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter D.Ä. Bemberg K V 5‎ und Susanna Elisabeth Boullé‎, geboren, wie im Stammbaum 100 gezeigt. Johann Georg‎ arbeitete als Kaufmann in Köln, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎6. Februar 1820, ‎im Alter von zirka 37 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Johann Georg. ‎ Religion: lutherisch in Köln, Rheinland, Deutschland.

514.  ANNA CATHARINA KNEUTZGEN‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde als Tochter von Mathias Kneutzgen‎ und Anna Maria Meynen, ‎geboren. Sie wurde am ‎18. Januar 1792, in Köln, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎12. November 1853 in Köln, Rheinland, Deutschland.
Johann Georg Bemberg K VI 7‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 33 Jahren, Anna Catharina Kneutzgen‎ am ‎24. Januar 1816 in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Töchter:
Anna Maria Bemberg K VII 9‎ geboren am ‎27. September 1812 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎17. März 1885 in Köln, Rheinland, Deutschland
Henriette Bemberg K VII 10‎ geboren am ‎21. Februar 1816 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. August 1868 in Köln, Rheinland, Deutschland
Katharina Margarethe Bemberg K VII 11‎ geboren am ‎28. Juli 1817 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎23. Januar 1886 in Köln, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 152 dargestellt.
515.  JOHANNA MARIA CHRISTINA BEMBERG K VI 8‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. August 1788, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter D.Ä. Bemberg K V 5‎ und Susanna Elisabeth Boullé‎, geboren, wie im Stammbaum 100 gezeigt. Sie wurde am ‎7. August 1788,‎ in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

516.  CASPARUS (GASPARD) BEMBERG K VI 9‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. September 1790, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Caspar Heinrich Bemberg K V 6‎ und Gertrudis Trompeler‎, geboren, wie im Stammbaum 101 gezeigt. Er wurde am ‎22. September 1790,‎ in St. Foillan, Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb ‎1841, ‎im Alter von zirka 50 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

517.  THERESIA LENNARTZ‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde am ‎15. Juni 1800, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Joseph Lennartz‎ und Agnes Bischoff, ‎geboren. ‎1850, ‎im Alter von zirka 50 Jahren, wohnte sie in Bergdrisch 815 in Bergdrisch 815, Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie starb am ‎29. September 1865, ‎im Alter von 65 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Casparus (Gaspard) Bemberg K VI 9‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Theresia Lennartz,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎23. November 1822 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zehn Kinder:
Gertrudis Bemberg K VII 12‎ geboren am ‎2. April 1823 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Elisabeth Bemberg K VII 13‎ geboren am ‎1. März 1824 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Peter Joseph Bemberg K VII 14‎ geboren am ‎29. Januar 1825 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Joseph Caspar Bemberg K VII 15‎ geboren am ‎19. Mai 1826 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johanna Bemberg K VII 16‎ geboren am ‎20. Mai 1828 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Anna Margaretha Bemberg K VII 17‎ geboren am ‎8. Mai 1830 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johann Bemberg K VII 18‎ geboren am ‎27. Mai 1832 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Aegidius Bemberg K VII 19‎ geboren am ‎31. Januar 1834 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Catharina Bemberg K VII 20‎ geboren am ‎6. Dezember 1836 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Caspar Bemberg K VII 21‎ geboren am ‎12. Juli 1839 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 153 dargestellt.
518.  JULIANA WILDENSTEIN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde als Tochter von Johann Adam Wildenstein‎ und Anna Catharina Bemberg K V 8‎, geboren, wie im Stammbaum 102 gezeigt.

519.  HELENE AMALIE FRIEDERIKE LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Januar 1765, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, als Tochter von Friedrich Wilhelm Lausberg‎ und Anna Margarethe Hofstatdt‎, geboren, wie im Stammbaum 103 gezeigt. Sie starb am ‎20. September 1847, ‎im Alter von 82 Jahren, in Jülich, Rheinland, Deutschland.

520.  JOHANN WILHELM NICKEL‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎16. Januar 1754, in Jülich, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb in Mönchengladbach, Rheinland, Deutschland.
Johann Wilhelm Nickel‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 38 Jahren, Helene Amalie Friederike Lausberg‎, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, ‎1792 in Jülich, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Helena Sophia Amalia Nickel‎ geboren am ‎29. Januar 1806 in Jülich, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎19. August 1885 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 154 dargestellt.
521.  MARIA ERNESTINE SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Juli 1767, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Ernst Scheibler‎ und Johanna Maria Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 104 gezeigt. Sie wurde am ‎20. Juli 1767, ‎im Alter von 0, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎18. Januar 1806, ‎im Alter von 38 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Maria Ernestine‎ heiratete ihren Cousin 2. Grades, Johann Karl Lausberg‎.
Johann Karl Lausberg‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 46 Jahren, Maria Ernestine Scheibler,‎ ‎im Alter von zirka 30 Jahren, ‎1798 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Christian Friedrich Lausberg‎ geboren am ‎6. Januar 1791 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Wilhelm Eduard Lausberg‎ geboren am ‎18. Februar 1796 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Emilia Ernestina Lausberg‎ geboren am ‎9. Dezember 1803 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎19. Juli 1873 in Köln, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 144 dargestellt.
522.  JOHANN HEINRICH SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. Oktober 1771, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Ernst Scheibler‎ und Johanna Maria Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 104 gezeigt. Er wurde am ‎7. Oktober 1771, ‎im Alter von 0, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎5. Oktober 1774, ‎im Alter von 3 Jahren, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland.

523.  MARIA THERESIA SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Februar 1774, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Ernst Scheibler‎ und Johanna Maria Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 104 gezeigt. Sie wurde am ‎24. Februar 1774, ‎im Alter von 0, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎24. Januar 1843, ‎im Alter von 68 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Maria Theresia‎ heiratete zweimal. Sie war mit Thomas Daniel von Andreae‎ und Johann Peter Wilhelm Bemberg E V 10‎ (ihren Cousin 2. Grades) verheiratet.
Johann Peter Wilhelm Bemberg E V 10‎ heiratete, ‎im Alter von 35 Jahren, Maria Theresia Scheibler,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎3. Oktober 1793 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Johanna Theresia Bemberg E VI 2‎ geboren am ‎25. Juli 1794 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎14. November 1858 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Juliane Caroline Bemberg E VI 3‎ geboren am ‎17. Mai 1796 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎16. Januar 1816 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Julius August Bemberg E VI 4‎ geboren am ‎17. August 1804 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎2. September 1847 in Laubach, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 94 dargestellt.
524.  THOMAS DANIEL VON ANDREAE‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎3. August 1768, in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Christoph Andreae‎ und Maria Christine Katharina Scheibler, ‎geboren. Er starb am ‎19. April 1826, ‎im Alter von 57 Jahren, in Kirchheimbolanden, Rheinland, Deutschland. Er wurde in Kirchheimbolanden, Rheinland, Deutschland begraben.
Thomas Daniel von Andreae‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Maria Theresia Scheibler‎, ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎10. März 1793 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland.

525.  FRIEDERIKA WILHELMINE SOPHIA SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. März 1777, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Tochter von Arnold Christian Scheibler‎ und Johanna Maria Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 105 gezeigt. Sie wurde am ‎18. März 1777, ‎im Alter von 0, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎1. Januar 1842, ‎im Alter von 64 Jahren, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland.

526.  JOHANN ARNOLD SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1780 als Sohn von Arnold Christian Scheibler‎ und Johanna Maria Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 105 gezeigt. Er starb ‎1781, ‎im Alter von zirka 1 Jahren.

527.  JOHANNA MARIA AMALIE SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Juni 1782, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Tochter von Arnold Christian Scheibler‎ und Johanna Maria Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 105 gezeigt. Sie wurde am ‎19. Juni 1782, ‎im Alter von 0, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎1. September 1839, ‎im Alter von 57 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

528.  FRIEDRICH JAKOB SCHEIBLER‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎22. Mai 1774, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Gustav Scheibler‎ und Theresia Elisabeth Charlotta Böcking, ‎geboren. Er wurde am ‎25. Mai 1774, ‎im Alter von 0, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Monschau (franz.: Montjoie) (Eifel), Feintuchfabrikant. Er starb am ‎21. Dezember 1834, ‎im Alter von 60 Jahren, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland. Friedrich Jakob‎ wurde im ‎Dezember 1834 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland begraben.
Friedrich Jakob Scheibler‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Johanna Maria Amalie Scheibler‎, ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎9. Mai 1802 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland. Sie hatten sieben Kinder:
Charlotte Emmeline Scheibler
Julie Wilhelmine Bernhardine Scheibler
Sophie Adelheid Scheibler
Henriette Stephanie Scheibler
Alexander Arnold Scheibler‎ geboren am ‎21. Juni 1804 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎28. Juli 1877 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland
Emma Antonie Elwine Scheibler‎ geboren am ‎2. April 1806 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎16. November 1882 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland
Johanna Maria Sophie Amalie Scheibler‎ geboren am ‎13. Dezember 1819 in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 155 dargestellt.
529.  MARIA CAROLINE SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Juli 1783, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Tochter von Arnold Christian Scheibler‎ und Johanna Maria Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 105 gezeigt. Sie wurde am ‎22. Juli 1783, ‎im Alter von 0, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎4. August 1783, ‎im Alter von 0, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland.

530.  JOHANN HEINRICH SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. August 1768, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Sohn von Paul Christoph Scheibler‎ und Maria Catharina Wuppermann‎, geboren, wie im Stammbaum 106 gezeigt. Er starb am ‎18. August 1818, ‎im Alter von 49 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Johann Heinrich‎ heiratete seine Cousine 3. Grades, Johanna Maria Von Aussem von Aussem‎.
Johann Heinrich Scheibler‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Johanna Maria Von Aussem von Aussem‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎8. Oktober 1795 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Siehe Stammbaum 148.
531.  JOHANN FRIEDRICH (LÖPPCHEN) LÖBKEN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. März 1802, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Georg Dietrich (Löppchen) Löbken‎ und Catharina Gertrud Bemberg L V 1‎, geboren, wie im Stammbaum 107 gezeigt. Er wurde am ‎15. März 1802,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.
Johann Friedrich‎ heiratete seine Cousine 2. Grades, Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎.
532.  WILHELMINA SCHMITZ‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Juli 1806, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Peter Schmitz‎ und Catharina Gertrud Bemberg L V 1‎, geboren, wie im Stammbaum 108 gezeigt. Sie wurde am ‎3. August 1806, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

533.  KATHARINA MARGARETHA BEMBERG L VI 1‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. August 1799, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Friedrich Johann Peter Bemberg L V 2‎ und Katharina Anna Elisabeth Bergmann‎, geboren, wie im Stammbaum 109 gezeigt. Sie wurde am ‎11. August 1799,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

534.  JOHANN HENRICH BEMBERG L VI 2‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Juni 1802, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Friedrich Johann Peter Bemberg L V 2‎ und Katharina Anna Elisabeth Bergmann‎, geboren, wie im Stammbaum 109 gezeigt. Er wurde am ‎24. Juni 1802, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

535.  CATHARINA ELISABETH BEMBERG L VI 3‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. August 1806, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Friedrich Johann Peter Bemberg L V 2‎ und Katharina Anna Elisabeth Bergmann‎, geboren, wie im Stammbaum 109 gezeigt. Sie wurde am ‎4. September 1806, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

536.  ARNOLD GERWIN‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Arnold Gerwin‎ heiratete Catharina Elisabeth Bemberg L VI 3‎ 'unbekannt'. Sie hatten einen Sohn:
Arnold Gerwin‎ geboren am ‎8. November 1834 in Nordrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎10. Februar 1915 in Schwarzbach, Ratingen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 157 dargestellt.
537.  HEINRICH WILHELM BEMBERG L VI 4‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Oktober 1807, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Henrich Wilhelm Bemberg L V 4‎ und Anna Elisabeth Stiefgen (Stiefken)‎, geboren, wie im Stammbaum 110 gezeigt. Er wurde am ‎17. Oktober 1807, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'jung gestorben'.

538.  HEINRICH WILHELM BEMBERG L VI 5‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Januar 1809, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Henrich Wilhelm Bemberg L V 4‎ und Anna Elisabeth Stiefgen (Stiefken)‎, geboren, wie im Stammbaum 110 gezeigt. Er wurde am ‎16. Januar 1809, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

539.  JOHANN WILHELM BEMBERG L VI 6‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Januar 1812, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Henrich Wilhelm Bemberg L V 4‎ und Anna Elisabeth Stiefgen (Stiefken)‎, geboren, wie im Stammbaum 110 gezeigt. Er wurde am ‎19. Januar 1812, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

540.  JOHANN PETER BEMBERG L VI 7‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Mai 1815, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Henrich Wilhelm Bemberg L V 4‎ und Anna Elisabeth Stiefgen (Stiefken)‎, geboren, wie im Stammbaum 110 gezeigt. Er wurde am ‎11. Mai 1815, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

541.  JOHANN HEINRICH BEMBERG L VI 8‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Mai 1819, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Henrich Wilhelm Bemberg L V 4‎ und Anna Elisabeth Stiefgen (Stiefken)‎, geboren, wie im Stammbaum 110 gezeigt. Er wurde am ‎16. Mai 1819, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.
Johann Heinrich‎ heiratete seine Tante 10. Grades, Caroline Schmittmann (Schmidtmann)‎.
Johann Heinrich Bemberg L VI 8‎ heiratete, ‎im Alter von 34 Jahren, Caroline Schmittmann (Schmidtmann)‎, ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎27. November 1853 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Johanna Bemberg L VII 4‎ geboren am ‎14. Februar 1854 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎13. Juni 1854 in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 131 dargestellt.
542.  SOPHIE WILHELMINE BEMBERG L VI 9‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Juli 1822, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Henrich Wilhelm Bemberg L V 4‎ und Anna Elisabeth Stiefgen (Stiefken)‎, geboren, wie im Stammbaum 110 gezeigt. Sie wurde am ‎26. Juli 1822, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt' in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

543.  JOHANN WILHELM KEHRMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde ‎1820, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt' in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Johann Wilhelm Kehrmann‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, Sophie Wilhelmine Bemberg L VI 9‎, ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎18. April 1841 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Herr Kehrmann‎ geboren am ‎12. Dezember 1841 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Wilhelmine Kehrmann‎ geboren am ‎14. November 1842 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Julie Kehrmann‎ geboren am ‎10. April 1845 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Friedrich Wilhelm Kehrmann‎ geboren am ‎15. Juni 1847 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Wilhelm Kehrmann‎ geboren am ‎2. Juni 1850 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Emil Gustav Kehrmann‎ geboren am ‎14. Mai 1853 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Mathilde Kehrmann‎ geboren am ‎27. Mai 1854 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Emilie Kehrmann‎ geboren am ‎23. Februar 1857 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 158 dargestellt.
544.  CHRISTINA GERTRAUD JORN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. Dezember 1807, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Andreas Jorn‎ und Anna Gertraud Bemberg L V 5‎, geboren, wie im Stammbaum 111 gezeigt. Sie wurde am ‎20. Dezember 1807, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

545.  MARIA CHRISTINA OVERBECK‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. April 1805, in Neviges, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Overbeck‎ und Catharina Margaretha Bemberg L V 6‎, geboren, wie im Stammbaum 112 gezeigt. Sie wurde am ‎28. April 1805, ‎im Alter von 0, in Neviges, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

546.  JOHANNES PETER OVERBECK‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. Juli 1807, in Neviges, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Peter Overbeck‎ und Catharina Margaretha Bemberg L V 6‎, geboren, wie im Stammbaum 112 gezeigt. Er wurde am ‎5. Juli 1807,‎ in Neviges, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

547.  ANNA MARGARETHA SCHELENHAUS‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. August 1793, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Schelenhaus‎ und Anna Margaretha Bemberg L V 16‎, geboren, wie im Stammbaum 113 gezeigt. Sie wurde am ‎4. August 1793, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

548.  JOHANN WILHELM SCHELENHAUS‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Juli 1796, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Schelenhaus‎ und Anna Margaretha Bemberg L V 16‎, geboren, wie im Stammbaum 113 gezeigt. Er wurde am ‎3. August 1796, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

549.  CATHARINA GERTRAUT SCHELENHAUS‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Dezember 1799, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Schelenhaus‎ und Anna Margaretha Bemberg L V 16‎, geboren, wie im Stammbaum 113 gezeigt. Sie wurde am ‎26. Dezember 1799, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

550.  HEINRICH WILHELM SCHELENHAUS‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Mai 1805, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Schelenhaus‎ und Anna Margaretha Bemberg L V 16‎, geboren, wie im Stammbaum 113 gezeigt. Er wurde am ‎3. Juni 1805, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

551.  MARIA CHRISTINA (ANNA MARIA) BEMBERG L VI 17‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1795, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johannes Gerhard Bemberg L V 7‎ und Maria Magdalena Schmitz‎, geboren, wie im Stammbaum 114 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.
Maria Christina (Anna Maria)‎ heiratete zweimal. Sie war mit Wilhelm Töll‎ und Johann Friedrich (Löppchen) Löbken‎ (ihren Cousin 2. Grades) verheiratet.
Johann Friedrich (Löppchen) Löbken‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17,‎ ‎im Alter von zirka 30 Jahren, am ‎14. Oktober 1825 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Friedrich Wilhelm Löbken‎ geboren am ‎2. November 1824 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Friedrich Löbken‎ geboren am ‎12. März 1826 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎20. Januar 1909 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Wilhelm Löbken‎ geboren am ‎17. August 1828 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Wilhelmina Löbken‎ geboren am ‎21. Februar 1830 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johanna Löbken‎ geboren am ‎4. Dezember 1831 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Carl Löbken‎ geboren am ‎2. Februar 1834 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johann Heinrich Löbken‎ geboren am ‎20. Dezember 1835 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Helena Löbken‎ geboren am ‎26. Juni 1838 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 156 dargestellt.
552.  WILHELM TÖLL‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde ‎1795, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Wilhelm Töll‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, ‎1815 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Töchter:
Anna Christina Töll‎ geboren am ‎8. Januar 1813 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Wilhelmine Töll‎ geboren am ‎22. Juni 1816 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Johanne Margarethe Töll‎ geboren am ‎23. November 1822 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 159 dargestellt.
553.  JOHANNES WILHELM BEMBERG L VI 18‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Oktober 1798, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Catharina Gertrud Bemberg L V 13‎, geboren, wie im Stammbaum 115 gezeigt. Er wurde am ‎3. November 1798,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

554.  JOHANN WILHELM BLINTEN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. September 1806, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Peter Blinten‎ und Anna Catharina Margaretha Bemberg L V 17‎, geboren, wie im Stammbaum 116 gezeigt. Er wurde am ‎28. September 1806, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

555.  SUSANNA MARIA BLINTEN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Oktober 1807, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Blinten‎ und Anna Catharina Margaretha Bemberg L V 17‎, geboren, wie im Stammbaum 116 gezeigt. Sie wurde am ‎25. Oktober 1807, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

556.  WILHELMINA BLINTEN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Februar 1810, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Blinten‎ und Anna Catharina Margaretha Bemberg L V 17‎, geboren, wie im Stammbaum 116 gezeigt. Sie wurde am ‎18. Februar 1810, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

557.  JOHANN PETER BLINTEN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Oktober 1812, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Peter Blinten‎ und Anna Catharina Margaretha Bemberg L V 17‎, geboren, wie im Stammbaum 116 gezeigt. Er wurde am ‎27. Oktober 1812, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

558.  ANNA CATHARINA BEMBERG L VI 10‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. Februar 1811, in Sprockhövel, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Peter Wilhelm Bemberg L V 15‎ und Anna Elisabetha Wünnemann (Catharina Elisabeth)‎, geboren, wie im Stammbaum 117 gezeigt. Sie wurde am ‎6. März 1811, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

559.  ELISABETH BEMBERG L VI 11‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. September 1812, in Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Peter Wilhelm Bemberg L V 15‎ und Anna Elisabetha Wünnemann (Catharina Elisabeth)‎, geboren, wie im Stammbaum 117 gezeigt. Sie wurde am ‎18. September 1812, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎9. September 1883, ‎im Alter von 71 Jahren, in Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.

560.  DIEDRICH HEINRICH SCHMIDT‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde ‎1807, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Diedrich Heinrich. ‎ Religion: evangelisch.
Diedrich Heinrich Schmidt‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Elisabeth Bemberg L VI 11‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎14. November 1834 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Wilhelmina Schmidt‎ geboren am ‎8. Januar 1835 in Hattingen, Westfalen, Deutschland; gestorben vor ‎1839 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Heinrich Wilhelm Schmidt‎ geboren am ‎23. Juli 1836 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Wilhelmina Schmidt‎ geboren am ‎18. November 1839 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Carolina Schmidt‎ geboren am ‎3. November 1842 in Hattingen, Westfalen, Deutschland; gestorben vor ‎1854 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Regine Schmidt‎ geboren am ‎16. Oktober 1845 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Friedrich Schmidt‎ geboren am ‎12. März 1849 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Heinrich Wilhelm Schmidt‎ geboren am ‎14. Februar 1851 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Karoline Siepermann Schmidt‎ geboren am ‎27. Januar 1854 in Hattingen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 160 dargestellt.
561.  HENRICH WILHELM BEMBERG L VI 12‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. November 1814, in Sprockhövel, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Peter Wilhelm Bemberg L V 15‎ und Anna Elisabetha Wünnemann (Catharina Elisabeth)‎, geboren, wie im Stammbaum 117 gezeigt. Er wurde am ‎10. Dezember 1814, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

562.  JOHANN PETER BEMBERG L VI 14‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Mai 1818, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Peter Wilhelm Bemberg L V 15‎ und Anna Elisabetha Wünnemann (Catharina Elisabeth)‎, geboren, wie im Stammbaum 117 gezeigt. Er wurde am ‎21. Mai 1818, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

563.  WILHELMINE SCHOBBE‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde ‎1820, in Sprockhövel, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Friedr. Schobbe, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Johann Peter Bemberg L VI 14‎ heiratete, ‎im Alter von 31 Jahren, Wilhelmine Schobbe,‎ ‎im Alter von zirka 29 Jahren, am ‎10. Januar 1850 in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

564.  JOHANN FRIEDRICH BEMBERG L VI 13‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Juli 1820, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Wilhelm Bemberg L V 15‎ und Anna Elisabetha Wünnemann (Catharina Elisabeth)‎, geboren, wie im Stammbaum 117 gezeigt. Er wurde am ‎22. Juli 1820, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb am ‎27. August 1891, ‎im Alter von 71 Jahren, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

565.  WILHELMINA RUDENHAUS‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde ungefähr ‎1815, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Rudenhaus‎ und Catharina Elisabeth Winterberg, ‎geboren. Sie starb am ‎7. Januar 1888, ‎im Alter von zirka 72 Jahren, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Wilhelmina. ‎ Religion: evangelisch.
Johann Friedrich Bemberg L VI 13‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Wilhelmina Rudenhaus,‎ ‎im Alter von zirka 30 Jahren, am ‎27. September 1845 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Carl Conrad Friedrich Wilhelm Heinrich Bemberg L VII 1‎ geboren am ‎21. Januar 1846 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎20. November 1915 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Friedrich Bemberg L VII 2‎ geboren am ‎10. Mai 1849 in Neviges, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎4. Oktober 1936 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Wilhelmine Bemberg L VII 5‎ geboren am ‎20. Dezember 1854 in Neviges, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. Juli 1936 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Friedrich August Bemberg L VII 6‎ geboren am ‎29. Dezember 1856 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎26. September 1901 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 161 dargestellt.
566.  JOHANN CASPAR HEINRICH BEMBERG L VI 15‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Oktober 1826, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Peter Wilhelm Bemberg L V 15‎ und Anna Elisabetha Wünnemann (Catharina Elisabeth)‎, geboren, wie im Stammbaum 117 gezeigt. Er wurde am ‎22. Oktober 1826, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb ‎1883, ‎im Alter von zirka 56 Jahren.

567.  WILHELMINA KÜHLING‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde ‎1824, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Franz Kühling‎ und Carolina Wilhelmina Tilli, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Wilhelmina. ‎ Religion: evangelisch.
Johann Caspar Heinrich Bemberg L VI 15‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Wilhelmina Kühling,‎ ‎im Alter von zirka 26 Jahren, am ‎23. Mai 1851 in Gennebreck, Sprockhövel, Westfalen, Deutschland. Sie hatten zwei Söhne:
Heinrich Bemberg L VII 3‎ geboren am ‎24. Juni 1853 in Gennebreck, Sprockhövel, Westfalen, Deutschland
Wilhelm Bemberg L VII 7‎ geboren am ‎15. Juli 1859 in Gennebreck, Sprockhövel, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 162 dargestellt.
568.  CAROLINA BEMBERG L VI 16‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Juni 1830, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Peter Wilhelm Bemberg L V 15‎ und Anna Elisabetha Wünnemann (Catharina Elisabeth)‎, geboren, wie im Stammbaum 117 gezeigt. Sie wurde am ‎25. Juni 1830, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

569.  MARIA CHRISTINA BUNGE‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. August 1804, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Bunge‎ und Anna Gertrud Bemberg L V 18‎, geboren, wie im Stammbaum 118 gezeigt. Sie wurde am ‎8. August 1804, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

570.  ANNA CATHARINA BUNGE‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. August 1806, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Bunge‎ und Anna Gertrud Bemberg L V 18‎, geboren, wie im Stammbaum 118 gezeigt. Sie wurde am ‎20. August 1806, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

571.  HEINRICH WILHELM BOFENSIEPEN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Dezember 1810, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Gerhard Bofensiepen‎ und Anna Gertrud Bemberg L V 18‎, geboren, wie im Stammbaum 119 gezeigt. Er wurde am ‎26. Dezember 1810, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

572.  ANNA CATHARINA BOFENSIEPEN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. April 1812, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Gerhard Bofensiepen‎ und Anna Gertrud Bemberg L V 18‎, geboren, wie im Stammbaum 119 gezeigt. Sie wurde am ‎26. April 1812, ‎im Alter von 0, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

573.  DANIEL FREDERIC ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Dezember 1772, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Christian Friedrich (Chrétien Frédéric) Engelhardt‎ und Margarethe Salomé (Marguerite Salomé ) Sachs‎, geboren, wie im Stammbaum 120 gezeigt. Daniel Frederic‎ arbeitete als Maler; Unterpräfekt; Verwaltung von Straßburg. Er starb am ‎11. Dezember 1826, ‎im Alter von 53 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

574.  JEANNE AUGUSTE DOROTHÉE BENECKÉ‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde am ‎30. Dezember 1768, in Roschwitz in Roschwitz, Bernburg, Anhalt-Bernburg, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎3. April 1843, ‎im Alter von 74 Jahren, in Niederbronn, Elsaß-Lothringen, Deutschland.
Daniel Frederic Engelhardt‎ heiratete, ‎als er jünger als 23 Jahre war, Jeanne Auguste Dorothée Benecké,‎ ‎als sie jünger als 27 Jahre war, vor ‎1796. Sie hatten einen Sohn:
Frederic Auguste Engelhardt‎ geboren am ‎1. November 1796 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎14. März 1874 in Bad Niederbronn, Elsaß-Lothringen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 163 dargestellt.
575.  CHRISTIAN MORITZ (CHRETIEN MAURICE) ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. April 1775, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Christian Friedrich (Chrétien Frédéric) Engelhardt‎ und Margarethe Salomé (Marguerite Salomé ) Sachs‎, geboren, wie im Stammbaum 120 gezeigt. Christian Moritz (Chretien Maurice)‎ arbeitete als Archäologe; Publizist des Straßburger Freund; Polizei von STB. Er starb am ‎10. Januar 1858, ‎im Alter von 82 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

576.  CHARLOTTE SCHWEIGHÄUSER‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde am ‎4. Januar 1781, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, geboren. Sie starb am ‎26. Dezember 1863, ‎im Alter von 82 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.
Christian Moritz (Chretien Maurice) Engelhardt‎ heiratete, ‎im Alter von 29 Jahren, Charlotte Schweighäuser,‎ ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎25. April 1804 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

577.  LUDWIG HEINRICH (LOUIS HENRI) ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. April 1785, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Christian Friedrich (Chrétien Frédéric) Engelhardt‎ und Margarethe Salomé (Marguerite Salomé ) Sachs‎, geboren, wie im Stammbaum 120 gezeigt. Er wurde am ‎5. April 1785, ‎im Alter von 0, in Krutenau in Neue Jung-Sankt-Peter-Kirche, Krutenau, Straßburg, Unterelsaß, Frankreich getauft. Er arbeitete als Rechtsanwalt, Professor am protestantischen Gymnasium. Er starb am ‎9. September 1852, ‎im Alter von 67 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

578.  MARGUERITE SALOMÉ BOCH‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde am ‎19. Februar 1785, in Buchsweiler, Elsaß-Lothringen, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎16. November 1870, ‎im Alter von 85 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.
Ludwig Heinrich (Louis Henri) Engelhardt‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Marguerite Salomé Boch,‎ ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎18. August 1810 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich. Sie hatten fünf Söhne:
Frederic Henri Engelhardt‎ geboren am ‎10. Mai 1811 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎3. August 1872 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Charles Frédéric Engelhardt‎ geboren am ‎13. Juli 1812 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎30. Januar 1840 in Mülhausen, Elsaß-Lothringen, Deutschland
Maurice Edouard Engelhardt‎ geboren am ‎13. Juli 1812 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎31. Juli 1812 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Christian Moritz Leonard (Chrétien Maurice Léonard) Engelhardt‎ geboren am ‎17. Juli 1815 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich
Louis Maurice Engelhardt‎ geboren am ‎21. März 1819 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎14. Mai 1891 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 164 dargestellt.
579.  WILHELMINA CAROLINA BEMBERG S IX 2‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Dezember 1850, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann (Heinrich) Wilhelm Bemberg S VIII 1 := U VIII 1‎ und Christina Caroline (Brettmann) Bredtmann‎, geboren, wie im Stammbaum 121 gezeigt. Sie wurde am ‎20. Dezember 1850,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎9. Dezember 1883, ‎im Alter von 33 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎12. Dezember 1883 in Essen, Rheinland, Deutschland begraben.

580.  HUBERT BUNG‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎1842, in Palmersheim, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Joseph Bung‎ und Josepha Esser, ‎geboren. Hubert‎ arbeitete als Bahnarbeiter in Essen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎22. Juni 1914, ‎im Alter von zirka 71 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.
Hubert‎ heiratete zweimal. Er war mit Wilhelmina Carolina Bemberg S IX 2‎ und Margarethe Limbach‎ verheiratet.
Hubert Bung‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, Wilhelmina Carolina Bemberg S IX 2‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎2. Februar 1872 in Essen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Hulda Bung‎ geboren am ‎28. Februar 1875 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 165 dargestellt.
Hubert Bung‎ heiratete, ‎als er älter als 41 Jahre war, Margarethe Limbach‎ nach ‎1883 in Essen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Söhne:
Wilhelm Bung‎ geboren ungefähr ‎1874 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎14. Juni 1875 in Essen, Rheinland, Deutschland
Johann Wilhelm Hubert Bung‎ geboren ungefähr ‎1886 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎17. Februar 1915 in Charlepont (Frankreich)
Diese Familie wird im Stammbaum 165 dargestellt.
581.  HEINRICH WILHELM (WILLIAM) BEMBERG U IX 2‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Dezember 1853, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann (Heinrich) Wilhelm Bemberg S VIII 1 := U VIII 1‎ und Christina Caroline (Brettmann) Bredtmann‎, geboren, wie im Stammbaum 121 gezeigt. Er wurde am ‎14. Januar 1854, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. ‎1882, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, ist er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States eingewandert. Er starb am ‎10. April 1923, ‎im Alter von 69 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

582.  JOHANN FRIEDRICH BEMBERG U IX 4‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Dezember 1856, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann (Heinrich) Wilhelm Bemberg S VIII 1 := U VIII 1‎ und Christina Caroline (Brettmann) Bredtmann‎, geboren, wie im Stammbaum 121 gezeigt. Er wurde am ‎1. Januar 1857,‎ in Essen, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb ‎1884, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

583.  WILHELMINE LOUISE FRIEDERICKE MEYER‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Wilhelmine Louise Friedericke‎ heiratete zweimal. Sie war mit Johann Friedrich Bemberg U IX 4‎ und Carl Friedrich Ernst August Bemberg S IX 3‎ verheiratet.
Johann Friedrich Bemberg U IX 4‎ heiratete Wilhelmine Louise Friedericke Meyer‎ 'unbekannt'. Siehe Stammbaum 167.

584.  HEINRICH JULIUS (KARL) SR. BEMBERG U IX 6‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Juli 1859, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann (Heinrich) Wilhelm Bemberg S VIII 1 := U VIII 1‎ und Christina Caroline (Brettmann) Bredtmann‎, geboren, wie im Stammbaum 121 gezeigt. Er wurde am ‎7. August 1859,‎ in Essen, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Schlosser (Locksmith). Am ‎29. September 1882, ‎im Alter von 23 Jahren, ist er in Baltimore, Maryland, United States eingewandert. ‎1900, ‎im Alter von zirka 40 Jahren, wohnte Heinrich Julius (Karl)‎ in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. ‎1920, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Er starb am ‎25. November 1929, ‎im Alter von 70 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

585.  WILHELMINA THERESA MARIA BLANZ‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde am ‎14. Juli 1866, in Stuttgart, Württemberg, Deutschland, geboren. Am ‎13. Mai 1881, ‎im Alter von 14 Jahren, ist sie in Baltimore, Maryland, United States eingewandert. ‎1900, ‎im Alter von zirka 33 Jahren, wohnte sie in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie starb am ‎10. Februar 1923, ‎im Alter von 56 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Heinrich Julius (Karl) Sr. Bemberg U IX 6‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Wilhelmina Theresa Maria Blanz,‎ ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎27. Juli 1884 in Pulaski County, Arkansas, United States. Sie hatten fünf Kinder:
Maria Therese Caroline Bemberg U X 4‎ geboren am ‎16. April 1885 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎14. Juni 1935 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States
Julius Carl Jr. Bemberg U X 11‎ geboren am ‎5. August 1890 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎9. März 1963 in Fort Smith, Sebastian County, Arkansas, United States
Karl Heinrich Bemberg U X 13‎ geboren am ‎12. August 1892 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎15. Februar 1945 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Herman Henry Otto Bemberg U X 18‎ geboren am ‎27. Juni 1898 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎24. März 1963 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Martin Roland Bemberg U X 20‎ geboren am ‎17. Januar 1902 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎21. Januar 1950 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 168 dargestellt.
586.  JOHANN HEINRICH (JOHN HENRY) BEMBERG U IX 7‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. Januar 1862, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann (Heinrich) Wilhelm Bemberg S VIII 1 := U VIII 1‎ und Christina Caroline (Brettmann) Bredtmann‎, geboren, wie im Stammbaum 121 gezeigt. Johann Heinrich (John Henry)‎ wurde auch „Henry“ genannt. Er wurde am ‎16. Februar 1862,‎ in Essen, Rheinland, Deutschland getauft. ‎1883, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, ist er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States eingewandert. Er wurde bei der Volkszählung ‎1900,‎ im Alter von zirka 38 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Henry‎ wurde bei der Volkszählung ‎1910,‎ im Alter von zirka 48 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Er wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 58 Jahren, in Chicago, Cook County, Illinois, United States registriert. Er starb am ‎10. August 1947, ‎im Alter von 85 Jahren, in Evanston, Cook County, Illinois, United States. Henry‎ wurde am ‎12. August 1947 in Willow Springs, Cook County, Illinois, United States begraben.

587.  FRIEDERIKE SOPHIA JOHANNA HEIDEN‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde am ‎20. Mai 1866, in Wustrow, Mecklenburg, Deutschland, als Tochter von Herr Heiden‎ und Frau Heiden, ‎geboren. Sie wurde am ‎3. Juni 1866,‎ in Passentin, Mecklenburg, Deutschland getauft. Am ‎8. Oktober 1871, ‎im Alter von 5 Jahren, wanderte sie aus Hamburg Hafen, Hamburg, Hansestadt, Hamburg, Deutschland aus. Am ‎25. Oktober 1871, ‎im Alter von 5 Jahren, ist sie in New York City, New York State, United States eingewandert. Friederike Sophia Johanna‎ wurde bei der Volkszählung ‎1900,‎ im Alter von zirka 34 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1910,‎ im Alter von zirka 44 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 54 Jahren, in Chicago, Cook County, Illinois, United States registriert. Friederike Sophia Johanna‎ starb am ‎22. Oktober 1933, ‎im Alter von 67 Jahren, in Chicago, Cook County, Illinois, United States.
Johann Heinrich (John Henry) Bemberg U IX 7‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Friederike Sophia Johanna Heiden,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎4. November 1885 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie hatten vier Kinder:
Julius Heinrich Wilhelm Bemberg U X 9‎ geboren am ‎10. August 1889 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎20. Juni 1969 in Milwaukee, Milwaukee County, Wisconsin, United States
Armin Bemberg U X 15‎ geboren am ‎3. August 1893 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎26. September 1966 in Chicago, Cook County, Illinois, United States
Carolina Marguerethe Bemberg U X 19‎ geboren am ‎24. September 1900 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben im ‎November 1972 in Littleton, Arapahoe County, Colorado, United States
Wilhelm Robert Bemberg U X 21‎ geboren am ‎3. August 1903 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎28. Januar 1955 in Chicago, Cook County, Illinois, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 169 dargestellt.
588.  TOCHTER BEMBERG S IX 6‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. Februar 1864, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann (Heinrich) Wilhelm Bemberg S VIII 1 := U VIII 1‎ und Christina Caroline (Brettmann) Bredtmann‎, geboren, wie im Stammbaum 121 gezeigt. Sie starb am ‎5. Februar 1864, ‎als Kleinkind, in Essen, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎8. Februar 1864 in Essen, Rheinland, Deutschland begraben.

589.  TOCHTER BEMBERG S IX 7‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Mai 1865, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann (Heinrich) Wilhelm Bemberg S VIII 1 := U VIII 1‎ und Christina Caroline (Brettmann) Bredtmann‎, geboren, wie im Stammbaum 121 gezeigt. Sie starb am ‎8. Mai 1865, ‎als Kleinkind, in Essen, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎11. Mai 1865 in Essen, Rheinland, Deutschland begraben.

590.  JOHANN WILHELM SCHMITTMANN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Dezember 1847, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm (Schmidtmann) Schmittmann‎ und Helene Wilhelmina Carolina Bemberg S VIII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 122 gezeigt. Er wurde am ‎27. Dezember 1847, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

591.  FRANZISKA HAENSCHEID‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde als Tochter von Johann Haenscheid‎ und Katharina Stommel, ‎geboren. Sie wurde am ‎12. April 1840, in Ruppichteroth, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.
Johann Wilhelm Schmittmann‎ heiratete, ‎im Alter von 20 Jahren, Franziska Haenscheid‎ am ‎15. Mai 1868 in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Söhne:
Emil Schmittmann‎ geboren am ‎26. Mai 1872 in Langenberg, Rheinland, Deutschland; gestorben vor ‎1874 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Emil Schmittmann‎ geboren am ‎18. Januar 1874 in Langenberg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 170 dargestellt.
592.  WILHELMINA SCHMITTMANN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. April 1850, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm (Schmidtmann) Schmittmann‎ und Helene Wilhelmina Carolina Bemberg S VIII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 122 gezeigt. Sie wurde am ‎21. Mai 1850, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎28. März 1910, ‎im Alter von 59 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

593.  JOHANN FRIEDRICH HACHMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎16. Mai 1844, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎14. März 1926, ‎im Alter von 81 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Johann Friedrich Hachmann‎ heiratete Wilhelmina Schmittmann‎ 'unbekannt'.

594.  FRIEDRICH SCHMITTMANN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. Oktober 1852, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm (Schmidtmann) Schmittmann‎ und Helene Wilhelmina Carolina Bemberg S VIII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 122 gezeigt. Er wurde am ‎31. Oktober 1852,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

595.  HELENA SCHMITTMANN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Januar 1855, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm (Schmidtmann) Schmittmann‎ und Helene Wilhelmina Carolina Bemberg S VIII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 122 gezeigt. Sie wurde am ‎28. Januar 1855, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

596.  CAROLINE SCHMITTMANN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Februar 1857, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm (Schmidtmann) Schmittmann‎ und Helene Wilhelmina Carolina Bemberg S VIII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 122 gezeigt. Sie wurde am ‎22. Februar 1857, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

597.  BALTHASAR LANDAU‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' als Sohn von Nicolaus Landau‎ und Catharina Zölch, ‎geboren. Er starb 'unbekannt'.
Balthasar Landau‎ heiratete Caroline Schmittmann‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎10. März 1878 in Westfalen, Deutschland.

598.  AMALIE SCHMITTMANN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. August 1859, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm (Schmidtmann) Schmittmann‎ und Helene Wilhelmina Carolina Bemberg S VIII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 122 gezeigt. Sie wurde am ‎18. September 1859, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

599.  FRIEDRICH SCHMITTMANN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. September 1860, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm (Schmidtmann) Schmittmann‎ und Helene Wilhelmina Carolina Bemberg S VIII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 122 gezeigt. Er wurde am ‎19. September 1860, ‎im Alter von 7 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

600.  JOHANNA SCHMITTMANN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. September 1863, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm (Schmidtmann) Schmittmann‎ und Helene Wilhelmina Carolina Bemberg S VIII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 122 gezeigt. Sie wurde am ‎25. Oktober 1863, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎23. Juni 1906, ‎im Alter von 42 Jahren, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

601.  FRIEDRICH BERGMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Friedrich Bergmann‎ heiratete Johanna Schmittmann‎ 'unbekannt'.

602.  AMALIE SCHMITTMANN‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. August 1865, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm (Schmidtmann) Schmittmann‎ und Helene Wilhelmina Carolina Bemberg S VIII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 122 gezeigt. Sie wurde am ‎15. Oktober 1865, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

603.  JOHANN PETER BEMBERG U IX 1‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. April 1853, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Peter Bemberg S VIII 3 := U VIII 3‎ und Wilhelmina Carolina Backhaus‎, geboren, wie im Stammbaum 123 gezeigt. Er wurde am ‎1. Mai 1853, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb ‎1934, ‎im Alter von zirka 81 Jahren.

604.  WILHELMINE CAROLINE BEMBERG U IX 3‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Juni 1854, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Bemberg S VIII 3 := U VIII 3‎ und Wilhelmina Carolina Backhaus‎, geboren, wie im Stammbaum 123 gezeigt. Sie wurde am ‎2. Juli 1854, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb ‎1938, ‎im Alter von zirka 84 Jahren.
Heinrich Wilhelm (William) Bemberg U IX 2‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, Wilhelmine Caroline Bemberg U IX 3,‎ ‎im Alter von zirka 23 Jahren, ‎1877. Sie hatten fünf Kinder:
Heinrich Wilhelm Bemberg U X 1‎ geboren ‎1877 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben ‎1924
Julius Emil Bemberg U X 2‎ geboren ‎1883 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben ‎1957
Helene Selma Bemberg U X 3‎ geboren ‎1884 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben ‎1960
Emilie Bemberg U X 6‎ geboren ‎1887 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎26. Juli 1936 in Gelsenkirchen, Westfalen, Deutschland
Heinrich Bemberg U X 12‎ geboren ‎1892 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎23. Juni 1918 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 166 dargestellt.
605.  HELENE CAROLINE WILHELMINA BEMBERG U IX 10‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1869 als Tochter von Johann Peter Bemberg S VIII 3 := U VIII 3‎ und Caroline Wilhelmine Heimann‎, geboren, wie im Stammbaum 124 gezeigt. Sie starb ‎1936, ‎im Alter von zirka 67 Jahren.

606.  AUGUSTE CAROLINE HELENE BEMBERG U IX 11‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1872 als Tochter von Johann Peter Bemberg S VIII 3 := U VIII 3‎ und Caroline Wilhelmine Heimann‎, geboren, wie im Stammbaum 124 gezeigt. Sie starb ‎1959, ‎im Alter von zirka 87 Jahren.

607.  ARNOLD PETER CONRAD FRIEDRICH BEMBERG U IX 13‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. März 1874, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Peter Bemberg S VIII 3 := U VIII 3‎ und Caroline Wilhelmine Heimann‎, geboren, wie im Stammbaum 124 gezeigt. ‎1904, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, ist er eingewandert. ‎1910, ‎im Alter von zirka 36 Jahren, wohnte er in Fayette County, Texas, United States. Am ‎22. Dezember 1911, ‎im Alter von 37 Jahren, ist er in Ellis Island, New York County, Jersey City, Hudson County, New Jersey, United States eingewandert. ‎1920, ‎im Alter von zirka 46 Jahren, wohnte Arnold Peter Conrad Friedrich‎ in Willow Springs, Douglas County, Kansas, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 56 Jahren, wohnte er in Union City, Allamakee County, Iowa, United States. ‎1935, ‎im Alter von zirka 61 Jahren, wohnte er in Allamakee County, Iowa, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 66 Jahren, wohnte Arnold Peter Conrad Friedrich‎ in Warren County, Missouri, United States. Er starb am ‎5. April 1957, ‎im Alter von 83 Jahren, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States. Er wurde in Antonia, Jefferson County, Missouri, United States begraben.
Arnold Peter Conrad Friedrich‎ heiratete seine Nichte 2. Grades, Maria Therese Caroline Bemberg U X 4‎.
608.  PETER WILHELM BEMBERG U IX 14‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1877 als Sohn von Johann Peter Bemberg S VIII 3 := U VIII 3‎ und Caroline Wilhelmine Heimann‎, geboren, wie im Stammbaum 124 gezeigt. Er starb ‎1894, ‎im Alter von zirka 17 Jahren.

609.  CARL FRIEDRICH ERNST AUGUST BEMBERG S IX 3‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Februar 1859, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich Bemberg S VIII 4‎ und Anna Christina Wilhelmina Homberg‎, geboren, wie im Stammbaum 125 gezeigt. Er starb ‎1931, ‎im Alter von zirka 72 Jahren.
Weitere Informationen über Carl Friedrich Ernst August. ‎ Religion: evangelisch am ‎3. Februar 1859,‎ als Kleinkind, in Hattingen, Westfalen, Deutschland.
Carl Friedrich Ernst August Bemberg S IX 3‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, Wilhelmine Louise Friedericke Meyer‎ ‎1885. Sie hatten eine Tochter:
Johanne Wilhelmine Hedwig Bemberg S X 1‎ geboren ‎1886
Diese Familie wird im Stammbaum 167 dargestellt.
610.  ERNST AUGUST KONRAD FRIEDRICH BEMBERG S IX 10‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Januar 1875, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich Bemberg S VIII 4‎ und Margarete Jennifer Nierhoff‎, geboren, wie im Stammbaum 126 gezeigt. Ernst August Konrad Friedrich‎ wurde auch „Fred“ genannt. Am ‎11. September 1910, ‎im Alter von 35 Jahren, wanderte er aus Hamburg Hafen, Hamburg, Hansestadt, Hamburg, Deutschland aus. Er arbeitete als Kaufmann in Gelsenkirchen, Westfalen, Deutschland. Am ‎18. August 1916, ‎im Alter von 41 Jahren, wurde er in Chicago, Cook County, Illinois, United States eingebürgert. Fred‎ arbeitete als Eisenschmidt. Er starb am ‎25. November 1959, ‎im Alter von 84 Jahren, in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Ernst August Konrad Friedrich‎ heiratete seine Nichte 2. Grades, Emilie Bemberg U X 6‎.
611.  HEINRICH WILHELM (WILLIAM HENRY) BEMBERG U IX 5‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. August 1858, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Bemberg S VIII 6 := U VIII 6‎ und Caroline Anna König‎, geboren, wie im Stammbaum 127 gezeigt. ‎1882, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, ist er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States eingewandert. ‎1888, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, wohnte er in Seattle, King County, Washington State, United States. Er wurde bei der Volkszählung ‎1900,‎ im Alter von zirka 41 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. Heinrich Wilhelm (William Henry)‎ starb am ‎17. Juni 1904, ‎im Alter von 45 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.
Weitere Informationen über Heinrich Wilhelm (William Henry). ‎ Religion: evangelisch am ‎5. September 1858,‎ als Kleinkind, in Essen, Rheinland, Deutschland.

612.  ANNA BERTHA VOSS‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde am ‎22. November 1866, in Berlin, Berlin, Deutschland, geboren. Sie wurde am ‎9. Dezember 1866, ‎im Alter von 0, in Sankt Marien, Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin, Hauptsstadt, Deutschland getauft. ‎1870, ‎im Alter von zirka 3 Jahren, ist sie eingewandert. ‎1900, ‎im Alter von zirka 33 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. Anna Bertha‎ wurde bei der Volkszählung ‎1900,‎ im Alter von zirka 33 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. ‎1910, ‎im Alter von zirka 43 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1920, ‎im Alter von zirka 53 Jahren, wohnte sie in King County, Washington State, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 63 Jahren, wohnte Anna Bertha‎ in King County, Washington State, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 73 Jahren, wohnte sie in King County, Washington State, United States. Sie starb am ‎6. März 1953, ‎im Alter von 89 Jahren, in Spokane County, Washington State, United States.
Anna Bertha‎ heiratete zweimal. Sie war mit Heinrich Wilhelm (William Henry) Bemberg U IX 5‎ und Daniel Downie‎ verheiratet.
Heinrich Wilhelm (William Henry) Bemberg U IX 5‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Anna Bertha Voss,‎ ‎im Alter von 17 Jahren, am ‎28. Oktober 1884 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie hatten sechs Kinder:
Emilie Bemberg U X 5‎ geboren am ‎6. September 1885 in Louisville, Jefferson County, Kentucky, United States; gestorben am ‎7. September 1885 in Louisville, Jefferson County, Kentucky, United States
Ella Euchena Bemberg U X 7‎ geboren am ‎18. März 1887 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎1. März 1943 in Seattle, King County, Washington State, United States
Kate Caroline Bemberg U X 8‎ geboren am ‎3. Oktober 1888 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎13. März 1975 in Bellevue, King County, Washington State, United States
Heinrich Bemberg U X 10‎ geboren am ‎27. Juni 1890 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎27. Juni 1890 in Seattle, King County, Washington State, United States
Hilda Bemberg U X 14‎ geboren am ‎3. November 1892 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎26. Februar 1894 in Seattle, King County, Washington State, United States
Seena Bemberg U X 16‎ geboren am ‎1. Juni 1895 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎12. November 1980 in San Francisco, California, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 173 dargestellt.
Daniel Downie‎ heiratete, ‎im Alter von 37 Jahren, Anna Bertha Voss,‎ ‎im Alter von 44 Jahren, am ‎15. August 1911 in King County, Washington State, United States.
613.  EMELIA AUGUSTA BEMBERG U IX 8‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. April 1863, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Bemberg S VIII 6 := U VIII 6‎ und Caroline Anna König‎, geboren, wie im Stammbaum 127 gezeigt. ‎1865, ‎im Alter von zirka 2 Jahren, ist sie eingewandert. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 57 Jahren, in King County, Washington State, United States registriert. Sie starb am ‎20. Februar 1946, ‎im Alter von 82 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.

614.  HENRY F. HAARMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde im ‎Dezember 1858, in Gütersloh, Westfalen, Deutschland, geboren. Er starb ‎1910, ‎im Alter von zirka 51 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Henry F. Haarmann‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Emelia Augusta Bemberg U IX 8‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎16. Mai 1886 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie hatten fünf Kinder:
Fred (Frederick Julias Augusta Edward) Haarmann‎ geboren am ‎8. Juni 1889 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎15. Januar 1965 in Seattle, King County, Washington State, United States
Elisabeth Marie Carolina Haarmann‎ geboren am ‎3. Januar 1894 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎16. März 1989 in King County, Washington State, United States
Edna Carolina Louise Haarmann‎ geboren am ‎13. Januar 1896 in Arkansas, United States; gestorben am ‎24. November 1996 in Tacoma, Pierce County, Washington State, United States
Henry John Haarmann‎ geboren am ‎31. August 1905 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎29. Juli 1955 in Seattle, King County, Washington State, United States
Otto Haarmann‎ geboren am ‎31. August 1905 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben ungefähr ‎1908 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 174 dargestellt.
615.  HELENE ANNE BEMBERG U IX 9‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. April 1867, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Bemberg S VIII 6 := U VIII 6‎ und Caroline Anna König‎, geboren, wie im Stammbaum 127 gezeigt. Am ‎29. September 1882, ‎im Alter von 15 Jahren, ist sie in Baltimore, Maryland, United States eingewandert. ‎1900, ‎im Alter von zirka 33 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1910, ‎im Alter von zirka 43 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1920, ‎im Alter von zirka 53 Jahren, wohnte Helene Anne‎ in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 63 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie starb am ‎28. November 1934, ‎im Alter von 67 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.
Helene Anne‎ heiratete zweimal. Sie war mit Arnold H. Brehmer‎ und Conrad Henry Gerfsen‎ verheiratet.

616.  ARNOLD H. BREHMER‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde ‎1865 geboren. Er starb vor ‎1902, ‎als er jünger als 36 Jahre war, in Seattle, King County, Washington State, United States.
Arnold H. Brehmer‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, Helene Anne Bemberg U IX 9‎, ‎im Alter von zirka 19 Jahren, ungefähr ‎1886 in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie hatten drei Kinder:
Emilia A. Brehmer‎ geboren am ‎18. Februar 1887 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎2. Oktober 1956 in Shelton, Mason County, Washington State, United States
Helena Henrietta Brehmer‎ geboren am ‎4. Dezember 1889 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎21. Januar 1943 in Seattle, King County, Washington State, United States
Arnold Herman Brehmer‎ geboren am ‎18. April 1893 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎30. Juli 1948 in Tacoma, Pierce County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 175 dargestellt.
617.  CONRAD HENRY GERFSEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde am ‎20. September 1849, in Frotheim in Frotheim, Espelkamp, Westfalen, Deutschland, geboren. Er starb am ‎12. Juli 1932, ‎im Alter von 82 Jahren, in Indianola, Kitsap County, Washington State, United States.
Conrad Henry‎ heiratete zweimal. Er war mit Karoline Marie (Aspelmeyer) Kollmeier‎ und Helene Anne Bemberg U IX 9‎ verheiratet.
Conrad Henry Gerfsen‎ heiratete, ‎im Alter von 18 Jahren, Karoline Marie (Aspelmeyer) Kollmeier,‎ ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎12. August 1868 in Frotheim in Frotheim, Espelkamp, Westfalen, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Caroline Marie Louise Gerfsen‎ geboren ‎1868 in Frotheim, Espelkamp, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1871 in Frotheim, Espelkamp, Westfalen, Deutschland
Friedrich Wilhelm Gerfsen‎ geboren ‎1871 in Frotheim, Espelkamp, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1958
Marie Sophie Louise Gerfsen‎ geboren am ‎22. Juli 1873 in Frotheim, Espelkamp, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1948
Henry Conrad Gerfsen‎ geboren ‎1877 in Frotheim, Espelkamp, Westfalen, Deutschland; gestorben ‎1926
Wilhelm August Gerfsen‎ geboren am ‎4. März 1885 in Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, United States; gestorben am ‎17. März 1961 in Bellingham, Whatcom County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 176 dargestellt.
Conrad Henry Gerfsen‎ heiratete, ‎im Alter von 53 Jahren, Helene Anne Bemberg U IX 9‎, ‎im Alter von 35 Jahren, am ‎11. Oktober 1902 in King County, Washington State, United States. Sie hatten eine Tochter:
Carolyn Gerfsen‎ geboren ungefähr ‎1910 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎8. August 1915 in Seattle, King County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 176 dargestellt.
618.  FRIEDRICH ARNOLD BEMBERG U IX 12‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1870, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Bemberg S VIII 6 := U VIII 6‎ und Caroline Anna König‎, geboren, wie im Stammbaum 127 gezeigt. Friedrich Arnold‎ wurde auch „Fritz“ genannt. Am ‎29. September 1882, ‎im Alter von zirka 12 Jahren, ist er in Baltimore, Maryland, United States eingewandert. Er starb am ‎21. Juli 1891, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.

619.  HELENE BEMBERG S IX 4‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1860, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und S. Wachtenbach‎, geboren, wie im Stammbaum 128 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

620.  OTTO HEIMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Otto Heimann‎ heiratete Helene Bemberg S IX 4‎ 'unbekannt'.

621.  AUGUSTE BEMBERG S IX 5‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1862, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und S. Wachtenbach‎, geboren, wie im Stammbaum 128 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

622.  WILHELM KRACH‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Wilhelm Krach‎ heiratete Auguste Bemberg S IX 5‎ 'unbekannt'.

623.  PETER GERHARD WILHELM BEMBERG S IX 8‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Juli 1866, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und S. Wachtenbach‎, geboren, wie im Stammbaum 128 gezeigt. Er wurde am ‎12. August 1866,‎ in Essen, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Metzgermeister in Essen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎9. August 1926, ‎im Alter von 60 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.

624.  EMILIE BRÜGGENDIECK‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde am ‎24. Mai 1878, in Hochlar, Recklinghausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von August Brüggendieck‎ und Auguste Schulte, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Peter Gerhard Wilhelm Bemberg S IX 8‎ heiratete Emilie Brüggendieck‎ 'unbekannt'. Sie hatten zwei Söhne:
Johann Heinrich Wilhelm Bemberg S X 2‎ geboren am ‎20. April 1893 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎4. November 1954 in Essen, Rheinland, Deutschland
August David Otto Bemberg S X 3‎ geboren ungefähr ‎1898 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎5. September 1915 in Essen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 177 dargestellt.
625.  ERNST AUGUST KONRAD FRIEDRICH BEMBERG S IX 1‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt', in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und Emilie Amalie Knost‎, geboren, wie im Stammbaum 129 gezeigt. Er starb 'unbekannt' in Essen, Rheinland, Deutschland.

626.  EMILIE UNBEKANNT‎ (‎Frau von Urvater‎s 9 x Ur-Enkel) wurde ungefähr ‎1887, in Gelsenkirchen, Westfalen, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎26. Juli 1936, ‎im Alter von zirka 49 Jahren, in Gelsenkirchen, Westfalen, Deutschland.
Ernst August Konrad Friedrich Bemberg S IX 1‎ heiratete Emilie unbekannt‎ 'unbekannt'.

627.  EMILIE ELISE BEMBERG S IX 9‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Oktober 1874, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und Emilie Amalie Knost‎, geboren, wie im Stammbaum 129 gezeigt. Sie wurde am ‎22. Oktober 1874,‎ in Essen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎25. Oktober 1874, ‎als Kleinkind, in Essen, Rheinland, Deutschland.

628.  WILHELM AUGUST HEINRICH BEMBERG S IX 11‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1876, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und Emilie Amalie Knost‎, geboren, wie im Stammbaum 129 gezeigt. Er starb am ‎18. April 1876, ‎als Kleinkind, in Essen, Rheinland, Deutschland.

629.  KIND BEMBERG S IX 12‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelkind, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Januar 1877, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Kind von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und Emilie Amalie Knost‎, geboren, wie im Stammbaum 129 gezeigt. Er starb am ‎7. Januar 1877, ‎als Kleinkind, in Essen, Rheinland, Deutschland.

630.  HEINRICH AUGUST BEMBERG S IX 13‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1878, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und Emilie Amalie Knost‎, geboren, wie im Stammbaum 129 gezeigt. Er starb am ‎9. Mai 1881, ‎im Alter von zirka 2 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.

631.  EMIL BEMBERG S IX 14‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1879, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und Emilie Amalie Knost‎, geboren, wie im Stammbaum 129 gezeigt. Er starb am ‎22. April 1879, ‎als Kleinkind, in Essen, Rheinland, Deutschland.

632.  JULIE WILHELMINE BEMBERG S IX 15‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1880, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und Emilie Amalie Knost‎, geboren, wie im Stammbaum 129 gezeigt. Sie starb am ‎31. August 1880, ‎als Kleinkind, in Essen, Rheinland, Deutschland.

633.  JOHANN HEINRICH AUGUST BEMBERG S IX 16‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1881, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und Emilie Amalie Knost‎, geboren, wie im Stammbaum 129 gezeigt. Er starb am ‎26. Oktober 1881, ‎als Kleinkind, in Essen, Rheinland, Deutschland.

634.  KIND BEMBERG S IX 17‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelkind, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Oktober 1884, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Kind von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und Emilie Amalie Knost‎, geboren, wie im Stammbaum 129 gezeigt. Er starb am ‎23. Oktober 1884, ‎als Kleinkind, in Essen, Rheinland, Deutschland.

635.  CHARLOTTE FRIEDERIKE EMILIE LOUISE BEMBERG S IX 18‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1885, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und Emilie Amalie Knost‎, geboren, wie im Stammbaum 129 gezeigt. Sie starb am ‎8. September 1886, ‎im Alter von zirka 1 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.

636.  MATHILDE LISETTE LYDIA BEMBERG S IX 19‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. März 1888, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Bemberg S VIII 7‎ und Emilie Amalie Knost‎, geboren, wie im Stammbaum 129 gezeigt. Sie starb am ‎21. März 1966, ‎im Alter von 78 Jahren, in Greven, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

637.  EMIL ECKARDT‎ (‎Mann von Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Emil Eckardt‎ heiratete Mathilde Lisette Lydia Bemberg S IX 19‎ 'unbekannt'.

638.  WILHELM NIEDERHUXEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1862, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Wilhelm Niederhuxel‎ und Regina Wilhelmina Bemberg S VIII 9‎, geboren, wie im Stammbaum 130 gezeigt. Er starb am ‎8. Januar 1879, ‎im Alter von zirka 16 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.

639.  KAROLINA NIEDERHUXEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1865, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Wilhelm Niederhuxel‎ und Regina Wilhelmina Bemberg S VIII 9‎, geboren, wie im Stammbaum 130 gezeigt. Sie starb am ‎24. Februar 1881, ‎im Alter von zirka 15 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.

640.  AUGUST FRIEDRICH NIEDERHUXEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1866, in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, als Sohn von Friedrich Wilhelm Niederhuxel‎ und Regina Wilhelmina Bemberg S VIII 9‎, geboren, wie im Stammbaum 130 gezeigt. Er starb am ‎19. November 1882, ‎im Alter von zirka 16 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.

641.  AUGUSTE WILHELMINE NIEDERHUXEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1869, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Wilhelm Niederhuxel‎ und Regina Wilhelmina Bemberg S VIII 9‎, geboren, wie im Stammbaum 130 gezeigt. Sie starb am ‎20. Oktober 1879, ‎im Alter von zirka 10 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.

642.  HERMANN AUGUST NIEDERHUXEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1875, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Wilhelm Niederhuxel‎ und Regina Wilhelmina Bemberg S VIII 9‎, geboren, wie im Stammbaum 130 gezeigt. Er starb am ‎27. Oktober 1875, ‎als Kleinkind, in Essen, Rheinland, Deutschland.

643.  HEINRICH NIEDERHUXEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1877, in Bochum, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Friedrich Wilhelm Niederhuxel‎ und Regina Wilhelmina Bemberg S VIII 9‎, geboren, wie im Stammbaum 130 gezeigt. Er starb am ‎7. Januar 1880, ‎im Alter von zirka 2 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.

644.  WILHELMINE NIEDERHUXEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1880, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Wilhelm Niederhuxel‎ und Regina Wilhelmina Bemberg S VIII 9‎, geboren, wie im Stammbaum 130 gezeigt. Sie starb am ‎16. März 1880, ‎als Kleinkind, in Essen, Rheinland, Deutschland.

645.  EMILIE WILHELMINE KAROLINE AUGUSTE NIEDERHUXEL‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1881, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Wilhelm Niederhuxel‎ und Regina Wilhelmina Bemberg S VIII 9‎, geboren, wie im Stammbaum 130 gezeigt. Sie starb am ‎9. Oktober 1881, ‎als Kleinkind, in Essen, Rheinland, Deutschland.

646.  JOHANNA BEMBERG L VII 4‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Februar 1854, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Bemberg L VI 8‎ und Caroline Schmittmann (Schmidtmann)‎, geboren, wie im Stammbaum 131 gezeigt. Sie wurde am ‎19. März 1854, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎13. Juni 1854, ‎im Alter von 0, in Stumps Bemberg, Elfringhausen, Westfalen, Deutschland.

647.  HENRIETTE BERTHA SCHMITTMANN (SCHMIDTMANN)‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. April 1871, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Heinrich Wilhelm Schmittmann (Schmidtmann)‎ und Henriette Ascherfeld‎, geboren, wie im Stammbaum 132 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

648.  JOHANNA HELENE SCHMITTMANN (SCHMIDTMANN)‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. März 1873, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Heinrich Wilhelm Schmittmann (Schmidtmann)‎ und Henriette Ascherfeld‎, geboren, wie im Stammbaum 132 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

649.  HERR SCHMITTMANN (SCHMIDTMANN)‎ (‎Urvater‎s 9 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Januar 1875, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Heinrich Wilhelm Schmittmann (Schmidtmann)‎ und Henriette Ascherfeld‎, geboren, wie im Stammbaum 132 gezeigt. Er starb am ‎22. Januar 1875, ‎als Kleinkind, in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

Die 12. Generation der Nachkommen

650.  SIMON RICHTERICH‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1794, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Jean (:= Hans) Richterich‎ und Susanne Bemberg A VI 1‎, geboren, wie im Stammbaum 133 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

651.  MARIA THERESE RICHTERICH‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1798, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Jean (:= Hans) Richterich‎ und Susanne Bemberg A VI 1‎, geboren, wie im Stammbaum 133 gezeigt. Sie starb am ‎30. April 1890, ‎im Alter von zirka 91 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

652.  JOHANN ANGELIQUE‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Johann Angelique‎ heiratete Maria Therese Richterich‎ 'unbekannt'.

653.  ANNE RICHTERICH‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. Juni 1800, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Jean (:= Hans) Richterich‎ und Susanne Bemberg A VI 1‎, geboren, wie im Stammbaum 133 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

654.  MARGUERITE KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1795, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Ferdinand Kreutzer‎ und Gertrude Bemberg A VI 3‎, geboren, wie im Stammbaum 134 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

655.  JOHANN SIMON KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Januar 1799, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Ferdinand Kreutzer‎ und Gertrude Bemberg A VI 3‎, geboren, wie im Stammbaum 134 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

656.  CATHERINE KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. November 1800, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Ferdinand Kreutzer‎ und Gertrude Bemberg A VI 3‎, geboren, wie im Stammbaum 134 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

657.  HEINRICH KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. März 1803, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Ferdinand Kreutzer‎ und Gertrude Bemberg A VI 3‎, geboren, wie im Stammbaum 134 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

658.  BARBARA KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1805, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Ferdinand Kreutzer‎ und Gertrude Bemberg A VI 3‎, geboren, wie im Stammbaum 134 gezeigt. Barbara‎ wurde auch „Bärbe“ genannt. Sie starb 'unbekannt'.

659.  ANNE CATHERINE KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Dezember 1806, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Ferdinand Kreutzer‎ und Gertrude Bemberg A VI 3‎, geboren, wie im Stammbaum 134 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

660.  JAKOB KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Februar 1809, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Ferdinand Kreutzer‎ und Gertrude Bemberg A VI 3‎, geboren, wie im Stammbaum 134 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

661.  HUBERT XAVIER KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. August 1812, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Ferdinand Kreutzer‎ und Gertrude Bemberg A VI 3‎, geboren, wie im Stammbaum 134 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

662.  MARIA CHRISTINA CONTRAIN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1795, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Leonard Contrain‎ und Barbara Bemberg A VI 5‎, geboren, wie im Stammbaum 135 gezeigt. Sie starb am ‎1. Mai 1878, ‎im Alter von zirka 82 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

663.  BERNHARD JOSEPH MERTENS‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde in Aachen, Rheinland, Deutschland geboren. Er starb in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Bernhard Joseph Mertens‎ heiratete Maria Christina Contrain‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland.

664.  MARIA LUCIA THERESE CONTRAIN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1798, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Leonard Contrain‎ und Barbara Bemberg A VI 5‎, geboren, wie im Stammbaum 135 gezeigt. Sie starb am ‎9. April 1881, ‎im Alter von zirka 82 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

665.  PETER JOSEPH RÖMER‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde in Aachen, Rheinland, Deutschland geboren. Er starb in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Peter Joseph Römer‎ heiratete Maria Lucia Therese Contrain‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland.

666.  GERTRUDE CONTRAIN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Februar 1800, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Leonard Contrain‎ und Barbara Bemberg A VI 5‎, geboren, wie im Stammbaum 135 gezeigt. Sie wurde am ‎23. Februar 1800, ‎im Alter von 0, in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

667.  WILHELM LÜTTGENS‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde in Aachen, Rheinland, Deutschland geboren. Er starb in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Wilhelm Lüttgens‎ heiratete Gertrude Contrain‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎27. April 1821 in Aachen, Rheinland, Deutschland.

668.  HANS WILHELM (JEAN GUILLAUME) BEMBERG A VII 18‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. April 1803, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonard Contrain‎ und Barbara Bemberg A VI 5‎, geboren, wie im Stammbaum 135 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

669.  ARNOLD VON BEMBERG A VII 8‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Februar 1793, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm (Guillaume) von Bemberg A VI 6‎ und Johanna Maria (Jeannette) Kokaiko (Cokaiko)‎, geboren, wie im Stammbaum 136 gezeigt. ‎1850, ‎im Alter von zirka 57 Jahren, wohnte er in Bergdriesch 149 in Bergdriesch 149, Aachen, Rheinland, Deutschland. Er arbeitete als Weber. Er starb am ‎1. Dezember 1882, ‎im Alter von 89 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

670.  MARIA CATHARINA EINMAL‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde ‎1808, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Arnold von Bemberg A VII 8‎ heiratete, ‎im Alter von 33 Jahren, Maria Catharina Einmal,‎ ‎im Alter von zirka 18 Jahren, am ‎11. November 1826 in Aachen, Rheinland, Deutschland.

671.  WINAND VON BEMBERG A VII 9‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Mai 1795, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm (Guillaume) von Bemberg A VI 6‎ und Johanna Maria (Jeannette) Kokaiko (Cokaiko)‎, geboren, wie im Stammbaum 136 gezeigt. Er starb am ‎17. Dezember 1844, ‎im Alter von 49 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

672.  MARIA MAGDALENA FREYTAG‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde ‎1797, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Cornelius Freytag‎ und Elisabeth Horst, ‎geboren. Sie starb am ‎29. Juli 1880, ‎im Alter von zirka 83 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Winand von Bemberg A VII 9‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Maria Magdalena Freytag,‎ ‎im Alter von zirka 24 Jahren, am ‎6. April 1822 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sechs Kinder:
Elisabeth von Bemberg A VIII 1‎ geboren am ‎4. Januar 1825 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎6. Dezember 1902 in Oakland, Alameda County, California, United States
Catharina von Bemberg A VIII 2‎ geboren am ‎20. Juni 1831 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Magdalena von Bemberg A VIII 3‎ geboren ‎1831 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Christina von Bemberg A VIII 4‎ geboren am ‎14. April 1838 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎7. November 1887 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Sybilla Bemberg A VIII 5‎ geboren ‎1840 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. März 1895 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Wilhelm Joseph Bemberg A VIII 14‎ geboren am ‎14. Juli 1843 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎20. Juli 1879 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 178 dargestellt.
673.  FERDINAND VON BEMBERG A VII 10‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1799, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm (Guillaume) von Bemberg A VI 6‎ und Johanna Maria (Jeannette) Kokaiko (Cokaiko)‎, geboren, wie im Stammbaum 136 gezeigt. Ferdinand‎ arbeitete als Weber. ‎1850, ‎im Alter von zirka 51 Jahren, wohnte er in Jakobstrasse 236 in Jakobstrasse 236, Aachen, Rheinland, Deutschland. Er starb 'unbekannt'.

674.  JOHANNA BARBARA SCHAUER‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde ‎1806, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎19. September 1878, ‎im Alter von zirka 72 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Ferdinand von Bemberg A VII 10‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 24 Jahren, Johanna Barbara Schauer,‎ ‎im Alter von zirka 17 Jahren, am ‎12. Juni 1824 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Wilhelm Bemberg A VIII 6‎ geboren am ‎14. Juni 1825 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎5. November 1895 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria von Bemberg A VIII 7‎ geboren am ‎21. Oktober 1827 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Elisabeth Barbara Bemberg A VIII 8‎ geboren am ‎2. Dezember 1830 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Leonard Bemberg A VIII 9‎ geboren am ‎21. September 1833 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎16. Februar 1889 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Peter Bemberg A VIII 10‎ geboren am ‎21. April 1837 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 179 dargestellt.
675.  LOUIS BEMBERG A VII 11‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. April 1803, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm (Guillaume) von Bemberg A VI 6‎ und Johanna Maria (Jeannette) Kokaiko (Cokaiko)‎, geboren, wie im Stammbaum 136 gezeigt. Er starb ‎1812, ‎im Alter von zirka 9 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

676.  MATHIEU BEMBERG A VII 12‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Oktober 1805, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm (Guillaume) von Bemberg A VI 6‎ und Johanna Maria (Jeannette) Kokaiko (Cokaiko)‎, geboren, wie im Stammbaum 136 gezeigt. Er starb ‎1812, ‎im Alter von zirka 6 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

677.  LEONARD BEMBERG A VII 13‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. Juni 1807, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm (Guillaume) von Bemberg A VI 6‎ und Johanna Maria (Jeannette) Kokaiko (Cokaiko)‎, geboren, wie im Stammbaum 136 gezeigt. Leonard‎ arbeitete als Weber in Aachen, Rheinland, Deutschland. Er starb 'unbekannt'.

678.  GERTRUD CHRISTINA WEHRENS‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde ‎1817, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Jean Simon (Johan) Wehrens‎ und Marie Madeleine Heydecker, ‎geboren. Sie starb am ‎24. November 1891, ‎im Alter von zirka 74 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Leonard Bemberg A VII 13‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Gertrud Christina Wehrens,‎ ‎im Alter von zirka 17 Jahren, am ‎8. Mai 1835 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten neun Kinder:
Wilhelm Bemberg A VIII 11‎ geboren am ‎13. November 1835 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎21. Februar 1911 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Catharina Bemberg A VIII 12‎ geboren am ‎6. Januar 1841 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎12. Januar 1914 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Peter Bemberg A VIII 15‎ geboren am ‎3. Juni 1845 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Catharina Magdalena Bemberg A VIII 16‎ geboren am ‎11. Mai 1846 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Elisabeth Bemberg A VIII 17‎ geboren am ‎16. Juli 1848 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Barbara Bemberg A VIII 18‎ geboren am ‎30. Januar 1850 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎31. Januar 1914 in Altstaden an der Ruhr, Rheinland, Deutschland
Mathias Hubert Bemberg A VIII 19‎ geboren am ‎20. Juni 1852 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Arnold Bemberg A VIII 20‎ geboren am ‎9. Dezember 1854 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎7. April 1918 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Leonard Bemberg A VIII 21‎ geboren am ‎25. Mai 1860 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 180 dargestellt.
679.  THERESIA BEMBERG A VII 14‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Februar 1809, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm (Guillaume) von Bemberg A VI 6‎ und Johanna Maria (Jeannette) Kokaiko (Cokaiko)‎, geboren, wie im Stammbaum 136 gezeigt. Sie starb am ‎21. August 1884, ‎im Alter von 75 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

680.  WILHELM BELGRAD‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎1812, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. ‎1850, ‎im Alter von zirka 38 Jahren, wohnte er in Jakobstrasse 236 in Jakobstrasse 236, Aachen, Rheinland, Deutschland. Er arbeitete als Weber in Aachen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎26. Januar 1895, ‎im Alter von zirka 82 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Wilhelm Belgrad‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, Theresia Bemberg A VII 14‎, ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎16. November 1833 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Anna Catharina Belgrad‎ geboren am ‎23. August 1834 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎11. Juli 1895 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Mathias Belgrad‎ geboren am ‎21. Dezember 1835 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎2. Oktober 1877 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johann Belgrad‎ geboren am ‎27. Dezember 1837 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 181 dargestellt.
681.  ANNA CATHERINE BEMBERG A VII 15‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. Mai 1810, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm (Guillaume) von Bemberg A VI 6‎ und Johanna Maria (Jeannette) Kokaiko (Cokaiko)‎, geboren, wie im Stammbaum 136 gezeigt. Sie wurde am ‎5. Mai 1810,‎ in St. Foillan, Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎15. März 1899, ‎im Alter von 88 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

682.  PETER JOSEPH MÜLLENDER‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde ‎1810, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Am ‎27. Dezember 1890, ‎im Alter von zirka 80 Jahren, wohnte er in Gasborn 21 in Gasborn 21, Aachen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎27. Dezember 1890, ‎im Alter von zirka 80 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Peter Joseph Müllender‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 24 Jahren, Anna Catherine Bemberg A VII 15‎, ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎8. Mai 1835 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten elf Kinder:
Gertrud Müllender‎ geboren am ‎29. Juni 1836 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Wilhelm Müllender‎ geboren am ‎11. Oktober 1837 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎28. Mai 1899 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Arnold Müllender‎ geboren am ‎6. Juli 1839 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Jacob Müllender‎ geboren am ‎31. August 1841 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Theresia Müllender‎ geboren am ‎7. November 1843 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Hubert Wilhelm Müllender‎ geboren am ‎5. November 1845 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Heinrich Müllender‎ geboren am ‎3. April 1848 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎31. März 1917 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Ferdinand Müllender‎ geboren am ‎20. August 1849 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Anna Theresia Müllender‎ geboren am ‎22. Februar 1851 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Peter Wilhelm Müllender‎ geboren am ‎14. Mai 1854 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Joseph Wilhelm Müllender‎ geboren am ‎17. Mai 1856 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 182 dargestellt.
683.  ANNE MARIE BEMBERG A VII 16‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Oktober 1812, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm (Guillaume) von Bemberg A VI 6‎ und Johanna Maria (Jeannette) Kokaiko (Cokaiko)‎, geboren, wie im Stammbaum 136 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

684.  ANNA MARIA BEMBERG A VII 17‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. September 1814, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm (Guillaume) von Bemberg A VI 6‎ und Johanna Maria (Jeannette) Kokaiko (Cokaiko)‎, geboren, wie im Stammbaum 136 gezeigt. Sie starb am ‎15. März 1899, ‎im Alter von 84 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

685.  ANNE SOPHIE BEMBERG A VII 1‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. August 1801, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Martin von Bemberg A VI 7‎ und Anne Sophie Marcks (Merx)‎, geboren, wie im Stammbaum 137 gezeigt. Sie starb ‎1812, ‎im Alter von zirka 10 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

686.  BARBARA BEMBERG A VII 2‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. April 1804, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Martin von Bemberg A VI 7‎ und Anne Sophie Marcks (Merx)‎, geboren, wie im Stammbaum 137 gezeigt. Barbara‎ wurde auch „Bärbe“ genannt. Sie starb am ‎31. März 1884, ‎im Alter von 79 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

687.  ANDREAS JOSEPH BOUGNARD (BONGARD)‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde ‎1800, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎31. März 1884, ‎im Alter von zirka 83 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Andreas Joseph Bougnard (Bongard)‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, Barbara Bemberg A VII 2‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎16. Februar 1827 in Aachen, Rheinland, Deutschland.

688.  MARIE ANNE BEMBERG A VII 3‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. Juni 1807, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Martin von Bemberg A VI 7‎ und Anne Sophie Marcks (Merx)‎, geboren, wie im Stammbaum 137 gezeigt. Sie starb ‎1812, ‎im Alter von zirka 5 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

689.  JOHANN JOSEPH BEMBERG A VII 4‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Januar 1809, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Martin von Bemberg A VI 7‎ und Anne Sophie Marcks (Merx)‎, geboren, wie im Stammbaum 137 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

690.  ANNE MARIA LONGERICH‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde ‎1813, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Johann Joseph Bemberg A VII 4‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Anne Maria Longerich,‎ ‎im Alter von zirka 23 Jahren, am ‎19. November 1836 in Aachen, Rheinland, Deutschland.

691.  JOHANNES PETER (PIERRE) BEMBERG A VII 5‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Januar 1812, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Martin von Bemberg A VI 7‎ und Anne Sophie Marcks (Merx)‎, geboren, wie im Stammbaum 137 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

692.  WINAND BEMBERG A VII 6‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. August 1815, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Martin von Bemberg A VI 7‎ und Anne Sophie Marcks (Merx)‎, geboren, wie im Stammbaum 137 gezeigt. Winand‎ arbeitete als Weber in Aachen, Rheinland, Deutschland. ‎1850, ‎im Alter von zirka 34 Jahren, wohnte er in Jesuitenstrasse 1169 in Jesuitenstrasse 1169, Aachen, Rheinland, Deutschland. Er starb 'unbekannt'.

693.  MARIA JOSEPHA BEMBERG A VII 7‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Mai 1820, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Martin von Bemberg A VI 7‎ und Anne Sophie Marcks (Merx)‎, geboren, wie im Stammbaum 137 gezeigt. Sie starb am ‎30. April 1899, ‎im Alter von 78 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Maria Josepha‎ heiratete dreimal. Sie war mit Mathias Joseph Frauenrath‎, Hillarius Joseph Collas‎ und Philipp Hubert Felbrich‎ verheiratet.

694.  MATHIAS JOSEPH FRAUENRATH‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎22. Mai 1812, in Burtscheid, Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonard Frauenrath‎ und Marie Agnes Offermann, ‎geboren. Er starb 'unbekannt'.
Mathias Joseph Frauenrath‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Maria Josepha Bemberg A VII 7‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎23. Oktober 1840 in Aachen, Rheinland, Deutschland.

695.  HILLARIUS JOSEPH COLLAS‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde ‎1820, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Hillarius Joseph Collas‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 34 Jahren, Maria Josepha Bemberg A VII 7‎, ‎im Alter von 34 Jahren, am ‎14. April 1855 in Aachen, Rheinland, Deutschland.

696.  PHILIPP HUBERT FELBRICH‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde ‎1820, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Philipp Hubert Felbrich‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 47 Jahren, Maria Josepha Bemberg A VII 7‎, ‎im Alter von 47 Jahren, am ‎11. Januar 1868 in Aachen, Rheinland, Deutschland.

697.  HELENE VON CARNAP‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Februar 1762, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johannes von Carnap‎ und Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 138 gezeigt. Sie starb am ‎9. November 1807, ‎im Alter von 45 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

698.  PETER WILHELM VON CARNAP‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎26. März 1752, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter von Carnap‎ und Johanna Maria Meyer, ‎geboren. Er wurde am ‎1. April 1752,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. ‎1773, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, arbeitete er als Kaufmann in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎4. April 1824, ‎im Alter von 72 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Peter Wilhelm von Carnap‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Helene von Carnap‎, ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎12. Juli 1780 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Friederike von Carnap‎ geboren am ‎17. November 1789 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. März 1865 in Leipzig, Sachsen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 183 dargestellt.
699.  KATHARINA ELISABETH VON CARNAP‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Juni 1764, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johannes von Carnap‎ und Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 138 gezeigt. Sie wurde am ‎18. Juni 1764,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎13. Mai 1831, ‎im Alter von 66 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

700.  CASPAR VON CARNAP‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎17. Mai 1755, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter von Carnap‎ und Johanna Maria Meyer, ‎geboren. Er wurde am ‎28. Mai 1755,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎23. November 1823, ‎im Alter von 68 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Caspar von Carnap‎ heiratete, ‎im Alter von 29 Jahren, Katharina Elisabeth von Carnap‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎14. Juli 1784 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Töchter:
Isabella Christina von Carnap‎ geboren am ‎21. Juli 1788 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎4. Januar 1813 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Charlotte Sara von Carnap‎ geboren am ‎1. Mai 1790 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. März 1858 in Arnhem, Gelderland, Niederlande
Diese Familie wird im Stammbaum 184 dargestellt.
701.  ABRAHAM PETER VON CARNAP‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. März 1766, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johannes von Carnap‎ und Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 138 gezeigt. Er wurde am ‎12. März 1766,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann, Ratsverwandter, Bürgermeister. Er starb am ‎22. Juni 1838, ‎im Alter von 72 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

702.  ANNA KATHARINA QUACK‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎24. Februar 1769, in Nijmegen, Gelderland, Niederlande, geboren. Sie wurde am ‎24. Februar 1769,‎ in Nijmegen, Gelderland, Niederlande getauft. Sie starb am ‎18. Juni 1822, ‎im Alter von 53 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Abraham Peter von Carnap‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Anna Katharina Quack,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎10. März 1791 in Hees, Nijmegen, Gelderland, Niederlande. Sie hatten einen Sohn:
Johann Adolf von Carnap‎ geboren am ‎21. April 1793 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎5. September 1871 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 185 dargestellt.
703.  CHARLOTTE CHRISTINA SIEBEL‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. November 1773, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Siebel‎ und Charlotte Cappel‎, geboren, wie im Stammbaum 139 gezeigt. Sie wurde am ‎3. Dezember 1773, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎31. Dezember 1774, ‎im Alter von 1 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

704.  JOHANN ADOLF SIEBEL‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Juli 1775, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Siebel‎ und Charlotte Cappel‎, geboren, wie im Stammbaum 139 gezeigt. Er wurde am ‎24. Juli 1775, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎16. März 1776, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er wurde am ‎19. März 1776 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland begraben.

705.  GERHARD WERNER SIEBEL‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Oktober 1778, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Siebel‎ und Charlotte Cappel‎, geboren, wie im Stammbaum 139 gezeigt. Er wurde am ‎3. November 1778, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎4. März 1780, ‎im Alter von 1 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

706.  WILHELMINE SIEBEL‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Dezember 1781, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Siebel‎ und Charlotte Cappel‎, geboren, wie im Stammbaum 139 gezeigt. Sie wurde am ‎17. Dezember 1781, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎17. Dezember 1781, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

707.  JOHANN GERHARD SIEBEL‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Mai 1784, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Siebel‎ und Sara Esther Merrem‎, geboren, wie im Stammbaum 140 gezeigt. Er wurde am ‎19. Mai 1784, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann, Inhaber der Firma "Siebel & Schuster" in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎8. Oktober 1831, ‎im Alter von 47 Jahren, in Baden-Baden, Baden, Deutschland.

708.  JOHANNA MARIA CHRISTINA SIEBEL‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Februar 1786, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Siebel‎ und Sara Esther Merrem‎, geboren, wie im Stammbaum 140 gezeigt. Sie wurde am ‎17. Februar 1786, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎30. August 1859, ‎im Alter von 73 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

709.  JOHANN FRIEDRICH WÜLFING‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎23. April 1780, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Jakob Wülfing‎ und Theodora Helena Elisabeth Pütter, ‎geboren. Er wurde am ‎26. April 1780, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann und Großgrundbesitzer in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎1. September 1842, ‎im Alter von 62 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Johann Friedrich Wülfing‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Johanna Maria Christina Siebel‎, ‎im Alter von 17 Jahren, am ‎20. Dezember 1803 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten elf Kinder:
Sarah Paulina Wülfing‎ geboren am ‎10. Oktober 1804 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Bertha Rosalie Wülfing‎ geboren am ‎8. September 1806 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎17. Juni 1857 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Emma Wülfing‎ geboren am ‎22. April 1808 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎15. September 1881 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Johann Friedrich Wülfing‎ geboren am ‎16. Dezember 1809 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. Januar 1810 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Friedrich Hermann Wülfing‎ geboren am ‎6. Januar 1811 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. Dezember 1890 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Henrietta Mathilda Wülfing‎ geboren am ‎6. August 1812
Caroline Wülfing‎ geboren am ‎9. August 1814 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. Juli 1881 in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland
Robert Wülfing‎ geboren am ‎25. Dezember 1816 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎24. Oktober 1882 in Wesel, Rheinland, Deutschland
Johanna Maria Wülfing‎ geboren am ‎10. Juni 1819 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎6. Februar 1907 in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland
Hulda Wülfing‎ geboren am ‎27. Januar 1821 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎24. Februar 1905 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Sarah Elisabeth Wülfing‎ geboren am ‎29. April 1827 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎15. Juni 1890 in Köln, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 186 dargestellt.
710.  JOHANNA MARIA ISABELLA SIEBEL‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Februar 1788, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Siebel‎ und Sara Esther Merrem‎, geboren, wie im Stammbaum 140 gezeigt. Sie wurde am ‎15. Februar 1788, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎8. Juli 1792, ‎im Alter von 4 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎11. Juli 1792 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland begraben.

711.  CARL MELCHIOR LOHMEYER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Februar 1789, in Lohbusch in Lohbusch, Minden, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Conrad Lohmeyer‎ und Johanne Elisabeth Mollenkott‎, geboren, wie im Stammbaum 141 gezeigt. Carl Melchior‎ arbeitete als Teilhaber der Siamosen-Weberei W. L. Lohmeyer in Barmen, Rheinland, Deutschland. Er arbeitete als Scholarch. Er starb am ‎17. Juni 1840, ‎im Alter von 51 Jahren, in Oberdörnen, Sedansberg in Oberdörnen, Sedansberg, Barmen, Rheinland, Deutschland.

712.  HELENE CHRISTIANE KEUCHEN‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎26. März 1796, in im Neuen Haus in im Neuen Haus, Herscheid, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Christian Keuchen‎ und Sarah Catharina Mollenkott, ‎geboren. Helene Christiane‎ wurde auch „Chrisa“ genannt. Sie wurde am ‎30. März 1796, ‎im Alter von 0, in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb am ‎28. Januar 1830, ‎im Alter von 33 Jahren, in Oberdörnen, Sedansberg in Oberdörnen, Sedansberg, Barmen, Rheinland, Deutschland.
Carl Melchior Lohmeyer‎ heiratete, ‎im Alter von 29 Jahren, Helene Christiane Keuchen,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎31. Juli 1818 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Carl Lohmeyer‎ geboren am ‎17. Mai 1819 in Oberdörnen, Sedansberg, Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎21. Mai 1894 in Unterdörnen, Barmen, Rheinland, Deutschland
Julie Johanna Lohmeyer‎ geboren am ‎15. Januar 1821 in Oberdörnen, Sedansberg, Barmen, Rheinland, Deutschland
Gustav Lohmeyer‎ geboren ungefähr ‎1825 in Oberdörnen, Sedansberg, Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. März 1876 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 187 dargestellt.
713.  SOPHIA KAROLINA KEUCHEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Januar 1803, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Keuchen‎ und Sophie Karoline Frowein‎, geboren, wie im Stammbaum 142 gezeigt. Sie wurde am ‎14. Januar 1803, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. ‎1803, ‎im Alter von 0, wohnte sie in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie starb am ‎12. Mai 1871, ‎im Alter von 68 Jahren.

714.  JULIANE ALBERTINE KEUCHEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Mai 1804, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Keuchen‎ und Sophie Karoline Frowein‎, geboren, wie im Stammbaum 142 gezeigt. Sie wurde am ‎28. Mai 1804, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. ‎1804, ‎im Alter von 0, wohnte sie in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie starb am ‎3. April 1820, ‎im Alter von 15 Jahren.

715.  JULIANE ADELINE KEUCHEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Juli 1805, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Keuchen‎ und Sophie Karoline Frowein‎, geboren, wie im Stammbaum 142 gezeigt. Juliane Adeline‎ wurde auch „Julie“ genannt. Sie starb am ‎16. Juli 1877, ‎im Alter von 72 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.

716.  FRIEDRICH BREDT‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎12. Oktober 1791, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Peter Bredt‎ und Charlotte Wilhelmine Wortmann, ‎geboren. Er starb am ‎19. August 1853, ‎im Alter von 61 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.
Friedrich Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Juliane Adeline Keuchen‎, ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎21. Juni 1824 in Barmen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Peter Friedrich (Frederick) Bredt‎ geboren am ‎12. Juli 1826 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎15. Januar 1889 in New York City, New York State, United States
Ernst Bredt‎ geboren am ‎2. Februar 1828 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. Juli 1891 in New York City, New York State, United States
Charlotte Juliane Albertine Bredt‎ geboren am ‎24. Dezember 1829 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎24. Dezember 1883 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Hugo Otto Bredt‎ geboren am ‎5. Oktober 1831 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 188 dargestellt.
717.  ERNESTINE EMILIE KEUCHEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Juli 1805, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Keuchen‎ und Sophie Karoline Frowein‎, geboren, wie im Stammbaum 142 gezeigt. Sie wurde am ‎31. Juli 1805, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. ‎1805, ‎im Alter von 0, wohnte sie in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie starb am ‎10. März 1808, ‎im Alter von 2 Jahren.

718.  EMILIE LUISE MATHILDE KEUCHEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. August 1812, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Peter Keuchen‎ und Sophie Karoline Frowein‎, geboren, wie im Stammbaum 142 gezeigt. Sie wurde am ‎17. September 1812, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. ‎1812, ‎im Alter von 0, wohnte sie in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie starb am ‎13. Dezember 1889, ‎im Alter von 77 Jahren.

719.  SUSANNA MARGARETHA LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1774, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Gerhard Lausberg‎ und Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 143 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

720.  CAROLINE MARIA ANNA LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1776, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Gerhard Lausberg‎ und Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 143 gezeigt. Sie starb am ‎10. Mai 1810, ‎im Alter von zirka 33 Jahren. Sie wurde am ‎13. Mai 1810 begraben.

721.  HEINRICH LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1780, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Gerhard Lausberg‎ und Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 143 gezeigt. Er starb ‎1829, ‎im Alter von zirka 49 Jahren.

722.  CARL LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. August 1782, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Gerhard Lausberg‎ und Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 143 gezeigt. Carl‎ arbeitete als Weinhändler. Er starb am ‎4. Januar 1837, ‎im Alter von 54 Jahren, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.

723.  ANTOINETTE NANETTE CHRISTINE LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1784, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, als Tochter von Johann Heinrich Gerhard Lausberg‎ und Maria Catharina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 143 gezeigt. Sie starb ‎1863, ‎im Alter von zirka 79 Jahren.

724.  CHRISTIAN FRIEDRICH LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Januar 1791, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Karl Lausberg‎ und Maria Ernestine Scheibler‎, geboren, wie im Stammbaum 144 gezeigt. Er wurde am ‎6. Januar 1791, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

725.  WILHELM EDUARD LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Februar 1796, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Karl Lausberg‎ und Maria Ernestine Scheibler‎, geboren, wie im Stammbaum 144 gezeigt. Er wurde am ‎18. Februar 1796, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

726.  EMILIA ERNESTINA LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Dezember 1803, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Karl Lausberg‎ und Maria Ernestine Scheibler‎, geboren, wie im Stammbaum 144 gezeigt. Sie wurde am ‎15. Dezember 1803, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎19. Juli 1873, ‎im Alter von 69 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

727.  MARIA SOPHIA KAROLINA LAUSBERG‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Juni 1778, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich Lausberg‎ und Henriette Maria Catharina Höckers‎, geboren, wie im Stammbaum 145 gezeigt. Sie wurde am ‎4. Juni 1778, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

728.  JOHANN PETER HEINRICH REINHOLD‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎31. Juli 1771, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, geboren. Er wurde am ‎31. Juli 1771, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er wohnte in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎20. Oktober 1849, ‎im Alter von 78 Jahren, in Opladen, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Johann Peter Heinrich Reinhold‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Maria Sophia Karolina Lausberg‎, ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎7. November 1797 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Karl Albert Reinhold‎ gestorben am ‎26. Juli 1887
Diese Familie wird im Stammbaum 189 dargestellt.
729.  JULIANA CAROLINA PLATZHOFF‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Januar 1816, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Platzhoff‎ und Johanna Theresia Bemberg E VI 2‎, geboren, wie im Stammbaum 146 gezeigt. Sie wurde am ‎19. Februar 1816, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

730.  MARIA CHARLOTTE PLATZHOFF‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. September 1817, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Platzhoff‎ und Johanna Theresia Bemberg E VI 2‎, geboren, wie im Stammbaum 146 gezeigt. Sie wurde am ‎2. Oktober 1817, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

731.  EMILIE AUGUSTE PLATZHOFF‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Januar 1823, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Platzhoff‎ und Johanna Theresia Bemberg E VI 2‎, geboren, wie im Stammbaum 146 gezeigt. Sie starb am ‎27. Juni 1909, ‎im Alter von 86 Jahren, in Cleve, Rheinland, Deutschland.

732.  KARL GUSTAV CHRZESCINSKI‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎3. Februar 1820, in Lyck (Elk), Ostpreußen, Deutschland, geboren. Er starb am ‎8. Februar 1911, ‎im Alter von 91 Jahren, in Cleve, Rheinland, Deutschland.
Karl Gustav Chrzescinski‎ heiratete, ‎im Alter von 33 Jahren, Emilie Auguste Platzhoff‎, ‎im Alter von 30 Jahren, am ‎24. Mai 1853 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

733.  PAULINE WILHELMINE PLATZHOFF‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. Juni 1824, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Platzhoff‎ und Johanna Theresia Bemberg E VI 2‎, geboren, wie im Stammbaum 146 gezeigt. Sie wurde am ‎12. Juli 1824, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

734.  LAURA KAROLINE PLATZHOFF‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. September 1825, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Platzhoff‎ und Johanna Theresia Bemberg E VI 2‎, geboren, wie im Stammbaum 146 gezeigt. Sie wurde am ‎20. Oktober 1825, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎23. Januar 1895, ‎im Alter von 69 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

735.  GUSTAV WOLFF‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎26. Juni 1818, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, geboren. Gustav‎ arbeitete als Fabrikant, Teilhaber der Fa. C. D. Wolff Nachkommen. Er starb am ‎26. Januar 1896, ‎im Alter von 77 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Gustav Wolff‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Laura Karoline Platzhoff‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎15. Juni 1847 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

736.  JOHANNA MARIA PLATZHOFF‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. August 1827, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Platzhoff‎ und Johanna Theresia Bemberg E VI 2‎, geboren, wie im Stammbaum 146 gezeigt. Sie wurde am ‎20. September 1827, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎26. März 1851, ‎im Alter von 23 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

737.  ALBERT GEORG PLATZHOFF‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Juli 1829, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Platzhoff‎ und Johanna Theresia Bemberg E VI 2‎, geboren, wie im Stammbaum 146 gezeigt. Er wurde am ‎3. September 1829, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

738.  AUGUST PLATZHOFF‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. November 1832, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Platzhoff‎ und Johanna Theresia Bemberg E VI 2‎, geboren, wie im Stammbaum 146 gezeigt. August‎ arbeitete als Fabrikant. Er starb am ‎1. Januar 1899, ‎im Alter von 66 Jahren, in Wiesbaden, Hessen, Deutschland.

739.  AGNES SIMONS‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎6. April 1840, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎27. März 1923, ‎im Alter von 82 Jahren, in Wiesbaden, Hessen, Deutschland.
August Platzhoff‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Agnes Simons,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎16. Mai 1860 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Agnes Adelhaid Platzhoff‎ geboren am ‎9. März 1861 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. März 1927 in Essen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 190 dargestellt.
740.  JULIUS PETER VON BEMBERG-FLAMERSHEIM E VII 1‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Mai 1836, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Julius August Bemberg E VI 4‎ und Caroline Wülfing‎, geboren, wie im Stammbaum 147 gezeigt. Er wurde am ‎16. Juni 1836, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Politiker, Mitglied des Preußischen Staatsrats, Rittergutsbesitzer auf Burg Flamersheim und Burg Ringsheim. Er starb am ‎1. Juni 1903, ‎im Alter von 67 Jahren, in Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland. Julius Peter‎ wurde am ‎4. Juni 1903 in Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Julius Peter. ‎ Titel: Verleihung des erblichen preußischen Adels unter dem Namen "von Bemberg-Flamersheim" am ‎23. September 1884,‎ im Alter von 48 Jahren, in Schloss Augustusburg in Schloss Augustusburg, Brühl, Rheinland, Deutschland.

741.  ANNA JAKOBINA SIMONS‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎12. August 1838, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Louis Benjamin Dr. Jur. Simons Exzellenz‎ und Charlotte Meckel, ‎geboren. Sie starb am ‎18. Oktober 1930, ‎im Alter von 92 Jahren, in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Anna Jakobina. ‎ Religion: lutherisch.
Julius Peter von Bemberg-Flamersheim E VII 1‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Anna Jakobina Simons,‎ ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎26. März 1863 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Anna Charlotte von Bemberg-Flamersheim E VIII 1‎ geboren am ‎11. Januar 1864 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎3. August 1932 in Schloss Vettelhoven, Grafschaft, Rheinland, Deutschland
Louis Julius von Bemberg-Flamersheim E VIII 2‎ geboren am ‎13. April 1865 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎12. Dezember 1940 in Burg Ringsheim, Rheinbach, Rheinland, Deutschland
Robert Bemberg-Flamersheim Dr. Jur. E VIII 3‎ geboren am ‎19. September 1868 in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎30. Januar 1949 in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Paul Eberhard von Bemberg-Flamersheim E VIII 4‎ geboren am ‎24. Juni 1874 in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. September 1935 in Kloster Schweinheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 191 dargestellt.
742.  MARIA CAROLINA BEMBERG E VII 2‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Mai 1846, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Julius August Bemberg E VI 4‎ und Caroline Wülfing‎, geboren, wie im Stammbaum 147 gezeigt. Maria Carolina‎ wurde auch „Lina“ genannt. Sie starb am ‎25. Februar 1909, ‎im Alter von 62 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

743.  AUGUST VON FROWEIN‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎19. Mai 1839, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von August Frowein‎ und Thekla Böddinghaus, ‎geboren. ‎1879, ‎im Alter von zirka 40 Jahren, arbeitete er als Handelsrichter beim Landgericht in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er arbeitete als Mitglied des Gymnasial-Kuratoriums in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. ‎1890, ‎im Alter von zirka 51 Jahren, arbeitete er als Stadtverordneter in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. ‎1891, ‎im Alter von zirka 52 Jahren, arbeitete August‎ als Beigeordneter der Stadt Elberfeld in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er arbeitete als Rentner und Beigeordneter in Elberfeld, Weingutsbesitzer in Oppenheim am Rhein, in verschiedenen Aufsichtsräten in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎10. Oktober 1912, ‎im Alter von 73 Jahren, in Bonn, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über August. ‎ Titel: am ‎17. Juni 1910,‎ im Alter von 71 Jahren, in Neues Palais, Potsdam, Brandenburg, Deutschland; Religion: Kirchmeister und Scholar der ref. Gemeinde in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
August von Frowein‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Maria Carolina Bemberg E VII 2‎, ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎7. März 1866 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Julius August von Frowein‎ geboren am ‎14. Juli 1869 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. Oktober 1931 in Oppenheim, Hessen, Deutschland
Lina von Frowein‎ geboren am ‎29. Juli 1873 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎10. Dezember 1960 in Lüttringhausen, Rheinland, Deutschland
Kaspar Hermann von Frowein‎ geboren am ‎11. Januar 1875 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎11. Oktober 1899 in Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Johann Peter Oskar von Frowein‎ geboren am ‎13. Oktober 1876 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎27. Juni 1926 in Patchogue, Suffolk County, New York State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 192 dargestellt.
744.  ANNA BERTE GUICHOT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1812, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Josef Guichot‎ und Maria Anna Bemberg K VI 4‎, geboren, wie im Stammbaum 149 gezeigt. Sie starb am ‎15. Mai 1852, ‎im Alter von zirka 39 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

745.  MARIA ANNA FRIEDERIKE BEMBERG K VII 1‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. März 1804, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Wilhelm Bemberg K VI 5‎ und Louise Catharina Friederika le Comte‎, geboren, wie im Stammbaum 150 gezeigt. Sie wurde am ‎22. März 1804,‎ in Köln, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎11. August 1884, ‎im Alter von 80 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

746.  KARL FRIEDRICH VÖLKER‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎30. März 1787, in Lahr, Baden, Deutschland, als Sohn von Johann Daniel Völker‎ und Anna Christina Louis, ‎geboren. Er wurde am ‎1. April 1787,‎ in Lahr, Baden, Deutschland getauft. Er starb am ‎28. April 1864, ‎im Alter von 77 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Karl Friedrich Völker‎ heiratete, ‎im Alter von 41 Jahren, Maria Anna Friederike Bemberg K VII 1‎, ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎24. April 1828 in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Maria Völker‎ geboren am ‎1. November 1830 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎14. Oktober 1890 in Köln, Rheinland, Deutschland
Karl August Völker‎ geboren am ‎29. Oktober 1837 in Eisenberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 193 dargestellt.
747.  ELISE LEOPOLDINE BEMBERG K VII 2‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Juni 1805, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Wilhelm Bemberg K VI 5‎ und Louise Catharina Friederika le Comte‎, geboren, wie im Stammbaum 150 gezeigt. Sie starb am ‎27. März 1872, ‎im Alter von 66 Jahren, in Montbéliard (Mömpelgard), Doubs, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich.

748.  FRIEDRICH WILHELM BEMBERG K VII 3‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. September 1808, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Wilhelm Bemberg K VI 5‎ und Louise Catharina Friederika le Comte‎, geboren, wie im Stammbaum 150 gezeigt. Friedrich Wilhelm‎ arbeitete als Kaufmann (Uhren, Schmuck, Werkzeug für Uhrmacher und Goldarbeiter) in Köln, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎20. März 1858, ‎im Alter von 49 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

749.  HENRIETTE KAROLINE GRELLER‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎10. März 1816, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Franz Greller‎ und Anna Catharina Heiser, ‎geboren. Sie starb am ‎16. Februar 1871, ‎im Alter von 54 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Friedrich Wilhelm Bemberg K VII 3‎ heiratete, ‎im Alter von 33 Jahren, Henriette Karoline Greller,‎ ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎27. Oktober 1841 in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Friedrich Carl Franz Bemberg K VIII 1‎ geboren am ‎4. Dezember 1841 in Köln, Rheinland, Deutschland
Ferdinand Karl Friedrich Bemberg K VIII 2‎ geboren am ‎29. Januar 1844 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎21. Dezember 1869 in Köln, Rheinland, Deutschland
Luise Friederike Anna Bemberg K VIII 3‎ geboren am ‎28. Juni 1846 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎10. November 1865 in Köln, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 194 dargestellt.
750.  PETER LUDWIG BEMBERG K VII 4‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Dezember 1811, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Wilhelm Bemberg K VI 5‎ und Louise Catharina Friederika le Comte‎, geboren, wie im Stammbaum 150 gezeigt. Peter Ludwig‎ arbeitete als Privatschreiber in Köln, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎3. Juli 1856, ‎im Alter von 44 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland. Er wurde am ‎5. Juli 1856 in Köln, Rheinland, Deutschland begraben.

751.  CARL LEOPOLD BEMBERG K VII 5‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. März 1815, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Wilhelm Bemberg K VI 5‎ und Louise Catharina Friederika le Comte‎, geboren, wie im Stammbaum 150 gezeigt. Carl Leopold‎ arbeitete als Uhrmacher in Köln, Rheinland, Deutschland. Er arbeitete als Uhrmacher in Öhringen, Württemberg, Deutschland. Er starb am ‎30. November 1865, ‎im Alter von 50 Jahren, in Öhringen, Württemberg, Deutschland.
Weitere Informationen über Carl Leopold. ‎ Religion: evangelisch.

752.  MARIE CHRISTINE LUISE VISCHER‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎2. Februar 1829, in Öhringen, Württemberg, Deutschland, als Tochter von Johann Jacob Vischer‎ und Christiana Margareta Ehrle, ‎geboren. Sie wurde am ‎8. Februar 1829, ‎im Alter von 0, in Öhringen, Württemberg, Deutschland getauft. ‎1829, ‎im Alter von 0, wohnte sie in Öhringen, Württemberg, Deutschland. Sie starb am ‎5. September 1900, ‎im Alter von 71 Jahren, in Öhringen, Württemberg, Deutschland.
Carl Leopold Bemberg K VII 5‎ heiratete, ‎im Alter von 34 Jahren, Marie Christine Luise Vischer,‎ ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎5. Februar 1850 in Öhringen, Württemberg, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Jakobine Christiane Elise Bemberg K VIII 4‎ geboren am ‎28. Oktober 1850 in Öhringen, Württemberg, Deutschland
Carl Jacob Bemberg K VIII 5‎ geboren am ‎9. Juni 1852 in Öhringen, Württemberg, Deutschland; gestorben am ‎16. September 1852 in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland
Karl Martin Bemberg K VIII 6‎ geboren am ‎8. Oktober 1853 in Öhringen, Württemberg, Deutschland; gestorben am ‎16. Mai 1920 in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 195 dargestellt.
753.  EMMA CATHARINA BEMBERG K VII 6‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. September 1824, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter D. J. Bemberg K VI 6‎ und Maria Theresia Drügg‎, geboren, wie im Stammbaum 151 gezeigt. Sie wurde am ‎23. September 1824,‎ in Köln, Rheinland, Deutschland getauft. Sie wurde am ‎13. März 1844,‎ im Alter von 19 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎18. Februar 1900, ‎im Alter von 75 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

754.  GERHARD FAY‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎15. Januar 1810, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Fay‎ und Johanna Maria Lückerath, ‎geboren. Gerhard‎ arbeitete als Justizrat, Stadtverordneter, Aufsichtsrat der Kölner Rückversicherungsgesellschaft in Köln, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎9. Januar 1889, ‎im Alter von 78 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Gerhard Fay‎ heiratete, ‎im Alter von 34 Jahren, Emma Catharina Bemberg K VII 6‎, ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎13. März 1844 in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Hermann Fay‎ geboren ungefähr ‎1853 in Brühl, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎23. Juni 1877 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Anna Fay‎ geboren ungefähr ‎1854 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. August 1915 in Neuss, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 196 dargestellt.
755.  MARIA MAGDALENA BEMBERG K VII 7‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. Februar 1826, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter D. J. Bemberg K VI 6‎ und Maria Theresia Drügg‎, geboren, wie im Stammbaum 151 gezeigt. Sie starb am ‎2. August 1850, ‎im Alter von 24 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

756.  CARL GEORG WILHELM PHILIPP WOLFGANG BREITHAUPT‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde ‎1824, in Meerane, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Theodor Friedrich Breithaupt‎ und Sophia Philipine Schlüter, ‎geboren. Carl Georg Wilhelm Philipp Wolfgang‎ arbeitete als Kaufmann. Er starb 'unbekannt'.
Carl Georg Wilhelm Philipp Wolfgang Breithaupt‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, Maria Magdalena Bemberg K VII 7‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎11. Januar 1847 in Köln, Rheinland, Deutschland.

757.  OTTO PETER FRIEDRICH BEMBERG K VII 8 := F VII 1‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Mai 1827, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter D. J. Bemberg K VI 6‎ und Maria Theresia Drügg‎, geboren, wie im Stammbaum 151 gezeigt. Otto Peter Friedrich‎ arbeitete als Bankier in Paris, Île-de-France, Frankreich. Er starb am ‎2. März 1895, ‎im Alter von 67 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich. Er wurde begraben.

758.  MARIA LOUISA BERNABELA OCAMPO‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎12. Juni 1831, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, geboren. Sie wurde am ‎21. Juli 1831, ‎im Alter von 0, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien getauft. Sie starb am ‎12. April 1904, ‎im Alter von 72 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich.
Otto Peter Friedrich Bemberg K VII 8 := F VII 1‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Maria Louisa Bernabela Ocampo,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎12. Dezember 1853 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien. Sie hatten vier Kinder:
Rosa Bemberg F VIII 1‎ geboren am ‎7. November 1854 in Berlin, Berlin, Deutschland; gestorben am ‎19. Juni 1890 in Versailles, Yvelines, Île-de-France, Frankreich
Otto Sebastián Bemberg F VIII 2‎ geboren am ‎17. April 1857 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben am ‎29. Februar 1932 in Monte Carlo, Mónaco
Hermán Emanuel Bemberg F VIII 3‎ geboren am ‎29. März 1859 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben am ‎21. Juli 1931 in Bern, Schweiz
Louisa Bemberg F VIII 4‎ geboren ‎1860 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben ‎1866 in Buenos Aires, Argentinien
Diese Familie wird im Stammbaum 197 dargestellt.
759.  ANNA MARIA BEMBERG K VII 9‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. September 1812, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Georg Bemberg K VI 7‎ und Anna Catharina Kneutzgen‎, geboren, wie im Stammbaum 152 gezeigt. Sie wurde am ‎27. September 1812,‎ in Köln, Rheinland, Deutschland getauft. Sie wurde am ‎19. Mai 1835,‎ im Alter von 22 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎17. März 1885, ‎im Alter von 72 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

760.  CHRISTIAN JOSEF TRIMBORN‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎4. April 1808, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Bartholome Trimborn‎ und Anna Maria Krüppel, ‎geboren. Christian Josef‎ arbeitete als Köln, Essigfabrikant; Weinhändler. Er starb am ‎8. Februar 1878, ‎im Alter von 69 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Christian Josef. ‎ Religion: 4.4.1808, katholisch.
Christian Josef Trimborn‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Anna Maria Bemberg K VII 9‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎19. Mai 1835 in Köln, Rheinland, Deutschland.

761.  HENRIETTE BEMBERG K VII 10‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Februar 1816, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Georg Bemberg K VI 7‎ und Anna Catharina Kneutzgen‎, geboren, wie im Stammbaum 152 gezeigt. Sie starb am ‎25. August 1868, ‎im Alter von 52 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

762.  FRANZ JOSEPH MEYNEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎24. Mai 1802, in Schlebusch, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Peter (Petrus) Meynen‎ und Anna Marg. Stadel, ‎geboren. Franz Joseph‎ arbeitete als Bierbrauer u. Essigfabrikant in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland. Er arbeitete als Bierbrauer u. Essigfabrikant in Köln, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎26. Juni 1875, ‎im Alter von 73 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Franz Joseph Meynen‎ heiratete, ‎im Alter von 34 Jahren, Henriette Bemberg K VII 10‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎4. Februar 1837 in Köln, Rheinland, Deutschland.

763.  KATHARINA MARGARETHE BEMBERG K VII 11‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Juli 1817, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Georg Bemberg K VI 7‎ und Anna Catharina Kneutzgen‎, geboren, wie im Stammbaum 152 gezeigt. Sie starb am ‎23. Januar 1886, ‎im Alter von 68 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie wurde am ‎25. Januar 1886 in Köln, Rheinland, Deutschland begraben.

764.  FRANZ SEYFRIED‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎13. Dezember 1811, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Heinrich Wilhelm Seyfried‎ und Anna Katharina Theresia Blüming, ‎geboren. Franz‎ arbeitete als Köln, Maler. Er starb am ‎15. Dezember 1854, ‎im Alter von 43 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Franz Seyfried‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, Katharina Margarethe Bemberg K VII 11‎, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, ‎1840 in Köln, Rheinland, Deutschland.

765.  GERTRUDIS BEMBERG K VII 12‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. April 1823, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Casparus (Gaspard) Bemberg K VI 9‎ und Theresia Lennartz‎, geboren, wie im Stammbaum 153 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

766.  ELISABETH BEMBERG K VII 13‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. März 1824, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Casparus (Gaspard) Bemberg K VI 9‎ und Theresia Lennartz‎, geboren, wie im Stammbaum 153 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

767.  PETER JOSEPH BEMBERG K VII 14‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Januar 1825, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Casparus (Gaspard) Bemberg K VI 9‎ und Theresia Lennartz‎, geboren, wie im Stammbaum 153 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

768.  JOSEPH CASPAR BEMBERG K VII 15‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. Mai 1826, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Casparus (Gaspard) Bemberg K VI 9‎ und Theresia Lennartz‎, geboren, wie im Stammbaum 153 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

769.  ANNA MARIA VAN DE BÜCKEN‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde ‎1830, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎3. Juni 1887, ‎im Alter von zirka 56 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Joseph Caspar Bemberg K VII 15‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Anna Maria van de Bücken,‎ ‎im Alter von zirka 23 Jahren, am ‎2. Juli 1853 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Theresia Bemberg K VIII 7‎ geboren am ‎17. September 1853 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎27. Dezember 1934 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Friedrich Theodor Joseph Bemberg K VIII 8‎ geboren am ‎21. August 1855 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎16. Februar 1922 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Carl Franz Bemberg K VIII 9‎ geboren am ‎21. August 1855 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Eduard Caspar Bemberg K VIII 10‎ geboren am ‎27. August 1857 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Catharina Bemberg K VIII 11‎ geboren am ‎18. Oktober 1858 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Carl Friedrich Bemberg K VIII 12‎ geboren am ‎12. Juli 1860 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Friedrich Bemberg K VIII 13‎ geboren am ‎1. Mai 1864 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Alexander Julius Martin Bemberg K VIII 14‎ geboren am ‎18. Januar 1866 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 198 dargestellt.
770.  JOHANNA BEMBERG K VII 16‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Mai 1828, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Casparus (Gaspard) Bemberg K VI 9‎ und Theresia Lennartz‎, geboren, wie im Stammbaum 153 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

771.  GERHARD HUBERT LOUIS‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde ‎1825, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Gerhard Hubert Louis‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, Johanna Bemberg K VII 16‎, ‎im Alter von 27 Jahren, am ‎28. Juli 1855 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zehn Kinder:
Johanna Maria Louis‎ geboren am ‎16. Mai 1856 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Carl Maria Louis‎ geboren am ‎9. August 1857 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Joseph Maria Louis‎ geboren am ‎20. September 1858 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Josephina Louis‎ geboren am ‎2. September 1859 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Franz Anton Louis‎ geboren am ‎5. Oktober 1860 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johanna Maria Louis‎ geboren am ‎9. Juni 1862 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Joseph Maria Louis‎ geboren am ‎25. August 1863 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Franz Anton Joseph Louis‎ geboren am ‎25. Februar 1868 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Jacob Joseph Louis‎ geboren am ‎12. Februar 1869 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johanna Maria Louis‎ geboren am ‎5. Januar 1870 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 199 dargestellt.
772.  ANNA MARGARETHA BEMBERG K VII 17‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Mai 1830, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Casparus (Gaspard) Bemberg K VI 9‎ und Theresia Lennartz‎, geboren, wie im Stammbaum 153 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.
Anna Margaretha‎ heiratete zweimal. Sie war mit Keill Hubert Christoph Wijlen‎ und Heinrich Kreutzer‎ verheiratet.

773.  KEILL HUBERT CHRISTOPH WIJLEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde ‎1830, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Keill Hubert Christoph Wijlen‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Anna Margaretha Bemberg K VII 17‎, ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎1. September 1855 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Töchter:
Maria Francisca Wijlen‎ geboren am ‎8. Juli 1856 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Clara Gertrud Wijlen‎ geboren am ‎30. Mai 1857 in Sint Pieter, Maastricht, Limburg, Niederlande
Maria Joseph Eduardia Wijlen‎ geboren am ‎10. April 1860 in Sint Pieter, Maastricht, Limburg, Niederlande
Diese Familie wird im Stammbaum 200 dargestellt.
774.  HEINRICH KREUTZER‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde ‎1841, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Heinrich Kreutzer‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 19 Jahren, Anna Margaretha Bemberg K VII 17‎, ‎im Alter von 30 Jahren, am ‎16. Januar 1861 in Aachen, Rheinland, Deutschland.

775.  JOHANN BEMBERG K VII 18‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Mai 1832, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Casparus (Gaspard) Bemberg K VI 9‎ und Theresia Lennartz‎, geboren, wie im Stammbaum 153 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

776.  AEGIDIUS BEMBERG K VII 19‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. Januar 1834, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Casparus (Gaspard) Bemberg K VI 9‎ und Theresia Lennartz‎, geboren, wie im Stammbaum 153 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

777.  CATHARINA BEMBERG K VII 20‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Dezember 1836, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Casparus (Gaspard) Bemberg K VI 9‎ und Theresia Lennartz‎, geboren, wie im Stammbaum 153 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

778.  FRANZ JOSEPH HOLZ‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde ‎1830, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Franz Joseph Holz‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Catharina Bemberg K VII 20‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎7. November 1857 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Anton Holz‎ geboren am ‎27. Juli 1858 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Theresia Holz‎ geboren am ‎27. Juli 1858 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 201 dargestellt.
779.  CASPAR BEMBERG K VII 21‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Juli 1839, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Casparus (Gaspard) Bemberg K VI 9‎ und Theresia Lennartz‎, geboren, wie im Stammbaum 153 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

780.  HELENA SOPHIA AMALIA NICKEL‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Januar 1806, in Jülich, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Nickel‎ und Helene Amalie Friederike Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 154 gezeigt. Sie starb am ‎19. August 1885, ‎im Alter von 79 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.

781.  RICHARD DR. MOLINEUS‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎26. September 1802, in Barmen, Rheinland, Deutschland, geboren. Richard‎ arbeitete als Praktischer Arzt,Stadtrat,Dr.med. in Barmen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎12. Juli 1841, ‎im Alter von 38 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.
Richard Dr. Molineus‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Helena Sophia Amalia Nickel‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎19. Oktober 1827 in Barmen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Pauline Amalie Molineus‎ geboren am ‎26. Februar 1829 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎22. Oktober 1904 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 202 dargestellt.
782.  CHARLOTTE EMMELINE SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Tochter von Friedrich Jakob Scheibler‎ und Johanna Maria Amalie Scheibler‎, geboren, wie im Stammbaum 155 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

783.  JULIE WILHELMINE BERNHARDINE SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Tochter von Friedrich Jakob Scheibler‎ und Johanna Maria Amalie Scheibler‎, geboren, wie im Stammbaum 155 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

784.  SOPHIE ADELHEID SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Tochter von Friedrich Jakob Scheibler‎ und Johanna Maria Amalie Scheibler‎, geboren, wie im Stammbaum 155 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

785.  HENRIETTE STEPHANIE SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Tochter von Friedrich Jakob Scheibler‎ und Johanna Maria Amalie Scheibler‎, geboren, wie im Stammbaum 155 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

786.  ALEXANDER ARNOLD SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Juni 1804, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Jakob Scheibler‎ und Johanna Maria Amalie Scheibler‎, geboren, wie im Stammbaum 155 gezeigt. Er starb am ‎28. Juli 1877, ‎im Alter von 73 Jahren, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland.

787.  EMMA ANTONIE ELWINE SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. April 1806, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Jakob Scheibler‎ und Johanna Maria Amalie Scheibler‎, geboren, wie im Stammbaum 155 gezeigt. Sie starb am ‎16. November 1882, ‎im Alter von 76 Jahren, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland.

788.  JOHANNA MARIA SOPHIE AMALIE SCHEIBLER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Dezember 1819, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Jakob Scheibler‎ und Johanna Maria Amalie Scheibler‎, geboren, wie im Stammbaum 155 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

789.  FRIEDRICH WILHELM LÖBKEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. November 1824, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich (Löppchen) Löbken‎ und Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎, geboren, wie im Stammbaum 156 gezeigt. Er wurde am ‎2. November 1824,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

790.  JOHANN FRIEDRICH LÖBKEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. März 1826, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich (Löppchen) Löbken‎ und Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎, geboren, wie im Stammbaum 156 gezeigt. Er wurde am ‎12. März 1826,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎20. Januar 1909, ‎im Alter von 82 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

791.  JOHANN WILHELM LÖBKEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. August 1828, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich (Löppchen) Löbken‎ und Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎, geboren, wie im Stammbaum 156 gezeigt. Er wurde am ‎17. August 1828,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

792.  WILHELMINA LÖBKEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Februar 1830, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich (Löppchen) Löbken‎ und Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎, geboren, wie im Stammbaum 156 gezeigt. Sie wurde am ‎21. Februar 1830,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

793.  JOHANNA LÖBKEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Dezember 1831, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich (Löppchen) Löbken‎ und Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎, geboren, wie im Stammbaum 156 gezeigt. Sie wurde am ‎4. Dezember 1831,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

794.  CARL LÖBKEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Februar 1834, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich (Löppchen) Löbken‎ und Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎, geboren, wie im Stammbaum 156 gezeigt. Er wurde am ‎2. Februar 1834,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

795.  JOHANN HEINRICH LÖBKEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Dezember 1835, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich (Löppchen) Löbken‎ und Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎, geboren, wie im Stammbaum 156 gezeigt. Er wurde am ‎20. Dezember 1835,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

796.  HELENA LÖBKEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. Juni 1838, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich (Löppchen) Löbken‎ und Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎, geboren, wie im Stammbaum 156 gezeigt. Sie wurde am ‎26. Juni 1838,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

797.  ARNOLD GERWIN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. November 1834, in Nordrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Arnold Gerwin‎ und Catharina Elisabeth Bemberg L VI 3‎, geboren, wie im Stammbaum 157 gezeigt. Er wurde am ‎22. November 1834,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎10. Februar 1915, ‎im Alter von 80 Jahren, in Schwarzbach, Ratingen, Rheinland, Deutschland.

798.  HENRIETTE WIEFELSPÜTT‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde ungefähr ‎1836, in Bracht, Brüggen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎18. Februar 1903, ‎im Alter von zirka 66 Jahren, in Eggerscheid in Eggerscheid, Ratingen, Rheinland, Deutschland.
Arnold Gerwin‎ heiratete Henriette Wiefelspütt.‎

799.  HERR KEHRMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Dezember 1841, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Kehrmann‎ und Sophie Wilhelmine Bemberg L VI 9‎, geboren, wie im Stammbaum 158 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Herr Kehrmann.‎ ‎ Religion: evangelisch.

800.  WILHELMINE KEHRMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. November 1842, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Kehrmann‎ und Sophie Wilhelmine Bemberg L VI 9‎, geboren, wie im Stammbaum 158 gezeigt. Sie wurde am ‎17. Dezember 1842, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

801.  JULIE KEHRMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. April 1845, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Kehrmann‎ und Sophie Wilhelmine Bemberg L VI 9‎, geboren, wie im Stammbaum 158 gezeigt. Sie wurde am ‎10. April 1845,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

802.  FRIEDRICH WILHELM KEHRMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Juni 1847, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Kehrmann‎ und Sophie Wilhelmine Bemberg L VI 9‎, geboren, wie im Stammbaum 158 gezeigt. Er wurde am ‎2. Juli 1847, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

803.  JOHANN WILHELM KEHRMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Juni 1850, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Kehrmann‎ und Sophie Wilhelmine Bemberg L VI 9‎, geboren, wie im Stammbaum 158 gezeigt. Er wurde am ‎29. Juni 1850, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

804.  EMIL GUSTAV KEHRMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Mai 1853, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Kehrmann‎ und Sophie Wilhelmine Bemberg L VI 9‎, geboren, wie im Stammbaum 158 gezeigt. Er wurde am ‎26. Mai 1853, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

805.  MATHILDE KEHRMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Mai 1854, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Kehrmann‎ und Sophie Wilhelmine Bemberg L VI 9‎, geboren, wie im Stammbaum 158 gezeigt. Sie wurde am ‎8. Juli 1854, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

806.  EMILIE KEHRMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Februar 1857, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Wilhelm Kehrmann‎ und Sophie Wilhelmine Bemberg L VI 9‎, geboren, wie im Stammbaum 158 gezeigt. Sie wurde am ‎27. März 1857, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

807.  ANNA CHRISTINA TÖLL‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Januar 1813, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Töll‎ und Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎, geboren, wie im Stammbaum 159 gezeigt. Sie wurde am ‎8. Januar 1813,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

808.  WILHELMINE TÖLL‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Juni 1816, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Töll‎ und Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎, geboren, wie im Stammbaum 159 gezeigt. Sie wurde am ‎22. Juni 1816,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

809.  JOHANNE MARGARETHE TÖLL‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. November 1822, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Töll‎ und Maria Christina (Anna Maria) Bemberg L VI 17‎, geboren, wie im Stammbaum 159 gezeigt. Sie wurde am ‎23. Dezember 1822,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

810.  WILHELMINA SCHMIDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Januar 1835, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Diedrich Heinrich Schmidt‎ und Elisabeth Bemberg L VI 11‎, geboren, wie im Stammbaum 160 gezeigt. Sie wurde am ‎15. Januar 1835, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb vor ‎1839, ‎als sie jünger als 3 Jahre war, in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

811.  HEINRICH WILHELM SCHMIDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Juli 1836, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Diedrich Heinrich Schmidt‎ und Elisabeth Bemberg L VI 11‎, geboren, wie im Stammbaum 160 gezeigt. Er wurde am ‎2. August 1836,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

812.  WILHELMINA SCHMIDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. November 1839, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Diedrich Heinrich Schmidt‎ und Elisabeth Bemberg L VI 11‎, geboren, wie im Stammbaum 160 gezeigt. Sie wurde am ‎5. Dezember 1839, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

813.  CAROLINA SCHMIDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. November 1842, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Diedrich Heinrich Schmidt‎ und Elisabeth Bemberg L VI 11‎, geboren, wie im Stammbaum 160 gezeigt. Sie wurde am ‎2. Dezember 1842,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb vor ‎1854, ‎als sie jünger als 11 Jahre war, in Hattingen, Westfalen, Deutschland.

814.  REGINE SCHMIDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Oktober 1845, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Diedrich Heinrich Schmidt‎ und Elisabeth Bemberg L VI 11‎, geboren, wie im Stammbaum 160 gezeigt. Sie wurde am ‎7. November 1845,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

815.  FRIEDRICH SCHMIDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. März 1849, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Diedrich Heinrich Schmidt‎ und Elisabeth Bemberg L VI 11‎, geboren, wie im Stammbaum 160 gezeigt. Er wurde am ‎30. März 1849, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

816.  HEINRICH WILHELM SCHMIDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Februar 1851, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Diedrich Heinrich Schmidt‎ und Elisabeth Bemberg L VI 11‎, geboren, wie im Stammbaum 160 gezeigt. Er wurde am ‎14. Februar 1851, ‎im Alter von 0, in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

817.  KAROLINE SIEPERMANN SCHMIDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Januar 1854, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Diedrich Heinrich Schmidt‎ und Elisabeth Bemberg L VI 11‎, geboren, wie im Stammbaum 160 gezeigt. Sie wurde am ‎27. Januar 1854,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.
Karoline‎ heiratete ihren Cousin, Friedrich Bemberg L VII 2‎.
818.  CARL CONRAD FRIEDRICH WILHELM HEINRICH BEMBERG L VII 1‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Januar 1846, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich Bemberg L VI 13‎ und Wilhelmina Rudenhaus‎, geboren, wie im Stammbaum 161 gezeigt. Er wurde am ‎22. Februar 1846,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎20. November 1915, ‎im Alter von 69 Jahren, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

819.  ANNA ILSABEIN ALTHEIDE‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎17. November 1850, in Herford, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich Altheide‎ und Hanne Ilsabein Horstmann, ‎geboren. Sie wurde am ‎24. November 1850,‎ in Herford, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.
Carl Conrad Friedrich Wilhelm Heinrich Bemberg L VII 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, Anna Ilsabein Altheide,‎ ‎im Alter von zirka 22 Jahren, ‎1873 in Herne, Westfalen, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Karoline Wilhelmine Bemberg L VIII 1‎ geboren am ‎15. September 1874 in Herne, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 204 dargestellt.
820.  FRIEDRICH BEMBERG L VII 2‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. Mai 1849, in Neviges, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich Bemberg L VI 13‎ und Wilhelmina Rudenhaus‎, geboren, wie im Stammbaum 161 gezeigt. Er wurde am ‎7. Juli 1849, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎4. Oktober 1936, ‎im Alter von 87 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.
Friedrich‎ heiratete seine Cousine, Karoline Siepermann Schmidt‎.
Friedrich Bemberg L VII 2‎ heiratete Karoline Siepermann Schmidt‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Ida Bemberg L VIII 2‎ geboren ungefähr ‎1885 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎12. Dezember 1896 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Otto Bemberg L VIII 3‎ geboren ungefähr ‎1888 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎29. Juli 1915 in Suchodoty, Polen
Hulda Bemberg L VIII 4‎ geboren ungefähr ‎1890 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. Februar 1891 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland
August Bemberg L VIII 5‎ geboren ungefähr ‎1890 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. November 1890 in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Herr/Frau Bemberg L VIII 6‎ geboren am ‎17. März 1894 in Nordrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎17. März 1894 in Nordrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 203 dargestellt.
821.  WILHELMINE BEMBERG L VII 5‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Dezember 1854, in Neviges, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich Bemberg L VI 13‎ und Wilhelmina Rudenhaus‎, geboren, wie im Stammbaum 161 gezeigt. Sie starb am ‎18. Juli 1936, ‎im Alter von 81 Jahren, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

822.  FRIEDRICH AUGUST BEMBERG L VII 6‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Dezember 1856, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich Bemberg L VI 13‎ und Wilhelmina Rudenhaus‎, geboren, wie im Stammbaum 161 gezeigt. Er wurde am ‎11. Februar 1857,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎26. September 1901, ‎im Alter von 44 Jahren, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

823.  AMALIE WINCLARET‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt' in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Friedrich August Bemberg L VII 6‎ heiratete Amalie Winclaret‎ 'unbekannt'.

824.  HEINRICH BEMBERG L VII 3‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Juni 1853, in Gennebreck, Sprockhövel, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Caspar Heinrich Bemberg L VI 15‎ und Wilhelmina Kühling‎, geboren, wie im Stammbaum 162 gezeigt. Er wurde am ‎31. Juli 1853,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

825.  EMILIE KAMPMANN‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎15. April 1855, in Hattingen, Westfalen, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Emilie. ‎ Religion: evangelisch.
Heinrich Bemberg L VII 3‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Emilie Kampmann,‎ ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎7. Oktober 1876 in Hattingen, Westfalen, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Ida Bemberg L Viii/?‎ geboren vor ‎1880 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Emilie Bemberg L Viii/?‎ geboren vor ‎1881 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Heinrich Wilhelm Bemberg L Viii/?‎ geboren am ‎11. Juli 1881 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎4. Oktober 1915
Eugen Bemberg L Viii/?‎ geboren ungefähr ‎1900 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 205 dargestellt.
826.  WILHELM BEMBERG L VII 7‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Juli 1859, in Gennebreck, Sprockhövel, Westfalen, Deutschland, als Sohn von Johann Caspar Heinrich Bemberg L VI 15‎ und Wilhelmina Kühling‎, geboren, wie im Stammbaum 162 gezeigt. Er wurde am ‎22. August 1859,‎ in Hattingen, Westfalen, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

827.  FREDERIC AUGUSTE ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. November 1796, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Daniel Frederic Engelhardt‎ und Jeanne Auguste Dorothée Benecké‎, geboren, wie im Stammbaum 163 gezeigt. Frederic Auguste‎ arbeitete als Jurist, Direktor der Hochoefen des Herrn v. Dietrich (ein Verwandter). Er starb am ‎14. März 1874, ‎im Alter von 77 Jahren, in Bad Niederbronn, Elsaß-Lothringen, Deutschland.

828.  ANNE MARIE MADELEINE THÉRÈSE NIETHAMMER‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎7. Mai 1789, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Frederic Auguste Engelhardt‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Anne Marie Madeleine Thérèse Niethammer,‎ ‎im Alter von 33 Jahren, am ‎12. September 1822 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

829.  FREDERIC HENRI ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. Mai 1811, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Ludwig Heinrich (Louis Henri) Engelhardt‎ und Marguerite Salomé Boch‎, geboren, wie im Stammbaum 164 gezeigt. Er starb am ‎3. August 1872, ‎im Alter von 61 Jahren, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

830.  CHARLES FRÉDÉRIC ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Juli 1812, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Ludwig Heinrich (Louis Henri) Engelhardt‎ und Marguerite Salomé Boch‎, geboren, wie im Stammbaum 164 gezeigt. Er starb am ‎30. Januar 1840, ‎im Alter von 27 Jahren, in Mülhausen, Elsaß-Lothringen, Deutschland.

831.  MAURICE EDOUARD ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Juli 1812, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Ludwig Heinrich (Louis Henri) Engelhardt‎ und Marguerite Salomé Boch‎, geboren, wie im Stammbaum 164 gezeigt. Er starb am ‎31. Juli 1812, ‎als Kleinkind, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich.

832.  CHRISTIAN MORITZ LEONARD (CHRÉTIEN MAURICE LÉONARD) ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Juli 1815, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Ludwig Heinrich (Louis Henri) Engelhardt‎ und Marguerite Salomé Boch‎, geboren, wie im Stammbaum 164 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

833.  LOUIS MAURICE ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. März 1819, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Sohn von Ludwig Heinrich (Louis Henri) Engelhardt‎ und Marguerite Salomé Boch‎, geboren, wie im Stammbaum 164 gezeigt. Am ‎12. August 1872, ‎im Alter von 53 Jahren, wurde er in Paris, Île-de-France, Frankreich eingebürgert. Er arbeitete als Anwalt am Berufungsgericht Paris - ehemaliger Vorsitzender der Anwaltskammer von Straßburg, ehemaliger Präsident des Stadtrats von Paris, ehemaliger Präfekt. Er starb am ‎14. Mai 1891, ‎im Alter von 72 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich.

834.  LOUISE AIMÉE VALENTINE FLEURY‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎15. Januar 1838, in La Châtre, Indre, Centre-Val de Loire, Frankreich, geboren. Sie starb am ‎6. März 1931, ‎im Alter von 93 Jahren, in Saint-Cloud, Hauts-de-Seine, Île-de-France, Frankreich.
Louis Maurice Engelhardt‎ heiratete, ‎im Alter von 46 Jahren, Louise Aimée Valentine Fleury,‎ ‎im Alter von 27 Jahren, am ‎12. Mai 1865 in Paris, Île-de-France, Frankreich. Sie hatten zwei Töchter:
Berthe Laure Engelhardt‎ geboren am ‎15. Juli 1866 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben ‎1952
Louise Lucie Engelhardt‎ geboren am ‎2. März 1869 in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich; gestorben am ‎5. Mai 1937 in Neuilly-sur-Seine, Hauts-de-Seine, Île-de-France, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 206 dargestellt.
835.  HULDA BUNG‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Februar 1875, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Hubert Bung‎ und Wilhelmina Carolina Bemberg S IX 2‎, geboren, wie im Stammbaum 165 gezeigt. Sie wurde am ‎12. Mai 1875, ‎im Alter von 0, in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

836.  HEINRICH WILHELM BEMBERG U X 1‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1877, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Heinrich Wilhelm (William) Bemberg U IX 2‎ und Wilhelmine Caroline Bemberg U IX 3‎, geboren, wie im Stammbaum 166 gezeigt. Er starb ‎1924, ‎im Alter von zirka 47 Jahren.

837.  ANNA MATTUTAT‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Heinrich Wilhelm Bemberg U X 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Anna Mattutat‎ ungefähr ‎1902. Sie hatten fünf Kinder:
Friedrich Wilhelm Bemberg U Xi 1‎ geboren ‎1903 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Emilie Bemberg U Xi 2‎ geboren ‎1905 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Heinrich Bemberg U Xi 3‎ geboren ‎1906 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben ‎1970
Frita Irma Bemberg U Xi 4‎ geboren ‎1908 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Wilhelm Bemberg U Xi 5‎ geboren ‎1911 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben ‎1958
Diese Familie wird im Stammbaum 207 dargestellt.
838.  JULIUS EMIL BEMBERG U X 2‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1883, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Heinrich Wilhelm (William) Bemberg U IX 2‎ und Wilhelmine Caroline Bemberg U IX 3‎, geboren, wie im Stammbaum 166 gezeigt. Er starb ‎1957, ‎im Alter von zirka 74 Jahren.

839.  ANNA STERNBERG‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Julius Emil Bemberg U X 2‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, Anna Sternberg‎ ‎1913. Sie hatten drei Kinder:
Gustaf Adolf Bemberg U Xi 6‎ geboren ‎1914 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben ‎1944
Lieselotte Johanna Bemberg U Xi 8‎ geboren ‎1919 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Emilie Bemberg U Xi 9‎ geboren ‎1920 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben ‎1939
Diese Familie wird im Stammbaum 208 dargestellt.
840.  HELENE SELMA BEMBERG U X 3‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1884, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Heinrich Wilhelm (William) Bemberg U IX 2‎ und Wilhelmine Caroline Bemberg U IX 3‎, geboren, wie im Stammbaum 166 gezeigt. Sie starb ‎1960, ‎im Alter von zirka 76 Jahren.

841.  GUSTAV ADOLF BIEGEL‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎1881, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎30. Oktober 1937, ‎im Alter von zirka 56 Jahren, in Gelsenkirchen, Westfalen, Deutschland.
Gustav Adolf Biegel‎ heiratete Helene Selma Bemberg U X 3‎.

842.  EMILIE BEMBERG U X 6‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1887, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Wilhelm (William) Bemberg U IX 2‎ und Wilhelmine Caroline Bemberg U IX 3‎, geboren, wie im Stammbaum 166 gezeigt. Sie starb am ‎26. Juli 1936, ‎im Alter von zirka 49 Jahren, in Gelsenkirchen, Westfalen, Deutschland.
Emilie‎ heiratete ihren Onkel 2. Grades, Ernst August Konrad Friedrich Bemberg S IX 10‎.
Ernst August Konrad Friedrich Bemberg S IX 10‎ heiratete, ‎im Alter von 38 Jahren, Emilie Bemberg U X 6,‎ ‎im Alter von zirka 25 Jahren, am ‎31. Mai 1913 in Chicago, Cook County, Illinois, United States. Siehe Stammbaum 172.
843.  HEINRICH BEMBERG U X 12‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1892, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Heinrich Wilhelm (William) Bemberg U IX 2‎ und Wilhelmine Caroline Bemberg U IX 3‎, geboren, wie im Stammbaum 166 gezeigt. Er starb am ‎23. Juni 1918, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

844.  MARIA THERESE CAROLINE BEMBERG U X 4‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. April 1885, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Heinrich Julius (Karl) Sr. Bemberg U IX 6‎ und Wilhelmina Theresa Maria Blanz‎, geboren, wie im Stammbaum 168 gezeigt. ‎1900, ‎im Alter von zirka 15 Jahren, wohnte sie in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. ‎1910, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, wohnte sie in Fayette County, Texas, United States. ‎1920, ‎im Alter von zirka 35 Jahren, wohnte sie in Willow Springs, Douglas County, Kansas, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 45 Jahren, wohnte Maria Therese Caroline‎ in Union City, Allamakee County, Iowa, United States. Sie starb am ‎14. Juni 1935, ‎im Alter von 50 Jahren, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States. Sie wurde ‎1935 in Antonia, Jefferson County, Missouri, United States begraben.
Maria Therese Caroline‎ heiratete ihren Onkel 2. Grades, Arnold Peter Conrad Friedrich Bemberg U IX 13‎.
Arnold Peter Conrad Friedrich Bemberg U IX 13‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Maria Therese Caroline Bemberg U X 4,‎ ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎18. April 1906 in Pulaski County, Arkansas, United States. Sie hatten sechs Kinder:
Caroline Theresa Ingeborg Bemberg U X 22‎ geboren am ‎15. Februar 1907 in Dessau, Travis County, Texas, United States; gestorben am ‎23. April 2001 in Springfield, Green County, Missouri, United States
Lillian Bemberg U X 23‎ geboren am ‎4. November 1908 in Warrenton, Fayette County, Texas, United States; gestorben im ‎Mai 1978 in Washington, Franklin County, Missouri, United States
Günther Frederich Bemberg U X 24‎ geboren am ‎21. August 1910 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎15. Oktober 2000 in Ocala, Marion County, Florida, United States
Frederich Kurt Bemberg U X 25‎ geboren am ‎17. Februar 1915 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States; gestorben am ‎12. März 1975 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States
Friederica Martha Magdalena Bemberg U X 26‎ geboren am ‎24. April 1919 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎27. August 2015 in Pleasant Hope, Polk County, Missouri, United States
Harold Frederick Bemberg U X 27‎ geboren am ‎6. November 1921 in Topeka, Shawnee County, Kansas, United States; gestorben am ‎6. Juli 2002 in Callahan, Nassau County, Florida, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 171 dargestellt.
845.  JULIUS CARL JR. BEMBERG U X 11‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. August 1890, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Heinrich Julius (Karl) Sr. Bemberg U IX 6‎ und Wilhelmina Theresa Maria Blanz‎, geboren, wie im Stammbaum 168 gezeigt. Er wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 39 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Er starb am ‎9. März 1963, ‎im Alter von 72 Jahren, in Fort Smith, Sebastian County, Arkansas, United States.
Julius Carl‎ heiratete zweimal. Er war mit Edna Mae Ries‎ und Dorothy Edna Butler‎ verheiratet.

846.  EDNA MAE RIES‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎18. Dezember 1886, in Middletown, Butler County, Ohio, United States, geboren. Sie starb am ‎8. Juni 1921, ‎im Alter von 34 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Julius Carl Jr. Bemberg U X 11‎ heiratete, ‎im Alter von 29 Jahren, Edna Mae Ries,‎ ‎im Alter von 32 Jahren, am ‎5. August 1919 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

847.  DOROTHY EDNA BUTLER‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎25. August 1901, in Mississippi, United States, geboren. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 28 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Sie starb am ‎27. Mai 1993, ‎im Alter von 91 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Julius Carl Jr. Bemberg U X 11‎ heiratete, ‎im Alter von 31 Jahren, Dorothy Edna Butler,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎1. Juli 1922 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie hatten eine Tochter:
Dorothy Elaine Bemberg U Xi 11‎ geboren am ‎19. März 1924 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎8. November 2005 in Greenwood, Sebastian County, Arkansas, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 209 dargestellt.
848.  KARL HEINRICH BEMBERG U X 13‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. August 1892, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Heinrich Julius (Karl) Sr. Bemberg U IX 6‎ und Wilhelmina Theresa Maria Blanz‎, geboren, wie im Stammbaum 168 gezeigt. Karl Heinrich‎ wurde auch „Carl“ genannt. ‎1900, ‎im Alter von zirka 7 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Er wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 27 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Er wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 47 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Carl‎ starb am ‎15. Februar 1945, ‎im Alter von 52 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

849.  ALMA ELISABETH POPPE‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎8. März 1894, in Napa County, California, United States, geboren. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 26 Jahren, in Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 46 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Sie starb im ‎Juni 1976, ‎im Alter von 82 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Karl Heinrich Bemberg U X 13‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Alma Elisabeth Poppe,‎ ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎26. Juni 1917 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie hatten einen Sohn:
Karl Herman Adolph Jr. Bemberg U Xi 7‎ geboren am ‎17. Juli 1918 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎11. Dezember 1966 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 210 dargestellt.
850.  HERMAN HENRY OTTO BEMBERG U X 18‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Juni 1898, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Heinrich Julius (Karl) Sr. Bemberg U IX 6‎ und Wilhelmina Theresa Maria Blanz‎, geboren, wie im Stammbaum 168 gezeigt. ‎1900, ‎im Alter von zirka 2 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 32 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Er wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 32 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. ‎1940, ‎im Alter von zirka 42 Jahren, wohnte Herman Henry Otto‎ in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Er wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 42 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Er starb am ‎24. März 1963, ‎im Alter von 64 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

851.  HELEN EMILIE HANSEN‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎5. September 1899, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Hans Madsen Hansen‎ und Ida Augusta Weigelt, ‎geboren. Sie wurde am ‎17. September 1899, ‎im Alter von 0, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States getauft. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1900,‎ als Kleinkind, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. ‎1910, ‎im Alter von zirka 10 Jahren, wohnte sie in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. ‎1920, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, wohnte Helen Emilie‎ in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, wohnte sie in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 30 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. ‎1940, ‎im Alter von zirka 40 Jahren, wohnte Helen Emilie‎ in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 40 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Sie starb am ‎22. März 1963, ‎im Alter von 63 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Herman Henry Otto Bemberg U X 18‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Helen Emilie Hansen,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎24. November 1921 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie hatten zwei Söhne:
Herman Henry Jr. Bemberg U Xi 10‎ geboren am ‎24. November 1923 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎27. Dezember 2006 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Gordon Malcolm Bemberg U Xi 13‎ geboren am ‎26. September 1925 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎28. Januar 1990 in Alexander, Saline County, Arkansas, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 211 dargestellt.
852.  MARTIN ROLAND BEMBERG U X 20‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Januar 1902, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Heinrich Julius (Karl) Sr. Bemberg U IX 6‎ und Wilhelmina Theresa Maria Blanz‎, geboren, wie im Stammbaum 168 gezeigt. ‎1920, ‎im Alter von zirka 18 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Er starb am ‎21. Januar 1950, ‎im Alter von 48 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Martin Roland‎ heiratete zweimal. Er war mit Lucille Cooley‎ und Helen Hackman‎ verheiratet.

853.  LUCILLE COOLEY‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎8. Dezember 1904 geboren. Sie starb am ‎14. September 1999, ‎im Alter von 94 Jahren.
Martin Roland Bemberg U X 20‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Lucille Cooley,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎25. September 1925 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie ließen sich scheiden am ‎30. November 1929, als sie ‎27 Jahre beziehungsweise ‎24 Jahre alt waren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

854.  HELEN HACKMAN‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎4. Mai 1910, in Missouri, United States, geboren. Sie starb am ‎2. Januar 1992, ‎im Alter von 81 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Helen‎ heiratete zweimal. Sie war mit Martin Roland Bemberg U X 20‎ und Thomas R. Jr. McGuire‎ verheiratet.
Martin Roland Bemberg U X 20‎ heiratete, ‎im Alter von 30 Jahren, Helen Hackman,‎ ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎16. März 1932 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Thomas R. Jr. McGuire‎ heiratete, ‎im Alter von 46 Jahren, Helen Hackman,‎ ‎im Alter von 43 Jahren, am ‎1. August 1953 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

855.  JULIUS HEINRICH WILHELM BEMBERG U X 9‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. August 1889, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Johann Heinrich (John Henry) Bemberg U IX 7‎ und Friederike Sophia Johanna Heiden‎, geboren, wie im Stammbaum 169 gezeigt. Er wurde bei der Volkszählung ‎1900,‎ im Alter von zirka 10 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Er wurde bei der Volkszählung ‎1910,‎ im Alter von zirka 20 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Er wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 30 Jahren, in Chicago, Cook County, Illinois, United States registriert. Julius Heinrich Wilhelm‎ starb am ‎20. Juni 1969, ‎im Alter von 79 Jahren, in Milwaukee, Milwaukee County, Wisconsin, United States. Er wurde am ‎24. Juni 1969 in Milwaukee, Milwaukee County, Wisconsin, United States begraben.

856.  ARMIN BEMBERG U X 15‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. August 1893, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Johann Heinrich (John Henry) Bemberg U IX 7‎ und Friederike Sophia Johanna Heiden‎, geboren, wie im Stammbaum 169 gezeigt. Er wurde bei der Volkszählung ‎1900,‎ im Alter von zirka 6 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. ‎1920, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, wohnte er in Chicago, Cook County, Illinois, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 36 Jahren, wohnte er in Chicago, Cook County, Illinois, United States. Armin‎ wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 46 Jahren, in Cook County, Illinois, United States registriert. Er arbeitete als Worked for C&EI Railroad (Rate Clerk in 1930). Er starb am ‎26. September 1966, ‎im Alter von 73 Jahren, in Chicago, Cook County, Illinois, United States. Armin‎ wurde am ‎27. September 1966 in Chicago, Cook County, Illinois, United States begraben.

857.  EDITH ANNA LANDECK‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎24. September 1895, in Chicago, Cook County, Illinois, United States, als Tochter von George Edward Landeck‎ und Louise Anna (Mary Sophia) Schulz, ‎geboren. ‎1900, ‎im Alter von zirka 4 Jahren, wohnte sie in Chicago, Cook County, Illinois, United States. ‎1910, ‎im Alter von zirka 14 Jahren, wohnte sie in Chicago, Cook County, Illinois, United States. ‎1920, ‎im Alter von zirka 24 Jahren, wohnte sie in Chicago, Cook County, Illinois, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 34 Jahren, wohnte Edith Anna‎ in Chicago, Cook County, Illinois, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 44 Jahren, wohnte sie in Chicago, Cook County, Illinois, United States. Sie starb am ‎28. August 1956, ‎im Alter von 60 Jahren, in Chicago, Cook County, Illinois, United States. Edith Anna‎ wurde am ‎30. August 1956 in Cook County, Illinois, United States begraben.
Armin Bemberg U X 15‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Edith Anna Landeck,‎ ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎26. April 1919 in Chicago, Cook County, Illinois, United States. Sie hatten zwei Töchter:
Georgia Marguerite Bemberg U Xi 12‎ geboren am ‎16. Juni 1925 in Chicago, Cook County, Illinois, United States; gestorben am ‎20. Juni 1925 in Chicago, Cook County, Illinois, United States
Martha Jean Sophia Bemberg U Xi 14‎ geboren am ‎22. Februar 1932 in Chicago, Cook County, Illinois, United States; gestorben vor ‎1951 in Surprise, Maricopa County, Arizona, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 212 dargestellt.
858.  CAROLINA MARGUERETHE BEMBERG U X 19‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. September 1900, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Johann Heinrich (John Henry) Bemberg U IX 7‎ und Friederike Sophia Johanna Heiden‎, geboren, wie im Stammbaum 169 gezeigt. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1910,‎ im Alter von zirka 9 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 19 Jahren, in Chicago, Cook County, Illinois, United States registriert. Sie starb im ‎November 1972, ‎im Alter von 72 Jahren, in Littleton, Arapahoe County, Colorado, United States.

859.  JAMES HENRY CARTWRIGHT‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎25. September 1893, in Oregon, Ogle County, Illinois, United States, geboren. James Henry‎ arbeitete als Rechtsanwalt. Er starb am ‎17. August 1953, ‎im Alter von 59 Jahren, in Evanston, Cook County, Illinois, United States.
James Henry Cartwright‎ heiratete, ‎als er älter als 35 Jahre war, Carolina Marguerethe Bemberg U X 19‎, ‎als sie älter als 28 Jahre war, nach ‎1928 in Evanston, Cook County, Illinois, United States.

860.  WILHELM ROBERT BEMBERG U X 21‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. August 1903, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Johann Heinrich (John Henry) Bemberg U IX 7‎ und Friederike Sophia Johanna Heiden‎, geboren, wie im Stammbaum 169 gezeigt. Er wurde bei der Volkszählung ‎1910,‎ im Alter von zirka 6 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Er wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 16 Jahren, in Chicago, Cook County, Illinois, United States registriert. Er starb am ‎28. Januar 1955, ‎im Alter von 51 Jahren, in Chicago, Cook County, Illinois, United States. Wilhelm Robert‎ wurde am ‎1. Februar 1955 in Willow Springs, Cook County, Illinois, United States begraben.

861.  JEAN L UNBEKANNT‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde ungefähr ‎1912, in Wisconsin, United States, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Wilhelm Robert Bemberg U X 21‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 35 Jahren, Jean L Unbekannt,‎ ‎im Alter von zirka 27 Jahren, ungefähr ‎1939. Sie hatten eine Tochter:
Gretchen R Bemberg U Xi 26‎ geboren ungefähr ‎1940 in Evanston, Cook County, Illinois, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 213 dargestellt.
862.  EMIL SCHMITTMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. Mai 1872, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Schmittmann‎ und Franziska Haenscheid‎, geboren, wie im Stammbaum 170 gezeigt. Er wurde am ‎26. Mai 1872,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb vor ‎1874, ‎als er jünger als 1 Jahre war, in Langenberg, Rheinland, Deutschland.

863.  EMIL SCHMITTMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Januar 1874, in Langenberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Wilhelm Schmittmann‎ und Franziska Haenscheid‎, geboren, wie im Stammbaum 170 gezeigt. Er wurde am ‎18. Januar 1874,‎ in Langenberg, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

864.  CAROLINE THERESA INGEBORG BEMBERG U X 22‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Februar 1907, in Dessau, Travis County, Texas, United States, als Tochter von Arnold Peter Conrad Friedrich Bemberg U IX 13‎ und Maria Therese Caroline Bemberg U X 4‎, geboren, wie im Stammbaum 171 gezeigt. ‎1920, ‎im Alter von zirka 13 Jahren, wohnte sie in Willow Springs, Douglas County, Kansas, United States. Sie starb am ‎23. April 2001, ‎im Alter von 94 Jahren, in Springfield, Green County, Missouri, United States.
Caroline Theresa Ingeborg‎ heiratete zweimal. Sie war mit Lee Hyde Farnsworth‎ und Peter Michael Uhlmann‎ verheiratet.

865.  LEE HYDE FARNSWORTH‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎1. Mai 1908, in Saint Joseph, Buchanan County, Missouri, United States, geboren. Er starb am ‎23. November 1981, ‎im Alter von 73 Jahren, in Santa Ana, Orange County, California, United States.
Lee Hyde Farnsworth‎ heiratete, ‎im Alter von 21 Jahren, Caroline Theresa Ingeborg Bemberg U X 22‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎22. Oktober 1929 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States. Sie ließen sich scheiden vor ‎dem 1. April 1940, als sie ‎31 Jahre beziehungsweise ‎33 Jahre alt waren, in St. Louis County, Missouri, United States.

866.  PETER MICHAEL UHLMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎15. September 1891, in Chicago, Cook County, Illinois, United States, geboren. Er starb am ‎15. Februar 1969, ‎im Alter von 77 Jahren, in Chicago, Cook County, Illinois, United States.
Peter Michael Uhlmann‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 56 Jahren, Caroline Theresa Ingeborg Bemberg U X 22‎, ‎im Alter von zirka 41 Jahren, ‎1948 in Chicago, Cook County, Illinois, United States.

867.  LILLIAN BEMBERG U X 23‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. November 1908, in Warrenton, Fayette County, Texas, United States, als Tochter von Arnold Peter Conrad Friedrich Bemberg U IX 13‎ und Maria Therese Caroline Bemberg U X 4‎, geboren, wie im Stammbaum 171 gezeigt. ‎1910, ‎im Alter von zirka 1 Jahren, wohnte sie in Fayette County, Texas, United States. ‎1920, ‎im Alter von zirka 11 Jahren, wohnte sie in Willow Springs, Douglas County, Kansas, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, wohnte sie in Cole County, Missouri, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 31 Jahren, wohnte Lillian‎ in Rock Township, Jefferson County, Missouri, United States. Sie starb im ‎Mai 1978, ‎im Alter von 69 Jahren, in Washington, Franklin County, Missouri, United States.
Lillian‎ heiratete zweimal. Sie war mit Adolph Henry Hemme‎ und Fred Alfred Feil‎ verheiratet.

868.  ADOLPH HENRY HEMME‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎26. Dezember 1899, in Kimmswick, Jefferson County, Missouri, United States, geboren. Er starb am ‎2. Juli 1962, ‎im Alter von 62 Jahren, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States.
Adolph Henry Hemme‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Lillian Bemberg U X 23‎, ‎im Alter von 16 Jahren, am ‎26. Januar 1925 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States. Sie ließen sich scheiden ungefähr ‎1946, als sie ‎46 Jahre beziehungsweise ‎37 Jahre alt waren, in Kimmswick, Jefferson County, Missouri, United States. Sie hatten zwei Söhne:
Adolph Friedrich Hemme‎ geboren am ‎2. Dezember 1925 in Barnhart, Jefferson County, Missouri, United States; gestorben am ‎2. Juli 1968 in Salvador, Bahia, Brasilien
Donald Eugen Hemme‎ geboren am ‎26. März 1932 in Rock Township, Jefferson County, Missouri, United States; gestorben am ‎19. September 2014 in Hollister, Taney County, Missouri, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 214 dargestellt.
869.  FRED ALFRED FEIL‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎29. Dezember 1886, in Hermann, Gasconade County, Missouri, United States, geboren. Er starb am ‎28. Februar 1971, ‎im Alter von 84 Jahren, in Hermann, Gasconade County, Missouri, United States.
Fred Alfred Feil‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 78 Jahren, Lillian Bemberg U X 23‎, ‎im Alter von zirka 56 Jahren, ungefähr ‎1965.

870.  GÜNTHER FREDERICH BEMBERG U X 24‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. August 1910, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Arnold Peter Conrad Friedrich Bemberg U IX 13‎ und Maria Therese Caroline Bemberg U X 4‎, geboren, wie im Stammbaum 171 gezeigt. Er wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 29 Jahren, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States registriert. Er starb am ‎15. Oktober 2000, ‎im Alter von 90 Jahren, in Ocala, Marion County, Florida, United States.

871.  JEANETTE GROSSMAN‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde ‎1914, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States, geboren. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 6 Jahren, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States registriert. Sie starb nach ‎2000, ‎als sie älter als 86 Jahre war, in Ocala, Marion County, Florida, United States.
Günther Frederich Bemberg U X 24‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 24 Jahren, Jeanette Grossman,‎ ‎im Alter von zirka 21 Jahren, ‎1935 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States. Sie hatten zwei Kinder:
Jeanette Carol Bemberg U Xi 15‎ geboren ‎1934 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States; gestorben am ‎26. Oktober 1993 in Antonia, Jefferson County, Missouri, United States
Francis Paul Bemberg U Xi 16‎ geboren ‎1938 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States; gestorben ungefähr ‎1990
Diese Familie wird im Stammbaum 215 dargestellt.
872.  FREDERICH KURT BEMBERG U X 25‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Februar 1915, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States, als Sohn von Arnold Peter Conrad Friedrich Bemberg U IX 13‎ und Maria Therese Caroline Bemberg U X 4‎, geboren, wie im Stammbaum 171 gezeigt. Er starb am ‎12. März 1975, ‎im Alter von 60 Jahren, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States. Er wurde am ‎14. März 1975 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States begraben.

873.  ELEANOR MARTHA LOUISE SCHOPP‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎16. März 1917, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States, geboren. Sie starb am ‎6. September 1974, ‎im Alter von 57 Jahren, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States. Sie wurde am ‎9. September 1974 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States begraben.
Frederich Kurt Bemberg U X 25‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, Eleanor Martha Louise Schopp,‎ ‎im Alter von zirka 21 Jahren, ‎1938 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States. Sie hatten zwei Söhne:
James John Bemberg U Xi 19‎ geboren ‎1948
Mark Frederich Bemberg U Xi 21‎ geboren am ‎29. November 1950 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 216 dargestellt.
874.  FRIEDERICA MARTHA MAGDALENA BEMBERG U X 26‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. April 1919, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Arnold Peter Conrad Friedrich Bemberg U IX 13‎ und Maria Therese Caroline Bemberg U X 4‎, geboren, wie im Stammbaum 171 gezeigt. ‎1920, ‎im Alter von 0, wohnte sie in Willow Springs, Douglas County, Kansas, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 11 Jahren, wohnte sie in Union City, Allamakee County, Iowa, United States. Am ‎6. Juli 2002, ‎im Alter von 83 Jahren, wohnte sie in Springfield, Green County, Missouri, United States. Friederica Martha Magdalena‎ starb am ‎27. August 2015, ‎im Alter von 96 Jahren, in Pleasant Hope, Polk County, Missouri, United States.
Friederica Martha Magdalena‎ heiratete zweimal. Sie war mit John Louis Timmerman‎ und Walter Schad‎ verheiratet.

875.  JOHN LOUIS TIMMERMAN‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde ‎1914 geboren. Er starb ‎1976, ‎im Alter von zirka 62 Jahren.
John Louis Timmerman‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, Friederica Martha Magdalena Bemberg U X 26‎, ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎19. Mai 1943 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States.

876.  WALTER SCHAD‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎28. November 1920, in Purdy, Barry County, Missouri, United States, geboren. Er starb am ‎14. Mai 2007, ‎im Alter von 86 Jahren, in Springfield, Green County, Missouri, United States.
Walter Schad‎ heiratete, ‎im Alter von 62 Jahren, Friederica Martha Magdalena Bemberg U X 26‎, ‎im Alter von 64 Jahren, im ‎Juli 1983 in Springfield, Green County, Missouri, United States.

877.  HAROLD FREDERICK BEMBERG U X 27‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. November 1921, in Topeka, Shawnee County, Kansas, United States, als Sohn von Arnold Peter Conrad Friedrich Bemberg U IX 13‎ und Maria Therese Caroline Bemberg U X 4‎, geboren, wie im Stammbaum 171 gezeigt. ‎1930, ‎im Alter von zirka 8 Jahren, wohnte er in Union City, Allamakee County, Iowa, United States. Er starb am ‎6. Juli 2002, ‎im Alter von 80 Jahren, in Callahan, Nassau County, Florida, United States. Er wurde am ‎10. Juli 2002 in Orlando, Orange County, Florida, United States begraben.
Harold Frederick‎ heiratete dreimal. Er war mit Elizabeth Josephine Pipkin‎, Alice Maurine (Czarneke) Jernigan‎ und Rosemary W Newlove Gallatin‎ verheiratet.

878.  ELIZABETH JOSEPHINE PIPKIN‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎30. Januar 1926, in Safety Harbor, Pinellas County, Florida, United States, geboren. Elizabeth Josephine‎ wurde auch „Betty Jo“ genannt. Sie starb am ‎17. Juli 2012, ‎im Alter von 86 Jahren, in Titusville, Brevard County, Florida, United States.
Harold Frederick Bemberg U X 27‎ heiratete, ‎im Alter von 21 Jahren, Elizabeth Josephine Pipkin,‎ ‎im Alter von 17 Jahren, am ‎12. Februar 1943 in Topeka, Shawnee County, Kansas, United States. Sie ließen sich scheiden am ‎29. Juni 1970, als sie ‎48 Jahre beziehungsweise ‎44 Jahre alt waren, in Orange County, Florida, United States. Sie hatten sieben Kinder:
Gerald Francis Bemberg U Xi 17‎ geboren am ‎26. August 1945 in Mobile, Mobile County, Alabama, United States
Linda Sue Bemberg U Xi 18‎ geboren am ‎2. Januar 1947 in Mobile, Mobile County, Alabama, United States
Cheryl Ann Bemberg U Xi 20‎ geboren am ‎17. Februar 1949 in Mobile, Mobile County, Alabama, United States; gestorben am ‎22. August 2011 in Pittsburgh, Contra Costa County, California, United States
Ann Deborah Jean Bemberg U Xi 22‎ geboren am ‎5. August 1951 in Mobile, Mobile County, Alabama, United States; gestorben am ‎12. August 1963 in Orlando, Orange County, Florida, United States
Jacquelyn Kay Bemberg U Xi 23‎ geboren am ‎8. Juli 1953 in Mobile, Mobile County, Alabama, United States
Frederick Peter Bemberg U Xi 24‎ geboren am ‎13. März 1959 in Mobile, Mobile County, Alabama, United States
Penelope Bemberg U Xi 25‎ geboren am ‎6. März 1963 in Mobile, Mobile County, Alabama, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 217 dargestellt.
879.  ALICE MAURINE (CZARNEKE) JERNIGAN‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎18. November 1923, in Crestview, Okaloosa County, Florida, United States, geboren. Sie starb am ‎9. Dezember 2011, ‎im Alter von 88 Jahren, in Saint Marys, Camden County, Georgia, United States.
Harold Frederick Bemberg U X 27‎ heiratete, ‎im Alter von 50 Jahren, Alice Maurine (Czarneke) Jernigan,‎ ‎im Alter von 48 Jahren, am ‎26. Dezember 1971 in Orange County, Florida, United States. Sie ließen sich scheiden am ‎8. Juni 1972, als sie ‎50 Jahre beziehungsweise ‎48 Jahre alt waren, in Lake County, Florida, United States.

880.  ROSEMARY W NEWLOVE GALLATIN‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎1. Januar 1927 geboren.
Harold Frederick Bemberg U X 27‎ heiratete, ‎im Alter von 55 Jahren, Rosemary W Newlove Gallatin,‎ ‎im Alter von 50 Jahren, am ‎28. Juni 1977 in Orlando, Orange County, Florida, United States.

881.  JOHANNE WILHELMINE HEDWIG BEMBERG S X 1‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1886 als Tochter von Carl Friedrich Ernst August Bemberg S IX 3‎ und Wilhelmine Louise Friedericke Meyer‎, geboren, wie im Stammbaum 167 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

882.  ERNST KOHLHOFER‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Ernst Kohlhofer‎ heiratete Johanne Wilhelmine Hedwig Bemberg S X 1‎, ‎im Alter von zirka 34 Jahren, ‎1920.

883.  EMILIE BEMBERG U X 5‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. September 1885, in Louisville, Jefferson County, Kentucky, United States, als Tochter von Heinrich Wilhelm (William Henry) Bemberg U IX 5‎ und Anna Bertha Voss‎, geboren, wie im Stammbaum 173 gezeigt. Sie starb am ‎7. September 1885, ‎im Alter von 0, in Louisville, Jefferson County, Kentucky, United States.

884.  ELLA EUCHENA BEMBERG U X 7‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. März 1887, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Heinrich Wilhelm (William Henry) Bemberg U IX 5‎ und Anna Bertha Voss‎, geboren, wie im Stammbaum 173 gezeigt. ‎1900, ‎im Alter von zirka 13 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1904, ‎im Alter von zirka 17 Jahren, ist sie eingewandert. ‎1911, ‎im Alter von zirka 24 Jahren, wohnte sie in Nanaimo, British Columbia, Kanada. ‎1920, ‎im Alter von zirka 33 Jahren, wohnte Ella Euchena‎ in King County, Washington State, United States. Sie starb am ‎1. März 1943, ‎im Alter von 55 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.

885.  JOHN EDWIN EDWARD DEIGHTON‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎5. November 1880, in Tiverton, Bruce South, Ontario, Kanada, als Sohn von George Deighton‎ und Hannah Matheson, ‎geboren. Er wurde bei der Volkszählung am ‎4. April 1881, ‎im Alter von 0, in Tiverton, Bruce South, Ontario, Kanada registriert. Er wurde bei der Volkszählung im ‎Juni 1911, ‎im Alter von 30 Jahren, in Colwood, British Columbia, Kanada registriert. ‎1911, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, wohnte er in Nanaimo, British Columbia, Kanada. ‎1917, ‎im Alter von zirka 36 Jahren, wurde John Edwin Edward‎ in Washington State, United States eingebürgert. Er starb ‎1965, ‎im Alter von zirka 84 Jahren, in Mount Vernon, Skagit County, Washington State, United States. Er wurde in Coupeville, Island County, Washington State, United States begraben.
Weitere Informationen über John Edwin Edward. ‎ Religion: Baptist (Baptiste).
John Edwin Edward Deighton‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Ella Euchena Bemberg U X 7‎, ‎im Alter von 17 Jahren, am ‎27. Juli 1904 in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie hatten eine Tochter:
Grace Augusta Deighton‎ geboren am ‎11. Februar 1906 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎25. Januar 1973 in Oak Harbor, Island County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 218 dargestellt.
886.  KATE CAROLINE BEMBERG U X 8‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Oktober 1888, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Heinrich Wilhelm (William Henry) Bemberg U IX 5‎ und Anna Bertha Voss‎, geboren, wie im Stammbaum 173 gezeigt. Sie starb am ‎13. März 1975, ‎im Alter von 86 Jahren, in Bellevue, King County, Washington State, United States.

887.  HENRY EVERS JUN.‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎22. Dezember 1884, in Lamstedt, Hannover, Deutschland, als Sohn von Henry Evers‎ und Anna Evers, ‎geboren. Am ‎21. Juli 1906, ‎im Alter von 21 Jahren, wanderte er aus Bremen, Bremen, Deutschland aus. Am ‎2. August 1906, ‎im Alter von 21 Jahren, ist er in New York City, New York State, United States eingewandert. ‎1920, ‎im Alter von zirka 35 Jahren, wohnte er in King County, Washington State, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 45 Jahren, wohnte Henry‎ in King County, Washington State, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 55 Jahren, wohnte er in King County, Washington State, United States. Er starb am ‎21. Dezember 1950, ‎im Alter von 65 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.
Henry Evers Jun.‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Kate Caroline Bemberg U X 8‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎17. Juni 1910 in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie hatten einen Sohn:
Robert William Martin Evers‎ geboren am ‎23. September 1912 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎16. Februar 1989 in Bellevue, King County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 219 dargestellt.
888.  HEINRICH BEMBERG U X 10‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Juni 1890, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Sohn von Heinrich Wilhelm (William Henry) Bemberg U IX 5‎ und Anna Bertha Voss‎, geboren, wie im Stammbaum 173 gezeigt. Er starb am ‎27. Juni 1890, ‎im Alter von 0, in Seattle, King County, Washington State, United States.

889.  HILDA BEMBERG U X 14‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. November 1892, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Heinrich Wilhelm (William Henry) Bemberg U IX 5‎ und Anna Bertha Voss‎, geboren, wie im Stammbaum 173 gezeigt. Sie starb am ‎26. Februar 1894, ‎im Alter von 1 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.

890.  SEENA BEMBERG U X 16‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Juni 1895, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Heinrich Wilhelm (William Henry) Bemberg U IX 5‎ und Anna Bertha Voss‎, geboren, wie im Stammbaum 173 gezeigt. ‎1900, ‎im Alter von zirka 5 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1910, ‎im Alter von zirka 15 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1920, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 45 Jahren, wohnte Seena‎ in Los Angeles, Los Angeles County, California, United States. Sie starb am ‎12. November 1980, ‎im Alter von 85 Jahren, in San Francisco, California, United States.
Seena‎ heiratete dreimal. Sie war mit Richard Gube‎, William Middlemas‎ und Joseph Randall Carson‎ verheiratet.

891.  RICHARD GUBE‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎11. Dezember 1894, in Pommern, Deutschland, geboren. Er starb am ‎8. Juni 1917, ‎im Alter von 22 Jahren, in Kapowsin, Pierce County, Washington State, United States.
Richard Gube‎ heiratete, ‎im Alter von 21 Jahren, Seena Bemberg U X 16‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎23. Juli 1916 in Bellevue, King County, Washington State, United States.

892.  WILLIAM MIDDLEMAS‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎31. Januar 1892, in Govan, Glasgow, Schottland, United Kingdom, geboren. Am ‎18. April 1914, ‎im Alter von 22 Jahren, wanderte er aus Glasgow, Schottland, United Kingdom aus. Am ‎27. April 1914, ‎im Alter von 22 Jahren, ist er in New York City, New York State, United States eingewandert. Er starb am ‎23. Januar 1960, ‎im Alter von 67 Jahren, in New York City, New York State, United States.
William Middlemas‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Seena Bemberg U X 16‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎12. September 1918 in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie ließen sich scheiden am ‎7. November 1941, als sie ‎49 Jahre beziehungsweise ‎46 Jahre alt waren, in King County, Washington State, United States. Sie hatten zwei Kinder:
James Elliot Middlemas‎ geboren am ‎18. Oktober 1919 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎28. Dezember 1970 in Los Angeles, Los Angeles County, California, United States
June Middlemas‎ geboren ungefähr ‎1922 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎9. Juli 1951 in Medical Lake, Spokane County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 220 dargestellt.
893.  JOSEPH RANDALL CARSON‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎24. März 1890, in Pittsburgh, Allegheny County, Pennsylvania, United States, geboren. Er starb am ‎5. Juni 1952, ‎im Alter von 62 Jahren, in Portland, Multnomah County, Oregon, United States.
Joseph Randall Carson‎ heiratete, ‎im Alter von 52 Jahren, Seena Bemberg U X 16‎, ‎im Alter von 47 Jahren, am ‎19. September 1942 in Las Vegas, Clark County, Nevada, United States.

894.  FRED (FREDERICK JULIAS AUGUSTA EDWARD) HAARMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Juni 1889, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Henry F. Haarmann‎ und Emelia Augusta Bemberg U IX 8‎, geboren, wie im Stammbaum 174 gezeigt. Er wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 31 Jahren, in King County, Washington State, United States registriert. ‎1935, ‎im Alter von zirka 46 Jahren, wohnte er in Seattle, King County, Washington State, United States. Er wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 51 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. Fred (Frederick Julias Augusta Edward)‎ starb am ‎15. Januar 1965, ‎im Alter von 75 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.

895.  PAULINE MARIE WEILER‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎20. November 1893, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, geboren. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 26 Jahren, in King County, Washington State, United States registriert. ‎1935, ‎im Alter von zirka 41 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 46 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. Pauline Marie‎ starb am ‎11. Juni 1971, ‎im Alter von 77 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.
Fred (Frederick Julias Augusta Edward) Haarmann‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Pauline Marie Weiler,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎21. Juni 1913 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie hatten zwei Töchter:
Marie Louise Haarmann‎ geboren am ‎6. Oktober 1916 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎30. Mai 1993 in Seattle, King County, Washington State, United States
Dorothy Elizabeth Emma Haarmann‎ geboren im ‎Juni 1919 in Arkansas, United States; gestorben am ‎20. Juli 2010 in Lake Tahoe, Nevada, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 221 dargestellt.
896.  ELISABETH MARIE CAROLINA HAARMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Januar 1894, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Henry F. Haarmann‎ und Emelia Augusta Bemberg U IX 8‎, geboren, wie im Stammbaum 174 gezeigt. ‎1920, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, wohnte sie in King County, Washington State, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 36 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 36 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. ‎1940, ‎im Alter von zirka 46 Jahren, wohnte Elisabeth Marie Carolina‎ in King County, Washington State, United States. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 46 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. Sie starb am ‎16. März 1989, ‎im Alter von 95 Jahren, in King County, Washington State, United States.

897.  ALBERT ALBIN KALIN‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde am ‎1. März 1881, in Einsiedeln, Schwyz, Schweiz, als Sohn von Josef Maria Kälin‎ und Catharina Kälin, ‎geboren. ‎1900, ‎im Alter von zirka 19 Jahren, ist er eingewandert. ‎1909, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, ist er eingewandert. ‎1910, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, wohnte er in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1920, ‎im Alter von zirka 39 Jahren, wohnte Albert Albin‎ in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 49 Jahren, wohnte er in Seattle, King County, Washington State, United States. Er wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 49 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. ‎1940, ‎im Alter von zirka 59 Jahren, wohnte Albert Albin‎ in King County, Washington State, United States. Er wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 59 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. Er starb im ‎Februar 1964, ‎im Alter von 82 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.
Albert Albin‎ heiratete zweimal. Er war mit Francis Oulette‎ und Elisabeth Marie Carolina Haarmann‎ verheiratet.
Albert Albin Kalin‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Francis Oulette,‎ ‎im Alter von 30 Jahren, am ‎15. Februar 1906 in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie hatten drei Kinder:
George L Avery‎ geboren im ‎Juli 1899 in Washington State, United States
Alice Lillian Avery‎ geboren am ‎14. November 1900 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎25. April 1955 in Seattle, King County, Washington State, United States
Frances Bernice Avery‎ geboren am ‎17. September 1902 in Victoria, British Columbia, Kanada; gestorben am ‎28. April 1982 in King County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 222 dargestellt.
Albert Albin Kalin‎ heiratete, ‎im Alter von 38 Jahren, Elisabeth Marie Carolina Haarmann‎, ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎31. Dezember 1919 in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie hatten zwei Kinder:
Albert Henry Kalin‎ geboren am ‎21. Oktober 1920 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎31. Juli 1991 in Spokane County, Washington State, United States
Millie Marie Kalin‎ geboren am ‎26. April 1927 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎19. Oktober 1995 in Federal Way, King County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 222 dargestellt.
898.  EDNA CAROLINA LOUISE HAARMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Januar 1896, in Arkansas, United States, als Tochter von Henry F. Haarmann‎ und Emelia Augusta Bemberg U IX 8‎, geboren, wie im Stammbaum 174 gezeigt. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 34 Jahren, in Tacoma, Pierce County, Washington State, United States registriert. ‎1935, ‎im Alter von zirka 39 Jahren, wohnte sie in Tacoma, Pierce County, Washington State, United States. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 44 Jahren, in Pierce, Benton County, Washington State, United States registriert. Edna Carolina Louise‎ starb am ‎24. November 1996, ‎im Alter von 100 Jahren, in Tacoma, Pierce County, Washington State, United States.

899.  EDWARD C. SCHALCHLAN‎ (‎Mann von Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin) wurde ‎1890, in Arkansas, United States, geboren. Er wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 40 Jahren, in Tacoma, Pierce County, Washington State, United States registriert. ‎1935, ‎im Alter von zirka 45 Jahren, wohnte er in Tacoma, Pierce County, Washington State, United States. Er wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 50 Jahren, in Pierce, Benton County, Washington State, United States registriert. Edward C.‎ starb 'unbekannt'.
Edward C. Schalchlan‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, Edna Carolina Louise Haarmann‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎25. August 1918 in King County, Washington State, United States. Sie hatten eine Tochter:
Elsie J Schalchlan‎ geboren am ‎23. Juni 1919 in Pierce, Benton County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 223 dargestellt.
900.  HENRY JOHN HAARMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. August 1905, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Henry F. Haarmann‎ und Emelia Augusta Bemberg U IX 8‎, geboren, wie im Stammbaum 174 gezeigt. Er wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 14 Jahren, in King County, Washington State, United States registriert. ‎1935, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, wohnte er in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 34 Jahren, wohnte er in King County, Washington State, United States. Henry John‎ wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 34 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. Er starb am ‎29. Juli 1955, ‎im Alter von 49 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.

901.  ISABELLE MARY DEVINCK‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde am ‎5. Juni 1913, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Casemir Frans Devinck‎ und Romanie Marie Reubens, ‎geboren. ‎1930, ‎im Alter von zirka 17 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, wohnte sie in King County, Washington State, United States. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 27 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. Am ‎22. März 1963, ‎im Alter von 49 Jahren, wohnte Isabelle Mary‎ in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie wohnte in Tacoma, Pierce County, Washington State, United States. Sie starb am ‎29. Juli 1999, ‎im Alter von 86 Jahren, in Pierce, Benton County, Washington State, United States.
Henry John Haarmann‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Isabelle Mary Devinck,‎ ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎24. September 1937 in Pierce, Benton County, Washington State, United States. Sie hatten zwei Kinder:
Joann Haarmann‎ geboren ‎1937 in Seattle, King County, Washington State, United States
Henry Edward Haarmann‎ geboren ‎1939 in Seattle, King County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 224 dargestellt.
902.  OTTO HAARMANN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. August 1905, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Henry F. Haarmann‎ und Emelia Augusta Bemberg U IX 8‎, geboren, wie im Stammbaum 174 gezeigt. Er starb ungefähr ‎1908, ‎im Alter von zirka 2 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

903.  EMILIA A. BREHMER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Februar 1887, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Arnold H. Brehmer‎ und Helene Anne Bemberg U IX 9‎, geboren, wie im Stammbaum 175 gezeigt. Sie starb am ‎2. Oktober 1956, ‎im Alter von 69 Jahren, in Shelton, Mason County, Washington State, United States.

904.  HELENA HENRIETTA BREHMER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Dezember 1889, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Arnold H. Brehmer‎ und Helene Anne Bemberg U IX 9‎, geboren, wie im Stammbaum 175 gezeigt. Sie starb am ‎21. Januar 1943, ‎im Alter von 53 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.

905.  ARNOLD HERMAN BREHMER‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. April 1893, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Sohn von Arnold H. Brehmer‎ und Helene Anne Bemberg U IX 9‎, geboren, wie im Stammbaum 175 gezeigt. Er starb am ‎30. Juli 1948, ‎im Alter von 55 Jahren, in Tacoma, Pierce County, Washington State, United States.

906.  CAROLYN GERFSEN‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1910, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Conrad Henry Gerfsen‎ und Helene Anne Bemberg U IX 9‎, geboren, wie im Stammbaum 176 gezeigt. Sie starb am ‎8. August 1915, ‎im Alter von zirka 5 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.

907.  JOHANN HEINRICH WILHELM BEMBERG S X 2‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. April 1893, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Gerhard Wilhelm Bemberg S IX 8‎ und Emilie Brüggendieck‎, geboren, wie im Stammbaum 177 gezeigt. Er starb am ‎4. November 1954, ‎im Alter von 61 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.

908.  CLAIRE GRUTER‎ (‎Frau von Urvater‎s 10 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Johann Heinrich Wilhelm Bemberg S X 2‎ heiratete Claire Gruter‎ 'unbekannt'. Sie hatten einen Sohn:
Carl Otto Wilhelm Bemberg S Xi 1‎ geboren ‎1927 in Essen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 225 dargestellt.
909.  AUGUST DAVID OTTO BEMBERG S X 3‎ (‎Urvater‎s 10 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1898, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Gerhard Wilhelm Bemberg S IX 8‎ und Emilie Brüggendieck‎, geboren, wie im Stammbaum 177 gezeigt. Er starb am ‎5. September 1915, ‎im Alter von zirka 17 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.

Die 13. Generation der Nachkommen

910.  ELISABETH VON BEMBERG A VIII 1‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Januar 1825, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Winand von Bemberg A VII 9‎ und Maria Magdalena Freytag‎, geboren, wie im Stammbaum 178 gezeigt. ‎1871, ‎im Alter von zirka 46 Jahren, ist sie eingewandert. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1900,‎ im Alter von zirka 75 Jahren, in Oakland, Alameda County, California, United States registriert. Sie starb am ‎6. Dezember 1902, ‎im Alter von 77 Jahren, in Oakland, Alameda County, California, United States.

911.  JOHANNES JOSEPH MATHIAS HUBERTUS SCHRAMM‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎14. Juli 1824, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Heinrich Joseph Schramm‎ und Maria Josepha Schieren, ‎geboren. ‎1871, ‎im Alter von zirka 46 Jahren, ist er eingewandert. Er wurde bei der Volkszählung ‎1900,‎ im Alter von zirka 75 Jahren, in Oakland, Alameda County, California, United States registriert. Er starb am ‎6. Juni 1914, ‎im Alter von 89 Jahren, in Oakland, Alameda County, California, United States.
Johannes Joseph Mathias Hubertus Schramm‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, Elisabeth von Bemberg A VIII 1‎, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, ‎1846 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Heinrich Joseph Mathias Hubert Schramm‎ geboren am ‎23. Juni 1847 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Carl Ferdinand Schramm‎ geboren am ‎20. Dezember 1852 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Catharina Elisabeth Schramm‎ geboren am ‎20. Februar 1854 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎19. August 1881 in San Francisco, California, United States
Eleonora Christina Schramm‎ geboren am ‎22. September 1855 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Carl Joseph Schramm‎ geboren am ‎25. September 1856 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 226 dargestellt.
912.  CATHARINA VON BEMBERG A VIII 2‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Juni 1831, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Winand von Bemberg A VII 9‎ und Maria Magdalena Freytag‎, geboren, wie im Stammbaum 178 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

913.  JOSEPH HÖPPELER‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde in Aachen, Rheinland, Deutschland geboren. Er starb am ‎19. Februar 1919 in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Joseph Höppeler‎ heiratete Catharina von Bemberg A VIII 2‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland.

914.  MARIA MAGDALENA VON BEMBERG A VIII 3‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1831, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Winand von Bemberg A VII 9‎ und Maria Magdalena Freytag‎, geboren, wie im Stammbaum 178 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

915.  MATTHIAS JOSEPH MOUHLEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde ‎1827, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Matthias Joseph Mouhlen‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, Maria Magdalena von Bemberg A VIII 3‎, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, am ‎3. Juni 1854 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten neun Kinder:
Maria Magdalena Mouhlen‎ geboren am ‎19. Oktober 1854 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎14. März 1917 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Franz Mouhlen‎ geboren am ‎15. September 1856 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Theresia Mouhlen‎ geboren am ‎24. Juni 1858 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Christina Mouhlen‎ geboren am ‎6. Februar 1861 in Aachen, Rheinland, Deutschland
(Jeanette) Catharina Mouhlen‎ geboren am ‎18. August 1863 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Anna Maria Mouhlen‎ geboren am ‎28. Juli 1865 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Joseph Mouhlen‎ geboren am ‎13. Dezember 1866 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Margaretha Mouhlen‎ geboren am ‎15. Februar 1870 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Hubertina Mouhlen‎ geboren am ‎11. Mai 1871 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 227 dargestellt.
916.  MARIA CHRISTINA VON BEMBERG A VIII 4‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. April 1838, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Winand von Bemberg A VII 9‎ und Maria Magdalena Freytag‎, geboren, wie im Stammbaum 178 gezeigt. Sie starb am ‎7. November 1887, ‎im Alter von 49 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Maria Christina‎ heiratete zweimal. Sie war mit Franz Johann Jardon‎ und Mathias Joseph Förster‎ verheiratet.

917.  FRANZ JOHANN JARDON‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde ‎1840, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Franz Johann Jardon‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, Maria Christina von Bemberg A VIII 4‎, ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎26. April 1862 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Franz Caspar Jardon‎ geboren am ‎18. Oktober 1862 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Christina Barbara Jardon‎ geboren am ‎19. April 1864 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. Januar 1881 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Oscar Mathias Jardon‎ geboren am ‎19. September 1865 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Hubert Joseph Jardon‎ geboren am ‎1. November 1866 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Catharina Jardon‎ geboren am ‎5. Februar 1868 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 228 dargestellt.
918.  MATHIAS JOSEPH FÖRSTER‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde ‎1835, in Monschau (Montjoie), Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎20. Dezember 1891, ‎im Alter von zirka 56 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Mathias Joseph Förster‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 36 Jahren, Maria Christina von Bemberg A VIII 4‎, ‎im Alter von 33 Jahren, am ‎10. November 1871 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Johann Nikolaus Förster‎ geboren ungefähr ‎1884 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎14. Juli 1884 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 229 dargestellt.
919.  MARIA SYBILLA BEMBERG A VIII 5‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1840, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Winand von Bemberg A VII 9‎ und Maria Magdalena Freytag‎, geboren, wie im Stammbaum 178 gezeigt. Sie starb am ‎18. März 1895, ‎im Alter von zirka 54 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

920.  HEINRICH SÖHNEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde ‎1840, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Heinrich Söhnen‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, Maria Sybilla Bemberg A VIII 5‎, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, am ‎26. Oktober 1861 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sieben Kinder:
Maria Magdalena Söhnen‎ geboren am ‎9. Oktober 1862 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Heinrich Johann Söhnen‎ geboren am ‎15. November 1864 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Wilhelm Söhnen‎ geboren am ‎17. November 1867 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Heinrich Philipp Söhnen‎ geboren am ‎8. Oktober 1869 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Hubertina Söhnen‎ geboren am ‎15. Juli 1871 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Magdalena Söhnen‎ geboren am ‎6. August 1872 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Josephina Söhnen‎ geboren am ‎4. Oktober 1874 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 230 dargestellt.
921.  WILHELM JOSEPH BEMBERG A VIII 14‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Juli 1843, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Winand von Bemberg A VII 9‎ und Maria Magdalena Freytag‎, geboren, wie im Stammbaum 178 gezeigt. Er starb am ‎20. Juli 1879, ‎im Alter von 36 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

922.  MARIA THERESIA JARDON‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde ‎1839, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Wilhelm Joseph Bemberg A VIII 14‎ heiratete, ‎im Alter von 18 Jahren, Maria Theresia Jardon,‎ ‎im Alter von zirka 22 Jahren, am ‎26. April 1862 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Maria Magdalena von Bemberg A IX 35‎ geboren am ‎13. Februar 1863 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johann Joseph von Bemberg A IX 32‎ geboren am ‎5. Juni 1865 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 231 dargestellt.
923.  WILHELM BEMBERG A VIII 6‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Juni 1825, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Ferdinand von Bemberg A VII 10‎ und Johanna Barbara Schauer‎, geboren, wie im Stammbaum 179 gezeigt. ‎1850, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, wohnte er in Jakobstrasse 236 in Jakobstrasse 236, Aachen, Rheinland, Deutschland. Er arbeitete als Weber. Er starb am ‎5. November 1895, ‎im Alter von 70 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

924.  THERESIA MICHELS‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde ‎1825, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Wilhelm Bemberg A VIII 6‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Theresia Michels,‎ ‎im Alter von zirka 27 Jahren, am ‎4. Juni 1853 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zehn Kinder:
Maria Bemberg A IX 1‎ geboren am ‎31. Juli 1854 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Barbara Bemberg A IX 2‎ geboren am ‎8. November 1855 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎26. Januar 1931 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Hubert Bemberg A IX 3‎ geboren am ‎23. April 1857 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Gottfried Bemberg A IX 4‎ geboren am ‎29. November 1858 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Josephina Bemberg A IX 5‎ geboren am ‎15. April 1861 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Nicolas Bemberg A IX 6‎ geboren am ‎21. Juni 1863 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Catharina Bemberg A IX 7‎ geboren am ‎3. April 1866 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Theresia Bemberg A IX 8‎ geboren am ‎12. April 1868 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Mathias Bemberg A IX 9‎ geboren am ‎6. September 1869 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. November 1948 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Theresia Bemberg A IX 10‎ geboren am ‎16. Juli 1872 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 232 dargestellt.
925.  MARIA VON BEMBERG A VIII 7‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Oktober 1827, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Ferdinand von Bemberg A VII 10‎ und Johanna Barbara Schauer‎, geboren, wie im Stammbaum 179 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

926.  ELISABETH BARBARA BEMBERG A VIII 8‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Dezember 1830, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Ferdinand von Bemberg A VII 10‎ und Johanna Barbara Schauer‎, geboren, wie im Stammbaum 179 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

927.  JOHANN HUBERT (CRUTZEN) KREUTZER‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde ‎1830, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Johann Hubert (Crutzen) Kreutzer‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, Elisabeth Barbara Bemberg A VIII 8‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎7. Januar 1854 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zehn Kinder:
Anna Barbara Kreutzer‎ geboren am ‎20. April 1854 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Kreutzer‎ geboren am ‎13. Januar 1856 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎5. August 1915 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Peter Hubert Kreutzer‎ geboren am ‎4. März 1858 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Anna Maria Kreutzer‎ geboren am ‎12. Februar 1860 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Ida Hubertina Kreutzer‎ geboren am ‎29. August 1861 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Leonard Hubert Kreutzer‎ geboren am ‎12. August 1863 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Barbara Hubertina Kreutzer‎ geboren am ‎23. Juni 1865 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Wilhelm Hubert Kreutzer‎ geboren am ‎24. November 1867 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎14. August 1912 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Catharina Hubertina Kreutzer‎ geboren am ‎19. Juli 1870 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Martin Hubert Kreutzer‎ geboren am ‎1. Oktober 1872 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 233 dargestellt.
928.  LEONARD BEMBERG A VIII 9‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. September 1833, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Ferdinand von Bemberg A VII 10‎ und Johanna Barbara Schauer‎, geboren, wie im Stammbaum 179 gezeigt. Leonard‎ arbeitete als Weber in Aachen, Rheinland, Deutschland. ‎1850, ‎im Alter von zirka 16 Jahren, wohnte er in Jakobstrasse 236 in Jakobstrasse 236, Aachen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎16. Februar 1889, ‎im Alter von 55 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

929.  IDA GÖRIEN‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎13. Mai 1836, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎27. Januar 1924, ‎im Alter von 87 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Leonard Bemberg A VIII 9‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Ida Görien,‎ ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎26. Mai 1860 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten acht Kinder:
Ferdinand Bemberg A IX 11‎ geboren am ‎5. März 1861 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎20. Juli 1926 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Mathias Bemberg A IX 12‎ geboren am ‎22. August 1862 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Anton Bemberg A IX 13‎ geboren am ‎26. November 1863 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Josephina Bemberg A IX 14‎ geboren am ‎12. Mai 1865 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Theresia Bemberg A IX 15‎ geboren am ‎24. April 1866 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Catharina Bemberg A IX 16‎ geboren am ‎12. August 1868 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎9. April 1918 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Magdalena Bemberg A IX 17‎ geboren am ‎31. März 1870 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. Januar 1922 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Mathias Bemberg A IX 18‎ geboren am ‎20. August 1872 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 234 dargestellt.
930.  PETER BEMBERG A VIII 10‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. April 1837, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Ferdinand von Bemberg A VII 10‎ und Johanna Barbara Schauer‎, geboren, wie im Stammbaum 179 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

931.  WILHELM BEMBERG A VIII 11‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. November 1835, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonard Bemberg A VII 13‎ und Gertrud Christina Wehrens‎, geboren, wie im Stammbaum 180 gezeigt. Er starb am ‎21. Februar 1911, ‎im Alter von 75 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

932.  MARIA AGNES ESSER‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde ‎1840, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Nikolas Esser‎ und Anna Barbara Peters, ‎geboren. Sie starb am ‎28. März 1897, ‎im Alter von zirka 56 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Wilhelm Bemberg A VIII 11‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, Maria Agnes Esser,‎ ‎im Alter von zirka 17 Jahren, am ‎14. Mai 1858 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sechs Kinder:
Barbara Bemberg A IX 19‎ geboren am ‎11. Januar 1860 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Nicolaus Bemberg A IX 20‎ geboren am ‎31. Mai 1861 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Catharina Bemberg A IX 21‎ geboren am ‎16. August 1862 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Mathias Bemberg A IX 22‎ geboren am ‎9. März 1864 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Theresia Bemberg A IX 23‎ geboren am ‎4. Februar 1866 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Peter Bemberg A IX 24‎ geboren am ‎24. April 1868 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 235 dargestellt.
933.  CATHARINA BEMBERG A VIII 12‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Januar 1841, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Leonard Bemberg A VII 13‎ und Gertrud Christina Wehrens‎, geboren, wie im Stammbaum 180 gezeigt. Sie wurde am ‎6. Januar 1841, ‎im Alter von 0, in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎12. Januar 1914, ‎im Alter von 73 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

934.  LEONHARD HERMANS (HERMANNS)‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎1838, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎1. März 1911, ‎im Alter von zirka 72 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Leonhard Hermans (Hermanns)‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Catharina Bemberg A VIII 12‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎1. August 1863 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Ludwig Hermans‎ geboren am ‎30. November 1865 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎24. März 1877 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Leonard Hermans‎ geboren am ‎4. Juli 1867 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Barbara Hermans‎ geboren am ‎17. Juli 1869 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Martin Hermans‎ geboren am ‎18. Oktober 1871 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 236 dargestellt.
935.  PETER BEMBERG A VIII 15‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Juni 1845, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonard Bemberg A VII 13‎ und Gertrud Christina Wehrens‎, geboren, wie im Stammbaum 180 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

936.  CATHARINA MAGDALENA BEMBERG A VIII 16‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Mai 1846, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Leonard Bemberg A VII 13‎ und Gertrud Christina Wehrens‎, geboren, wie im Stammbaum 180 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

937.  ELISABETH BEMBERG A VIII 17‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Juli 1848, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Leonard Bemberg A VII 13‎ und Gertrud Christina Wehrens‎, geboren, wie im Stammbaum 180 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

938.  BARBARA BEMBERG A VIII 18‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. Januar 1850, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Leonard Bemberg A VII 13‎ und Gertrud Christina Wehrens‎, geboren, wie im Stammbaum 180 gezeigt. Sie starb am ‎31. Januar 1914, ‎im Alter von 64 Jahren, in Altstaden an der Ruhr, Rheinland, Deutschland.
Barbara‎ heiratete zweimal. Sie war mit Peter Hardt‎ und Joseph Portz‎ verheiratet.

939.  PETER HARDT‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎1850, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Peter Hardt‎ heiratete Barbara Bemberg A VIII 18‎. Sie hatten einen Sohn:
Heinrich Hardt‎ geboren am ‎20. November 1870 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 237 dargestellt.
940.  JOSEPH PORTZ‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎1842, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎3. November 1915, ‎im Alter von zirka 73 Jahren, in Düren, Rheinland, Deutschland.
Joseph Portz‎ heiratete Barbara Bemberg A VIII 18‎.

941.  MATHIAS HUBERT BEMBERG A VIII 19‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Juni 1852, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonard Bemberg A VII 13‎ und Gertrud Christina Wehrens‎, geboren, wie im Stammbaum 180 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

942.  ARNOLD BEMBERG A VIII 20‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Dezember 1854, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonard Bemberg A VII 13‎ und Gertrud Christina Wehrens‎, geboren, wie im Stammbaum 180 gezeigt. Er starb am ‎7. April 1918, ‎im Alter von 63 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

943.  MARIA SCHLEIPON (SCHLEIPEN)‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎1. September 1856, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎28. März 1930, ‎im Alter von 73 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Arnold Bemberg A VIII 20‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, Maria Schleipon (Schleipen),‎ ‎im Alter von zirka 20 Jahren, ungefähr ‎1877 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten neun Kinder:
Joseph Bemberg A IX 34‎ geboren ungefähr ‎1878 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. August 1878 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Bemberg A IX 27‎ geboren ungefähr ‎1880 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Helene Bemberg A IX 28‎ geboren ungefähr ‎1881 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎10. September 1882 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Joseph Bemberg A IX 25‎ geboren am ‎23. Dezember 1883 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. März 1954 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Leonard Bemberg A IX 31‎ geboren ungefähr ‎1883 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. Juli 1883 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Leonard Bemberg A IX 26‎ geboren ‎1885 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎12. Juli 1891 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johann Bemberg A IX 33‎ geboren ungefähr ‎1887 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎11. Dezember 1887 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Helena Bemberg A IX 30‎ geboren ungefähr ‎1889 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎14. Mai 1889 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Kornelius Bemberg A IX 29‎ geboren ungefähr ‎1891 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. Dezember 1891 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 238 dargestellt.
944.  LEONARD BEMBERG A VIII 21‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Mai 1860, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonard Bemberg A VII 13‎ und Gertrud Christina Wehrens‎, geboren, wie im Stammbaum 180 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

945.  MARIA LUISE HUBERTINA CLARA BEMBERG HEILIGER‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎9. März 1878, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎7. April 1937, ‎im Alter von 59 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Leonard Bemberg A VIII 21‎ heiratete Maria Luise Hubertina Clara Bemberg Heiliger‎ 'unbekannt'.

946.  ANNA CATHARINA BELGRAD‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. August 1834, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Belgrad‎ und Theresia Bemberg A VII 14‎, geboren, wie im Stammbaum 181 gezeigt. Sie starb am ‎11. Juli 1895, ‎im Alter von 60 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

947.  MATHIAS SCHMITZ‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎1830, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎2. April 1896, ‎im Alter von zirka 65 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Mathias Schmitz‎ heiratete Anna Catharina Belgrad‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Barbara_ Clemens Schmitz‎ geboren am ‎31. März 1865 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 239 dargestellt.
948.  MATHIAS BELGRAD‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Dezember 1835, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Belgrad‎ und Theresia Bemberg A VII 14‎, geboren, wie im Stammbaum 181 gezeigt. Er starb am ‎2. Oktober 1877, ‎im Alter von 41 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

949.  JOHANN BELGRAD‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Dezember 1837, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Belgrad‎ und Theresia Bemberg A VII 14‎, geboren, wie im Stammbaum 181 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

950.  GERTRUD MÜLLENDER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Juni 1836, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Joseph Müllender‎ und Anna Catherine Bemberg A VII 15‎, geboren, wie im Stammbaum 182 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

951.  WILHELM MÜLLENDER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Oktober 1837, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Joseph Müllender‎ und Anna Catherine Bemberg A VII 15‎, geboren, wie im Stammbaum 182 gezeigt. Er starb am ‎28. Mai 1899, ‎im Alter von 61 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

952.  ARNOLD MÜLLENDER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Juli 1839, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Joseph Müllender‎ und Anna Catherine Bemberg A VII 15‎, geboren, wie im Stammbaum 182 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

953.  JACOB MÜLLENDER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. August 1841, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Joseph Müllender‎ und Anna Catherine Bemberg A VII 15‎, geboren, wie im Stammbaum 182 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

954.  THERESIA MÜLLENDER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. November 1843, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Joseph Müllender‎ und Anna Catherine Bemberg A VII 15‎, geboren, wie im Stammbaum 182 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

955.  HUBERT WILHELM MÜLLENDER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. November 1845, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Joseph Müllender‎ und Anna Catherine Bemberg A VII 15‎, geboren, wie im Stammbaum 182 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

956.  HEINRICH MÜLLENDER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. April 1848, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Joseph Müllender‎ und Anna Catherine Bemberg A VII 15‎, geboren, wie im Stammbaum 182 gezeigt. Er starb am ‎31. März 1917, ‎im Alter von 68 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

957.  SYBILLA KESTERNICH‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎21. Februar 1849, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie lebt nicht mehr.
Heinrich Müllender‎ heiratete Sybilla Kesternich.‎

958.  FERDINAND MÜLLENDER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. August 1849, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Joseph Müllender‎ und Anna Catherine Bemberg A VII 15‎, geboren, wie im Stammbaum 182 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

959.  ANNA THERESIA MÜLLENDER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Februar 1851, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Joseph Müllender‎ und Anna Catherine Bemberg A VII 15‎, geboren, wie im Stammbaum 182 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

960.  PETER WILHELM MÜLLENDER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Mai 1854, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Joseph Müllender‎ und Anna Catherine Bemberg A VII 15‎, geboren, wie im Stammbaum 182 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

961.  JOSEPH WILHELM MÜLLENDER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Mai 1856, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Joseph Müllender‎ und Anna Catherine Bemberg A VII 15‎, geboren, wie im Stammbaum 182 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

962.  FRIEDERIKE VON CARNAP‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. November 1789, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Wilhelm von Carnap‎ und Helene von Carnap‎, geboren, wie im Stammbaum 183 gezeigt. Sie starb am ‎1. März 1865, ‎im Alter von 75 Jahren, in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

963.  JOHANN FERDINAND BREDT‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎24. Juli 1790, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Peter Meinhard Bredt‎ und Catharina Wilhelmina Frowein, ‎geboren. Er wurde am ‎29. Juli 1790, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎4. Juli 1863, ‎im Alter von 72 Jahren, in Leipzig, Sachsen, Deutschland.
Johann Ferdinand Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Friederike von Carnap‎, ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎31. August 1815 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sieben Kinder:
Helen Wilhelmina Adelheid Bredt‎ geboren am ‎25. Juli 1816 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Emma Bredt‎ geboren am ‎26. Mai 1818 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎27. April 1877 in Leipzig, Sachsen, Deutschland
Hermann Bredt‎ geboren am ‎6. Mai 1820 in Greiz, Thüringen, Deutschland; gestorben am ‎9. Juni 1878 in Greiz, Thüringen, Deutschland
Rudolf Bredt‎ geboren am ‎30. Dezember 1821 in Leipzig, Sachsen, Deutschland; gestorben am ‎30. August 1842 in Leipzig, Sachsen, Deutschland
Wilhelmine Helene Bredt‎ geboren am ‎9. April 1823 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Karl Moritz Bredt‎ geboren am ‎16. Dezember 1825 in Leipzig, Sachsen, Deutschland; gestorben am ‎22. April 1871 in Leipzig, Sachsen, Deutschland
Ernst Bredt‎ geboren am ‎12. Februar 1829 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎22. Mai 1882 in Leipzig, Sachsen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 240 dargestellt.
964.  ISABELLA CHRISTINA VON CARNAP‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Juli 1788, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Caspar von Carnap‎ und Katharina Elisabeth von Carnap‎, geboren, wie im Stammbaum 184 gezeigt. Sie starb am ‎4. Januar 1813, ‎im Alter von 24 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

965.  FRIEDRICH BLANK‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎18. Dezember 1783, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, geboren. Er wurde am ‎23. Dezember 1783,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎5. Oktober 1859, ‎im Alter von 75 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Friedrich‎ heiratete zweimal. Er war mit Isabella Christina von Carnap‎ und Sara Catharina Osteroth‎ verheiratet.
Friedrich Blank‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Isabella Christina von Carnap‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎5. Februar 1812 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Rosalie Blank‎ geboren am ‎12. Dezember 1812 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎24. Dezember 1914 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 241 dargestellt.
Friedrich Blank‎ heiratete, ‎im Alter von 31 Jahren, Sara Catharina Osteroth,‎ ‎im Alter von 26 Jahren, am ‎29. Dezember 1814 in Barmen, Rheinland, Deutschland.
966.  CHARLOTTE SARA VON CARNAP‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Mai 1790, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Caspar von Carnap‎ und Katharina Elisabeth von Carnap‎, geboren, wie im Stammbaum 184 gezeigt. Sie wurde am ‎1. Mai 1790,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎25. März 1858, ‎im Alter von 67 Jahren, in Arnhem, Gelderland, Niederlande.

967.  ADRIAAN CAREL BOURICIUS‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎21. Juni 1787, in Arnhem, Gelderland, Niederlande, geboren. Er wurde am ‎21. Juni 1787,‎ in Arnhem, Gelderland, Niederlande getauft. Er starb am ‎13. April 1852, ‎im Alter von 64 Jahren, in Arnhem, Gelderland, Niederlande.
Adriaan Carel Bouricius‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Charlotte Sara von Carnap‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎19. Mai 1811 in Arnhem, Gelderland, Niederlande.

968.  JOHANN ADOLF VON CARNAP‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. April 1793, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Abraham Peter von Carnap‎ und Anna Katharina Quack‎, geboren, wie im Stammbaum 185 gezeigt. Er wurde am ‎26. April 1793,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Kaufmann, Oberbürgermeister. Er starb am ‎5. September 1871, ‎im Alter von 78 Jahren, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.

969.  WILHELMINA PLATZHOFF‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎22. April 1794, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Adolf Platzhoff‎ und Margaretha Elisabeth Simons, ‎geboren. Sie starb am ‎21. November 1884, ‎im Alter von 90 Jahren.
Johann Adolf von Carnap‎ heiratete, ‎im Alter von 20 Jahren, Wilhelmina Platzhoff,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎2. Dezember 1813 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

970.  SARAH PAULINA WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. Oktober 1804, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich Wülfing‎ und Johanna Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 186 gezeigt. Sie wurde am ‎26. Oktober 1804, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie lebt nicht mehr.

971.  BERTHA ROSALIE WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. September 1806, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich Wülfing‎ und Johanna Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 186 gezeigt. Sie wurde am ‎19. September 1806, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎17. Juni 1857, ‎im Alter von 50 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

972.  DANIEL VON DER HEYDT‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎31. Oktober 1802, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Daniel Heinrich von der Heydt‎ und Wilhelmina Kersten, ‎geboren. Er wurde am ‎9. November 1802,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Geheimer Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Bankier in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎7. Juli 1874, ‎im Alter von 71 Jahren, in Schlebusch, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Daniel von der Heydt‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Bertha Rosalie Wülfing‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎23. August 1827 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

973.  EMMA WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. April 1808, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich Wülfing‎ und Johanna Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 186 gezeigt. Sie wurde am ‎2. Mai 1808, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎15. September 1881, ‎im Alter von 73 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

974.  PETER LUDWIG SCHNIEWIND‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎12. August 1802, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, geboren. Er wurde am ‎20. August 1802,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Seidenfabrikant, seit 01.06.1824 Teilhaber des väterlichen Hauses "Gebr. Schniewind" in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎23. Juli 1858, ‎im Alter von 55 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Peter Ludwig Schniewind‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Emma Wülfing‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎25. Juni 1831 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

975.  JOHANN FRIEDRICH WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Dezember 1809, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich Wülfing‎ und Johanna Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 186 gezeigt. Er wurde am ‎26. Dezember 1809, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎1. Januar 1810, ‎als Kleinkind, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

976.  FRIEDRICH HERMANN WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Januar 1811, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich Wülfing‎ und Johanna Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 186 gezeigt. Er wurde am ‎22. Januar 1811, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Rittergustbesitzer auf Haus Volkardey bei Düsseldorf. Er starb am ‎8. Dezember 1890, ‎im Alter von 79 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Friedrich Hermann‎ wurde am ‎8. Dezember 1890 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland begraben.
Friedrich Hermann‎ heiratete zweimal. Er war mit Karoline Wilhelmine Emilie Wittenstein‎ und Anna Henriette Augusta Boesner‎ verheiratet.

977.  KAROLINE WILHELMINE EMILIE WITTENSTEIN‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎20. Januar 1820, in Barmen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie wurde am ‎22. Januar 1820,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎6. Juli 1853, ‎im Alter von 33 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Friedrich Hermann Wülfing‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Karoline Wilhelmine Emilie Wittenstein,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎4. April 1839 in Barmen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Maria Pauline Wülfing‎ geboren am ‎24. März 1844 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am ‎19. Oktober 1918 in Charlottenburg, Brandenburg, Deutschland
Friedrich Hermann Wülfing‎ geboren am ‎28. Juni 1853 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎16. Dezember 1935 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 242 dargestellt.
978.  ANNA HENRIETTE AUGUSTA BOESNER‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎3. Juni 1829, in Barmen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎20. Januar 1905, ‎im Alter von 75 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Anna Henriette Augusta. ‎ Religion: evangelisch.
Friedrich Hermann Wülfing‎ heiratete, ‎im Alter von 47 Jahren, Anna Henriette Augusta Boesner,‎ ‎im Alter von 28 Jahren, am ‎18. Mai 1858 in Augustenthal, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Friedrich Rudolf Wülfing‎ geboren am ‎1. Juli 1859 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎16. Juli 1859 in Bad Oeynhausen, Westfalen, Deutschland
Ernst Anton Wülfing‎ geboren am ‎27. November 1860 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎17. Dezember 1930 in Bad Wörishofen, Bayern, Deutschland
Bertha Emilie Wülfing‎ geboren am ‎4. August 1862 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎31. Januar 1889 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Auguste Elisabeth Wülfing‎ geboren am ‎22. Februar 1864 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎3. Juni 1961 in Bad Godesberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 243 dargestellt.
979.  HENRIETTA MATHILDA WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. August 1812 als Tochter von Johann Friedrich Wülfing‎ und Johanna Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 186 gezeigt. Sie wurde am ‎18. August 1812, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. ‎1812, ‎im Alter von 0, wohnte sie in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie lebt nicht mehr.

980.  CAROLINE WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. August 1814, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich Wülfing‎ und Johanna Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 186 gezeigt. Caroline‎ wurde auch „Lina“ genannt. Sie wurde am ‎22. August 1814, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎25. Juli 1881, ‎im Alter von 66 Jahren, in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland.
Caroline‎ heiratete ihren Großonkel 4. Grades, Julius August Bemberg E VI 4‎.
Julius August Bemberg E VI 4‎ heiratete, ‎im Alter von 30 Jahren, Caroline Wülfing,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎11. Juni 1835 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Julius Peter von Bemberg-Flamersheim E VII 1‎ geboren am ‎6. Mai 1836 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. Juni 1903 in Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland
Maria Carolina Bemberg E VII 2‎ geboren am ‎24. Mai 1846 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. Februar 1909 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 147 dargestellt.
981.  ROBERT WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Dezember 1816, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Friedrich Wülfing‎ und Johanna Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 186 gezeigt. Er wurde am ‎9. Januar 1817, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Präsident des Bürgerkrankenhauses, Mitglied der Direktion des städtischen Armenhauses, der Gefängnisgesellschaft und des Erziehungsvereins. Er starb am ‎24. Oktober 1882, ‎im Alter von 65 Jahren, in Wesel, Rheinland, Deutschland.

982.  EMMA WEVER‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎23. Oktober 1830, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Gottfried Albert Wever‎ und Julia Wittenstein, ‎geboren. Sie wurde am ‎26. November 1830,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎29. August 1890, ‎im Alter von 59 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Robert Wülfing‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Emma Wever,‎ ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎12. April 1849 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Emma Wülfing‎ geboren am ‎19. Januar 1850 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎23. November 1879 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Johanna Wülfing‎ geboren am ‎15. Juli 1851 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎3. Juni 1913 in Charlottenburg, Brandenburg, Deutschland
Robert Wülfing‎ geboren am ‎12. November 1853 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎12. September 1881 in Honnef, Rheinland, Deutschland
Selma Wülfing‎ geboren am ‎23. Mai 1856 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎7. April 1900 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 244 dargestellt.
983.  JOHANNA MARIA WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. Juni 1819, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich Wülfing‎ und Johanna Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 186 gezeigt. Sie wurde am ‎21. Juni 1819, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎6. Februar 1907, ‎im Alter von 87 Jahren, in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland.

984.  RUDOLF EGBERT STEINKAULER‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎1. September 1813, in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Heinrich Theodor Wilhelm Steinkauler‎ und Katharina Jakobina Hermina unbekannt, ‎geboren. Er starb am ‎12. April 1859, ‎im Alter von 45 Jahren, in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland.
Rudolf Egbert Steinkauler‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Johanna Maria Wülfing‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎22. August 1839 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

985.  HULDA WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Januar 1821, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich Wülfing‎ und Johanna Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 186 gezeigt. Sie wurde am ‎8. Februar 1821, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎24. Februar 1905, ‎im Alter von 84 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

986.  WILHELM MECKEL‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎1. August 1815, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Kaspar Wilhelm Meckel‎ und Charlotte Engels, ‎geboren. Er wurde am ‎15. August 1815,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Geh. Kom. Rat in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎18. April 1879, ‎im Alter von 63 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Wilhelm Meckel‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Hulda Wülfing‎, ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎23. April 1840 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Töchter:
Johanna Maria Meckel‎ geboren am ‎1. September 1842 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎26. November 1880 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Laura Meckel‎ geboren am ‎6. November 1848 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎2. Mai 1930 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 245 dargestellt.
987.  SARAH ELISABETH WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. April 1827, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Friedrich Wülfing‎ und Johanna Maria Christina Siebel‎, geboren, wie im Stammbaum 186 gezeigt. Sie wurde am ‎21. Mai 1827, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎15. Juni 1890, ‎im Alter von 63 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

988.  ROBERT PEILL‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎14. April 1817, in Köln, Rheinland, Deutschland, geboren. Robert‎ arbeitete als Kaufmann, Seidenfabrikant in Köln, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎27. Juli 1877, ‎im Alter von 60 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Robert. ‎ Religion: reformiert.
Robert Peill‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Sarah Elisabeth Wülfing‎, ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎10. Juli 1845 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

989.  CARL LOHMEYER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Mai 1819, in Oberdörnen, Sedansberg in Oberdörnen, Sedansberg, Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Carl Melchior Lohmeyer‎ und Helene Christiane Keuchen‎, geboren, wie im Stammbaum 187 gezeigt. Carl‎ arbeitete als Inhaber der Bandfabrik J.D. Mathaei in Unterdörnen, Barmen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎21. Mai 1894, ‎im Alter von 75 Jahren, in Unterdörnen, Barmen, Rheinland, Deutschland.

990.  JULIA JOHANNA VERBRÜGGE‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎3. Mai 1823, in Unterdörnen, Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Joseph Martin Hyppolit Verbrügge‎ und Magdalena Juliana Wichelhaus, ‎geboren. Sie starb am ‎4. Februar 1891, ‎im Alter von 67 Jahren, in Unterdörnen, Barmen, Rheinland, Deutschland.
Carl Lohmeyer‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Julia Johanna Verbrügge,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎3. Mai 1843 in Unterdörnen, Barmen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Carl Lohmeyer‎ geboren am ‎18. August 1847 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎29. Mai 1929 in Nußberghof, Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 246 dargestellt.
991.  JULIE JOHANNA LOHMEYER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Januar 1821, in Oberdörnen, Sedansberg in Oberdörnen, Sedansberg, Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Carl Melchior Lohmeyer‎ und Helene Christiane Keuchen‎, geboren, wie im Stammbaum 187 gezeigt. Sie wurde am ‎7. Februar 1821,‎ in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

992.  GUSTAV LOHMEYER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1825, in Oberdörnen, Sedansberg in Oberdörnen, Sedansberg, Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Carl Melchior Lohmeyer‎ und Helene Christiane Keuchen‎, geboren, wie im Stammbaum 187 gezeigt. Er starb am ‎18. März 1876, ‎im Alter von zirka 50 Jahren, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.

993.  PETER FRIEDRICH (FREDERICK) BREDT‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Juli 1826, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Bredt‎ und Juliane Adeline Keuchen‎, geboren, wie im Stammbaum 188 gezeigt. Er starb am ‎15. Januar 1889, ‎im Alter von 62 Jahren, in New York City, New York State, United States.

994.  MARIE CORNTHWAITE‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎1. April 1835, in New York City, New York State, United States, als Tochter von Peter Cornthwaite‎ und Sarah Emma Cornthwaite, ‎geboren. Sie wurde am ‎1. April 1835,‎ in St. Peter, Everton, Liverpool, England, United Kingdom getauft. Sie starb 'unbekannt'.
Peter Friedrich (Frederick) Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 42 Jahren, Marie Cornthwaite,‎ ‎im Alter von 33 Jahren, am ‎12. Oktober 1868 in West Derby, Lancashire, England, United Kingdom. Sie hatten fünf Kinder:
Julia Friederike Bredt‎ geboren am ‎18. Juli 1869 in New York City, New York State, United States; gestorben am ‎4. Juni 1949 in New York City, New York State, United States
Friedrich Karl Bredt‎ geboren am ‎7. November 1871 in New York City, New York State, United States
Ernestine Marie Bredt‎ geboren im ‎April 1873 in Staten Island, Richmond County, New York State, United States; gestorben am ‎26. Februar 1952 in Orange, Essex County, New Jersey, United States
Arthur Bredt‎ geboren ‎1873 in New York City, New York State, United States
Friedrich Bredt‎ geboren ‎1875 in New York City, New York State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 247 dargestellt.
995.  ERNST BREDT‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Februar 1828, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Bredt‎ und Juliane Adeline Keuchen‎, geboren, wie im Stammbaum 188 gezeigt. Er starb am ‎25. Juli 1891, ‎im Alter von 63 Jahren, in New York City, New York State, United States.

996.  CHARLOTTE JULIANE ALBERTINE BREDT‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Dezember 1829, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Bredt‎ und Juliane Adeline Keuchen‎, geboren, wie im Stammbaum 188 gezeigt. Sie starb am ‎24. Dezember 1883, ‎im Alter von 54 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.

997.  PETER KARL BREDT‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎9. November 1821, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Karl Ludwig Bredt‎ und Charlotte Wilhelmine Bredt, ‎geboren. Er wurde am ‎21. Dezember 1821, ‎im Alter von 0, in Solingen, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎26. Januar 1884, ‎im Alter von 62 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.
Peter Karl Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Charlotte Juliane Albertine Bredt‎, ‎im Alter von 17 Jahren, am ‎17. August 1847 in Barmen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Charlotte Juliane Adeline Bredt‎ geboren am ‎14. August 1848 in Barmen, Rheinland, Deutschland
Karl Ludwig Bredt‎ geboren am ‎9. Juli 1849 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. Mai 1871 in Bellagio, Como, Lombardei, Italien
Mathilde Adelheid Helene Bredt‎ geboren am ‎29. Juli 1853 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎16. März 1876 in Menton, Alpes-Maritimes, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 248 dargestellt.
998.  HUGO OTTO BREDT‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. Oktober 1831, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Bredt‎ und Juliane Adeline Keuchen‎, geboren, wie im Stammbaum 188 gezeigt. Er lebt nicht mehr.

999.  FRIEDERIKE AUGUSTE BUCHHOLZ‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎9. Juli 1835, in Krommenohl, Marienheide, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Hugo Otto Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, Friederike Auguste Buchholz,‎ ‎im Alter von zirka 21 Jahren, ‎1857 in Wipperfürth, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Peter Karl Otto Bredt‎ geboren am ‎24. Juli 1858 in Dohrgaul, Wipperfürth, Rheinland, Deutschland
Julie Friederike Diana Elisabeth Bredt‎ geboren am ‎28. Januar 1860 in Dohrgaul, Wipperfürth, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎16. Februar 1885 in Bad Ems, Hessen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 249 dargestellt.
1000.  KARL ALBERT REINHOLD‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde als Sohn von Johann Peter Heinrich Reinhold‎ und Maria Sophia Karolina Lausberg‎, geboren, wie im Stammbaum 189 gezeigt. Er wurde am ‎27. September 1799, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎26. Juli 1887.

1001.  AGNES ADELHAID PLATZHOFF‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. März 1861, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von August Platzhoff‎ und Agnes Simons‎, geboren, wie im Stammbaum 190 gezeigt. Sie starb am ‎25. März 1927, ‎im Alter von 66 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.

1002.  EUGEN VON WALDTHAUSEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎8. Mai 1855, in Essen, Rheinland, Deutschland, geboren. Eugen‎ arbeitete als Kaufmann in Essen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎29. Juli 1941, ‎im Alter von 86 Jahren, in Essen, Rheinland, Deutschland.
Eugen von Waldthausen‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Agnes Adelhaid Platzhoff‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎24. November 1883 in Wiesbaden, Hessen, Deutschland.

1003.  ANNA CHARLOTTE VON BEMBERG-FLAMERSHEIM E VIII 1‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Januar 1864, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Julius Peter von Bemberg-Flamersheim E VII 1‎ und Anna Jakobina Simons‎, geboren, wie im Stammbaum 191 gezeigt. Sie starb am ‎3. August 1932, ‎im Alter von 68 Jahren, in Schloss Vettelhoven, Grafschaft, Rheinland, Deutschland.

1004.  GUIDO VETTELHOVEN DR. JUR. , WEERTH‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎29. September 1858, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Werner de Weerth‎ und Katharina Henriette Maria Anna Goldfuss, ‎geboren. Guido‎ arbeitete als Rittergutsbesitzer, Regierungsreferendar a.D., Fideikommißherr auf Burg Vettelhoven, Mitglied des Kreistages und des Bezirksausschusses, Rittmeister der Landwehrkavallerie a.D.. Er starb am ‎28. März 1946, ‎im Alter von 87 Jahren, in Schloss Vettelhoven, Grafschaft, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Guido. ‎ Titel: erhielt den erblichen preußischen Adelstitel unter dem Namen "de Weerth von Vettelshoven" am ‎10. Juli 1906,‎ im Alter von 47 Jahren; Religion: evangelisch.
Guido Vettelhoven Dr. Jur., Weerth‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Anna Charlotte von Bemberg-Flamersheim E VIII 1‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎28. September 1887 in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Guido Viktor Julius Vettelhoven de Weerth‎ geboren am ‎6. November 1889 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. April 1892 in Schloss Vettelhoven, Grafschaft, Rheinland, Deutschland
Anna Wera Selma Vettelhoven de Weerth‎ geboren am ‎30. März 1891 in Bonn, Rheinland, Deutschland
Guido Wolfgang Robert Vettelhoven de Weerth‎ geboren am ‎21. Juli 1895 in Schloss Vettelhoven, Grafschaft, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎21. August 1965 in Schloss Vettelhoven, Grafschaft, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 250 dargestellt.
1005.  LOUIS JULIUS VON BEMBERG-FLAMERSHEIM E VIII 2‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. April 1865, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Julius Peter von Bemberg-Flamersheim E VII 1‎ und Anna Jakobina Simons‎, geboren, wie im Stammbaum 191 gezeigt. Louis Julius‎ arbeitete als Gutsbesitzer, Landwirt auf Ringsheim. Er starb am ‎12. Dezember 1940, ‎im Alter von 75 Jahren, in Burg Ringsheim, Rheinbach, Rheinland, Deutschland.
Louis Julius‎ heiratete zweimal. Er war mit Johanna Auguste Mathilde Martha von Wülfing‎ und Auguste Helene Wülfing‎ verheiratet.

1006.  JOHANNA AUGUSTE MATHILDE MARTHA VON WÜLFING‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎1. Juli 1871, in Burg Kriegshoven in Burg Kriegshoven, Heimerzheim, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Karl Emil von Wülfing‎ und Johanna Elise Emilie Erckens, ‎geboren. Sie starb am ‎31. Januar 1919, ‎im Alter von 47 Jahren, in Burg Ringsheim, Rheinbach, Rheinland, Deutschland.
Louis Julius von Bemberg-Flamersheim E VIII 2‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Johanna Auguste Mathilde Martha von Wülfing,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎23. Juni 1891 in Burg Kriegshoven in Burg Kriegshoven, Heimerzheim, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Söhne:
Hans Oskar Julius Emil von Bemberg-Flamersheim E IX 1‎ geboren am ‎1. April 1892 in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎28. Dezember 1958 in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hans Günther Dietrich Emil von Bemberg-Flamersheim E IX 2‎ geboren am ‎21. Mai 1894 in Burg Ringsheim, Rheinbach, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎23. März 1918 in Chauny, Aisne, Hauts-de-France, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 251 dargestellt.
1007.  AUGUSTE HELENE WÜLFING‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎10. Dezember 1872, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Abraham Robert Wülfing‎ und Helene Lohmann, ‎geboren. Sie starb am ‎3. Januar 1939, ‎im Alter von 66 Jahren, in Bonn, Rheinland, Deutschland.
Auguste Helene‎ heiratete zweimal. Sie war mit Karl Emil Lambert Snethlage‎ und Louis Julius von Bemberg-Flamersheim E VIII 2‎ verheiratet.
Karl Emil Lambert Snethlage‎ heiratete, ‎im Alter von 33 Jahren, Auguste Helene Wülfing,‎ ‎im Alter von 26 Jahren, am ‎3. August 1899 in Koblenz, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Louise Snethlage‎
Louis Julius von Bemberg-Flamersheim E VIII 2‎ heiratete, ‎im Alter von 54 Jahren, Auguste Helene Wülfing,‎ ‎im Alter von 47 Jahren, am ‎4. März 1920 in Koblenz, Rheinland, Deutschland.

1008.  ROBERT BEMBERG-FLAMERSHEIM DR. JUR. E VIII 3‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. September 1868, in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Julius Peter von Bemberg-Flamersheim E VII 1‎ und Anna Jakobina Simons‎, geboren, wie im Stammbaum 191 gezeigt. Vor ‎1909, ‎als er jünger als 40 Jahre war, arbeitete er als kgl. preuß. Polizeipräsident in Essen, Rheinland, Deutschland. Vor ‎1912, ‎als er jünger als 43 Jahre war, arbeitete er als Landrat in Mülheim an der Ruhr, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎30. Januar 1949, ‎im Alter von 80 Jahren, in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

1009.  HILDEGARD JULIA HENRIETTE ANNA VOM RATH‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎30. Juni 1883, in Sechtem in Weiße Burg, Sechtem, Bornheim, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Jacob Robert Vom Rath III‎ und Ella Ida Cordelie Böninger, ‎geboren. Sie starb am ‎18. Januar 1949, ‎im Alter von 65 Jahren, in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Robert Bemberg-Flamersheim Dr. Jur. E VIII 3‎ heiratete, ‎im Alter von 34 Jahren, Hildegard Julia Henriette Anna Vom Rath,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎30. Juni 1903 in Sechtem in Weiße Burg, Sechtem, Bornheim, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Herta Anna Ella Hilda von Bemberg-Flamersheim E IX 3‎ geboren am ‎24. Februar 1905 in Mülheim an der Ruhr, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎18. März 2003 in Godesberg, Rheinland, Deutschland
Robert Julius von Bemberg-Flamersheim E IX 4‎ geboren am ‎15. Juli 1906 in Mehlem, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. Juni 1928 in Godesberg, Rheinland, Deutschland
Jürgen Paul Guido Ulrich von Bemberg-Flamersheim E IX 5‎ geboren am ‎14. November 1909 in Essen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎12. Oktober 1987 in Flamersheim, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 252 dargestellt.
1010.  PAUL EBERHARD VON BEMBERG-FLAMERSHEIM E VIII 4‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Juni 1874, in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Julius Peter von Bemberg-Flamersheim E VII 1‎ und Anna Jakobina Simons‎, geboren, wie im Stammbaum 191 gezeigt. Paul Eberhard‎ arbeitete als Landwirt auf Externbroich, später Kloster Schweinheim. Er starb am ‎1. September 1935, ‎im Alter von 61 Jahren, in Kloster Schweinheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Paul Eberhard. ‎ Religion: evangelisch.

1011.  ELISABETH JULIE HELENE EUGENIE VON WÜLFING‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎2. Mai 1877, in Burg Kriegshoven in Burg Kriegshoven, Heimerzheim, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Karl Emil von Wülfing‎ und Johanna Elise Emilie Erckens, ‎geboren. Elisabeth Julie Helene Eugenie‎ wurde auch „Else“ genannt. Sie starb am ‎28. August 1955, ‎im Alter von 78 Jahren, in Bad Godesberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Elisabeth Julie Helene Eugenie‎ heiratete zweimal. Sie war mit Adam Abraham Viktor Theodor von Schaaffhausen‎ und Paul Eberhard von Bemberg-Flamersheim E VIII 4‎ verheiratet.
Adam Abraham Viktor Theodor von Schaaffhausen‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Elisabeth Julie Helene Eugenie von Wülfing,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎4. Juli 1896 in Burg Kriegshoven in Burg Kriegshoven, Heimerzheim, Rheinland, Deutschland, und sie wurden geschieden. Sie hatten drei Kinder:
Reinhard Oskar Theodor Karl Emil von Schaaffhausen‎ geboren am ‎30. Mai 1897 in Schloss Heydänichen, Breslau (Wroclaw), Schlesien, Deutschland; gestorben am ‎22. Dezember 1970 in Bad Godesberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Mathilde Emilie Anna Martha Marita von Schaaffhausen‎ geboren am ‎27. Mai 1899 in Schloss Heydänichen, Breslau (Wroclaw), Schlesien, Deutschland; gestorben am ‎14. März 1983 in Bad Godesberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Helmuth Theodor Ernst Oscar von Schaaffhausen‎ geboren am ‎28. September 1900 in Schloss Heydänichen, Breslau (Wroclaw), Schlesien, Deutschland; gestorben am ‎31. Dezember 1945 in Danzig, Westpreußen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 253 dargestellt.
Paul Eberhard von Bemberg-Flamersheim E VIII 4‎ heiratete, ‎im Alter von 35 Jahren, Elisabeth Julie Helene Eugenie von Wülfing,‎ ‎im Alter von 32 Jahren, am ‎30. April 1910 in Godesberg, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Ursula Anna Emilie Marita von Bemberg-Flamersheim E IX 6‎ geboren am ‎21. September 1916 in Bonn, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎24. April 1997 in Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 253 dargestellt.
1012.  JULIUS AUGUST VON FROWEIN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Juli 1869, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von August von Frowein‎ und Maria Carolina Bemberg E VII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 192 gezeigt. Julius August‎ arbeitete als Fabrikant in der Firma seines Vaters in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er arbeitete als preuß. Handelsrichter in Bonn, Rheinland, Deutschland. Er arbeitete als Weingutbesitzer in Oppenheim, Hessen, Deutschland. Julius August‎ setzte sich in Bonn, Rheinland, Deutschland zur Ruhe. Er starb am ‎18. Oktober 1931, ‎im Alter von 62 Jahren, in Oppenheim, Hessen, Deutschland.

1013.  ELISABETH FURMANS‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎16. August 1877, in Viersen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Wilhelm Furmans‎ und Maria Louise Pferdmenges, ‎geboren. Sie starb am ‎24. April 1967, ‎im Alter von 89 Jahren, in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Julius August von Frowein‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Elisabeth Furmans,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎19. August 1897 in Viersen, Rheinland, Deutschland.

1014.  LINA VON FROWEIN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Juli 1873, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von August von Frowein‎ und Maria Carolina Bemberg E VII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 192 gezeigt. Sie starb am ‎10. Dezember 1960, ‎im Alter von 87 Jahren, in Lüttringhausen, Rheinland, Deutschland.

1015.  HANS HERMANN AUGUST JULIUS ERDMANN DAVID WILLIBALD KAUDER GRAF VON SCHWEINITZ UND KRAIN‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎17. Dezember 1860, in Petersdorf, Lüben (Lubin), Schlesien, Deutschland, als Sohn von Hans Georg Julius Kauder Graf von Schweinitz Und Krain‎ und Marie Julie Erdmuthe Freiin Heinze von Luttitz, ‎geboren. Hans Hermann August Julius Erdmann David Willibald‎ arbeitete als Kgl. preuß. Generalmajor und Präses d. Art.-Prüfkommission. Er starb am ‎23. September 1917, ‎im Alter von 56 Jahren, in Wilmersdorf in Wilmersdorf, Berlin, Berlin, Deutschland.
Hans Hermann August Julius Erdmann David Willibald Kauder Graf von Schweinitz Und Krain‎ heiratete, ‎im Alter von 31 Jahren, Lina von Frowein‎, ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎8. November 1892 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Johanna-Maria Lina Kauder Gräfin von Schweinitz Und Krain‎ geboren am ‎20. Februar 1894 in Darmstadt, Hessen, Deutschland; gestorben am ‎5. Dezember 1974 in Höchst, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Hans-Julius August Willibald Kauder Graf von Schweinitz Und Krain‎ geboren am ‎1. Oktober 1895 in Darmstadt, Hessen, Deutschland; gestorben am ‎23. Mai 1916 in Sommepy-Tahure, Marne, Grand Est, Frankreich
Hans-Günther Friedrich Hermann Kauder Graf von Schweinitz Und Krain‎ geboren am ‎16. September 1896 in Darmstadt, Hessen, Deutschland; gestorben am ‎18. September 1911 in Berlin, Berlin, Deutschland
Hans Werner Erdmann Oskar Kauder Graf von Schweinitz Und Krain‎ geboren am ‎31. Mai 1898 in Darmstadt, Hessen, Deutschland; gestorben am ‎3. September 1916 in Maurepas, Somme, Hauts-de-France, Frankreich
Hans Werner Wilhelm David Kauder Dr. Phil. , Schweinitz Und Krain‎ geboren am ‎27. April 1904 in Berlin, Berlin, Deutschland; gestorben am ‎5. Februar 1951 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 254 dargestellt.
1016.  KASPAR HERMANN VON FROWEIN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Januar 1875, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von August von Frowein‎ und Maria Carolina Bemberg E VII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 192 gezeigt. Kaspar Hermann‎ arbeitete als Lt. im westfälischenDrag.-Rgt Nr. 7. Er starb am ‎11. Oktober 1899, ‎im Alter von 24 Jahren, in Saarbrücken, Saarland, Deutschland.

1017.  JOHANN PETER OSKAR VON FROWEIN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Oktober 1876, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von August von Frowein‎ und Maria Carolina Bemberg E VII 2‎, geboren, wie im Stammbaum 192 gezeigt. Johann Peter Oskar‎ arbeitete als Salesman in New York (USA). ‎1904, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, ist er eingewandert. ‎1920, ‎im Alter von zirka 43 Jahren, wohnte er in Brookhaven, Suffolk County, New York State, United States. Johann Peter Oskar‎ starb am ‎27. Juni 1926, ‎im Alter von 49 Jahren, in Patchogue, Suffolk County, New York State, United States. Er wurde ‎1926 in Center Moriches, Suffolk County, New York State, United States begraben.

1018.  EDITH BEAUFORT MOOREHOUSE‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎31. Dezember 1885, in Richmond, Virginia, United States, als Tochter von Elias Whitfield Dr. Med. Moorehouse‎ und Henriette Huyssoon, ‎geboren. ‎1920, ‎im Alter von zirka 34 Jahren, wohnte sie in Brookhaven, Suffolk County, New York State, United States. Sie starb am ‎31. August 1965, ‎im Alter von 79 Jahren, in New York City, New York State, United States. Sie wurde ‎1965 in Center Moriches, Suffolk County, New York State, United States begraben.
Johann Peter Oskar von Frowein‎ heiratete, ‎im Alter von 33 Jahren, Edith Beaufort Moorehouse,‎ ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎30. August 1910 in Brooklyn, Kings County, New York State, United States. Sie hatten einen Sohn:
Johann Peter Oskar von Frowein‎ geboren am ‎3. September 1912 in New York City, New York State, United States; gestorben im ‎November 1981 in Wading River, Suffolk County, New York State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 255 dargestellt.
1019.  MARIA VÖLKER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. November 1830, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Karl Friedrich Völker‎ und Maria Anna Friederike Bemberg K VII 1‎, geboren, wie im Stammbaum 193 gezeigt. Sie starb am ‎14. Oktober 1890, ‎im Alter von 59 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

1020.  ERNST FRIEDRICH LEYBOLD‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎17. November 1824, in Rothenburg ob der Tauber, Bayern, Deutschland, geboren. Ernst Friedrich‎ arbeitete als Köln, Kaufmann. Er starb am ‎10. Februar 1907, ‎im Alter von 82 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.
Ernst Friedrich Leybold‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Maria Völker‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎30. Mai 1852 in Köln, Rheinland, Deutschland.

1021.  KARL AUGUST VÖLKER‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Oktober 1837, in Eisenberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland, als Sohn von Karl Friedrich Völker‎ und Maria Anna Friederike Bemberg K VII 1‎, geboren, wie im Stammbaum 193 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1022.  FRIEDRICH CARL FRANZ BEMBERG K VIII 1‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Dezember 1841, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Wilhelm Bemberg K VII 3‎ und Henriette Karoline Greller‎, geboren, wie im Stammbaum 194 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1023.  FERDINAND KARL FRIEDRICH BEMBERG K VIII 2‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Januar 1844, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Wilhelm Bemberg K VII 3‎ und Henriette Karoline Greller‎, geboren, wie im Stammbaum 194 gezeigt. Er starb am ‎21. Dezember 1869, ‎im Alter von 25 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

1024.  LUISE FRIEDERIKE ANNA BEMBERG K VIII 3‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Juni 1846, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Wilhelm Bemberg K VII 3‎ und Henriette Karoline Greller‎, geboren, wie im Stammbaum 194 gezeigt. Sie starb am ‎10. November 1865, ‎im Alter von 19 Jahren, in Köln, Rheinland, Deutschland.

1025.  JAKOBINE CHRISTIANE ELISE BEMBERG K VIII 4‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Oktober 1850, in Öhringen, Württemberg, Deutschland, als Tochter von Carl Leopold Bemberg K VII 5‎ und Marie Christine Luise Vischer‎, geboren, wie im Stammbaum 195 gezeigt. Sie wurde am ‎5. November 1850,‎ in Öhringen, Württemberg, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

1026.  JOSEF SPECHT‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎25. März 1845, in Forchheim, Pfalz, Deutschland, als Sohn von Alexander Specht‎ und Marie Benzinger, ‎geboren. Er starb 'unbekannt' in Öhringen, Württemberg, Deutschland.
Weitere Informationen über Josef. ‎ Religion: evangelisch.
Josef Specht‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Jakobine Christiane Elise Bemberg K VIII 4‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎18. Februar 1873 in Öhringen, Württemberg, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Maria Anna Specht‎ geboren am ‎28. November 1873 in Öhringen, Württemberg, Deutschland
Anna Marie Elise Specht‎ geboren am ‎3. September 1875 in Öhringen, Württemberg, Deutschland
Karl Friedrich Specht‎ geboren am ‎13. November 1878 in Öhringen, Württemberg, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 256 dargestellt.
1027.  CARL JACOB BEMBERG K VIII 5‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Juni 1852, in Öhringen, Württemberg, Deutschland, als Sohn von Carl Leopold Bemberg K VII 5‎ und Marie Christine Luise Vischer‎, geboren, wie im Stammbaum 195 gezeigt. Er wurde am ‎2. Juli 1852, ‎im Alter von 0, in Öhringen, Württemberg, Deutschland getauft. Er starb am ‎16. September 1852, ‎im Alter von 0, in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland.

1028.  KARL MARTIN BEMBERG K VIII 6‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Oktober 1853, in Öhringen, Württemberg, Deutschland, als Sohn von Carl Leopold Bemberg K VII 5‎ und Marie Christine Luise Vischer‎, geboren, wie im Stammbaum 195 gezeigt. Er wurde am ‎22. Oktober 1853, ‎im Alter von 0, in Öhringen, Württemberg, Deutschland getauft. Er arbeitete als Schlossermeister in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland. Er starb am ‎16. Mai 1920, ‎im Alter von 66 Jahren, in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland.

1029.  ROSINE ROSALIE PAULINE MARIE BENNER‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎3. Januar 1853, in Öhringen, Württemberg, Deutschland, als Tochter von Friedrich Benner‎ und Christiane Kraus, ‎geboren. Sie wurde in Öhringen, Württemberg, Deutschland getauft. Sie starb am ‎1. Februar 1925, ‎im Alter von 72 Jahren, in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland.
Karl Martin Bemberg K VIII 6‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Rosine Rosalie Pauline Marie Benner,‎ ‎im Alter von 28 Jahren, am ‎23. August 1881 in Öhringen, Württemberg, Deutschland. Sie hatten sechs Kinder:
Frau Bemberg K IX 12
Frau Bemberg K IX 11
Frau Bemberg K IX 10
Karl Bemberg K IX 7‎ geboren am ‎13. Juli 1882 in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland; gestorben ‎1978 in Lauffen, Baden-Württemberg, Deutschland
Richard Bemberg K IX 8‎ geboren am ‎19. Oktober 1887 in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland; gestorben am ‎16. März 1978 in Lauffen, Baden-Württemberg, Deutschland
Albert Gottlieb Wilhelm Bemberg K IX 9‎ geboren am ‎2. Mai 1898 in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 257 dargestellt.
1030.  HERMANN FAY‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1853, in Brühl, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Fay‎ und Emma Catharina Bemberg K VII 6‎, geboren, wie im Stammbaum 196 gezeigt. Er starb am ‎23. Juni 1877, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1031.  ANNA FAY‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1854, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Gerhard Fay‎ und Emma Catharina Bemberg K VII 6‎, geboren, wie im Stammbaum 196 gezeigt. Sie starb am ‎25. August 1915, ‎im Alter von zirka 61 Jahren, in Neuss, Rheinland, Deutschland.

1032.  RICHARD MICHELS‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Richard Michels‎ heiratete Anna Fay‎ 'unbekannt'.

1033.  ROSA BEMBERG F VIII 1‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. November 1854, in Berlin, Berlin, Deutschland, als Tochter von Otto Peter Friedrich Bemberg K VII 8 := F VII 1‎ und Maria Louisa Bernabela Ocampo‎, geboren, wie im Stammbaum 197 gezeigt. Sie starb am ‎19. Juni 1890, ‎im Alter von 35 Jahren, in Versailles, Yvelines, Île-de-France, Frankreich.
Rosa‎ heiratete zweimal. Sie war mit Daniel Alejandro Mackinlay‎ und Saly Guillaume (Wilhelm) Stern‎ verheiratet.

1034.  DANIEL ALEJANDRO MACKINLAY‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎30. Dezember 1841, in Argentinien, als Sohn von Edmund Lindo Mackinlay‎ und Carolina Matilda Barton Mackinlay, ‎geboren. Daniel Alejandro‎ arbeitete als Comerciante. Er starb am ‎17. August 1878, ‎im Alter von 36 Jahren, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien.
Daniel Alejandro Mackinlay‎ heiratete, ‎im Alter von 35 Jahren, Rosa Bemberg F VIII 1‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎6. Oktober 1877 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien. Sie hatten einen Sohn:
Alejandro Mackinlay‎ geboren am ‎7. August 1878 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben ‎1938 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien
Diese Familie wird im Stammbaum 258 dargestellt.
1035.  SALY GUILLAUME (WILHELM) STERN‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde ‎1854 geboren. Er starb ‎1904, ‎im Alter von zirka 50 Jahren.
Weitere Informationen über Saly Guillaume (Wilhelm). ‎ Religion: jüdisch.
Saly Guillaume (Wilhelm) Stern‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, Rosa Bemberg F VIII 1‎, ‎im Alter von 26 Jahren, am ‎11. Juni 1881 in Paris, Île-de-France, Frankreich. Sie hatten einen Sohn:
Jacques Léon Stern‎ geboren am ‎14. April 1882 in Paris, Île-de-France, Frankreich; gestorben am ‎21. Dezember 1949 in New York City, New York State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 259 dargestellt.
1036.  OTTO SEBASTIÁN BEMBERG F VIII 2‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. April 1857, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Sohn von Otto Peter Friedrich Bemberg K VII 8 := F VII 1‎ und Maria Louisa Bernabela Ocampo‎, geboren, wie im Stammbaum 197 gezeigt. Otto Sebastián‎ arbeitete als Paris, Industriebankier. Er starb am ‎29. Februar 1932, ‎im Alter von 74 Jahren, in Monte Carlo, Mónaco.

1037.  JOSEFINA LEONA DE ELORTONDO‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎11. April 1861, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Tochter von Federico de Elortondo‎ und Isabel Francisca Armstrong, ‎geboren. Sie starb am ‎21. Dezember 1931, ‎im Alter von 71 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich.
Otto Sebastián Bemberg F VIII 2‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Josefina Leona de Elortondo,‎ ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎19. Mai 1884 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien. Sie hatten fünf Kinder:
Federico Otto Bemberg F IX 1‎ geboren am ‎3. August 1885 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben am ‎31. Januar 1949 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien
Otto Eduardo Isidoro María Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 2‎ geboren am ‎23. Juni 1887 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben ‎1984 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Luis Emilio Maria Gonzale Bemberg F IX 3‎ geboren am ‎3. April 1891 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben ‎1953 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien
Jorge María José Agustín Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 4‎ geboren am ‎16. April 1893 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben ‎1969
María Rosa Josefina Mónica Faustina Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 5‎ geboren am ‎15. Februar 1896 in San Isidro Partido, Buenos Aires, Argentinien; gestorben am ‎31. Januar 1986 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 260 dargestellt.
1038.  HERMÁN EMANUEL BEMBERG F VIII 3‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. März 1859, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Sohn von Otto Peter Friedrich Bemberg K VII 8 := F VII 1‎ und Maria Louisa Bernabela Ocampo‎, geboren, wie im Stammbaum 197 gezeigt. Hermán Emanuel‎ arbeitete als Musiker. Er starb am ‎21. Juli 1931, ‎im Alter von 72 Jahren, in Bern, Schweiz.
Weitere Informationen über Hermán Emanuel. ‎ Nationalität: France.

1039.  LOUISA BEMBERG F VIII 4‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1860, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Tochter von Otto Peter Friedrich Bemberg K VII 8 := F VII 1‎ und Maria Louisa Bernabela Ocampo‎, geboren, wie im Stammbaum 197 gezeigt. Sie starb ‎1866, ‎im Alter von zirka 6 Jahren, in Buenos Aires, Argentinien.

1040.  THERESIA BEMBERG K VIII 7‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. September 1853, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Joseph Caspar Bemberg K VII 15‎ und Anna Maria van de Bücken‎, geboren, wie im Stammbaum 198 gezeigt. Sie starb am ‎27. Dezember 1934, ‎im Alter von 81 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Theresia‎ heiratete zweimal. Sie war mit Hubert Joseph Carl Gilligam‎ und Heinrich Josef Noll‎ verheiratet.

1041.  HUBERT JOSEPH CARL GILLIGAM‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde in Aachen, Rheinland, Deutschland geboren. Er starb in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Hubert Joseph Carl Gilligam‎ heiratete Theresia Bemberg K VIII 7‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1042.  HEINRICH JOSEF NOLL‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎10. Mai 1849, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎17. April 1897, ‎im Alter von 47 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Heinrich Josef Noll‎ heiratete Theresia Bemberg K VIII 7‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Ida Juliane Noll‎ geboren ungefähr ‎1894 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎21. Juni 1919 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 261 dargestellt.
1043.  FRIEDRICH THEODOR JOSEPH BEMBERG K VIII 8‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. August 1855, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Joseph Caspar Bemberg K VII 15‎ und Anna Maria van de Bücken‎, geboren, wie im Stammbaum 198 gezeigt. Er starb am ‎16. Februar 1922, ‎im Alter von 66 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1044.  ANNA MARIA ELISE HUBERTINE FRANZISKA DAVERKOSEN‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎6. Januar 1853, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Friedrich Theodor Joseph Bemberg K VIII 8‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, Anna Maria Elise Hubertine Franziska Daverkosen,‎ ‎im Alter von zirka 32 Jahren, ‎1885 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sechs Kinder:
Anna Maria Therese Josefine Bemberg K IX 1‎ geboren ungefähr ‎1886 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎21. August 1886 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johanna Bemberg K IX 2‎ geboren ‎1887 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Edmund Bemberg K IX 3‎ geboren ‎1889 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Karl Bemberg K IX 4‎ geboren ‎1890 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Victor Bemberg K IX 5‎ geboren ‎1891 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Hubertine Josephine Alexandra Elisabeth Bemberg K IX 6‎ geboren ‎1893 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 262 dargestellt.
1045.  CARL FRANZ BEMBERG K VIII 9‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. August 1855, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Joseph Caspar Bemberg K VII 15‎ und Anna Maria van de Bücken‎, geboren, wie im Stammbaum 198 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1046.  EDUARD CASPAR BEMBERG K VIII 10‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. August 1857, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Joseph Caspar Bemberg K VII 15‎ und Anna Maria van de Bücken‎, geboren, wie im Stammbaum 198 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1047.  MARIA CATHARINA BEMBERG K VIII 11‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Oktober 1858, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Joseph Caspar Bemberg K VII 15‎ und Anna Maria van de Bücken‎, geboren, wie im Stammbaum 198 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1048.  CARL FRIEDRICH BEMBERG K VIII 12‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Juli 1860, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Joseph Caspar Bemberg K VII 15‎ und Anna Maria van de Bücken‎, geboren, wie im Stammbaum 198 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1049.  MARIA FRIEDRICH BEMBERG K VIII 13‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Mai 1864, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Joseph Caspar Bemberg K VII 15‎ und Anna Maria van de Bücken‎, geboren, wie im Stammbaum 198 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1050.  MARIA ALEXANDER JULIUS MARTIN BEMBERG K VIII 14‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Januar 1866, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Joseph Caspar Bemberg K VII 15‎ und Anna Maria van de Bücken‎, geboren, wie im Stammbaum 198 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1051.  JOHANNA MARIA LOUIS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Mai 1856, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Gerhard Hubert Louis‎ und Johanna Bemberg K VII 16‎, geboren, wie im Stammbaum 199 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1052.  CARL MARIA LOUIS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. August 1857, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Hubert Louis‎ und Johanna Bemberg K VII 16‎, geboren, wie im Stammbaum 199 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1053.  JOSEPH MARIA LOUIS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. September 1858, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Hubert Louis‎ und Johanna Bemberg K VII 16‎, geboren, wie im Stammbaum 199 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1054.  MARIA JOSEPHINA LOUIS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. September 1859, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Gerhard Hubert Louis‎ und Johanna Bemberg K VII 16‎, geboren, wie im Stammbaum 199 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1055.  FRANZ ANTON LOUIS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. Oktober 1860, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Hubert Louis‎ und Johanna Bemberg K VII 16‎, geboren, wie im Stammbaum 199 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1056.  JOHANNA MARIA LOUIS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Juni 1862, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Gerhard Hubert Louis‎ und Johanna Bemberg K VII 16‎, geboren, wie im Stammbaum 199 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1057.  JOSEPH MARIA LOUIS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. August 1863, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Hubert Louis‎ und Johanna Bemberg K VII 16‎, geboren, wie im Stammbaum 199 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1058.  FRANZ ANTON JOSEPH LOUIS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Februar 1868, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Hubert Louis‎ und Johanna Bemberg K VII 16‎, geboren, wie im Stammbaum 199 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1059.  JACOB JOSEPH LOUIS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Februar 1869, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Gerhard Hubert Louis‎ und Johanna Bemberg K VII 16‎, geboren, wie im Stammbaum 199 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1060.  JOHANNA MARIA LOUIS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. Januar 1870, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Gerhard Hubert Louis‎ und Johanna Bemberg K VII 16‎, geboren, wie im Stammbaum 199 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1061.  MARIA FRANCISCA WIJLEN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Juli 1856, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Keill Hubert Christoph Wijlen‎ und Anna Margaretha Bemberg K VII 17‎, geboren, wie im Stammbaum 200 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1062.  CLARA GERTRUD WIJLEN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. Mai 1857, in Sint Pieter, Maastricht, Limburg, Niederlande, als Tochter von Keill Hubert Christoph Wijlen‎ und Anna Margaretha Bemberg K VII 17‎, geboren, wie im Stammbaum 200 gezeigt. ‎1870, ‎im Alter von zirka 13 Jahren, wohnte sie in Maastricht, Limburg, Niederlande. Sie starb 'unbekannt'.

1063.  MARIA JOSEPH EDUARDIA WIJLEN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. April 1860, in Sint Pieter, Maastricht, Limburg, Niederlande, als Tochter von Keill Hubert Christoph Wijlen‎ und Anna Margaretha Bemberg K VII 17‎, geboren, wie im Stammbaum 200 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1064.  ANTON HOLZ‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Juli 1858, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Franz Joseph Holz‎ und Catharina Bemberg K VII 20‎, geboren, wie im Stammbaum 201 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1065.  THERESIA HOLZ‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Juli 1858, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Franz Joseph Holz‎ und Catharina Bemberg K VII 20‎, geboren, wie im Stammbaum 201 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1066.  PAULINE AMALIE MOLINEUS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. Februar 1829, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Richard Dr. Molineus‎ und Helena Sophia Amalia Nickel‎, geboren, wie im Stammbaum 202 gezeigt. Sie starb am ‎22. Oktober 1904, ‎im Alter von 75 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.

1067.  VIKTOR LEO THEODOR BREDT‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎26. Februar 1829, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Wilhelm Bredt‎ und Johanne Charlotte Rübel, ‎geboren. Viktor Leo Theodor‎ arbeitete als Rohseidenhändler.. Er starb am ‎7. April 1887, ‎im Alter von 66 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.
Viktor Leo Theodor Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 19 Jahren, Pauline Amalie Molineus‎, ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎22. August 1848 in Barmen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Söhne:
Viktor Richard Bredt‎ geboren am ‎2. Juni 1849 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎5. Oktober 1881 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Friedrich Richard Bredt‎ geboren am ‎24. Juni 1850 in Barmen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎9. Dezember 1915 in Neuenahr, Rheinland, Deutschland
Friedrich Wilhelm Bredt‎ geboren am ‎9. Mai 1861 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎21. September 1917
Diese Familie wird im Stammbaum 263 dargestellt.
1068.  IDA BEMBERG L VIII 2‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1885, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Bemberg L VII 2‎ und Karoline Siepermann Schmidt‎, geboren, wie im Stammbaum 203 gezeigt. Sie starb am ‎12. Dezember 1896, ‎im Alter von zirka 11 Jahren, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

1069.  OTTO BEMBERG L VIII 3‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1888, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Bemberg L VII 2‎ und Karoline Siepermann Schmidt‎, geboren, wie im Stammbaum 203 gezeigt. Er starb am ‎29. Juli 1915, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, in Suchodoty, Polen.

1070.  HULDA BEMBERG L VIII 4‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1890, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Bemberg L VII 2‎ und Karoline Siepermann Schmidt‎, geboren, wie im Stammbaum 203 gezeigt. Sie starb am ‎8. Februar 1891, ‎als Kleinkind, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

1071.  AUGUST BEMBERG L VIII 5‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1890, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Bemberg L VII 2‎ und Karoline Siepermann Schmidt‎, geboren, wie im Stammbaum 203 gezeigt. Er starb am ‎25. November 1890, ‎als Kleinkind, in Windrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

1072.  HERR/FRAU BEMBERG L VIII 6‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelkind, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. März 1894, in Nordrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Kind von Friedrich Bemberg L VII 2‎ und Karoline Siepermann Schmidt‎, geboren, wie im Stammbaum 203 gezeigt. Er starb am ‎17. März 1894, ‎als Kleinkind, in Nordrath, Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

1073.  KAROLINE WILHELMINE BEMBERG L VIII 1‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. September 1874, in Herne, Westfalen, Deutschland, als Tochter von Carl Conrad Friedrich Wilhelm Heinrich Bemberg L VII 1‎ und Anna Ilsabein Altheide‎, geboren, wie im Stammbaum 204 gezeigt. Sie wurde am ‎8. Oktober 1874, ‎im Alter von 0, in Herne, Westfalen, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

1074.  IDA BEMBERG L VIII/?‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde vor ‎1880, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Bemberg L VII 3‎ und Emilie Kampmann‎, geboren, wie im Stammbaum 205 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1075.  EMILIE BEMBERG L VIII/?‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde vor ‎1881, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Bemberg L VII 3‎ und Emilie Kampmann‎, geboren, wie im Stammbaum 205 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1076.  HERR WEBER‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Herr Weber‎ heiratete Emilie Bemberg L Viii/?‎ 'unbekannt'.

1077.  HEINRICH WILHELM BEMBERG L VIII/?‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Juli 1881, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Heinrich Bemberg L VII 3‎ und Emilie Kampmann‎, geboren, wie im Stammbaum 205 gezeigt. Er starb am ‎4. Oktober 1915, ‎im Alter von 34 Jahren.

1078.  ADELE EMMA FELDER‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎20. Februar 1881, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb ungefähr ‎1964, ‎im Alter von zirka 83 Jahren.
Heinrich Wilhelm Bemberg L Viii/?‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Adele Emma Felder,‎ ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎23. Februar 1906 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Helga Bemberg L Ix/?
Heinrich Julius Wilhelm Bemberg L Ix/?‎ geboren am ‎19. August 1906 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 264 dargestellt.
1079.  EUGEN BEMBERG L VIII/?‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1900, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Heinrich Bemberg L VII 3‎ und Emilie Kampmann‎, geboren, wie im Stammbaum 205 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1080.  BERTHE LAURE ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Juli 1866, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Tochter von Louis Maurice Engelhardt‎ und Louise Aimée Valentine Fleury‎, geboren, wie im Stammbaum 206 gezeigt. Sie wurde am ‎17. Juli 1866,‎ in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich getauft. Am ‎12. August 1872, ‎im Alter von 6 Jahren, wurde sie in Paris, Île-de-France, Frankreich eingebürgert. Sie starb ‎1952, ‎im Alter von zirka 85 Jahren.

1081.  JEAN ELIE PÉCAUT‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎1. April 1854, in Paris, Île-de-France, Frankreich, als Sohn von Jean Félix Pécaut‎ und Herminie Dupouque, ‎geboren. Er starb am ‎5. November 1912, ‎im Alter von 58 Jahren, in Salies-de-Béarn, Pyrénées-Atlantiques, Nouvelle-Aquitaine, Frankreich.
Jean Elie Pécaut‎ heiratete, ‎im Alter von 34 Jahren, Berthe Laure Engelhardt‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎31. Juli 1888 in Paris, Île-de-France, Frankreich.

1082.  LOUISE LUCIE ENGELHARDT‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. März 1869, in Straßburg, Unterelsaß, Frankreich, als Tochter von Louis Maurice Engelhardt‎ und Louise Aimée Valentine Fleury‎, geboren, wie im Stammbaum 206 gezeigt. Sie starb am ‎5. Mai 1937, ‎im Alter von 68 Jahren, in Neuilly-sur-Seine, Hauts-de-Seine, Île-de-France, Frankreich.

1083.  PIERRE FÉLIX PECAUT‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎1. Dezember 1866, in Salies-de-Béarn, Pyrénées-Atlantiques, Nouvelle-Aquitaine, Frankreich, als Sohn von Jean Félix Pécaut‎ und Herminie Dupouque, ‎geboren. Pierre Félix‎ arbeitete als Professor der Philosophie. Er starb am ‎12. April 1946, ‎im Alter von 79 Jahren, in Bir Mourad Raïs, Tipaza, Algeria.
Pierre Félix Pecaut‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Louise Lucie Engelhardt‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎30. Oktober 1890 in Paris, Île-de-France, Frankreich.

1084.  FRIEDRICH WILHELM BEMBERG U XI 1‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1903, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Heinrich Wilhelm Bemberg U X 1‎ und Anna Mattutat‎, geboren, wie im Stammbaum 207 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1085.  MARGARET ECKERT‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎2. September 1907, in Schlierbach, Hessen, Deutschland, geboren. Sie starb ‎1961, ‎im Alter von zirka 53 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Margaret‎ heiratete zweimal. Sie war mit Heinrich Vollrath‎ und Friedrich Wilhelm Bemberg U Xi 1‎ verheiratet.
Heinrich Vollrath‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, Margaret Eckert,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎17. Juni 1928 in Schlierbach, Hessen, Deutschland.
Friedrich Wilhelm Bemberg U Xi 1‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 32 Jahren, Margaret Eckert,‎ ‎im Alter von zirka 27 Jahren, ungefähr ‎1935 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie hatten zwei Töchter:
Erika Bemberg U Xii 2‎ geboren ‎1936
Margret Bemberg U Xii 4‎ geboren ‎1941
Diese Familie wird im Stammbaum 265 dargestellt.
1086.  EMILIE BEMBERG U XI 2‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1905, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Heinrich Wilhelm Bemberg U X 1‎ und Anna Mattutat‎, geboren, wie im Stammbaum 207 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.
Emilie‎ heiratete zweimal. Sie war mit Wilhelm Tiemann‎ und Herr Strauch‎ verheiratet.

1087.  WILHELM TIEMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde ‎1900 geboren. Er starb ‎1965, ‎im Alter von zirka 65 Jahren.
Wilhelm Tiemann‎ heiratete Emilie Bemberg U Xi 2‎ 'unbekannt'.

1088.  HERR STRAUCH‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er lebt nicht mehr.
Herr Strauch‎ heiratete Emilie Bemberg U Xi 2‎ 'unbekannt'.

1089.  HEINRICH BEMBERG U XI 3‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1906, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Heinrich Wilhelm Bemberg U X 1‎ und Anna Mattutat‎, geboren, wie im Stammbaum 207 gezeigt. Er starb ‎1970, ‎im Alter von zirka 64 Jahren.

1090.  ELISABETH OBERHAUS‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Heinrich Bemberg U Xi 3‎ heiratete Elisabeth Oberhaus‎ 'unbekannt'. Sie hatten eine Tochter:
Anna Lore Bemberg U Xii 1‎ geboren ‎1931
Diese Familie wird im Stammbaum 266 dargestellt.
1091.  FRITA IRMA BEMBERG U XI 4‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1908, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Heinrich Wilhelm Bemberg U X 1‎ und Anna Mattutat‎, geboren, wie im Stammbaum 207 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1092.  ALBERT SCHNEIDER‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Albert Schneider‎ heiratete Frita Irma Bemberg U Xi 4‎ 'unbekannt'.

1093.  WILHELM BEMBERG U XI 5‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1911, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Heinrich Wilhelm Bemberg U X 1‎ und Anna Mattutat‎, geboren, wie im Stammbaum 207 gezeigt. Er starb ‎1958, ‎im Alter von zirka 47 Jahren.
Wilhelm‎ heiratete zweimal. Er war mit Wilhelmina Bemberg‎ und Gisela Volz‎ verheiratet.

1094.  WILHELMINA BEMBERG‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Wilhelm Bemberg U Xi 5‎ heiratete Wilhelmina Bemberg‎ 'unbekannt'.

1095.  GISELA VOLZ‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Wilhelm Bemberg U Xi 5‎ heiratete Gisela Volz‎ 'unbekannt'. Sie hatten zwei Töchter:
Helene Anna Bemberg U Xii 3‎ geboren am ‎22. März 1936; gestorben am ‎30. Juli 2005
Astrid Bemberg U Xii 5‎ geboren ‎1949
Diese Familie wird im Stammbaum 267 dargestellt.
1096.  GUSTAF ADOLF BEMBERG U XI 6‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1914, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Julius Emil Bemberg U X 2‎ und Anna Sternberg‎, geboren, wie im Stammbaum 208 gezeigt. Er starb ‎1944, ‎im Alter von zirka 30 Jahren.

1097.  LIESELOTTE JOHANNA BEMBERG U XI 8‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1919, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Julius Emil Bemberg U X 2‎ und Anna Sternberg‎, geboren, wie im Stammbaum 208 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1098.  EMILIE BEMBERG U XI 9‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1920, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Julius Emil Bemberg U X 2‎ und Anna Sternberg‎, geboren, wie im Stammbaum 208 gezeigt. Sie starb ‎1939, ‎im Alter von zirka 19 Jahren.

1099.  DOROTHY ELAINE BEMBERG U XI 11‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. März 1924, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Julius Carl Jr. Bemberg U X 11‎ und Dorothy Edna Butler‎, geboren, wie im Stammbaum 209 gezeigt. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 6 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Sie starb am ‎8. November 2005, ‎im Alter von 81 Jahren, in Greenwood, Sebastian County, Arkansas, United States.

1100.  EDWARD SCHNEIDER‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎18. Juli 1924, in Pryor Creek, Mayes County, Oklahoma, United States, geboren. Er starb am ‎1. August 2010, ‎im Alter von 86 Jahren, in Panama City, Bay County, Florida, United States.
Edward Schneider‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, Dorothy Elaine Bemberg U Xi 11‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎16. Januar 1947 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

1101.  KARL HERMAN ADOLPH JR. BEMBERG U XI 7‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Juli 1918, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Karl Heinrich Bemberg U X 13‎ und Alma Elisabeth Poppe‎, geboren, wie im Stammbaum 210 gezeigt. Er wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 1 Jahren, in Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Er wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 21 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Er starb am ‎11. Dezember 1966, ‎im Alter von 48 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

1102.  LA VERNE M RENSHAW‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde ‎1920, in Corvalis, Benton County, Oregon, United States, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Karl Herman Adolph Jr. Bemberg U Xi 7‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, La Verne M Renshaw,‎ ‎im Alter von zirka 25 Jahren, am ‎11. September 1945 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie ließen sich scheiden am ‎5. Dezember 1955, als sie ‎37 Jahre beziehungsweise ‎35 Jahre alt waren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

1103.  HERMAN HENRY JR. BEMBERG U XI 10‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. November 1923, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Herman Henry Otto Bemberg U X 18‎ und Helen Emilie Hansen‎, geboren, wie im Stammbaum 211 gezeigt. Er wurde am ‎7. Januar 1924,‎ in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States getauft. ‎1930, ‎im Alter von zirka 6 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 16 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. ‎1941, ‎im Alter von zirka 17 Jahren, machte Herman Henry‎ sein Diplom in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. ‎1951, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, machte er eine Ausbildung in North Carolina, United States. Am ‎22. März 1963, ‎im Alter von 39 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Am ‎22. März 1963, ‎im Alter von 39 Jahren, wohnte Herman Henry‎ in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Am ‎15. November 1965, ‎im Alter von 41 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Am ‎1. Februar 2005, ‎im Alter von 81 Jahren, wohnte er in Maumelle, Pulaski County, Arkansas, United States. Herman Henry‎ starb am ‎27. Dezember 2006, ‎im Alter von 83 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

1104.  LOIS MILDRED WEBB‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎19. Dezember 1924, in Wilson, Wilson County, North Carolina, United States, geboren. Am ‎10. August 1965, ‎im Alter von 40 Jahren, wohnte sie in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie starb am ‎11. Oktober 2006, ‎im Alter von 81 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Herman Henry Jr. Bemberg U Xi 10‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, Lois Mildred Webb,‎ ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎4. August 1946 in Wilson, Wilson County, North Carolina, United States. Sie hatten vier Kinder:
Thomas Martin Bemberg U Xii 6‎ geboren am ‎15. März 1952 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Evelyn Dana Bemberg U Xii 9‎ geboren am ‎25. August 1954 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Lindsay Robert Sr. Bemberg U Xii 10‎ geboren am ‎26. Dezember 1956 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Richard Herman Bemberg U Xii 11‎ geboren am ‎10. November 1958 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎26. Oktober 2016 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 268 dargestellt.
1105.  GORDON MALCOLM BEMBERG U XI 13‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. September 1925, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Herman Henry Otto Bemberg U X 18‎ und Helen Emilie Hansen‎, geboren, wie im Stammbaum 211 gezeigt. ‎1930, ‎im Alter von zirka 4 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 14 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Am ‎24. März 1963, ‎im Alter von 37 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Gordon Malcolm‎ starb am ‎28. Januar 1990, ‎im Alter von 64 Jahren, in Alexander, Saline County, Arkansas, United States.

1106.  MARY ANN WILLS‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎11. Mai 1929, in Wynne, Cross County, Arkansas, United States, als Tochter von Aaron Floyd Wills‎ und Floy Winfried Chadwick, ‎geboren. ‎1930, ‎im Alter von zirka 1 Jahren, wohnte sie in Wynne, Cross County, Arkansas, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 11 Jahren, wohnte sie in Cross County, Arkansas, United States. Am ‎20. September 1965, ‎im Alter von 36 Jahren, wohnte sie in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Mary Ann‎ starb am ‎29. Oktober 2015, ‎im Alter von 86 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Gordon Malcolm Bemberg U Xi 13‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Mary Ann Wills,‎ ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎12. Mai 1950 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie hatten zwei Söhne:
Jeffrey Gordon Bemberg U Xii 7‎ geboren am ‎19. März 1952 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Garald Malcolm Bemberg U Xii 8‎ geboren am ‎18. April 1954 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎3. Dezember 2012 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 269 dargestellt.
1107.  GEORGIA MARGUERITE BEMBERG U XI 12‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Juni 1925, in Chicago, Cook County, Illinois, United States, als Tochter von Armin Bemberg U X 15‎ und Edith Anna Landeck‎, geboren, wie im Stammbaum 212 gezeigt. Sie starb am ‎20. Juni 1925, ‎im Alter von 0, in Chicago, Cook County, Illinois, United States. Sie wurde am ‎22. Juni 1925 in Justice, Cook County, Illinois, United States begraben.

1108.  MARTHA JEAN SOPHIA BEMBERG U XI 14‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Februar 1932, in Chicago, Cook County, Illinois, United States, als Tochter von Armin Bemberg U X 15‎ und Edith Anna Landeck‎, geboren, wie im Stammbaum 212 gezeigt. ‎1940, ‎im Alter von zirka 8 Jahren, wohnte sie in Chicago, Cook County, Illinois, United States. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 8 Jahren, in Cook County, Illinois, United States registriert. Sie starb vor ‎1951, ‎als sie jünger als 18 Jahre war, in Surprise, Maricopa County, Arizona, United States.

1109.  GRETCHEN R BEMBERG U XI 26‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1940, in Evanston, Cook County, Illinois, United States, als Tochter von Wilhelm Robert Bemberg U X 21‎ und Jean L Unbekannt‎, geboren, wie im Stammbaum 213 gezeigt.

1110.  ADOLPH FRIEDRICH HEMME‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Dezember 1925, in Barnhart, Jefferson County, Missouri, United States, als Sohn von Adolph Henry Hemme‎ und Lillian Bemberg U X 23‎, geboren, wie im Stammbaum 214 gezeigt. Er starb am ‎2. Juli 1968, ‎im Alter von 42 Jahren, in Salvador, Bahia, Brasilien.

1111.  CHARLENE ETLING‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎21. Juni 1926, in Missouri, United States, geboren.
Adolph Friedrich Hemme‎ heiratete, ‎im Alter von 20 Jahren, Charlene Etling,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎2. Februar 1946. Sie hatten drei Söhne:
Rex David Hemme‎ geboren ‎1948
Hal Steven Hemme‎ geboren am ‎20. Oktober 1950 in Sweetwater, Nolan County, Texas, United States
Gary Allen Hemme‎ geboren am ‎4. Mai 1954 in Fostoria, Counties Seneca, Hancock, Wood, Ohio, United States; gestorben am ‎14. Februar 2009 in Asheville, Buncombe County, North Carolina, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 270 dargestellt.
1112.  DONALD EUGEN HEMME‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. März 1932, in Rock Township, Jefferson County, Missouri, United States, als Sohn von Adolph Henry Hemme‎ und Lillian Bemberg U X 23‎, geboren, wie im Stammbaum 214 gezeigt. Er starb am ‎19. September 2014, ‎im Alter von 82 Jahren, in Hollister, Taney County, Missouri, United States.

1113.  FLORENCE T KODROS‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎19. Dezember 1934, in Illinois, United States, geboren. Sie starb ‎2018, ‎im Alter von zirka 83 Jahren, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States.
Donald Eugen Hemme‎ heiratete Florence T Kodros.‎

1114.  JEANETTE CAROL BEMBERG U XI 15‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1934, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States, als Tochter von Günther Frederich Bemberg U X 24‎ und Jeanette Grossman‎, geboren, wie im Stammbaum 215 gezeigt. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 6 Jahren, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States registriert. Sie starb am ‎26. Oktober 1993, ‎im Alter von zirka 59 Jahren, in Antonia, Jefferson County, Missouri, United States.

1115.  FRANCIS PAUL BEMBERG U XI 16‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1938, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States, als Sohn von Günther Frederich Bemberg U X 24‎ und Jeanette Grossman‎, geboren, wie im Stammbaum 215 gezeigt. Er wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 2 Jahren, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States registriert. Er starb ungefähr ‎1990, ‎im Alter von zirka 52 Jahren.

1116.  JAMES JOHN BEMBERG U XI 19‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1948 als Sohn von Frederich Kurt Bemberg U X 25‎ und Eleanor Martha Louise Schopp‎, geboren, wie im Stammbaum 216 gezeigt.

1117.  MARK FREDERICH BEMBERG U XI 21‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. November 1950, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States, als Sohn von Frederich Kurt Bemberg U X 25‎ und Eleanor Martha Louise Schopp‎, geboren, wie im Stammbaum 216 gezeigt.
Mark Frederich‎ heiratete zweimal. Er war mit Stephanie Frances Peterson‎ und Susan Marie Martin‎ verheiratet.

1118.  STEPHANIE FRANCES PETERSON‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel).
Mark Frederich Bemberg U Xi 21‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, Stephanie Frances Peterson‎ ‎1973. Sie hatten einen Sohn:
Max Conrad Bemberg Bruner U Xii 17‎ geboren am ‎8. Januar 1987 in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 271 dargestellt.
1119.  SUSAN MARIE MARTIN‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎17. Mai 1954, in Indianapolis, Marion County, Indiana, United States, geboren. Sie starb ungefähr ‎2005, ‎im Alter von zirka 51 Jahren, in Longview, Gregg County, Texas, United States.
Mark Frederich Bemberg U Xi 21‎ heiratete, ‎im Alter von 53 Jahren, Susan Marie Martin,‎ ‎im Alter von 50 Jahren, am ‎4. September 2004 in Nashville, Brown County, Indiana, United States.

1120.  GERALD FRANCIS BEMBERG U XI 17‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. August 1945, in Mobile, Mobile County, Alabama, United States, als Sohn von Harold Frederick Bemberg U X 27‎ und Elizabeth Josephine Pipkin‎, geboren, wie im Stammbaum 217 gezeigt. Gerald Francis‎ wurde auch „Gerry“ genannt.

1121.  LUCIA HELENA LYRA DE AGUIAR‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel).
Gerald Francis Bemberg U Xi 17‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Lucia Helena Lyra de Aguiar‎ am ‎4. Oktober 1968. Sie hatten drei Söhne:
Adriano Bemberg U Xii 12‎ geboren am ‎5. Dezember 1969 in Brasilien; gestorben am ‎20. Juli 1982 in Tomball, Harris County, Texas, United States
Ryan Chandler Bemberg U Xii 15‎ geboren am ‎29. Januar 1981 in Texas, United States
Dylan Neil Bemberg U Xii 16‎ geboren am ‎29. Januar 1981 in Harris County, Texas, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 272 dargestellt.
1122.  LINDA SUE BEMBERG U XI 18‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Januar 1947, in Mobile, Mobile County, Alabama, United States, als Tochter von Harold Frederick Bemberg U X 27‎ und Elizabeth Josephine Pipkin‎, geboren, wie im Stammbaum 217 gezeigt.

1123.  THOMAS ANTHONY SR. ALTIF‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren.
Thomas Anthony Sr. Altif‎ heiratete Linda Sue Bemberg U Xi 18‎, ‎im Alter von zirka 18 Jahren, ‎1965.

1124.  CHERYL ANN BEMBERG U XI 20‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Februar 1949, in Mobile, Mobile County, Alabama, United States, als Tochter von Harold Frederick Bemberg U X 27‎ und Elizabeth Josephine Pipkin‎, geboren, wie im Stammbaum 217 gezeigt. Sie starb am ‎22. August 2011, ‎im Alter von 62 Jahren, in Pittsburgh, Contra Costa County, California, United States.
Cheryl Ann‎ heiratete zweimal. Sie war mit Charles Michael Leslie‎ und Steven M. Lancaster‎ verheiratet.

1125.  CHARLES MICHAEL LESLIE‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren.
Charles Michael Leslie‎ heiratete Cheryl Ann Bemberg U Xi 20‎, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, ‎1972.

1126.  STEVEN M. LANCASTER‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren.
Steven M. Lancaster‎ heiratete Cheryl Ann Bemberg U Xi 20‎. Sie ließen sich scheiden im ‎Oktober 1972, als Cheryl Ann‎ ‎23 Jahren alt war, in San Diego, San Diego County, California, United States.

1127.  ANN DEBORAH JEAN BEMBERG U XI 22‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. August 1951, in Mobile, Mobile County, Alabama, United States, als Tochter von Harold Frederick Bemberg U X 27‎ und Elizabeth Josephine Pipkin‎, geboren, wie im Stammbaum 217 gezeigt. Sie starb am ‎12. August 1963, ‎im Alter von 12 Jahren, in Orlando, Orange County, Florida, United States. Sie wurde in Lakeland Highlands, Polk County, Florida, United States begraben.

1128.  JACQUELYN KAY BEMBERG U XI 23‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Juli 1953, in Mobile, Mobile County, Alabama, United States, als Tochter von Harold Frederick Bemberg U X 27‎ und Elizabeth Josephine Pipkin‎, geboren, wie im Stammbaum 217 gezeigt.
Jacquelyn Kay‎ heiratete zweimal. Sie war mit Edwin Joseph Jr. Mikulencak‎ und Roberto Julian Sr. Nunez‎ verheiratet.

1129.  EDWIN JOSEPH JR. MIKULENCAK‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎10. Juni 1950, in Biloxi, Harrison County, Mississippi, United States, geboren. Er starb am ‎3. Februar 1998, ‎im Alter von 47 Jahren, in Orange County, Florida, United States.
Edwin Joseph Jr. Mikulencak‎ heiratete, ‎im Alter von 21 Jahren, Jacquelyn Kay Bemberg U Xi 23‎, ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎11. September 1971 in Orange County, Florida, United States. Sie ließen sich scheiden am ‎27. November 1973, als sie ‎23 Jahre beziehungsweise ‎20 Jahre alt waren, in Orange County, Florida, United States.

1130.  ROBERTO JULIAN SR. NUNEZ‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎12. Mai 1937, in Council Bluffs, Pottawattamie County, Iowa, United States, geboren. Er starb am ‎16. Februar 2021, ‎im Alter von 83 Jahren, in Omaha, Douglas County, Nebraska, United States.
Roberto Julian Sr. Nunez‎ heiratete, ‎im Alter von 52 Jahren, Jacquelyn Kay Bemberg U Xi 23‎, ‎im Alter von 36 Jahren, am ‎8. September 1989 in Miami-Dade County, Florida, United States. Sie ließen sich scheiden am ‎27. September 1993, als sie ‎56 Jahre beziehungsweise ‎40 Jahre alt waren, in Miami-Dade County, Florida, United States.

1131.  FREDERICK PETER BEMBERG U XI 24‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. März 1959, in Mobile, Mobile County, Alabama, United States, als Sohn von Harold Frederick Bemberg U X 27‎ und Elizabeth Josephine Pipkin‎, geboren, wie im Stammbaum 217 gezeigt. Frederick Peter‎ wurde auch „Rick“ genannt.

1132.  KAREN LEE PITTMAN‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel).
Frederick Peter Bemberg U Xi 24‎ heiratete, ‎im Alter von 16 Jahren, Karen Lee Pittman‎ am ‎24. Januar 1976 in Orange County, Florida, United States. Sie hatten zwei Söhne:
Frederick Peter Bemberg U Xii 13‎ geboren ‎1976
Levi Jeremy Bemberg U Xii 14‎ geboren am ‎15. August 1979 in Orange County, Florida, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 273 dargestellt.
1133.  PENELOPE BEMBERG U XI 25‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. März 1963, in Mobile, Mobile County, Alabama, United States, als Tochter von Harold Frederick Bemberg U X 27‎ und Elizabeth Josephine Pipkin‎, geboren, wie im Stammbaum 217 gezeigt.
Penelope Bemberg U Xi 25‎ war verheiratet am ‎12. September 1982 in Sumter County, Florida, United States. Sie ließen sich scheiden am ‎25. Februar 1997, als Penelope‎ ‎33 Jahren alt war, in Sumter County, Florida, United States.

1134.  GRACE AUGUSTA DEIGHTON‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Februar 1906, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von John Edwin Edward Deighton‎ und Ella Euchena Bemberg U X 7‎, geboren, wie im Stammbaum 218 gezeigt. ‎1909, ‎im Alter von zirka 3 Jahren, ist sie eingewandert. Sie wurde bei der Volkszählung im ‎Juni 1911, ‎im Alter von 5 Jahren, in Colwood, British Columbia, Kanada registriert. ‎1920, ‎im Alter von zirka 14 Jahren, wohnte sie in King County, Washington State, United States. Grace Augusta‎ starb am ‎25. Januar 1973, ‎im Alter von 66 Jahren, in Oak Harbor, Island County, Washington State, United States.
Grace Augusta‎ heiratete zweimal. Sie war mit Edward Clifford Manery‎ und Jack G. Duncan‎ verheiratet.

1135.  EDWARD CLIFFORD MANERY‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎22. September 1902, in Simuel, Kamesor, British Columbia, Kanada, geboren. Er starb am ‎7. August 1961, ‎im Alter von 58 Jahren, in Campbell River, Strathcona Regional District, British Columbia, Kanada.
Edward Clifford‎ heiratete zweimal. Er war mit Grace Augusta Deighton‎ und Cora Malverin Caroline Dale‎ verheiratet.
Edward Clifford Manery‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Grace Augusta Deighton‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎12. Juli 1929 in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie hatten zwei Kinder:
Eleanor Marie Manery‎ geboren am ‎11. Oktober 1929 in Seattle, King County, Washington State, United States
John Ward Deighton‎ geboren am ‎2. Juni 1933 in Seattle, King County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 274 dargestellt.
Edward Clifford Manery‎ heiratete Cora Malverin Caroline Dale‎ 'unbekannt'.
1136.  JACK G. DUNCAN‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde ‎1902, in Muscatine, Muscatina County, Iowa, United States, geboren. Er lebt nicht mehr.
Jack G. Duncan‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 54 Jahren, Grace Augusta Deighton‎, ‎im Alter von 50 Jahren, am ‎28. Juli 1956 in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie hatten einen Sohn:
John Ward Deighton‎ geboren am ‎2. Juni 1933 in Seattle, King County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 275 dargestellt.
1137.  ROBERT WILLIAM MARTIN EVERS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. September 1912, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Sohn von Henry Evers Jun.‎ und Kate Caroline Bemberg U X 8‎, geboren, wie im Stammbaum 219 gezeigt. ‎1920, ‎im Alter von zirka 7 Jahren, wohnte er in King County, Washington State, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 17 Jahren, wohnte er in King County, Washington State, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, wohnte er in King County, Washington State, United States. Robert William Martin‎ wohnte in King County, Washington State, United States. Er starb am ‎16. Februar 1989, ‎im Alter von 76 Jahren, in Bellevue, King County, Washington State, United States. Er wurde ‎1989 in Bellevue, King County, Washington State, United States begraben.

1138.  ETHEL MARGARET COTTERILL‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎20. Februar 1916, in Redmond, King County, Washington State, United States, als Tochter von Robert Cotterill‎ und Esther Annie Stanley, ‎geboren. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 4 Jahren, in King County, Washington State, United States registriert. ‎1930, ‎im Alter von zirka 14 Jahren, wohnte sie in Bellevue, King County, Washington State, United States. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 14 Jahren, in King County, Washington State, United States registriert. Am ‎1. Juni 1983, ‎im Alter von 67 Jahren, wohnte Ethel Margaret‎ in Bellevue, King County, Washington State, United States. Sie starb am ‎14. September 2010, ‎im Alter von 94 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.
Robert William Martin Evers‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Ethel Margaret Cotterill,‎ ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎17. Juni 1939 in Redmond, King County, Washington State, United States. Sie hatten zwei Töchter:
Margaret Ethel Evers‎ geboren am ‎5. Dezember 1942 in King County, Washington State, United States; gestorben am ‎18. September 2013 in Bellevue, King County, Washington State, United States
Christine Lee Evers‎ geboren am ‎8. September 1950 in Seattle, King County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 276 dargestellt.
1139.  JAMES ELLIOT MIDDLEMAS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Oktober 1919, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Sohn von William Middlemas‎ und Seena Bemberg U X 16‎, geboren, wie im Stammbaum 220 gezeigt. ‎1920, ‎als Kleinkind, wohnte er in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1930, ‎im Alter von zirka 10 Jahren, wohnte er in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1935, ‎im Alter von zirka 15 Jahren, wohnte er in Seattle, King County, Washington State, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, wohnte James Elliot‎ in Los Angeles, Los Angeles County, California, United States. Er starb am ‎28. Dezember 1970, ‎im Alter von 51 Jahren, in Los Angeles, Los Angeles County, California, United States. Er wurde am ‎30. Dezember 1970 in Los Angeles, Los Angeles County, California, United States begraben.

1140.  FLORENCE HEYWOOD‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎20. Januar 1922, in Panguitch, Garfield County, Utah, United States, als Tochter von Leland Delong Heywood‎ und Marie Evans, ‎geboren. ‎1930, ‎im Alter von zirka 8 Jahren, wohnte sie in Garfield County, Utah, United States. ‎1935, ‎im Alter von zirka 13 Jahren, wohnte sie in Garfield County, Utah, United States. ‎1940, ‎im Alter von zirka 18 Jahren, wohnte sie in Grand County, Utah, United States. Florence‎ starb am ‎14. Oktober 1980, ‎im Alter von 58 Jahren, in San Luis, Obispo County, California, United States.
James Elliot Middlemas‎ heiratete, ‎im Alter von 36 Jahren, Florence Heywood,‎ ‎im Alter von 34 Jahren, am ‎24. März 1956 in Watsonville, Santa Cruz County, California, United States. Sie hatten einen Sohn:
Karl Middlemas
Diese Familie wird im Stammbaum 277 dargestellt.
1141.  JUNE MIDDLEMAS‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1922, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von William Middlemas‎ und Seena Bemberg U X 16‎, geboren, wie im Stammbaum 220 gezeigt. Sie starb am ‎9. Juli 1951, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, in Medical Lake, Spokane County, Washington State, United States.

1142.  MARIE LOUISE HAARMANN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Oktober 1916, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Fred (Frederick Julias Augusta Edward) Haarmann‎ und Pauline Marie Weiler‎, geboren, wie im Stammbaum 221 gezeigt. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 3 Jahren, in King County, Washington State, United States registriert. ‎1935, ‎im Alter von zirka 18 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 23 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. Marie Louise‎ starb am ‎30. Mai 1993, ‎im Alter von 76 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.
Marie Louise‎ heiratete zweimal. Sie war mit Constance Kord‎ und Edwin Eugen Haller‎ verheiratet.

1143.  CONSTANCE KORD‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Constance Kord‎ heiratete Marie Louise Haarmann‎ 'unbekannt'.

1144.  EDWIN EUGEN HALLER‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎25. Dezember 1905, in Deutschland, geboren. Edwin Eugen‎ wohnte in Seattle, King County, Washington State, United States. Er starb am ‎18. September 1978, ‎im Alter von 72 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States.
Edwin Eugen Haller‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 46 Jahren, Marie Louise Haarmann‎, ‎im Alter von zirka 35 Jahren, ‎1952 in Coeur d'Alene, Kootenai County, Idaho, United States.

1145.  DOROTHY ELIZABETH EMMA HAARMANN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde im ‎Juni 1919, in Arkansas, United States, als Tochter von Fred (Frederick Julias Augusta Edward) Haarmann‎ und Pauline Marie Weiler‎, geboren, wie im Stammbaum 221 gezeigt. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 1 Jahren, in King County, Washington State, United States registriert. Sie starb am ‎20. Juli 2010, ‎im Alter von 91 Jahren, in Lake Tahoe in Lake Tahoe, Nevada, United States.

1146.  TED LAWRENCE MCKENNA‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎10. Mai 1916, in Washington State, United States, geboren. Er starb am ‎13. Mai 1999, ‎im Alter von 83 Jahren, in Peoria, Maricopa County, Arizona, United States.
Ted Lawrence McKenna‎ heiratete Dorothy Elizabeth Emma Haarmann‎ 'unbekannt'.

1147.  ALBERT HENRY KALIN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Oktober 1920, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Sohn von Albert Albin Kalin‎ und Elisabeth Marie Carolina Haarmann‎, geboren, wie im Stammbaum 222 gezeigt. ‎1930, ‎im Alter von zirka 9 Jahren, wohnte er in Seattle, King County, Washington State, United States. Er wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 9 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. ‎1940, ‎im Alter von zirka 19 Jahren, wohnte er in King County, Washington State, United States. Albert Henry‎ wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 19 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. Er wohnte in Franklin, King County, Washington State, United States. Er starb am ‎31. Juli 1991, ‎im Alter von 70 Jahren, in Spokane County, Washington State, United States.

1148.  RUTH BROWN‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde am ‎8. September 1923, in Caldwell, Canyon County, Idaho, United States, geboren. Sie starb am ‎17. Dezember 2013, ‎im Alter von 90 Jahren, in Ephrata, Grant County, Washington State, United States.
Albert Henry Kalin‎ heiratete, ‎im Alter von 21 Jahren, Ruth Brown,‎ ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎8. November 1941 in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie hatten zwei Kinder:
Kenneth Kalin‎ geboren ‎1942
Judy Kalin‎ geboren ‎1944
Diese Familie wird im Stammbaum 278 dargestellt.
1149.  MILLIE MARIE KALIN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. April 1927, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Albert Albin Kalin‎ und Elisabeth Marie Carolina Haarmann‎, geboren, wie im Stammbaum 222 gezeigt. ‎1930, ‎im Alter von zirka 3 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 3 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. ‎1940, ‎im Alter von zirka 13 Jahren, wohnte sie in King County, Washington State, United States. Millie Marie‎ wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 13 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert. Sie starb am ‎19. Oktober 1995, ‎im Alter von 68 Jahren, in Federal Way, King County, Washington State, United States. Sie wurde in Auburn, King County/Pierce County, Washington State, United States begraben.

1150.  JAMES W. SMITH‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde am ‎25. April 1925, in Maple Plain, Hennepin County, Minnesota, United States, geboren. Er starb am ‎10. Januar 2004, ‎im Alter von 78 Jahren, in King County, Washington State, United States.
James W. Smith‎ heiratete, ‎im Alter von 19 Jahren, Millie Marie Kalin‎, ‎im Alter von 17 Jahren, am ‎17. Februar 1945 in Washington State, United States. Sie hatten fünf Kinder:
James A. Smith‎ geboren am ‎18. November 1945
Katherine M. Smith‎ geboren am ‎24. Februar 1947
Thomas F. Smith‎ geboren am ‎15. Dezember 1948
Debby A. Smith‎ geboren am ‎24. Juni 1950
Elizebeth Smith‎ geboren am ‎15. Juli 1952
Diese Familie wird im Stammbaum 279 dargestellt.
1151.  ELSIE J SCHALCHLAN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Juni 1919, in Pierce, Benton County, Washington State, United States, als Tochter von Edward C. Schalchlan‎ und Edna Carolina Louise Haarmann‎, geboren, wie im Stammbaum 223 gezeigt. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 11 Jahren, in Tacoma, Pierce County, Washington State, United States registriert. ‎1935, ‎im Alter von zirka 16 Jahren, wohnte sie in Tacoma, Pierce County, Washington State, United States. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 21 Jahren, in Pierce, Benton County, Washington State, United States registriert. Elsie J‎ starb 'unbekannt'.

1152.  JOANN HAARMANN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1937, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Henry John Haarmann‎ und Isabelle Mary Devinck‎, geboren, wie im Stammbaum 224 gezeigt. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 3 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert.

1153.  ROBERT HEGSETH‎ (‎Mann von Urvater‎s 11 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Robert Hegseth‎ heiratete Joann Haarmann‎ 'unbekannt'.

1154.  HENRY EDWARD HAARMANN‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1939, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Sohn von Henry John Haarmann‎ und Isabelle Mary Devinck‎, geboren, wie im Stammbaum 224 gezeigt. Er wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 1 Jahren, in Seattle, King County, Washington State, United States registriert.

1155.  KAY JANICE PHILIPPS‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde ‎1940 geboren.
Henry Edward Haarmann‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 24 Jahren, Kay Janice Philipps,‎ ‎im Alter von zirka 23 Jahren, am ‎23. Mai 1964 in Bellevue, King County, Washington State, United States. Sie hatten zwei Kinder:
Lisa Haarmann‎ geboren ‎1966 in Gig Harbor, Pierce County, Washington State, United States
Kurt Haarmann‎ geboren ‎1970
Diese Familie wird im Stammbaum 280 dargestellt.
1156.  CARL OTTO WILHELM BEMBERG S XI 1‎ (‎Urvater‎s 11 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1927, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Heinrich Wilhelm Bemberg S X 2‎ und Claire Gruter‎, geboren, wie im Stammbaum 225 gezeigt.

1157.  MARIANNE SCHUHMACHER‎ (‎Frau von Urvater‎s 11 x Ur-Enkel) wurde ‎1930 geboren.
Carl Otto Wilhelm Bemberg S Xi 1‎ heiratete Marianne Schuhmacher‎ 'unbekannt'. Sie hatten drei Töchter:
Konstanze Bemberg S Xii 1‎ geboren am ‎11. Februar 1960 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Ute Bemberg S Xii 2‎ geboren ‎1962 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Astrid Bemberg S Xii 3‎ geboren am ‎18. April 1965 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 281 dargestellt.

Die 14. Generation der Nachkommen

1158.  HEINRICH JOSEPH MATHIAS HUBERT SCHRAMM‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Juni 1847, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johannes Joseph Mathias Hubertus Schramm‎ und Elisabeth von Bemberg A VIII 1‎, geboren, wie im Stammbaum 226 gezeigt. Er starb 'unbekannt' in United States.

1159.  CARL FERDINAND SCHRAMM‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Dezember 1852, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johannes Joseph Mathias Hubertus Schramm‎ und Elisabeth von Bemberg A VIII 1‎, geboren, wie im Stammbaum 226 gezeigt. Er starb 'unbekannt' in United States.

1160.  MARIA CATHARINA ELISABETH SCHRAMM‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Februar 1854, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johannes Joseph Mathias Hubertus Schramm‎ und Elisabeth von Bemberg A VIII 1‎, geboren, wie im Stammbaum 226 gezeigt. Sie starb am ‎19. August 1881, ‎im Alter von 27 Jahren, in San Francisco, California, United States.

1161.  LOUIS GRÄBER‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎26. November 1839, in Baden-Württemberg, Deutschland, geboren. Er starb am ‎18. Januar 1894, ‎im Alter von 54 Jahren, in San Francisco, California, United States.
Louis Gräber‎ heiratete, ‎im Alter von 34 Jahren, Maria Catharina Elisabeth Schramm‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎7. März 1874 in San Francisco, California, United States. Sie hatten eine Tochter:
Emma Augusta Gräber‎ geboren am ‎29. November 1877 in San Francisco, California, United States; gestorben am ‎24. August 1903 in California, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 282 dargestellt.
1162.  ELEONORA CHRISTINA SCHRAMM‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. September 1855, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johannes Joseph Mathias Hubertus Schramm‎ und Elisabeth von Bemberg A VIII 1‎, geboren, wie im Stammbaum 226 gezeigt. Sie starb 'unbekannt' in United States.

1163.  CARL JOSEPH SCHRAMM‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. September 1856, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johannes Joseph Mathias Hubertus Schramm‎ und Elisabeth von Bemberg A VIII 1‎, geboren, wie im Stammbaum 226 gezeigt. Er starb 'unbekannt' in United States.

1164.  MARIA MAGDALENA MOUHLEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. Oktober 1854, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Matthias Joseph Mouhlen‎ und Maria Magdalena von Bemberg A VIII 3‎, geboren, wie im Stammbaum 227 gezeigt. Sie starb am ‎14. März 1917, ‎im Alter von 62 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1165.  MATTHIAS JOSEPH HUBERT SCHMITZ‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde in Aachen, Rheinland, Deutschland geboren. Er starb in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Matthias Joseph Hubert Schmitz‎ heiratete Maria Magdalena Mouhlen‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1166.  FRANZ MOUHLEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. September 1856, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Matthias Joseph Mouhlen‎ und Maria Magdalena von Bemberg A VIII 3‎, geboren, wie im Stammbaum 227 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1167.  THERESIA MOUHLEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Juni 1858, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Matthias Joseph Mouhlen‎ und Maria Magdalena von Bemberg A VIII 3‎, geboren, wie im Stammbaum 227 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1168.  CHRISTINA MOUHLEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Februar 1861, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Matthias Joseph Mouhlen‎ und Maria Magdalena von Bemberg A VIII 3‎, geboren, wie im Stammbaum 227 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1169.  (JEANETTE) CATHARINA MOUHLEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. August 1863, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Matthias Joseph Mouhlen‎ und Maria Magdalena von Bemberg A VIII 3‎, geboren, wie im Stammbaum 227 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1170.  ERNST MAX SIEBEL‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎11. Mai 1856, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Christian Hermann Siebel‎ und Luise Snethlage, ‎geboren. Er starb am ‎20. September 1927, ‎im Alter von 71 Jahren, in Bayreuth, Bayern, Deutschland.
Ernst Max Siebel‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, (Jeanette) Catharina Mouhlen‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎5. Mai 1884 in Hamburg, Hansestadt, Hamburg, Deutschland.

1171.  ANNA MARIA MOUHLEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Juli 1865, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Matthias Joseph Mouhlen‎ und Maria Magdalena von Bemberg A VIII 3‎, geboren, wie im Stammbaum 227 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1172.  JOSEPH MOUHLEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Dezember 1866, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Matthias Joseph Mouhlen‎ und Maria Magdalena von Bemberg A VIII 3‎, geboren, wie im Stammbaum 227 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1173.  MARGARETHA MOUHLEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Februar 1870, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Matthias Joseph Mouhlen‎ und Maria Magdalena von Bemberg A VIII 3‎, geboren, wie im Stammbaum 227 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1174.  HUBERTINA MOUHLEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Mai 1871, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Matthias Joseph Mouhlen‎ und Maria Magdalena von Bemberg A VIII 3‎, geboren, wie im Stammbaum 227 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1175.  OTTO BEGER‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎12. Januar 1879, in Trebsen, Sachsen, Deutschland, geboren. Er starb am ‎10. Mai 1924, ‎im Alter von 45 Jahren, in Windischeschenbach, Bayern, Deutschland.
Otto Beger‎ heiratete Hubertina Mouhlen‎ 'unbekannt'.

1176.  FRANZ CASPAR JARDON‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Oktober 1862, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Franz Johann Jardon‎ und Maria Christina von Bemberg A VIII 4‎, geboren, wie im Stammbaum 228 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1177.  CHRISTINA BARBARA JARDON‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. April 1864, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Franz Johann Jardon‎ und Maria Christina von Bemberg A VIII 4‎, geboren, wie im Stammbaum 228 gezeigt. Sie starb am ‎18. Januar 1881, ‎im Alter von 16 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1178.  OSCAR MATHIAS JARDON‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. September 1865, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Franz Johann Jardon‎ und Maria Christina von Bemberg A VIII 4‎, geboren, wie im Stammbaum 228 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1179.  HUBERT JOSEPH JARDON‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. November 1866, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Franz Johann Jardon‎ und Maria Christina von Bemberg A VIII 4‎, geboren, wie im Stammbaum 228 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1180.  CATHARINA JARDON‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. Februar 1868, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Franz Johann Jardon‎ und Maria Christina von Bemberg A VIII 4‎, geboren, wie im Stammbaum 228 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1181.  JOHANN NIKOLAUS FÖRSTER‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1884, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Mathias Joseph Förster‎ und Maria Christina von Bemberg A VIII 4‎, geboren, wie im Stammbaum 229 gezeigt. Er starb am ‎14. Juli 1884, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1182.  MARIA MAGDALENA SÖHNEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Oktober 1862, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Söhnen‎ und Maria Sybilla Bemberg A VIII 5‎, geboren, wie im Stammbaum 230 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1183.  HEINRICH JOHANN SÖHNEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. November 1864, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Heinrich Söhnen‎ und Maria Sybilla Bemberg A VIII 5‎, geboren, wie im Stammbaum 230 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1184.  WILHELM SÖHNEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. November 1867, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Heinrich Söhnen‎ und Maria Sybilla Bemberg A VIII 5‎, geboren, wie im Stammbaum 230 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1185.  HEINRICH PHILIPP SÖHNEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Oktober 1869, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Heinrich Söhnen‎ und Maria Sybilla Bemberg A VIII 5‎, geboren, wie im Stammbaum 230 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1186.  HUBERTINA SÖHNEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Juli 1871, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Söhnen‎ und Maria Sybilla Bemberg A VIII 5‎, geboren, wie im Stammbaum 230 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1187.  MAGDALENA SÖHNEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. August 1872, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Söhnen‎ und Maria Sybilla Bemberg A VIII 5‎, geboren, wie im Stammbaum 230 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1188.  JOSEPHINA SÖHNEN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Oktober 1874, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Söhnen‎ und Maria Sybilla Bemberg A VIII 5‎, geboren, wie im Stammbaum 230 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1189.  MARIA MAGDALENA VON BEMBERG A IX 35‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Februar 1863, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Joseph Bemberg A VIII 14‎ und Maria Theresia Jardon‎, geboren, wie im Stammbaum 231 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1190.  JOHANN JOSEPH VON BEMBERG A IX 32‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. Juni 1865, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Joseph Bemberg A VIII 14‎ und Maria Theresia Jardon‎, geboren, wie im Stammbaum 231 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1191.  MARIA BEMBERG A IX 1‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. Juli 1854, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Bemberg A VIII 6‎ und Theresia Michels‎, geboren, wie im Stammbaum 232 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1192.  BARBARA BEMBERG A IX 2‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. November 1855, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Bemberg A VIII 6‎ und Theresia Michels‎, geboren, wie im Stammbaum 232 gezeigt. Sie starb am ‎26. Januar 1931, ‎im Alter von 75 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1193.  MARTIN (GORGELS) GÖRGELS‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde ‎1843, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Martin (Gorgels) Görgels‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, Barbara Bemberg A IX 2‎, ‎im Alter von 14 Jahren, am ‎8. Januar 1870 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie ließen sich scheiden ‎1881, als sie ‎38 Jahre beziehungsweise ‎25 Jahre alt waren, in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Christina Maria Görgels‎ geboren am ‎20. Februar 1871 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Helena Görgels‎ geboren am ‎2. Juli 1872 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johann Görgels‎ geboren ungefähr ‎1875 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎14. Dezember 1876 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 283 dargestellt.
1194.  HUBERT BEMBERG A IX 3‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. April 1857, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Bemberg A VIII 6‎ und Theresia Michels‎, geboren, wie im Stammbaum 232 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1195.  GOTTFRIED BEMBERG A IX 4‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. November 1858, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Bemberg A VIII 6‎ und Theresia Michels‎, geboren, wie im Stammbaum 232 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1196.  JOSEPHINA BEMBERG A IX 5‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. April 1861, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Bemberg A VIII 6‎ und Theresia Michels‎, geboren, wie im Stammbaum 232 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1197.  ULRICH SCHIFFERS‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎31. Dezember 1857, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Ulrich Schiffers‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, Josephina Bemberg A IX 5‎, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, ungefähr ‎1886 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Töchter:
Karoline Schiffers‎ geboren ungefähr ‎1887 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. Juli 1887 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Theresia Schiffers‎ geboren ungefähr ‎1888 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎5. Oktober 1888 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Theodora Schiffers‎ geboren ungefähr ‎1892 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. Dezember 1894 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Katharina Schiffers‎ geboren ungefähr ‎1898 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎9. September 1898 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 284 dargestellt.
1198.  NICOLAS BEMBERG A IX 6‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Juni 1863, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Bemberg A VIII 6‎ und Theresia Michels‎, geboren, wie im Stammbaum 232 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1199.  CATHARINA BEMBERG A IX 7‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. April 1866, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Bemberg A VIII 6‎ und Theresia Michels‎, geboren, wie im Stammbaum 232 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1200.  THERESIA BEMBERG A IX 8‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. April 1868, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Bemberg A VIII 6‎ und Theresia Michels‎, geboren, wie im Stammbaum 232 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1201.  MATHIAS BEMBERG A IX 9‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. September 1869, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Bemberg A VIII 6‎ und Theresia Michels‎, geboren, wie im Stammbaum 232 gezeigt. Er starb am ‎1. November 1948, ‎im Alter von 79 Jahren, in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

1202.  MARIA AGNES JOSEFINA PAULUS‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎14. Juli 1874, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Joseph Paulus‎ und Maria Agnes Frings, ‎geboren. Sie starb am ‎21. Juli 1959, ‎im Alter von 85 Jahren, in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Mathias Bemberg A IX 9‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Maria Agnes Josefina Paulus,‎ ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎30. Juli 1897 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Johann Joseph Bemberg A X 1‎ geboren am ‎6. August 1898 in Laurensberg, Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Agnes Bemberg A X 2‎ geboren am ‎23. November 1900 in Vaals, Limburg, Niederlande
Johanna Maria Bemberg A X 3‎ geboren am ‎12. Juni 1908 in Vaals, Limburg, Niederlande
Diese Familie wird im Stammbaum 285 dargestellt.
1203.  THERESIA BEMBERG A IX 10‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Juli 1872, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Bemberg A VIII 6‎ und Theresia Michels‎, geboren, wie im Stammbaum 232 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1204.  ANNA BARBARA KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. April 1854, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Hubert (Crutzen) Kreutzer‎ und Elisabeth Barbara Bemberg A VIII 8‎, geboren, wie im Stammbaum 233 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1205.  MARIA KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Januar 1856, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Hubert (Crutzen) Kreutzer‎ und Elisabeth Barbara Bemberg A VIII 8‎, geboren, wie im Stammbaum 233 gezeigt. Sie wurde am ‎13. Januar 1856, ‎im Alter von 0, in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎5. August 1915, ‎im Alter von 59 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1206.  JOSEPH EHLEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎1854, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎19. Mai 1919, ‎im Alter von zirka 64 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Joseph Ehlen‎ heiratete Maria Kreutzer‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1207.  PETER HUBERT KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. März 1858, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Hubert (Crutzen) Kreutzer‎ und Elisabeth Barbara Bemberg A VIII 8‎, geboren, wie im Stammbaum 233 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1208.  ANNA MARIA KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Februar 1860, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Hubert (Crutzen) Kreutzer‎ und Elisabeth Barbara Bemberg A VIII 8‎, geboren, wie im Stammbaum 233 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1209.  IDA HUBERTINA KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. August 1861, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Hubert (Crutzen) Kreutzer‎ und Elisabeth Barbara Bemberg A VIII 8‎, geboren, wie im Stammbaum 233 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1210.  LEONARD HUBERT KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. August 1863, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Hubert (Crutzen) Kreutzer‎ und Elisabeth Barbara Bemberg A VIII 8‎, geboren, wie im Stammbaum 233 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1211.  BARBARA HUBERTINA KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Juni 1865, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Hubert (Crutzen) Kreutzer‎ und Elisabeth Barbara Bemberg A VIII 8‎, geboren, wie im Stammbaum 233 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1212.  WILHELM HUBERT KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. November 1867, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Hubert (Crutzen) Kreutzer‎ und Elisabeth Barbara Bemberg A VIII 8‎, geboren, wie im Stammbaum 233 gezeigt. Er starb am ‎14. August 1912, ‎im Alter von 44 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1213.  CATHARINA HUBERTINA KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. Juli 1870, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Hubert (Crutzen) Kreutzer‎ und Elisabeth Barbara Bemberg A VIII 8‎, geboren, wie im Stammbaum 233 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1214.  MARTIN HUBERT KREUTZER‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Oktober 1872, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Hubert (Crutzen) Kreutzer‎ und Elisabeth Barbara Bemberg A VIII 8‎, geboren, wie im Stammbaum 233 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1215.  FERDINAND BEMBERG A IX 11‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. März 1861, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonard Bemberg A VIII 9‎ und Ida Görien‎, geboren, wie im Stammbaum 234 gezeigt. Am ‎23. November 1888, ‎im Alter von 27 Jahren, ist er in New York City, New York State, United States eingewandert. Am ‎8. Februar 1896, ‎im Alter von 34 Jahren, arbeitete er als Kohlenhändler (COAL DEALER). Am ‎8. Februar 1896, ‎im Alter von 34 Jahren, wurde er in New York City, New York State, United States eingebürgert. Ferdinand‎ starb am ‎20. Juli 1926, ‎im Alter von 65 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1216.  PHILIPINE BOCK‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Ferdinand Bemberg A IX 11‎ heiratete Philipine Bock‎ 'unbekannt'.

1217.  MATHIAS BEMBERG A IX 12‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. August 1862, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonard Bemberg A VIII 9‎ und Ida Görien‎, geboren, wie im Stammbaum 234 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1218.  ANTON BEMBERG A IX 13‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. November 1863, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonard Bemberg A VIII 9‎ und Ida Görien‎, geboren, wie im Stammbaum 234 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1219.  JOSEPHINA BEMBERG A IX 14‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Mai 1865, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Leonard Bemberg A VIII 9‎ und Ida Görien‎, geboren, wie im Stammbaum 234 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1220.  THERESIA BEMBERG A IX 15‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. April 1866, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Leonard Bemberg A VIII 9‎ und Ida Görien‎, geboren, wie im Stammbaum 234 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1221.  PETER MAUS‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎19. September 1863, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Peter Maus‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, Theresia Bemberg A IX 15‎, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, ungefähr ‎1886 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Maria Maus‎ geboren ungefähr ‎1887 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎10. Juli 1887 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Peter Josef Maus‎ geboren ungefähr ‎1889 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎13. Mai 1889 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Martin Hubert Maus‎ geboren ungefähr ‎1893 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎26. September 1915 in Comines, Nord, Hauts-de-France, Frankreich
Johanna Katharina Theresia Maus‎ geboren ungefähr ‎1895 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. Januar 1896 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 286 dargestellt.
1222.  CATHARINA BEMBERG A IX 16‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. August 1868, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Leonard Bemberg A VIII 9‎ und Ida Görien‎, geboren, wie im Stammbaum 234 gezeigt. Sie starb am ‎9. April 1918, ‎im Alter von 49 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1223.  JOSEPH VOHN‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎3. Dezember 1869, in Vorscheid, Kohlscheid, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎2. August 1934, ‎im Alter von 64 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Joseph Vohn‎ heiratete Catharina Bemberg A IX 16‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1224.  MAGDALENA BEMBERG A IX 17‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. März 1870, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Leonard Bemberg A VIII 9‎ und Ida Görien‎, geboren, wie im Stammbaum 234 gezeigt. Sie starb am ‎18. Januar 1922, ‎im Alter von 51 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1225.  MATHIAS BEMBERG A IX 18‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. August 1872, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonard Bemberg A VIII 9‎ und Ida Görien‎, geboren, wie im Stammbaum 234 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1226.  BARBARA BEMBERG A IX 19‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Januar 1860, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Bemberg A VIII 11‎ und Maria Agnes Esser‎, geboren, wie im Stammbaum 235 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1227.  NICOLAUS BEMBERG A IX 20‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. Mai 1861, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Bemberg A VIII 11‎ und Maria Agnes Esser‎, geboren, wie im Stammbaum 235 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1228.  MARIA CATHARINA BEMBERG A IX 21‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. August 1862, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Bemberg A VIII 11‎ und Maria Agnes Esser‎, geboren, wie im Stammbaum 235 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1229.  MATHIAS BEMBERG A IX 22‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. März 1864, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Bemberg A VIII 11‎ und Maria Agnes Esser‎, geboren, wie im Stammbaum 235 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1230.  THERESIA BEMBERG A IX 23‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Februar 1866, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Bemberg A VIII 11‎ und Maria Agnes Esser‎, geboren, wie im Stammbaum 235 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1231.  PETER BEMBERG A IX 24‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. April 1868, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Wilhelm Bemberg A VIII 11‎ und Maria Agnes Esser‎, geboren, wie im Stammbaum 235 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1232.  LUDWIG HERMANS‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. November 1865, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonhard Hermans (Hermanns)‎ und Catharina Bemberg A VIII 12‎, geboren, wie im Stammbaum 236 gezeigt. Er starb am ‎24. März 1877, ‎im Alter von 11 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1233.  LEONARD HERMANS‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Juli 1867, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonhard Hermans (Hermanns)‎ und Catharina Bemberg A VIII 12‎, geboren, wie im Stammbaum 236 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1234.  BARBARA HERMANS‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Juli 1869, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Leonhard Hermans (Hermanns)‎ und Catharina Bemberg A VIII 12‎, geboren, wie im Stammbaum 236 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1235.  MARTIN HERMANS‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Oktober 1871, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Leonhard Hermans (Hermanns)‎ und Catharina Bemberg A VIII 12‎, geboren, wie im Stammbaum 236 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1236.  HEINRICH HARDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. November 1870, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Hardt‎ und Barbara Bemberg A VIII 18‎, geboren, wie im Stammbaum 237 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1237.  HELENE KLOUBERT‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Heinrich Hardt‎ heiratete, ‎im Alter von 33 Jahren, Helene Kloubert‎ am ‎10. Januar 1904.

1238.  JOSEPH BEMBERG A IX 34‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1878, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Arnold Bemberg A VIII 20‎ und Maria Schleipon (Schleipen)‎, geboren, wie im Stammbaum 238 gezeigt. Er starb am ‎8. August 1878, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1239.  MARIA BEMBERG A IX 27‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1880, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Arnold Bemberg A VIII 20‎ und Maria Schleipon (Schleipen)‎, geboren, wie im Stammbaum 238 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1240.  HERR SOUVARD (SOFFERT)‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎28. Januar 1881, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎11. März 1931, ‎im Alter von 50 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Herr Souvard (Soffert)‎ heiratete Maria Bemberg A IX 27‎ 'unbekannt' in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Leonhard Souvard (Soffert)‎ geboren ungefähr ‎1900 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎9. Oktober 1913 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 287 dargestellt.
1241.  HELENE BEMBERG A IX 28‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1881, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Arnold Bemberg A VIII 20‎ und Maria Schleipon (Schleipen)‎, geboren, wie im Stammbaum 238 gezeigt. Sie starb am ‎10. September 1882, ‎im Alter von zirka 1 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1242.  JOSEPH BEMBERG A IX 25‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Dezember 1883, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Arnold Bemberg A VIII 20‎ und Maria Schleipon (Schleipen)‎, geboren, wie im Stammbaum 238 gezeigt. Joseph‎ arbeitete als Tuchrauher in Aachen, Rheinland, Deutschland. ‎1923, ‎im Alter von zirka 39 Jahren, wohnte er in Aachen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎1. März 1954, ‎im Alter von 70 Jahren, in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

1243.  KATHARINA DANIELS‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎25. Oktober 1881, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Joseph Daniels‎ und Margaretha Barth, ‎geboren. Katharina‎ arbeitete als Zigarrenarbeiterin. Sie starb am ‎9. Mai 1945, ‎im Alter von 63 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Katharina. ‎ Religion: evangelisch.
Joseph Bemberg A IX 25‎ heiratete, ‎im Alter von 20 Jahren, Katharina Daniels,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎16. September 1904 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwölf Kinder:
Arnold Bemberg A X 4‎ geboren am ‎12. Oktober 1904 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎26. Mai 1989 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Leonharth Bemberg A X 5‎ geboren am ‎8. Juni 1906 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎21. September 1906 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Klara Bemberg A X 6‎ geboren am ‎20. August 1907 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Anna Maria Bemberg A X 7‎ geboren am ‎17. Dezember 1908 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎20. September 1909 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Helena Bemberg A X 8‎ geboren am ‎27. Mai 1910 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎4. Juli 1911 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Wilhelmina Bemberg A X 9‎ geboren am ‎26. Juli 1911 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎1958 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Heinrich Wilhelm Bemberg A X 10‎ geboren am ‎22. November 1912 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎28. September 1913 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Maria Sybilla Bemberg A X 11‎ geboren am ‎18. November 1914 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎22. Juni 1915 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Luisa Bemberg A X 12‎ geboren am ‎6. November 1917 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Katharina Bemberg A X 13‎ geboren am ‎15. August 1919 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Johann Bemberg A X 14‎ geboren am ‎6. Mai 1922 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎30. März 1923 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Karl Bemberg A X 15‎ geboren am ‎27. Dezember 1926 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben ‎2010 in Würselen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 288 dargestellt.
1244.  LEONARD BEMBERG A IX 31‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1883, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Arnold Bemberg A VIII 20‎ und Maria Schleipon (Schleipen)‎, geboren, wie im Stammbaum 238 gezeigt. Er starb am ‎8. Juli 1883, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1245.  LEONARD BEMBERG A IX 26‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1885, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Arnold Bemberg A VIII 20‎ und Maria Schleipon (Schleipen)‎, geboren, wie im Stammbaum 238 gezeigt. Er starb am ‎12. Juli 1891, ‎im Alter von zirka 6 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1246.  JOHANN BEMBERG A IX 33‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1887, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Arnold Bemberg A VIII 20‎ und Maria Schleipon (Schleipen)‎, geboren, wie im Stammbaum 238 gezeigt. Er starb am ‎11. Dezember 1887, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1247.  HELENA BEMBERG A IX 30‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1889, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Arnold Bemberg A VIII 20‎ und Maria Schleipon (Schleipen)‎, geboren, wie im Stammbaum 238 gezeigt. Sie starb am ‎14. Mai 1889, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1248.  KORNELIUS BEMBERG A IX 29‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1891, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Arnold Bemberg A VIII 20‎ und Maria Schleipon (Schleipen)‎, geboren, wie im Stammbaum 238 gezeigt. Er starb am ‎8. Dezember 1891, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1249.  BARBARA_ CLEMENS SCHMITZ‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. März 1865, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Mathias Schmitz‎ und Anna Catharina Belgrad‎, geboren, wie im Stammbaum 239 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1250.  HELEN WILHELMINA ADELHEID BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Juli 1816, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Ferdinand Bredt‎ und Friederike von Carnap‎, geboren, wie im Stammbaum 240 gezeigt. Sie wurde am ‎16. August 1816, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

1251.  EMMA BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. Mai 1818, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Ferdinand Bredt‎ und Friederike von Carnap‎, geboren, wie im Stammbaum 240 gezeigt. Sie starb am ‎27. April 1877, ‎im Alter von 59 Jahren, in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

1252.  HERMANN OTMAR EWALD‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎7. November 1816, in Osnabrück, Hannover, Deutschland, geboren. Er starb am ‎23. Mai 1884, ‎im Alter von 67 Jahren, in Leipzig, Sachsen, Deutschland.
Hermann Otmar Ewald‎ heiratete Emma Bredt‎ 'unbekannt'.

1253.  HERMANN BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Mai 1820, in Greiz, Thüringen, Deutschland, als Sohn von Johann Ferdinand Bredt‎ und Friederike von Carnap‎, geboren, wie im Stammbaum 240 gezeigt. Er wurde am ‎25. Mai 1820, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎9. Juni 1878, ‎im Alter von 58 Jahren, in Greiz, Thüringen, Deutschland.

1254.  MARIE EMILIE KLEIN‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎17. Oktober 1819 geboren. Sie starb am ‎12. Mai 1884, ‎im Alter von 64 Jahren.
Hermann Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 36 Jahren, Marie Emilie Klein,‎ ‎im Alter von zirka 36 Jahren, ‎1856 in Greiz, Thüringen, Deutschland. Sie hatten sechs Kinder:
Friederike Helene Angnes Bredt‎ geboren am ‎4. Mai 1857 in Greiz, Thüringen, Deutschland
Ferdinand Ludwig Rudolf Bredt‎ geboren am ‎24. August 1858 in Greiz, Thüringen, Deutschland; gestorben am ‎18. November 1896 in Greiz, Thüringen, Deutschland
Emma Mathilde Anna Bredt‎ geboren am ‎17. Oktober 1859 in Greiz, Thüringen, Deutschland
Sophie Lydia Maria Bredt‎ geboren am ‎14. April 1861 in Greiz, Thüringen, Deutschland
Peter Meinhard Julius Bredt‎ geboren am ‎28. August 1862 in Greiz, Thüringen, Deutschland; gestorben am ‎15. September 1862 in Greiz, Thüringen, Deutschland
Ernst Paul Alfred Bredt‎ geboren am ‎19. September 1864 in Greiz, Thüringen, Deutschland; gestorben am ‎23. Mai 1865 in Greiz, Thüringen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 289 dargestellt.
1255.  RUDOLF BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. Dezember 1821, in Leipzig, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Johann Ferdinand Bredt‎ und Friederike von Carnap‎, geboren, wie im Stammbaum 240 gezeigt. Er wurde am ‎1. Februar 1822, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎30. August 1842, ‎im Alter von 20 Jahren, in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

1256.  WILHELMINE HELENE BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. April 1823, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Ferdinand Bredt‎ und Friederike von Carnap‎, geboren, wie im Stammbaum 240 gezeigt. Sie wurde am ‎26. April 1823, ‎im Alter von 0, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

1257.  KARL MORITZ BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. Dezember 1825, in Leipzig, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Johann Ferdinand Bredt‎ und Friederike von Carnap‎, geboren, wie im Stammbaum 240 gezeigt. Er starb am ‎22. April 1871, ‎im Alter von 45 Jahren, in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

1258.  EMILIE LÖSCHKE‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎20. August 1829, in Dresden, Sachsen, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎1. Oktober 1904, ‎im Alter von 75 Jahren, in Leipzig, Sachsen, Deutschland.
Karl Moritz Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Emilie Löschke,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎30. September 1851 in Dresden, Sachsen, Deutschland. Sie hatten elf Kinder:
Johann Peter Bredt‎ geboren am ‎28. September 1852 in Dresden, Sachsen, Deutschland; gestorben am ‎4. Mai 1883 in Mitau (Jelgava), Kurland, Deutschland
Paul Moritz Bredt‎ geboren am ‎7. Juli 1854 in Leipzig, Sachsen, Deutschland; gestorben ‎1937 in Regina, Saskatchewan, Kanada
Martha Bredt‎ geboren am ‎4. März 1856 in Dresden, Sachsen, Deutschland
Johannes Bernhard Bredt‎ geboren am ‎10. Oktober 1857 in Dresden, Sachsen, Deutschland; gestorben am ‎11. September 1894 in Münster, Westfalen, Deutschland
Ida Maria Bredt‎ geboren am ‎4. Februar 1859 in Dresden, Sachsen, Deutschland
Lydia Elisabeth Bredt‎ geboren am ‎12. April 1860 in Dresden, Sachsen, Deutschland; gestorben am ‎14. Dezember 1860 in Dresden, Sachsen, Deutschland
Elisabeth Bredt‎ geboren am ‎4. Januar 1862 in Dresden, Sachsen, Deutschland
Johanna Bredt‎ geboren am ‎23. Juni 1863 in Dresden, Sachsen, Deutschland; gestorben am ‎9. Oktober 1863 in Dresden, Sachsen, Deutschland
Clementine Dorothea Emilie Bredt‎ geboren am ‎5. April 1865 in Dresden, Sachsen, Deutschland
Anna Friederike Bredt‎ geboren am ‎3. Dezember 1866 in Dresden, Sachsen, Deutschland; gestorben am ‎9. April 1895 in Leipzig, Sachsen, Deutschland
Clara Stephanie Magdalene Bredt‎ geboren am ‎30. Mai 1869 in Dresden, Sachsen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 290 dargestellt.
1259.  ERNST BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Februar 1829, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Ferdinand Bredt‎ und Friederike von Carnap‎, geboren, wie im Stammbaum 240 gezeigt. Er starb am ‎22. Mai 1882, ‎im Alter von 53 Jahren, in Leipzig, Sachsen, Deutschland.
Ernst‎ heiratete zweimal. Er war mit Lydia Wetschky‎ und Luise Friederike Sophie Prössel‎ verheiratet.

1260.  LYDIA WETSCHKY‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎22. Januar 1834, in Leipzig, Sachsen, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎16. Juli 1877, ‎im Alter von 43 Jahren, in Leipzig, Sachsen, Deutschland.
Ernst Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, Lydia Wetschky,‎ ‎im Alter von zirka 25 Jahren, ‎1859 in Leipzig, Sachsen, Deutschland. Sie hatten sechs Kinder:
Ferdinand Max Bredt‎ geboren am ‎7. Juni 1860 in Leipzig, Sachsen, Deutschland
Wilhelm Heinrich Bredt‎ geboren am ‎24. Juli 1861 in Leipzig, Sachsen, Deutschland; gestorben am ‎9. Mai 1933
Bernhard Bredt‎ geboren ‎1862 in Leipzig, Sachsen, Deutschland; gestorben ‎1863 in Leipzig, Sachsen, Deutschland
Friederike Johanna Bredt‎ geboren am ‎7. Juli 1867 in Leipzig, Sachsen, Deutschland
Ernst Wilhelm Bredt‎ geboren am ‎4. Mai 1869 in Leipzig, Sachsen, Deutschland
Elisabeth Lydia Bredt‎ geboren am ‎7. November 1871 in Leipzig, Sachsen, Deutschland; gestorben am ‎6. Juni 1883 in Connewitz, Sachsen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 291 dargestellt.
1261.  LUISE FRIEDERIKE SOPHIE PRÖSSEL‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎27. Februar 1842, in Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Ernst Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 50 Jahren, Luise Friederike Sophie Prössel,‎ ‎im Alter von 36 Jahren, am ‎12. Februar 1879 in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

1262.  ROSALIE BLANK‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Dezember 1812, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Blank‎ und Isabella Christina von Carnap‎, geboren, wie im Stammbaum 241 gezeigt. Sie starb am ‎24. Dezember 1914, ‎im Alter von 102 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

1263.  WILHELM WITTENSTEIN‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎21. November 1804, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎17. Mai 1848, ‎im Alter von 43 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Wilhelm Wittenstein‎ heiratete, ‎im Alter von 30 Jahren, Rosalie Blank‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎30. Juli 1835 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

1264.  MARIA PAULINE WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. März 1844, in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, als Tochter von Friedrich Hermann Wülfing‎ und Karoline Wilhelmine Emilie Wittenstein‎, geboren, wie im Stammbaum 242 gezeigt. Sie starb am ‎19. Oktober 1918, ‎im Alter von 74 Jahren, in Charlottenburg, Brandenburg, Deutschland.

1265.  FRIEDRICH HERMANN WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Juni 1853, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Hermann Wülfing‎ und Karoline Wilhelmine Emilie Wittenstein‎, geboren, wie im Stammbaum 242 gezeigt. Friedrich Hermann‎ arbeitete als Fabrikbesitzer in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎16. Dezember 1935, ‎im Alter von 82 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Friedrich Hermann. ‎ Religion: evangelisch.

1266.  KLARA MATHILDE FROWEIN‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎14. Juli 1861, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎7. Mai 1942, ‎im Alter von 80 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Klara Mathilde. ‎ Religion: evangelisch.
Friedrich Hermann Wülfing‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Klara Mathilde Frowein,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎4. Mai 1882 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

1267.  FRIEDRICH RUDOLF WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Juli 1859, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Hermann Wülfing‎ und Anna Henriette Augusta Boesner‎, geboren, wie im Stammbaum 243 gezeigt. Er starb am ‎16. Juli 1859, ‎als Kleinkind, in Bad Oeynhausen, Westfalen, Deutschland.
Weitere Informationen über Friedrich Rudolf. ‎ Religion: evangelisch.

1268.  ERNST ANTON WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. November 1860, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Hermann Wülfing‎ und Anna Henriette Augusta Boesner‎, geboren, wie im Stammbaum 243 gezeigt. Er starb am ‎17. Dezember 1930, ‎im Alter von 70 Jahren, in Bad Wörishofen, Bayern, Deutschland.
Weitere Informationen über Ernst Anton. ‎ Religion: evangelisch.

1269.  BERTHA EMILIE WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. August 1862, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Hermann Wülfing‎ und Anna Henriette Augusta Boesner‎, geboren, wie im Stammbaum 243 gezeigt. Sie starb am ‎31. Januar 1889, ‎im Alter von 26 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Bertha Emilie. ‎ Religion: evangelisch.

1270.  AUGUSTE ELISABETH WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. Februar 1864, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Hermann Wülfing‎ und Anna Henriette Augusta Boesner‎, geboren, wie im Stammbaum 243 gezeigt. Sie starb am ‎3. Juni 1961, ‎im Alter von 97 Jahren, in Bad Godesberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Weitere Informationen über Auguste Elisabeth. ‎ Religion: evangelisch.

1271.  EMMA WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. Januar 1850, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Robert Wülfing‎ und Emma Wever‎, geboren, wie im Stammbaum 244 gezeigt. Sie starb am ‎23. November 1879, ‎im Alter von 29 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

1272.  PAUL FRIEDRICH BREDT‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎23. Oktober 1844, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Adolf Bredt‎ und Bertha Dunklenberg, ‎geboren. Paul Friedrich‎ arbeitete als Kaufmann in Barmen, Inhaber des Hauses "Paul Bredt & Comp.". Er starb am ‎14. April 1911, ‎im Alter von 66 Jahren, in Barmen, Rheinland, Deutschland.
Paul Friedrich Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Emma Wülfing‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎2. Juni 1870 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Emma Bertha Emmy Bredt‎ geboren am ‎21. März 1871 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Martha Alice Bredt‎ geboren am ‎29. August 1872 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland
Paul Adolf Bredt‎ geboren am ‎1. September 1874 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Ada Martha Bredt‎ geboren am ‎11. Februar 1878 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Robert Adolf Bredt‎ geboren am ‎18. Oktober 1879 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 292 dargestellt.
1273.  JOHANNA WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Juli 1851, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Robert Wülfing‎ und Emma Wever‎, geboren, wie im Stammbaum 244 gezeigt. Sie starb am ‎3. Juni 1913, ‎im Alter von 61 Jahren, in Charlottenburg, Brandenburg, Deutschland.
Weitere Informationen über Johanna. ‎ Religion: evangelisch.

1274.  PETER EDUARD VON FROWEIN‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎12. Januar 1841, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von August Frowein‎ und Thekla Böddinghaus, ‎geboren. Peter Eduard‎ arbeitete als deutscher Jurist und Politiker. Er starb am ‎28. März 1924, ‎im Alter von 83 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Peter Eduard. ‎ Religion: evangelisch.
Peter Eduard von Frowein‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Johanna Wülfing‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎13. Februar 1873 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

1275.  ROBERT WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. November 1853, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Robert Wülfing‎ und Emma Wever‎, geboren, wie im Stammbaum 244 gezeigt. Robert‎ arbeitete als Fabrikant in Elberfeld, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎12. September 1881, ‎im Alter von 26 Jahren, in Honnef, Rheinland, Deutschland.
Weitere Informationen über Robert. ‎ Religion: evangelisch.

1276.  SELMA WÜLFING‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Mai 1856, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Robert Wülfing‎ und Emma Wever‎, geboren, wie im Stammbaum 244 gezeigt. Sie starb am ‎7. April 1900, ‎im Alter von 43 Jahren, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.

1277.  RICHARD ROTH‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Richard Roth‎ heiratete Selma Wülfing‎ 'unbekannt'.

1278.  JOHANNA MARIA MECKEL‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. September 1842, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Meckel‎ und Hulda Wülfing‎, geboren, wie im Stammbaum 245 gezeigt. Sie starb am ‎26. November 1880, ‎im Alter von 38 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

1279.  PETER AUGUST DE WEERTH‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎30. Oktober 1832, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎6. Januar 1885, ‎im Alter von 52 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Peter August‎ heiratete zweimal. Er war mit Johanna Maria Meckel‎ und Maria Steinkauer‎ verheiratet.
Peter August de Weerth‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Johanna Maria Meckel‎, ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎24. Mai 1861 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Peter August de Weerth‎ heiratete, ‎im Alter von 50 Jahren, Maria Steinkauer,‎ ‎im Alter von zirka 46 Jahren, am ‎16. Mai 1883 in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland.

1280.  LAURA MECKEL‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. November 1848, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Wilhelm Meckel‎ und Hulda Wülfing‎, geboren, wie im Stammbaum 245 gezeigt. Sie starb am ‎2. Mai 1930, ‎im Alter von 81 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

1281.  HEINRICH FREIHERR VON HURTER‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎12. Februar 1845, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎10. Januar 1910, ‎im Alter von 64 Jahren, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.
Heinrich Freiherr von Hurter‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Laura Meckel‎, ‎im Alter von 28 Jahren, am ‎1. August 1877 in Elberfeld, Rheinland, Deutschland.

1282.  CARL LOHMEYER‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. August 1847, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Carl Lohmeyer‎ und Julia Johanna Verbrügge‎, geboren, wie im Stammbaum 246 gezeigt. Carl‎ arbeitete als Inhaber der Bandfabrik J.D. Mathaei-Verbrügge in Unterdörnen, Barmen, Rheinland, Deutschland. Er arbeitete als Teilhaber der Großhandlung J. A. Meyer in Saarbrücken, Saarland, Deutschland. Er starb am ‎29. Mai 1929, ‎im Alter von 81 Jahren, in Nußberghof, Saarbrücken, Saarland, Deutschland.

1283.  ALWINE JOHANNA EMMA MEYER-RINCK‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎19. November 1844, in Saarbrücken, Saarland, Deutschland, als Tochter von Joseph Anton Meyer‎ und Catharina Maria Rinck, ‎geboren. Sie starb ‎1905, ‎im Alter von zirka 60 Jahren, in Saarbrücken, Saarland, Deutschland.
Carl Lohmeyer‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Alwine Johanna Emma Meyer-Rinck,‎ ‎im Alter von 27 Jahren, am ‎23. Mai 1872 in Saarbrücken, Saarland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Carl Lohmeyer‎ geboren am ‎21. Januar 1878 in Sankt Thomas, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. November 1957 in Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 293 dargestellt.
1284.  JULIA FRIEDERIKE BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Juli 1869, in New York City, New York State, United States, als Tochter von Peter Friedrich (Frederick) Bredt‎ und Marie Cornthwaite‎, geboren, wie im Stammbaum 247 gezeigt. Sie starb am ‎4. Juni 1949, ‎im Alter von 79 Jahren, in New York City, New York State, United States.

1285.  FRIEDRICH KARL BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. November 1871, in New York City, New York State, United States, als Sohn von Peter Friedrich (Frederick) Bredt‎ und Marie Cornthwaite‎, geboren, wie im Stammbaum 247 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1286.  ERNESTINE MARIE BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde im ‎April 1873, in Staten Island, Richmond County, New York State, United States, als Tochter von Peter Friedrich (Frederick) Bredt‎ und Marie Cornthwaite‎, geboren, wie im Stammbaum 247 gezeigt. Sie starb am ‎26. Februar 1952, ‎im Alter von 78 Jahren, in Orange, Essex County, New Jersey, United States. Sie wurde am ‎29. Februar 1952 in Orange, Essex County, New Jersey, United States begraben.
Weitere Informationen über Ernestine Marie. ‎ Konfirmation (Trinity Episcopal) am ‎25. März 1887,‎ im Alter von 13 Jahren, in Bethlehem, Northhampton, Pennsylvania, United States.

1287.  ARTHUR BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1873, in New York City, New York State, United States, als Sohn von Peter Friedrich (Frederick) Bredt‎ und Marie Cornthwaite‎, geboren, wie im Stammbaum 247 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1288.  FRIEDRICH BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1875, in New York City, New York State, United States, als Sohn von Peter Friedrich (Frederick) Bredt‎ und Marie Cornthwaite‎, geboren, wie im Stammbaum 247 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1289.  CHARLOTTE JULIANE ADELINE BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. August 1848, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Karl Bredt‎ und Charlotte Juliane Albertine Bredt‎, geboren, wie im Stammbaum 248 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1290.  CHARLES OSKAR PELTZER‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎28. April 1838, in Verviers, Wallonie, Belgien, geboren. Er starb am ‎19. Mai 1899, ‎im Alter von 61 Jahren, in Brüssel, Brüssel-Hauptstadt, Belgien.
Charles Oskar Peltzer‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Charlotte Juliane Adeline Bredt‎, ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎19. März 1867 in Brüssel, Brüssel-Hauptstadt, Belgien.

1291.  KARL LUDWIG BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Juli 1849, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Karl Bredt‎ und Charlotte Juliane Albertine Bredt‎, geboren, wie im Stammbaum 248 gezeigt. Er starb am ‎25. Mai 1871, ‎im Alter von 21 Jahren, in Bellagio, Como, Lombardei, Italien.

1292.  MATHILDE ADELHEID HELENE BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Juli 1853, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Karl Bredt‎ und Charlotte Juliane Albertine Bredt‎, geboren, wie im Stammbaum 248 gezeigt. Sie starb am ‎16. März 1876, ‎im Alter von 22 Jahren, in Menton, Alpes-Maritimes, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich.

1293.  PETER KARL OTTO BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Juli 1858, in Dohrgaul in Dohrgaul, Wipperfürth, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Hugo Otto Bredt‎ und Friederike Auguste Buchholz‎, geboren, wie im Stammbaum 249 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1294.  MARIE LUISE PETERSON‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎2. Juli 1867, in Neapel, Italien, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Peter Karl Otto Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Marie Luise Peterson,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎9. Juli 1887 in Wipperfürth, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Söhne:
Gustav Otto Bredt‎ geboren am ‎11. Mai 1888 in Köln, Rheinland, Deutschland
Friedrich Walter Bredt‎ geboren am ‎27. Juni 1889 in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland
Hans Hermann Bredt‎ geboren am ‎13. Februar 1897 in Saarburg, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 294 dargestellt.
1295.  JULIE FRIEDERIKE DIANA ELISABETH BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Januar 1860, in Dohrgaul in Dohrgaul, Wipperfürth, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Hugo Otto Bredt‎ und Friederike Auguste Buchholz‎, geboren, wie im Stammbaum 249 gezeigt. Sie starb am ‎16. Februar 1885, ‎im Alter von 25 Jahren, in Bad Ems, Hessen, Deutschland.

1296.  WILHELM HOFFMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde ‎1857, in Bad Ems, Hessen, Deutschland, geboren. Er lebt nicht mehr.
Wilhelm Hoffmann‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, Julie Friederike Diana Elisabeth Bredt‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎16. August 1883 in Bad Ems, Hessen, Deutschland.

1297.  GUIDO VIKTOR JULIUS VETTELHOVEN DE WEERTH‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. November 1889, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Guido Vettelhoven Dr. Jur. , Weerth‎ und Anna Charlotte von Bemberg-Flamersheim E VIII 1‎, geboren, wie im Stammbaum 250 gezeigt. Er starb am ‎1. April 1892, ‎im Alter von 2 Jahren, in Schloss Vettelhoven, Grafschaft, Rheinland, Deutschland.

1298.  ANNA WERA SELMA VETTELHOVEN DE WEERTH‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (16) und Nachkommen (16)) wurde am ‎30. März 1891, in Bonn, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Guido Vettelhoven Dr. Jur. , Weerth‎ und Anna Charlotte von Bemberg-Flamersheim E VIII 1‎, geboren, wie im Stammbaum 250 gezeigt. Sie starb 'unbekannt' in Neuenahr, Rheinland, Deutschland.

1299.  JULIUS ADOLF WILLIAM VIKTOR VOM RATH‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎4. Januar 1884, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Carl Julius Theodor Vom Rath‎ und Maria Dorthea Bertha Emma Offermann, ‎geboren. Julius Adolf William Viktor‎ arbeitete als Landwirt. Er starb am ‎21. Juni 1969, ‎im Alter von 85 Jahren, in Bad Neuenahr, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Julius Adolf William Viktor Vom Rath‎ heiratete, ‎im Alter von 35 Jahren, Anna Wera Selma Vettelhoven de Weerth‎, ‎im Alter von 28 Jahren, am ‎15. Juli 1919 in Schloss Vettelhoven, Grafschaft, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Johann (Hans) Jakob Julius Guido Carl Vom Rath‎ geboren am ‎26. November 1923 in Bonn, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎6. Juli 1943 in Orel (Orjol), Oblast Orjol, Zentralrussland, Russland
Diese Familie wird im Stammbaum 295 dargestellt.
1300.  GUIDO WOLFGANG ROBERT VETTELHOVEN DE WEERTH‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (17) und Nachkommen (17)) wurde am ‎21. Juli 1895, in Schloss Vettelhoven, Grafschaft, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Guido Vettelhoven Dr. Jur. , Weerth‎ und Anna Charlotte von Bemberg-Flamersheim E VIII 1‎, geboren, wie im Stammbaum 250 gezeigt. Guido Wolfgang Robert‎ arbeitete als Landwirt, Gutsbesitzer auf Burg und Gut Vettelhoven. Er starb am ‎21. August 1965, ‎im Alter von 70 Jahren, in Schloss Vettelhoven, Grafschaft, Rheinland, Deutschland. Er wurde in Vettelhoven, Grafschaft, Rheinland-Pfalz, Deutschland begraben.

1301.  ERIKA CHRISTINE MÜLLER‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎13. August 1902, in Neuenahr, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Wilhelm Müller‎ und Maria Josefine Brodesser, ‎geboren. Erika Christine‎ arbeitete als Arzthelferin. Sie starb am ‎23. Dezember 1982, ‎im Alter von 80 Jahren, in Saarlouis, Saarland, Deutschland.
Guido Wolfgang Robert Vettelhoven de Weerth‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Erika Christine Müller,‎ ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎13. Oktober 1927 in Altenahr, Rheinland, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Peter Guido Vettelhoven de Weerth‎ geboren am ‎8. November 1928 in Calau, Brandenburg, Deutschland; gestorben am ‎18. Dezember 1944 in Schloss Vettelhoven, Grafschaft, Rheinland, Deutschland
Sonja Vettelhoven de Weerth‎ geboren am ‎9. Mai 1930 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Illo-Guido Vettelhoven de Weerth‎ geboren am ‎4. Oktober 1932 in Bonn, Rheinland, Deutschland
Heidi Anna Elisabeth Vettelhoven de Weerth‎ geboren am ‎8. September 1938 in Bonn, Rheinland, Deutschland
Petra Erika Charlotte Vettelhoven de Weerth‎ geboren am ‎13. August 1947 in Meckenheim, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 296 dargestellt.
1302.  HANS OSKAR JULIUS EMIL VON BEMBERG-FLAMERSHEIM E IX 1‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (18) und Nachkommen (18)) wurde am ‎1. April 1892, in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Louis Julius von Bemberg-Flamersheim E VIII 2‎ und Johanna Auguste Mathilde Martha von Wülfing‎, geboren, wie im Stammbaum 251 gezeigt. Hans Oskar Julius Emil‎ arbeitete als königl. preuß. Leutnant, Landwirt. Er arbeitete als Herr auf Ringsheim, Ehrenämter in der Landwirtschaft. Er starb am ‎28. Dezember 1958, ‎im Alter von 66 Jahren, in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Hans Oskar Julius Emil‎ heiratete zweimal. Er war mit Mathilde Emilie Anna Martha Marita von Schaaffhausen‎ und Edith von Beckerath‎ verheiratet.

1303.  MATHILDE EMILIE ANNA MARTHA MARITA VON SCHAAFFHAUSEN‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎27. Mai 1899, in Schloss Heydänichen, Breslau (Wroclaw), Schlesien, Deutschland, als Tochter von Adam Abraham Viktor Theodor von Schaaffhausen‎ und Elisabeth Julie Helene Eugenie von Wülfing‎, geboren. Sie starb am ‎14. März 1983, ‎im Alter von 83 Jahren, in Bad Godesberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie wurde am ‎22. März 1983 in Bad Godesberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland begraben.
Hans Oskar Julius Emil von Bemberg-Flamersheim E IX 1‎ heiratete, ‎im Alter von 31 Jahren, Mathilde Emilie Anna Martha Marita von Schaaffhausen,‎ ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎22. September 1923 in Kloster Schweinheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland. Sie ließen sich scheiden am ‎18. November 1939, als sie ‎47 Jahre beziehungsweise ‎40 Jahre alt waren, in Kuchenheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland.

1304.  EDITH VON BECKERATH‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎25. Mai 1897, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Wilhelm von Beckerath‎ und Elisabeth Helene Scheibler, ‎geboren. Sie starb am ‎31. Oktober 1989, ‎im Alter von 92 Jahren, in Flamersheim, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie wurde am ‎6. November 1989 in Flamersheim, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland begraben.
Hans Oskar Julius Emil von Bemberg-Flamersheim E IX 1‎ heiratete, ‎im Alter von 47 Jahren, Edith von Beckerath,‎ ‎im Alter von 42 Jahren, am ‎18. November 1939 in Köln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Wennemar Paul Theodor Schaaffhausen von Bemberg-Flamersheim E X 1‎ geboren am ‎14. März 1930 in Bonn, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎2. September 2001 in Bockenem, Niedersachsen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 297 dargestellt.
1305.  HANS GÜNTHER DIETRICH EMIL VON BEMBERG-FLAMERSHEIM E IX 2‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Mai 1894, in Burg Ringsheim, Rheinbach, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Louis Julius von Bemberg-Flamersheim E VIII 2‎ und Johanna Auguste Mathilde Martha von Wülfing‎, geboren, wie im Stammbaum 251 gezeigt. Er starb am ‎23. März 1918, ‎im Alter von 23 Jahren, in Chauny, Aisne, Hauts-de-France, Frankreich.

1306.  HERTA ANNA ELLA HILDA VON BEMBERG-FLAMERSHEIM E IX 3‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (19) und Nachkommen (19)) wurde am ‎24. Februar 1905, in Mülheim an der Ruhr, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Robert Bemberg-Flamersheim Dr. Jur. E VIII 3‎ und Hildegard Julia Henriette Anna Vom Rath‎, geboren, wie im Stammbaum 252 gezeigt. Sie starb am ‎18. März 2003, ‎im Alter von 97 Jahren, in Godesberg, Rheinland, Deutschland.
Herta Anna Ella Hilda‎ heiratete zweimal. Sie war mit Karl-Alfred Rudolf Wilhelm Marcard Dr. Phil.‎ und Walther Andreae‎ verheiratet.

1307.  KARL-ALFRED RUDOLF WILHELM MARCARD DR. PHIL.‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎2. August 1904, in Hannover, Hannover, Deutschland, als Sohn von Erich August George von Marcard‎ und Elfriede Rosalie Alma Margarethe von Sanden, ‎geboren. Karl-Alfred Rudolf Wilhelm‎ arbeitete als Journalist, Redakteur der Rhein.-Westf. Zeitung. Er starb am ‎11. August 1941, ‎im Alter von 37 Jahren, in Sodz, Russland.
Karl-Alfred Rudolf Wilhelm Marcard Dr. Phil.‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Herta Anna Ella Hilda von Bemberg-Flamersheim E IX 3‎, ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎22. Oktober 1929 in Kuchenheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Töchter:
Astrid Etha Ella Hilda Wilhelmine von Marcard‎ geboren am ‎13. März 1931 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Karin Ella Roberta Marliese von Marcard‎ geboren am ‎26. Januar 1935 in Köln, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 298 dargestellt.
1308.  WALTHER ANDREAE‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎22. September 1891, in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Franz Julius Andreae‎ und Eugenie Bertha Rhodius, ‎geboren. Walther‎ arbeitete als Fabrikant, pers. haftender Gesellschafter der Möbelstoffweberei "Christoph Andreae", in Süchtelen früher in Mülheim am Rhein. Er starb am ‎4. Mai 1979, ‎im Alter von 87 Jahren, in Süchteln, Viersen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Weitere Informationen über Walther. ‎ Religion: evangelisch.
Walther‎ heiratete zweimal. Er war mit Irma von der Herberg‎ und Herta Anna Ella Hilda von Bemberg-Flamersheim E IX 3‎ verheiratet.
Walther Andreae‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Irma von der Herberg,‎ ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎28. April 1920 in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Helga Andreae‎
Karl Günther Andreae‎ geboren am ‎1. Januar 1921 in Köln, Rheinland, Deutschland
Gabriele Andreae‎ geboren am ‎16. August 1923 in Köln, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎15. April 1992 in München, Bayern, Deutschland
Walther Andreae‎ heiratete, ‎im Alter von 58 Jahren, Herta Anna Ella Hilda von Bemberg-Flamersheim E IX 3‎, ‎im Alter von 44 Jahren, am ‎13. Februar 1950 in Süchteln, Viersen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

1309.  ROBERT JULIUS VON BEMBERG-FLAMERSHEIM E IX 4‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Juli 1906, in Mehlem, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Robert Bemberg-Flamersheim Dr. Jur. E VIII 3‎ und Hildegard Julia Henriette Anna Vom Rath‎, geboren, wie im Stammbaum 252 gezeigt. Robert Julius‎ arbeitete als Landwirt. Er starb am ‎8. Juni 1928, ‎im Alter von 21 Jahren, in Godesberg, Rheinland, Deutschland.

1310.  JÜRGEN PAUL GUIDO ULRICH VON BEMBERG-FLAMERSHEIM E IX 5‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (20) und Nachkommen (20)) wurde am ‎14. November 1909, in Essen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Robert Bemberg-Flamersheim Dr. Jur. E VIII 3‎ und Hildegard Julia Henriette Anna Vom Rath‎, geboren, wie im Stammbaum 252 gezeigt. Jürgen Paul Guido Ulrich‎ arbeitete als Landwirt auf Burg Flamersheim. Er starb am ‎12. Oktober 1987, ‎im Alter von 77 Jahren, in Flamersheim, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Er wurde am ‎16. Dezember 1987 in Flamersheim, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland begraben.
Jürgen Paul Guido Ulrich‎ heiratete zweimal. Er war mit Marion Emma Luise Knödgen-Simonis‎ und Dora Margareta Benita A. D. H. Laupa Freiin von Fersen‎ verheiratet.

1311.  MARION EMMA LUISE KNÖDGEN-SIMONIS‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎23. Mai 1907, in Koblenz, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Jakob Knödgen‎ und Maria Luise Adelgunde Thillmann, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Weitere Informationen über Marion Emma Luise. ‎ Religion: katholisch.
Jürgen Paul Guido Ulrich von Bemberg-Flamersheim E IX 5‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Marion Emma Luise Knödgen-Simonis,‎ ‎im Alter von 35 Jahren, am ‎1. August 1942 in Koblenz, Rheinland, Deutschland. Sie ließen sich scheiden am ‎1. Januar 1948, als sie ‎38 Jahre beziehungsweise ‎40 Jahre alt waren, in Rheinbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Robert Peter Engelbert Jakob von Bemberg-Flamersheim E X 2‎ geboren am ‎11. Oktober 1944 in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 299 dargestellt.
1312.  DORA MARGARETA BENITA A. D. H. LAUPA FREIIN VON FERSEN‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎17. Oktober 1921, in Berlin, Berlin, Deutschland, als Tochter von Gerhard Nikolai A. D. H. Laupa von Fersen‎ und Elisabeth Benita Sophie Edle von Rennenkampff, ‎geboren. Sie starb am ‎11. März 1995, ‎im Alter von 73 Jahren, in Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Jürgen Paul Guido Ulrich von Bemberg-Flamersheim E IX 5‎ heiratete, ‎im Alter von 43 Jahren, Dora Margareta Benita A. D. H. Laupa Freiin von Fersen,‎ ‎im Alter von 31 Jahren, am ‎14. November 1952 in Kuchenheim, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Hildegard Benita Edith Renate von Bemberg-Flamersheim E X 3‎ geboren am ‎24. Januar 1956 in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 300 dargestellt.
1313.  URSULA ANNA EMILIE MARITA VON BEMBERG-FLAMERSHEIM E IX 6‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (21) und Nachkommen (21)) wurde am ‎21. September 1916, in Bonn, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Paul Eberhard von Bemberg-Flamersheim E VIII 4‎ und Elisabeth Julie Helene Eugenie von Wülfing‎, geboren, wie im Stammbaum 253 gezeigt. Ursula Anna Emilie Marita‎ arbeitete als Buchhändlerin. Sie starb am ‎24. April 1997, ‎im Alter von 80 Jahren, in Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland. Sie wurde am ‎2. Mai 1997 in Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland begraben.
Weitere Informationen über Ursula Anna Emilie Marita. ‎ Religion: evangelisch.

1314.  HANS DIETRICH SIMONS‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎9. Juni 1911, in Burg Odenhausen, Wachtberg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Dietrich Ernst Simons‎ und Margarethe Nötzlin, ‎geboren. Hans Dietrich‎ arbeitete als Völkenrode bei Braunschweig, Professor a.d. Bundesforschungsanstalt f. Landwirtschaft in Völkenrode bei Braunschweig, Lehrauftrag an der T.H. Braunschweig. Er arbeitete als Leiter d. Instituts für Landmaschinenforschung a.d. Bundesforschungsanstalt f. Landwirtschaft in Voelkenrode bei Braunschweig. Er starb am ‎1. Mai 1960, ‎im Alter von 48 Jahren, in Bamberg, Bayern, Deutschland.
Weitere Informationen über Hans Dietrich. ‎ Religion: evangelisch.
Hans Dietrich Simons‎ heiratete, ‎im Alter von 31 Jahren, Ursula Anna Emilie Marita von Bemberg-Flamersheim E IX 6‎, ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎9. Juni 1942 in Bad Godesberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Rainer Simons‎ geboren am ‎1. März 1943 in Quedlinburg, Sachsen, Deutschland
Dieter Dr. Agr. Simons‎ geboren am ‎14. März 1945 in Quedlinburg, Sachsen, Deutschland
Corinna Simons‎ geboren am ‎5. August 1949 in Meldorf, Schleswig-Holstein, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 301 dargestellt.
1315.  JOHANNA-MARIA LINA KAUDER GRÄFIN VON SCHWEINITZ UND KRAIN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (22) und Nachkommen (22)) wurde am ‎20. Februar 1894, in Darmstadt, Hessen, Deutschland, als Tochter von Hans Hermann August Julius Erdmann David Willibald Kauder Graf von Schweinitz Und Krain‎ und Lina von Frowein‎, geboren, wie im Stammbaum 254 gezeigt. Johanna-Maria Lina‎ arbeitete als Malerin. Sie starb am ‎5. Dezember 1974, ‎im Alter von 80 Jahren, in Höchst, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.

1316.  KARL VON HEIDER‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎20. November 1888, in Ulm, Württemberg, Deutschland, als Sohn von Wilhelm August Friedrich von Heider‎ und Mathilde Heim, ‎geboren. Karl‎ arbeitete als Kaufmann b. I.G. Farben in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland. Er starb am ‎8. Juli 1950, ‎im Alter von 61 Jahren, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.
Karl von Heider‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Johanna-Maria Lina Kauder Gräfin von Schweinitz Und Krain‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎18. Mai 1915 in Berlin, Berlin, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Gondela von Heider‎ geboren am ‎13. Februar 1917 in Berlin, Berlin, Deutschland; gestorben am ‎21. August 1963 in Bad Godesberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Karl Hagen Hans Wilhelm Günther Ferdinand von Heider‎ geboren am ‎6. November 1919 in Stuttgart, Württemberg, Deutschland; gestorben am ‎29. Februar 1956 in Eikelborn, Lippstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Karl Horand Hans Wilhelm August Werner von Heider‎ geboren am ‎8. Juni 1921 in Stuttgart, Württemberg, Deutschland; gestorben am ‎16. Februar 1944 in Wesenberg (Rakvere), West-Wierland, Estland
Diese Familie wird im Stammbaum 302 dargestellt.
1317.  HANS-JULIUS AUGUST WILLIBALD KAUDER GRAF VON SCHWEINITZ UND KRAIN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Oktober 1895, in Darmstadt, Hessen, Deutschland, als Sohn von Hans Hermann August Julius Erdmann David Willibald Kauder Graf von Schweinitz Und Krain‎ und Lina von Frowein‎, geboren, wie im Stammbaum 254 gezeigt. Er starb am ‎23. Mai 1916, ‎im Alter von 20 Jahren, in Sommepy-Tahure, Marne, Grand Est, Frankreich.

1318.  HANS-GÜNTHER FRIEDRICH HERMANN KAUDER GRAF VON SCHWEINITZ UND KRAIN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. September 1896, in Darmstadt, Hessen, Deutschland, als Sohn von Hans Hermann August Julius Erdmann David Willibald Kauder Graf von Schweinitz Und Krain‎ und Lina von Frowein‎, geboren, wie im Stammbaum 254 gezeigt. Er starb am ‎18. September 1911, ‎im Alter von 15 Jahren, in Berlin, Berlin, Deutschland. Er wurde am ‎22. September 1911 in Berlin, Berlin, Deutschland begraben.

1319.  HANS WERNER ERDMANN OSKAR KAUDER GRAF VON SCHWEINITZ UND KRAIN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎31. Mai 1898, in Darmstadt, Hessen, Deutschland, als Sohn von Hans Hermann August Julius Erdmann David Willibald Kauder Graf von Schweinitz Und Krain‎ und Lina von Frowein‎, geboren, wie im Stammbaum 254 gezeigt. Hans Werner Erdmann Oskar‎ arbeitete als kgl. preuß. Lt im Garde-Gren.-Rgt Nr. 3. Er starb am ‎3. September 1916, ‎im Alter von 18 Jahren, in Maurepas, Somme, Hauts-de-France, Frankreich.

1320.  HANS WERNER WILHELM DAVID KAUDER DR. PHIL. , SCHWEINITZ UND KRAIN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (23) und Nachkommen (23)) wurde am ‎27. April 1904, in Berlin, Berlin, Deutschland, als Sohn von Hans Hermann August Julius Erdmann David Willibald Kauder Graf von Schweinitz Und Krain‎ und Lina von Frowein‎, geboren, wie im Stammbaum 254 gezeigt. Hans Werner Wilhelm David‎ arbeitete als Chefchemiker der Linger-Werke. Er starb am ‎5. Februar 1951, ‎im Alter von 46 Jahren, in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

1321.  AMALIE MARIE LUISE GUDRUN RÖßLER‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎4. September 1903, in Chemnitz, Sachsen, Deutschland, als Tochter von Felix Oskar Dr. Phil. Rößler‎ und Julie Marielouise Ophüls, ‎geboren. Sie starb am ‎6. Februar 2006, ‎im Alter von 102 Jahren, in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Hans Werner Wilhelm David Kauder Dr. Phil., Schweinitz Und Krain‎ heiratete, ‎im Alter von 31 Jahren, Amalie Marie Luise Gudrun Rößler,‎ ‎im Alter von 31 Jahren, am ‎1. Juni 1935 in Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin, Hauptsstadt, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Hans Günther Wilhelm Josef Kauder Graf von Schweinitz Und Krain‎ geboren am ‎14. Januar 1937 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Cordula-Maria Lina Kauder Gräfin von Schweinitz Und Krain‎ geboren am ‎16. Dezember 1938 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Johanna-Renate Julia Kauder Graf von Schweinitz Und Krain‎ geboren am ‎15. Juni 1940 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 303 dargestellt.
1322.  JOHANN PETER OSKAR VON FROWEIN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (24) und Nachkommen (24)) wurde am ‎3. September 1912, in New York City, New York State, United States, als Sohn von Johann Peter Oskar von Frowein‎ und Edith Beaufort Moorehouse‎, geboren, wie im Stammbaum 255 gezeigt. ‎1920, ‎im Alter von zirka 7 Jahren, wohnte er in Brookhaven, Suffolk County, New York State, United States. Er arbeitete als School Teacher. Er starb im ‎November 1981, ‎im Alter von 69 Jahren, in Wading River, Suffolk County, New York State, United States. Johann Peter Oskar‎ wurde in Center Moriches, Suffolk County, New York State, United States begraben.

1323.  JOYCE LOPER‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎11. Juli 1916, in Center Moriches, Suffolk County, New York State, United States, als Tochter von Leslie Elihu Loper‎ und Thelma Georgina Howell, ‎geboren. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1920,‎ im Alter von zirka 3 Jahren, in Wading River, Suffolk County, New York State, United States registriert. Sie lebt nicht mehr.
Johann Peter Oskar von Frowein‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Joyce Loper,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎4. September 1936 in Center Moriches, Suffolk County, New York State, United States. Sie hatten eine Tochter:
Linda Edith Frowein‎ geboren am ‎17. März 1941 in Port Jefferson, Suffolk County, New York State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 304 dargestellt.
1324.  MARIA ANNA SPECHT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. November 1873, in Öhringen, Württemberg, Deutschland, als Tochter von Josef Specht‎ und Jakobine Christiane Elise Bemberg K VIII 4‎, geboren, wie im Stammbaum 256 gezeigt. Sie wurde am ‎14. Dezember 1873, ‎im Alter von 0, in Öhringen, Württemberg, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

1325.  ANNA MARIE ELISE SPECHT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. September 1875, in Öhringen, Württemberg, Deutschland, als Tochter von Josef Specht‎ und Jakobine Christiane Elise Bemberg K VIII 4‎, geboren, wie im Stammbaum 256 gezeigt. Sie wurde am ‎3. Oktober 1875, ‎im Alter von 0, in Öhringen, Württemberg, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

1326.  KARL FRIEDRICH SPECHT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. November 1878, in Öhringen, Württemberg, Deutschland, als Sohn von Josef Specht‎ und Jakobine Christiane Elise Bemberg K VIII 4‎, geboren, wie im Stammbaum 256 gezeigt. Er wurde am ‎8. Dezember 1878, ‎im Alter von 0, in Öhringen, Württemberg, Deutschland getauft. Er starb 'unbekannt'.

1327.  FRAU BEMBERG K IX 12‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Tochter von Karl Martin Bemberg K VIII 6‎ und Rosine Rosalie Pauline Marie Benner‎, geboren, wie im Stammbaum 257 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1328.  FRAU BEMBERG K IX 11‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Tochter von Karl Martin Bemberg K VIII 6‎ und Rosine Rosalie Pauline Marie Benner‎, geboren, wie im Stammbaum 257 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1329.  FRAU BEMBERG K IX 10‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Tochter von Karl Martin Bemberg K VIII 6‎ und Rosine Rosalie Pauline Marie Benner‎, geboren, wie im Stammbaum 257 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1330.  KARL BEMBERG K IX 7‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Juli 1882, in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland, als Sohn von Karl Martin Bemberg K VIII 6‎ und Rosine Rosalie Pauline Marie Benner‎, geboren, wie im Stammbaum 257 gezeigt. Er starb ‎1978, ‎im Alter von zirka 95 Jahren, in Lauffen, Baden-Württemberg, Deutschland.

1331.  RICHARD BEMBERG K IX 8‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. Oktober 1887, in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland, als Sohn von Karl Martin Bemberg K VIII 6‎ und Rosine Rosalie Pauline Marie Benner‎, geboren, wie im Stammbaum 257 gezeigt. Er starb am ‎16. März 1978, ‎im Alter von 90 Jahren, in Lauffen, Baden-Württemberg, Deutschland.

1332.  ALBERT GOTTLIEB WILHELM BEMBERG K IX 9‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Mai 1898, in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland, als Sohn von Karl Martin Bemberg K VIII 6‎ und Rosine Rosalie Pauline Marie Benner‎, geboren, wie im Stammbaum 257 gezeigt. Albert Gottlieb Wilhelm‎ arbeitete als Schlossermeister. Er starb 'unbekannt'.

1333.  MARIE KATHARINA SCHUHMACHER‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎5. Februar 1895, in Weinsberg, Württemberg, Deutschland, als Tochter von Johann Schuhmacher‎ und Marie Übele, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt' in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland.
Albert Gottlieb Wilhelm Bemberg K IX 9‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, Marie Katharina Schuhmacher,‎ ‎im Alter von 26 Jahren, am ‎30. April 1921 in Weinsberg, Württemberg, Deutschland. Sie hatten zwei Söhne:
Paul Bemberg K X 1‎ geboren am ‎26. Januar 1922 in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland; gestorben am ‎9. Dezember 2008 in Lauffen, Baden-Württemberg, Deutschland
Albert Bemberg K X 2‎ geboren am ‎10. August 1927 in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland; gestorben am ‎7. Januar 2012 in Lauffen, Baden-Württemberg, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 305 dargestellt.
1334.  ALEJANDRO MACKINLAY‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. August 1878, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Sohn von Daniel Alejandro Mackinlay‎ und Rosa Bemberg F VIII 1‎, geboren, wie im Stammbaum 258 gezeigt. Er starb ‎1938, ‎im Alter von zirka 59 Jahren, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien.

1335.  MARÍA ULLOA DE LA CÁMARA, CRUZ‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb ‎1944.
Alejandro Mackinlay‎ heiratete María Ulloa de la Cámara, Cruz‎ 'unbekannt'. Sie hatten einen Sohn:
Alejandro Cámara Mackinlay
Diese Familie wird im Stammbaum 306 dargestellt.
1336.  JACQUES LÉON STERN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. April 1882, in Paris, Île-de-France, Frankreich, als Sohn von Saly Guillaume (Wilhelm) Stern‎ und Rosa Bemberg F VIII 1‎, geboren, wie im Stammbaum 259 gezeigt. Er starb am ‎21. Dezember 1949, ‎im Alter von 67 Jahren, in New York City, New York State, United States.
Weitere Informationen über Jacques Léon. ‎ Religion: jüdisch.

1337.  MATHILDE SIMONE DE LEUSSE‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎29. Januar 1894, in Paris, Île-de-France, Frankreich, geboren. Am ‎13. Oktober 1945, ‎im Alter von 51 Jahren, ist sie in Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, United States eingewandert. Sie starb am ‎5. Juli 1974, ‎im Alter von 80 Jahren, in Genf, Schweiz.
Mathilde Simone‎ heiratete zweimal. Sie war mit René Godefroy Cordier‎ und Jacques Léon Stern‎ verheiratet.
René Godefroy Cordier‎ heiratete Mathilde Simone de Leusse,‎ ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎26. April 1918 in Paris, Île-de-France, Frankreich. Sie hatten einen Sohn:
Jacques Cordier‎ geboren am ‎4. Juni 1919 in Vannes, Morbihan, Bretagne, Frankreich; gestorben am ‎31. Dezember 1950 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 307 dargestellt.
Jacques Léon Stern‎ heiratete, ‎im Alter von 42 Jahren, Mathilde Simone de Leusse,‎ ‎im Alter von 30 Jahren, am ‎28. Oktober 1924 in Paris, Île-de-France, Frankreich. Sie hatten einen Sohn:
Jacques-Loup Stern‎ geboren ‎1932; gestorben ‎2002
Diese Familie wird im Stammbaum 307 dargestellt.
1338.  FEDERICO OTTO BEMBERG F IX 1‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. August 1885, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Sohn von Otto Sebastián Bemberg F VIII 2‎ und Josefina Leona de Elortondo‎, geboren, wie im Stammbaum 260 gezeigt. Er wurde ‎1885, ‎im Alter von 0, in San Miguel Arcángel, Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien getauft. Er arbeitete als Vermögensverwalter. Er starb am ‎31. Januar 1949, ‎im Alter von 63 Jahren, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien.

1339.  JOVITA JULIA MANSILLA GARCÍA‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎10. Dezember 1894, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Tochter von Manuel José Julián Mansilla García‎ und Angélica Augustina Jovita Cortina García, ‎geboren. ‎1945, ‎im Alter von zirka 50 Jahren, ist sie in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. Sie starb ‎1991, ‎im Alter von zirka 96 Jahren, in Madrid, Spanien.
Federico Otto Bemberg F IX 1‎ heiratete, ‎im Alter von 33 Jahren, Jovita Julia Mansilla García,‎ ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎10. April 1919 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien. Sie hatten zwei Töchter:
María Rosa Jovita Josefina Angélica Bemberg F X 1‎ geboren am ‎20. Juni 1922 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben am ‎13. Dezember 2008 in Neuilly-sur-Seine, Hauts-de-Seine, Île-de-France, Frankreich
María Inés Del Carmen Bemberg F X 2‎ geboren am ‎8. Mai 1927 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben ‎2009 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 308 dargestellt.
1340.  OTTO EDUARDO ISIDORO MARÍA DEL CORAZÓN DE JESÚS BEMBERG F IX 2‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Juni 1887, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Sohn von Otto Sebastián Bemberg F VIII 2‎ und Josefina Leona de Elortondo‎, geboren, wie im Stammbaum 260 gezeigt. Er wurde am ‎3. August 1887, ‎im Alter von 0, in Iglesia San Miguel Arcángel, San Miguel del Monte, Partido de Monte, Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien getauft. Er arbeitete als Paris, Vermögensverwalter, Industrieller. Er starb ‎1984, ‎im Alter von zirka 97 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich.

1341.  SOFÍA ELENA BENGOLEA‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎11. Februar 1890, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, geboren. Sie starb ‎1984, ‎im Alter von zirka 94 Jahren.
Otto Eduardo Isidoro María Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 2‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Sofía Elena Bengolea,‎ ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎10. November 1913 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien. Sie hatten fünf Kinder:
Otto George (Jorge) Bemberg F X 3‎ geboren am ‎30. September 1915 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben am ‎17. Juli 2011 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Eduardo Pedro Federico Bemberg F X 4‎ geboren am ‎15. November 1918 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben am ‎7. Januar 1994 in New York City, New York State, United States
Josefina Elena Bemberg F X 5‎ geboren am ‎21. Februar 1920 in Paris, Île-de-France, Frankreich; gestorben am ‎9. Dezember 2010 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien
María Luisa Marta Carlota Bemberg F X 6‎ geboren am ‎14. April 1922 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben am ‎7. Mai 1995 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien
María Magdalena Bemberg F X 7‎ geboren am ‎25. Oktober 1925 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben am ‎15. Oktober 2009 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien
Diese Familie wird im Stammbaum 309 dargestellt.
1342.  LUIS EMILIO MARIA GONZALE BEMBERG F IX 3‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. April 1891, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Sohn von Otto Sebastián Bemberg F VIII 2‎ und Josefina Leona de Elortondo‎, geboren, wie im Stammbaum 260 gezeigt. Er wurde am ‎1. Mai 1891, ‎im Alter von 0, in Nuestra Señora de la Merced, Mercedes-Luján, Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien getauft. Er arbeitete als Diplomat. Er starb ‎1953, ‎im Alter von zirka 62 Jahren, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien.

1343.  SUZANNE MARIE GABRIELLE D'OISSEL HÉLY‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎28. Oktober 1888, in Paris, Île-de-France, Frankreich, als Tochter von Alexis Roger D'Oissel Hély‎ und Charlotte Marie Ghislaine Mandel D'Ecosse, ‎geboren. Sie starb am ‎7. August 1971, ‎im Alter von 82 Jahren, in Lausanne, District de Lausanne, Waadt, Schweiz.
Luis Emilio Maria Gonzale Bemberg F IX 3‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Suzanne Marie Gabrielle D'Oissel Hély,‎ ‎im Alter von 29 Jahren, am ‎19. Januar 1918 in Paris, Île-de-France, Frankreich. Sie hatten vier Kinder:
Marie Françoise Victoire Bemberg F X 8‎ geboren am ‎23. Oktober 1918 in Paris, Île-de-France, Frankreich; gestorben am ‎15. November 2017 in La Roche-en-Brenil, Côte-d’Or, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich
Philippe Bemberg F X 9‎ geboren am ‎20. April 1920; gestorben am ‎9. November 1963
Bernard Frédéric Pierre Bemberg F X 10‎ geboren am ‎21. September 1922 in Paris, Île-de-France, Frankreich; gestorben am ‎15. August 1944 in Fresnes, Val-de-Marne, Île-de-France, Frankreich
Jacques Bemberg F X 11‎ geboren am ‎5. September 1926 in Saint-Pierre du Gros Caillou, Paris, Île-de-France, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 310 dargestellt.
1344.  JORGE MARÍA JOSÉ AGUSTÍN DEL CORAZÓN DE JESÚS BEMBERG F IX 4‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎16. April 1893, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Sohn von Otto Sebastián Bemberg F VIII 2‎ und Josefina Leona de Elortondo‎, geboren, wie im Stammbaum 260 gezeigt. Er wurde am ‎20. Mai 1893, ‎im Alter von 0, in Nuestra Señora de la Merced, Mercedes-Luján, Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien getauft. Er starb ‎1969, ‎im Alter von zirka 76 Jahren.
Jorge María José Agustín Del Corazón De Jesús‎ heiratete zweimal. Er war mit Maria Alexandrovna Kireieff‎ und Frau Bemberg‎ verheiratet.

1345.  MARIA ALEXANDROVNA KIREIEFF‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎30. September 1890 geboren. Sie starb am ‎5. Februar 1936, ‎im Alter von 45 Jahren, in Lausanne, District de Lausanne, Waadt, Schweiz.
Maria Alexandrovna‎ heiratete zweimal. Sie war mit Alexander Vasiljewich Wyrouboff‎ und Jorge María José Agustín Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 4‎ verheiratet.
Alexander Vasiljewich Wyrouboff‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, Maria Alexandrovna Kireieff,‎ ‎im Alter von zirka 19 Jahren, ‎1910. Sie hatten drei Töchter:
Marie Alexandrovna Wyrouboff‎ geboren am ‎9. April 1912 in Kislowodsk, Russland; gestorben am ‎8. Dezember 2000 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Irena Alexandovna Wyrouboff‎ geboren am ‎2. Juni 1914 in Polazk, Russland; gestorben ‎1998
Olga Wyrouboff‎ geboren am ‎1. Dezember 1916 in Kislowodsk, Russland; gestorben im ‎September 1969 in Vevey, Schweiz
Jorge María José Agustín Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 4‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, Maria Alexandrovna Kireieff,‎ ‎im Alter von zirka 31 Jahren, ungefähr ‎1922. Sie hatten drei Töchter:
Marie Alexandrovna Wyrouboff‎ geboren am ‎9. April 1912 in Kislowodsk, Russland; gestorben am ‎8. Dezember 2000 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Irena Alexandovna Wyrouboff‎ geboren am ‎2. Juni 1914 in Polazk, Russland; gestorben ‎1998
Olga Wyrouboff‎ geboren am ‎1. Dezember 1916 in Kislowodsk, Russland; gestorben im ‎September 1969 in Vevey, Schweiz
Diese Familie wird im Stammbaum 311 dargestellt.
1346.  FRAU BEMBERG‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Jorge María José Agustín Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 4‎ heiratete Frau Bemberg‎ 'unbekannt'. Sie hatten eine Tochter:
Frau Bemberg F X 12
Diese Familie wird im Stammbaum 312 dargestellt.
1347.  MARÍA ROSA JOSEFINA MÓNICA FAUSTINA DEL CORAZÓN DE JESÚS BEMBERG F IX 5‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Februar 1896, in San Isidro Partido, Buenos Aires, Argentinien, als Tochter von Otto Sebastián Bemberg F VIII 2‎ und Josefina Leona de Elortondo‎, geboren, wie im Stammbaum 260 gezeigt. María Rosa Josefina Mónica Faustina Del Corazón De Jesús‎ wurde auch „Rosita“ genannt. Sie starb am ‎31. Januar 1986, ‎im Alter von 89 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich.

1348.  OCTAVE MARIE HUBERT DE GANAY‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎8. August 1888, in Courances, Essonne, Île-de-France, Frankreich, geboren. Er starb am ‎13. Januar 1974, ‎im Alter von 85 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich.
Weitere Informationen über Octave Marie Hubert. ‎ Titel: Comte (Graf).
Octave Marie Hubert de Ganay‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, María Rosa Josefina Mónica Faustina Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 5‎, ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎2. April 1921 in Paris, Île-de-France, Frankreich. Sie hatten fünf Söhne:
Jean Louis Sébastien Hubert de Ganay‎ geboren am ‎6. Februar 1922 in Paris, Île-de-France, Frankreich; gestorben am ‎12. April 2013 in Paris, Île-de-France, Frankreich
André Édouard Jacques Hubert de Ganay‎ geboren am ‎4. Februar 1924 in Paris, Île-de-France, Frankreich; gestorben am ‎9. Juni 2018 in Argentinien
Michel Frédéric Blaise Hubert de Ganay‎ geboren am ‎6. Mai 1926 in Paris, Île-de-France, Frankreich; gestorben am ‎4. Mai 2013 in Argentinien
Charles Henri Gabriel de Ganay‎ geboren ‎1927 in Courances, Essonne, Île-de-France, Frankreich
Paul Etienne de Ganay‎ geboren ‎1929; gestorben am ‎30. April 2009 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 314 dargestellt.
1349.  IDA JULIANE NOLL‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1894, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Josef Noll‎ und Theresia Bemberg K VIII 7‎, geboren, wie im Stammbaum 261 gezeigt. Sie starb am ‎21. Juni 1919, ‎im Alter von zirka 24 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1350.  ANNA MARIA THERESE JOSEFINE BEMBERG K IX 1‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1886, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Theodor Joseph Bemberg K VIII 8‎ und Anna Maria Elise Hubertine Franziska Daverkosen‎, geboren, wie im Stammbaum 262 gezeigt. Sie starb am ‎21. August 1886, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1351.  JOHANNA BEMBERG K IX 2‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1887, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Theodor Joseph Bemberg K VIII 8‎ und Anna Maria Elise Hubertine Franziska Daverkosen‎, geboren, wie im Stammbaum 262 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1352.  EDMUND BEMBERG K IX 3‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1889, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Theodor Joseph Bemberg K VIII 8‎ und Anna Maria Elise Hubertine Franziska Daverkosen‎, geboren, wie im Stammbaum 262 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1353.  KARL BEMBERG K IX 4‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1890, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Theodor Joseph Bemberg K VIII 8‎ und Anna Maria Elise Hubertine Franziska Daverkosen‎, geboren, wie im Stammbaum 262 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1354.  VICTOR BEMBERG K IX 5‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1891, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Theodor Joseph Bemberg K VIII 8‎ und Anna Maria Elise Hubertine Franziska Daverkosen‎, geboren, wie im Stammbaum 262 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1355.  MARIA HUBERTINE JOSEPHINE ALEXANDRA ELISABETH BEMBERG K IX 6‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1893, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Theodor Joseph Bemberg K VIII 8‎ und Anna Maria Elise Hubertine Franziska Daverkosen‎, geboren, wie im Stammbaum 262 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1356.  HUBERT FRANZ LÜTH‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎28. März 1879, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎8. Juni 1936, ‎im Alter von 57 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.
Hubert Franz Lüth‎ heiratete Maria Hubertine Josephine Alexandra Elisabeth Bemberg K IX 6‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Frau Lüth‎ geboren am ‎1. Juni 1921 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎1. Juni 1921 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 315 dargestellt.
1357.  VIKTOR RICHARD BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Juni 1849, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Viktor Leo Theodor Bredt‎ und Pauline Amalie Molineus‎, geboren, wie im Stammbaum 263 gezeigt. Viktor Richard‎ arbeitete als Rohseidenhändler, Buntpapierfabrikant, Stadtverordneter.. Er starb am ‎5. Oktober 1881, ‎im Alter von 32 Jahren, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.

1358.  HENRIETTE KOLL‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎29. Dezember 1850, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb in Honnef, Rheinland, Deutschland.
Viktor Richard Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Henriette Koll,‎ ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎22. August 1874 in Barmen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Johann Victor Bredt‎ geboren am ‎2. März 1879 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 316 dargestellt.
1359.  FRIEDRICH RICHARD BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Juni 1850, in Barmen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Viktor Leo Theodor Bredt‎ und Pauline Amalie Molineus‎, geboren, wie im Stammbaum 263 gezeigt. Er starb am ‎9. Dezember 1915, ‎im Alter von 65 Jahren, in Neuenahr, Rheinland, Deutschland.

1360.  ADELINE SCHÜLL‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎21. August 1858, in Antwerpen, Flandern, Belgien, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Friedrich Richard Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Adeline Schüll,‎ ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎8. April 1877 in Antwerpen, Flandern, Belgien. Sie hatten fünf Kinder:
Luise Helene Olga Bredt‎ geboren am ‎7. Juni 1878 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎25. Januar 1895 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Clara Helene Bredt‎ geboren am ‎15. April 1880 in Deutschland
Johann Richard Bredt‎ geboren am ‎5. September 1881 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Paula Bredt‎ geboren am ‎28. April 1885 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Elsa Bredt‎ geboren am ‎29. April 1885 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 317 dargestellt.
1361.  FRIEDRICH WILHELM BREDT‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Mai 1861, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Viktor Leo Theodor Bredt‎ und Pauline Amalie Molineus‎, geboren, wie im Stammbaum 263 gezeigt. Er starb am ‎21. September 1917, ‎im Alter von 56 Jahren.

1362.  HELGA BEMBERG L IX/?‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Tochter von Heinrich Wilhelm Bemberg L Viii/?‎ und Adele Emma Felder‎, geboren, wie im Stammbaum 264 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1363.  HEINRICH JULIUS WILHELM BEMBERG L IX/?‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. August 1906, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Heinrich Wilhelm Bemberg L Viii/?‎ und Adele Emma Felder‎, geboren, wie im Stammbaum 264 gezeigt. Er starb in Istanbul, Istanbul, Türkei.

1364.  GERTRUD ANNA LUISE SIEBERT‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎4. August 1905, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb in Istanbul, Istanbul, Türkei.
Heinrich Julius Wilhelm Bemberg L Ix/?‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, Gertrud Anna Luise Siebert,‎ ‎im Alter von zirka 27 Jahren, ‎1933. Sie hatten zwei Kinder:
Frau Bemberg L X/?
Herr/Frau Bemberg L X/?
Diese Familie wird im Stammbaum 318 dargestellt.
1365.  ERIKA BEMBERG U XII 2‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1936 als Tochter von Friedrich Wilhelm Bemberg U Xi 1‎ und Margaret Eckert‎, geboren, wie im Stammbaum 265 gezeigt.

1366.  HANS JURGEN BARTELT‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren.
Hans Jurgen Bartelt‎ heiratete Erika Bemberg U Xii 2‎ 'unbekannt'.

1367.  MARGRET BEMBERG U XII 4‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1941 als Tochter von Friedrich Wilhelm Bemberg U Xi 1‎ und Margaret Eckert‎, geboren, wie im Stammbaum 265 gezeigt.

1368.  HERR BIDAOUI‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren.
Herr Bidaoui‎ heiratete Margret Bemberg U Xii 4‎ 'unbekannt'.

1369.  ANNA LORE BEMBERG U XII 1‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1931 als Tochter von Heinrich Bemberg U Xi 3‎ und Elisabeth Oberhaus‎, geboren, wie im Stammbaum 266 gezeigt.

1370.  GERHARD STRUWE‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin).
Gerhard Struwe‎ heiratete Anna Lore Bemberg U Xii 1‎, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, ‎1953.

1371.  HELENE ANNA BEMBERG U XII 3‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. März 1936 als Tochter von Wilhelm Bemberg U Xi 5‎ und Gisela Volz‎, geboren, wie im Stammbaum 267 gezeigt. Sie starb am ‎30. Juli 2005, ‎im Alter von 69 Jahren.

1372.  ENGELBERT OTTO SOWA‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin).
Engelbert Otto Sowa‎ heiratete Helene Anna Bemberg U Xii 3‎, ‎im Alter von zirka 19 Jahren, ‎1955. Sie hatten vier Kinder:
Sibylle Sowa‎ geboren ‎1956
Thomas Sowa‎ geboren ‎1957
Sigrid Sowa‎ geboren ‎1962
Mathias Sowa‎ geboren ‎1967
Diese Familie wird im Stammbaum 319 dargestellt.
1373.  ASTRID BEMBERG U XII 5‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1949 als Tochter von Wilhelm Bemberg U Xi 5‎ und Gisela Volz‎, geboren, wie im Stammbaum 267 gezeigt.

1374.  WILHELM UNBEKANNT‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren.
Wilhelm unbekannt‎ heiratete Astrid Bemberg U Xii 5‎ 'unbekannt'.

1375.  THOMAS MARTIN BEMBERG U XII 6‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. März 1952, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Herman Henry Jr. Bemberg U Xi 10‎ und Lois Mildred Webb‎, geboren, wie im Stammbaum 268 gezeigt. Am ‎1. Dezember 1988, ‎im Alter von 36 Jahren, wohnte er in Fayetteville, Washington County, Arkansas, United States. Am ‎1. November 1992, ‎im Alter von 40 Jahren, wohnte er in Fayetteville, Washington County, Arkansas, United States.

1376.  PAULA HÜNE‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel).
Thomas Martin Bemberg U Xii 6‎ heiratete, ‎im Alter von 35 Jahren, Paula Hüne‎ am ‎25. März 1987. Sie hatten einen Sohn:
Thomas Martin Bemberg U Xiii 5‎ geboren am ‎7. Februar 1988
Diese Familie wird im Stammbaum 320 dargestellt.
1377.  EVELYN DANA BEMBERG U XII 9‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. August 1954, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Herman Henry Jr. Bemberg U Xi 10‎ und Lois Mildred Webb‎, geboren, wie im Stammbaum 268 gezeigt.

1378.  CHARLES LAMAR CAMPBELL‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin).
Charles Lamar Campbell‎ heiratete Evelyn Dana Bemberg U Xii 9‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎12. März 1977. Sie hatten eine Tochter:
Lydia Katherine Campbell‎ geboren am ‎9. September 1983 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 321 dargestellt.
1379.  LINDSAY ROBERT SR. BEMBERG U XII 10‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. Dezember 1956, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Herman Henry Jr. Bemberg U Xi 10‎ und Lois Mildred Webb‎, geboren, wie im Stammbaum 268 gezeigt.

1380.  LYDIA IRENE BISGOOD‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎10. März 1959, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, geboren. Am ‎12. September 1980, ‎im Alter von 21 Jahren, wohnte sie in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Am ‎1. Juli 1983, ‎im Alter von 24 Jahren, wohnte sie in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Lindsay Robert Sr. Bemberg U Xii 10‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, Lydia Irene Bisgood,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎8. Juni 1979 in Pulaski County, Arkansas, United States. Sie hatten zwei Söhne:
Robert Lindsay Bemberg U Xiii 2‎ geboren am ‎24. Mai 1985 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Philip Ahrens Bemberg U Xiii 3‎ geboren am ‎22. April 1986
Diese Familie wird im Stammbaum 322 dargestellt.
1381.  RICHARD HERMAN BEMBERG U XII 11‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. November 1958, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Herman Henry Jr. Bemberg U Xi 10‎ und Lois Mildred Webb‎, geboren, wie im Stammbaum 268 gezeigt. Am ‎6. April 1980, ‎im Alter von 21 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Am ‎1. März 1989, ‎im Alter von 30 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Er starb am ‎26. Oktober 2016, ‎im Alter von 57 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

1382.  KATHERINE NELL ROGERS‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎8. August 1959, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, geboren. Katherine Nell‎ wohnte in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Ungefähr ‎1989, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, wohnte sie in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Am ‎1. Februar 1991, ‎im Alter von 31 Jahren, wohnte sie in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Am ‎24. Mai 2007, ‎im Alter von 47 Jahren, wohnte Katherine Nell‎ in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Richard Herman Bemberg U Xii 11‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Katherine Nell Rogers,‎ ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎16. Februar 1985.

1383.  JEFFREY GORDON BEMBERG U XII 7‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. März 1952, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Gordon Malcolm Bemberg U Xi 13‎ und Mary Ann Wills‎, geboren, wie im Stammbaum 269 gezeigt. ‎1985, ‎im Alter von zirka 33 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Am ‎26. Juni 1993, ‎im Alter von 36 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

1384.  SUE ANN WALLWORTH‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎9. August 1958, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, geboren. ‎1985, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, wohnte sie in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.
Jeffrey Gordon Bemberg U Xii 7‎ heiratete, ‎im Alter von 29 Jahren, Sue Ann Wallworth,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎17. Mai 1981. Sie hatten einen Sohn:
Jeffrey Clayton Bemberg U Xiii 4‎ geboren am ‎7. Januar 1988
Diese Familie wird im Stammbaum 323 dargestellt.
1385.  GARALD MALCOLM BEMBERG U XII 8‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. April 1954, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Gordon Malcolm Bemberg U Xi 13‎ und Mary Ann Wills‎, geboren, wie im Stammbaum 269 gezeigt. Garald Malcolm‎ wurde auch „Gary“ genannt. Er starb am ‎3. Dezember 2012, ‎im Alter von 58 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

1386.  MARY BETH MONTGOMERY‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren.
Garald Malcolm Bemberg U Xii 8‎ heiratete, ‎im Alter von 18 Jahren, Mary Beth Montgomery‎ am ‎5. Januar 1973 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. Sie hatten einen Sohn:
Bradley Mitchell Bemberg U Xiii 1‎ geboren am ‎30. Juni 1973 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States; gestorben am ‎1. September 2012 in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 324 dargestellt.
1387.  REX DAVID HEMME‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1948 als Sohn von Adolph Friedrich Hemme‎ und Charlene Etling‎, geboren, wie im Stammbaum 270 gezeigt.

1388.  HAL STEVEN HEMME‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Oktober 1950, in Sweetwater, Nolan County, Texas, United States, als Sohn von Adolph Friedrich Hemme‎ und Charlene Etling‎, geboren, wie im Stammbaum 270 gezeigt.

1389.  GARY ALLEN HEMME‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Mai 1954, in Fostoria, Counties Seneca, Hancock, Wood, Ohio, United States, als Sohn von Adolph Friedrich Hemme‎ und Charlene Etling‎, geboren, wie im Stammbaum 270 gezeigt. Er starb am ‎14. Februar 2009, ‎im Alter von 54 Jahren, in Asheville, Buncombe County, North Carolina, United States.

1390.  MAX CONRAD BEMBERG BRUNER U XII 17‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Januar 1987, in St. Louis City, St. Louis County, Missouri, United States, als Sohn von Mark Frederich Bemberg U Xi 21‎ und Stephanie Frances Peterson‎, geboren, wie im Stammbaum 271 gezeigt.

1391.  ADRIANO BEMBERG U XII 12‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. Dezember 1969, in Brasilien, als Sohn von Gerald Francis Bemberg U Xi 17‎ und Lucia Helena Lyra de Aguiar‎, geboren, wie im Stammbaum 272 gezeigt. Er starb am ‎20. Juli 1982, ‎im Alter von 12 Jahren, in Tomball, Harris County, Texas, United States.

1392.  RYAN CHANDLER BEMBERG U XII 15‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Januar 1981, in Texas, United States, als Sohn von Gerald Francis Bemberg U Xi 17‎ und Lucia Helena Lyra de Aguiar‎, geboren, wie im Stammbaum 272 gezeigt. Ryan Chandler‎ wohnte in Plano, Collin County, Texas, United States. Er wohnte in King County, Washington State, United States. Er wohnte in King County, Washington State, United States. ‎2001, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, wohnte Ryan Chandler‎ in Houston, Harris County, Texas, United States. Am ‎1. Oktober 2008, ‎im Alter von 27 Jahren, wohnte er in Brooklyn, Kings County, New York State, United States.

1393.  DYLAN NEIL BEMBERG U XII 16‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. Januar 1981, in Harris County, Texas, United States, als Sohn von Gerald Francis Bemberg U Xi 17‎ und Lucia Helena Lyra de Aguiar‎, geboren, wie im Stammbaum 272 gezeigt. Dylan Neil‎ wohnte in Lubbock, Lubbock County, Texas, United States. Er wohnte in Plano, Collin County, Texas, United States. Er wohnte in King County, Washington State, United States. ‎2001, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, wohnte Dylan Neil‎ in Houston, Harris County, Texas, United States. ‎2002, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, wohnte er in Lubbock, Lubbock County, Texas, United States.

1394.  FREDERICK PETER BEMBERG U XII 13‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1976 als Sohn von Frederick Peter Bemberg U Xi 24‎ und Karen Lee Pittman‎, geboren, wie im Stammbaum 273 gezeigt. Frederick Peter‎ wurde auch „Rick“ genannt.

1395.  LEVI JEREMY BEMBERG U XII 14‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. August 1979, in Orange County, Florida, United States, als Sohn von Frederick Peter Bemberg U Xi 24‎ und Karen Lee Pittman‎, geboren, wie im Stammbaum 273 gezeigt.

1396.  ELEANOR MARIE MANERY‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Oktober 1929, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Edward Clifford Manery‎ und Grace Augusta Deighton‎, geboren, wie im Stammbaum 274 gezeigt. Sie lebt nicht mehr.

1397.  RONALD HENRY LEIGHTON‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎24. Februar 1928, in Monroe, Snohomish County, Washington State, United States, geboren. Ronald Henry‎ wurde auch „Ron“ genannt. Er starb am ‎19. Juni 2008, ‎im Alter von 80 Jahren, in Warrenton, Clatsop County, Oregon, United States.
Ronald Henry‎ heiratete zweimal. Er war mit Eleanor Marie Manery‎ und Pearl Viola Clarke‎ verheiratet.
Ronald Henry Leighton‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, Eleanor Marie Manery‎, ‎im Alter von zirka 18 Jahren, ‎1948. Sie ließen sich scheiden am ‎22. Juli 1985, als sie ‎57 Jahre beziehungsweise ‎55 Jahre alt waren, in Snohomish, Snohomish County, Washington State, United States. Sie hatten vier Töchter:
Lynn M. Leighton‎ geboren am ‎24. Juni 1948 in Seattle, King County, Washington State, United States
Janette Leighton‎ geboren am ‎26. April 1951 in Seattle, King County, Washington State, United States; gestorben am ‎23. Januar 2010
Ronda J. Leighton‎ geboren am ‎17. September 1952 in Seattle, King County, Washington State, United States
Cynthia L. Leighton‎ geboren am ‎9. Januar 1954 in Seattle, King County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 325 dargestellt.
Ronald Henry Leighton‎ heiratete, ‎im Alter von 57 Jahren, Pearl Viola Clarke,‎ ‎im Alter von 41 Jahren, am ‎10. August 1985 in Bothell, King County, Washington State, United States.
1398.  JOHN WARD DEIGHTON‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen und Nachkommen) wurde am ‎2. Juni 1933, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Sohn von Jack G. Duncan‎ und Grace Augusta Deighton‎, geboren, wie im Stammbaum 275 gezeigt.

1399.  RAMONA EUNICE VOLTIN‎ (‎Frau von Urvater‎s 12 x Ur-Enkel) wurde am ‎4. März 1934, in Montana, United States, geboren. Sie starb ungefähr ‎1973, ‎im Alter von zirka 39 Jahren, in Oak Harbor, Island County, Washington State, United States.
John Ward Deighton‎ heiratete, ‎im Alter von 18 Jahren, Ramona Eunice Voltin,‎ ‎im Alter von 17 Jahren, am ‎22. Februar 1952 in King County, Washington State, United States. Sie hatten drei Söhne:
Dan Edwin Deighton‎ geboren am ‎14. Februar 1953 in Coupeville, Island County, Washington State, United States
Alvin Louis Deighton‎ geboren am ‎15. Februar 1955 in Coupeville, Island County, Washington State, United States
John Bradley Deighton‎ geboren am ‎10. Januar 1961 in Coupeville, Island County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 326 dargestellt.
1400.  MARGARET ETHEL EVERS‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. Dezember 1942, in King County, Washington State, United States, als Tochter von Robert William Martin Evers‎ und Ethel Margaret Cotterill‎, geboren, wie im Stammbaum 276 gezeigt. Sie starb am ‎18. September 2013, ‎im Alter von 70 Jahren, in Bellevue, King County, Washington State, United States.

1401.  JAMES ROBERT WIESE‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren.
James Robert Wiese‎ heiratete Margaret Ethel Evers‎, ‎im Alter von 28 Jahren, am ‎10. August 1971 in King County, Washington State, United States. Sie ließen sich scheiden am ‎22. August 1978, als Margaret Ethel‎ ‎35 Jahren alt war, in King County, Washington State, United States.

1402.  CHRISTINE LEE EVERS‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. September 1950, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Robert William Martin Evers‎ und Ethel Margaret Cotterill‎, geboren, wie im Stammbaum 276 gezeigt. Christine Lee‎ wohnte in Seattle, King County, Washington State, United States. Am ‎1. November 1983, ‎im Alter von 33 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States. Am ‎23. Oktober 1987, ‎im Alter von 37 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States.

1403.  MONTE J HALLGARTH‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde am ‎27. November 1943 geboren. Monte J‎ wohnte in Seattle, King County, Washington State, United States. Am ‎1. Februar 1984, ‎im Alter von 40 Jahren, wohnte er in Seattle, King County, Washington State, United States. Er wurde Cottage Keepers Llc, Agent, Seattle, Washington, USA. Am ‎23. Oktober 1987, ‎im Alter von 43 Jahren, wohnte Monte J‎ in Seattle, King County, Washington State, United States.
Monte J Hallgarth‎ heiratete, ‎im Alter von 40 Jahren, Christine Lee Evers‎, ‎im Alter von 33 Jahren, am ‎4. Februar 1984 in King County, Washington State, United States. Sie hatten zwei Kinder:
Caroline Kate Hallgarth‎ geboren am ‎27. Dezember 1985 in Seattle, King County, Washington State, United States
Connor James Hallgarth‎ geboren am ‎28. Januar 1992 in Seattle, King County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 327 dargestellt.
1404.  KARL MIDDLEMAS‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Sohn von James Elliot Middlemas‎ und Florence Heywood‎, geboren, wie im Stammbaum 277 gezeigt.

1405.  KENNETH KALIN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1942 als Sohn von Albert Henry Kalin‎ und Ruth Brown‎, geboren, wie im Stammbaum 278 gezeigt.

1406.  JUDY KALIN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1944 als Tochter von Albert Henry Kalin‎ und Ruth Brown‎, geboren, wie im Stammbaum 278 gezeigt.

1407.  JAMES A. SMITH‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. November 1945 als Sohn von James W. Smith‎ und Millie Marie Kalin‎, geboren, wie im Stammbaum 279 gezeigt.

1408.  KATHERINE M. SMITH‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Februar 1947 als Tochter von James W. Smith‎ und Millie Marie Kalin‎, geboren, wie im Stammbaum 279 gezeigt.

1409.  THOMAS F. SMITH‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Dezember 1948 als Sohn von James W. Smith‎ und Millie Marie Kalin‎, geboren, wie im Stammbaum 279 gezeigt.

1410.  DEBBY A. SMITH‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Juni 1950 als Tochter von James W. Smith‎ und Millie Marie Kalin‎, geboren, wie im Stammbaum 279 gezeigt.

1411.  ELIZEBETH SMITH‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Juli 1952 als Tochter von James W. Smith‎ und Millie Marie Kalin‎, geboren, wie im Stammbaum 279 gezeigt.

1412.  LISA HAARMANN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1966, in Gig Harbor, Pierce County, Washington State, United States, als Tochter von Henry Edward Haarmann‎ und Kay Janice Philipps‎, geboren, wie im Stammbaum 280 gezeigt.

1413.  NICK BARABE‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin).
Nick Barabe‎ heiratete Lisa Haarmann‎, ‎im Alter von zirka 32 Jahren, am ‎15. August 1998 in Gig Harbor, Pierce County, Washington State, United States.

1414.  KURT HAARMANN‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1970 als Sohn von Henry Edward Haarmann‎ und Kay Janice Philipps‎, geboren, wie im Stammbaum 280 gezeigt.

1415.  KONSTANZE BEMBERG S XII 1‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Februar 1960, in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, als Tochter von Carl Otto Wilhelm Bemberg S Xi 1‎ und Marianne Schuhmacher‎, geboren, wie im Stammbaum 281 gezeigt. Konstanze‎ wurde Dipl. Kommunikationsdesignerin in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

1416.  UTE BEMBERG S XII 2‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1962, in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, als Tochter von Carl Otto Wilhelm Bemberg S Xi 1‎ und Marianne Schuhmacher‎, geboren, wie im Stammbaum 281 gezeigt.

1417.  ASTRID BEMBERG S XII 3‎ (‎Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. April 1965, in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, als Tochter von Carl Otto Wilhelm Bemberg S Xi 1‎ und Marianne Schuhmacher‎, geboren, wie im Stammbaum 281 gezeigt.

1418.  HERR HOLLÄNDER‎ (‎Mann von Urvater‎s 12 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren.
Herr Holländer‎ heiratete Astrid Bemberg S Xii 3‎ 'unbekannt'.

Die 15. Generation der Nachkommen

1419.  EMMA AUGUSTA GRÄBER‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. November 1877, in San Francisco, California, United States, als Tochter von Louis Gräber‎ und Maria Catharina Elisabeth Schramm‎, geboren, wie im Stammbaum 282 gezeigt. Sie wurde bei der Volkszählung ‎1900,‎ im Alter von zirka 22 Jahren, in Oakland, Alameda County, California, United States registriert. Sie starb am ‎24. August 1903, ‎im Alter von 25 Jahren, in California, United States.

1420.  JENS PETER MORTENSEN‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎20. Juni 1865, in Ripen, Esbjerg Municipality, Süddänemark, Dänemark, als Sohn von Anders Jensen Mortensen‎ und Agnethe Elisabeth Schröder, ‎geboren. ‎1887, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, ist er eingewandert. Er wurde bei der Volkszählung ‎1900,‎ im Alter von zirka 35 Jahren, in Oakland, Alameda County, California, United States registriert. Er starb am ‎24. Dezember 1955, ‎im Alter von 90 Jahren, in Solano County, California, United States.
Jens Peter Mortensen‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 32 Jahren, Emma Augusta Gräber‎, ‎im Alter von zirka 19 Jahren, ‎1897. Sie hatten eine Tochter:
Elizabeth Mortensen‎ geboren am ‎8. November 1901 in Oakland, Alameda County, California, United States; gestorben am ‎1. Dezember 1943 in Rio Vista, Solano County, California, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 328 dargestellt.
1421.  CHRISTINA MARIA GÖRGELS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Februar 1871, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Martin (Gorgels) Görgels‎ und Barbara Bemberg A IX 2‎, geboren, wie im Stammbaum 283 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1422.  HELENA GÖRGELS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Juli 1872, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Martin (Gorgels) Görgels‎ und Barbara Bemberg A IX 2‎, geboren, wie im Stammbaum 283 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1423.  JOHANN GÖRGELS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1875, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Martin (Gorgels) Görgels‎ und Barbara Bemberg A IX 2‎, geboren, wie im Stammbaum 283 gezeigt. Er starb am ‎14. Dezember 1876, ‎im Alter von zirka 1 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1424.  KAROLINE SCHIFFERS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1887, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Ulrich Schiffers‎ und Josephina Bemberg A IX 5‎, geboren, wie im Stammbaum 284 gezeigt. Sie starb am ‎25. Juli 1887, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1425.  THERESIA SCHIFFERS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1888, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Ulrich Schiffers‎ und Josephina Bemberg A IX 5‎, geboren, wie im Stammbaum 284 gezeigt. Sie starb am ‎5. Oktober 1888, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1426.  THEODORA SCHIFFERS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1892, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Ulrich Schiffers‎ und Josephina Bemberg A IX 5‎, geboren, wie im Stammbaum 284 gezeigt. Sie starb am ‎1. Dezember 1894, ‎im Alter von zirka 2 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1427.  KATHARINA SCHIFFERS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1898, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Ulrich Schiffers‎ und Josephina Bemberg A IX 5‎, geboren, wie im Stammbaum 284 gezeigt. Sie starb am ‎9. September 1898, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1428.  JOHANN JOSEPH BEMBERG A X 1‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. August 1898, in Laurensberg, Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Mathias Bemberg A IX 9‎ und Maria Agnes Josefina Paulus‎, geboren, wie im Stammbaum 285 gezeigt. Johann Joseph‎ arbeitete als Lokomotivführer. Er starb 'unbekannt'.

1429.  BERNHARDINA JOSTEN‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎28. September 1900, in Aachen, Rheinland, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Johann Joseph Bemberg A X 1‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Bernhardina Josten,‎ ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎16. Juni 1922 in St. Jacob in St. Jacob, Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten sechs Kinder:
Katharina Bemberg A Xi 1‎ geboren am ‎26. August 1923 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Bernhardine Bemberg A Xi 2‎ geboren am ‎26. Juli 1925 in Rheydt, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎2. Januar 1995
Agnes Bemberg A Xi 3‎ geboren am ‎26. Mai 1931 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Josef Bemberg A Xi 4‎ geboren am ‎6. Oktober 1936 in Odenkirchen, Rheinland, Deutschland
Magdalena Bemberg A Xi 5‎ geboren am ‎9. Juli 1938 in Neuss, Rheinland, Deutschland
Maria Bemberg A Xi 6‎ geboren am ‎14. Mai 1941 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 329 dargestellt.
1430.  MARIA AGNES BEMBERG A X 2‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. November 1900, in Vaals, Limburg, Niederlande, als Tochter von Mathias Bemberg A IX 9‎ und Maria Agnes Josefina Paulus‎, geboren, wie im Stammbaum 285 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1431.  JOHANNA MARIA BEMBERG A X 3‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Juni 1908, in Vaals, Limburg, Niederlande, als Tochter von Mathias Bemberg A IX 9‎ und Maria Agnes Josefina Paulus‎, geboren, wie im Stammbaum 285 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1432.  MARIA MAUS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1887, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Maus‎ und Theresia Bemberg A IX 15‎, geboren, wie im Stammbaum 286 gezeigt. Sie starb am ‎10. Juli 1887, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1433.  PETER JOSEF MAUS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1889, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Maus‎ und Theresia Bemberg A IX 15‎, geboren, wie im Stammbaum 286 gezeigt. Er starb am ‎13. Mai 1889, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1434.  MARTIN HUBERT MAUS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1893, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Maus‎ und Theresia Bemberg A IX 15‎, geboren, wie im Stammbaum 286 gezeigt. Er starb am ‎26. September 1915, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, in Comines, Nord, Hauts-de-France, Frankreich.

1435.  JOHANNA KATHARINA THERESIA MAUS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1895, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Peter Maus‎ und Theresia Bemberg A IX 15‎, geboren, wie im Stammbaum 286 gezeigt. Sie starb am ‎25. Januar 1896, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1436.  LEONHARD SOUVARD (SOFFERT)‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ungefähr ‎1900, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Herrn Souvard (Soffert)‎ und Maria Bemberg A IX 27‎, geboren, wie im Stammbaum 287 gezeigt. Er starb am ‎9. Oktober 1913, ‎im Alter von zirka 13 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1437.  ARNOLD BEMBERG A X 4‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. Oktober 1904, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Joseph Bemberg A IX 25‎ und Katharina Daniels‎, geboren, wie im Stammbaum 288 gezeigt. Er wurde am ‎16. Oktober 1904, ‎im Alter von 0, in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Er arbeitete als Pliesterer, Chemiearbeiter in Aachen, Rheinland, Deutschland. Er starb am ‎26. Mai 1989, ‎im Alter von 84 Jahren, in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Arnold‎ heiratete zweimal. Er war mit Maria Katharina Margraff‎ und Katharina von der Weiden‎ verheiratet.

1438.  MARIA KATHARINA MARGRAFF‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎23. November 1904, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Heinrich Margraff‎ und Maria Agnes Debets, ‎geboren. ‎1924, ‎im Alter von zirka 19 Jahren, arbeitete sie als Fabrikarbeiterin. Sie starb am ‎29. September 1985, ‎im Alter von 80 Jahren, in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Maria Katharina‎ heiratete zweimal. Sie war mit Wilhelm Becker‎ und Arnold Bemberg A X 4‎ verheiratet.
Wilhelm Becker‎ heiratete Maria Katharina Margraff‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Heinz Becker‎
Diese Familie wird im Stammbaum 330 dargestellt.
Arnold Bemberg A X 4‎ heiratete, ‎im Alter von 19 Jahren, Maria Katharina Margraff,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎8. Februar 1924 in Aachen, Rheinland, Deutschland. Sie ließen sich scheiden ungefähr ‎1948, als sie ‎43 Jahre beziehungsweise ‎43 Jahre alt waren, in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie hatten fünf Kinder:
Henriette Bemberg A Xi 7‎ geboren am ‎18. September 1922 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎7. Februar 2009 in Kerkrade, Limburg, Niederlande
Jakob Bemberg A Xi 8‎ geboren am ‎15. Juni 1923 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎8. März 1924 in Aachen, Rheinland, Deutschland
Joseph Bemberg A Xi 9‎ geboren am ‎25. April 1924 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎13. Dezember 1965 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Heinrich Bemberg A Xi 10‎ geboren am ‎24. Januar 1926 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎22. Oktober 1995 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Maria Elise Bemberg A Xi 11‎ geboren am ‎24. Juni 1930 in Aachen, Rheinland, Deutschland; gestorben am ‎22. September 2005 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 330 dargestellt.
1439.  KATHARINA VON DER WEIDEN‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎18. April 1917, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann von der Weiden‎ und Christina Stollmann, ‎geboren. Sie starb am ‎24. Oktober 2013, ‎im Alter von 96 Jahren, in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Arnold Bemberg A X 4‎ heiratete, ‎im Alter von 45 Jahren, Katharina von der Weiden,‎ ‎im Alter von 32 Jahren, am ‎6. April 1950 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Maria Katharina Bemberg A Xi 12‎ geboren am ‎3. Dezember 1948 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Wilhelm Bemberg A Xi 13‎ geboren am ‎2. August 1954 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 331 dargestellt.
1440.  LEONHARTH BEMBERG A X 5‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Juni 1906, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Joseph Bemberg A IX 25‎ und Katharina Daniels‎, geboren, wie im Stammbaum 288 gezeigt. Er wurde am ‎10. Juni 1906,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎21. September 1906, ‎im Alter von 0, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1441.  KLARA BEMBERG A X 6‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. August 1907, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Joseph Bemberg A IX 25‎ und Katharina Daniels‎, geboren, wie im Stammbaum 288 gezeigt. Sie wurde am ‎22. August 1907,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

1442.  ANNA MARIA BEMBERG A X 7‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Dezember 1908, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Joseph Bemberg A IX 25‎ und Katharina Daniels‎, geboren, wie im Stammbaum 288 gezeigt. Sie wurde am ‎20. Dezember 1908,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎20. September 1909, ‎im Alter von 0, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1443.  HELENA BEMBERG A X 8‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Mai 1910, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Joseph Bemberg A IX 25‎ und Katharina Daniels‎, geboren, wie im Stammbaum 288 gezeigt. Sie wurde am ‎29. Mai 1910,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎4. Juli 1911, ‎im Alter von 1 Jahren, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1444.  WILHELMINA BEMBERG A X 9‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. Juli 1911, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Joseph Bemberg A IX 25‎ und Katharina Daniels‎, geboren, wie im Stammbaum 288 gezeigt. Sie wurde am ‎30. Juli 1911,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb ‎1958, ‎im Alter von zirka 46 Jahren, in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

1445.  HEINRICH WILHELM BEMBERG A X 10‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. November 1912, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Joseph Bemberg A IX 25‎ und Katharina Daniels‎, geboren, wie im Stammbaum 288 gezeigt. Er wurde am ‎24. November 1912,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎28. September 1913, ‎im Alter von 0, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1446.  MARIA SYBILLA BEMBERG A X 11‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. November 1914, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Joseph Bemberg A IX 25‎ und Katharina Daniels‎, geboren, wie im Stammbaum 288 gezeigt. Sie wurde am ‎22. November 1914,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎22. Juni 1915, ‎im Alter von 0, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1447.  LUISA BEMBERG A X 12‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. November 1917, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Joseph Bemberg A IX 25‎ und Katharina Daniels‎, geboren, wie im Stammbaum 288 gezeigt. Sie wurde am ‎8. November 1917,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

1448.  KATHARINA BEMBERG A X 13‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. August 1919, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Joseph Bemberg A IX 25‎ und Katharina Daniels‎, geboren, wie im Stammbaum 288 gezeigt. Sie wurde am ‎17. August 1919,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb 'unbekannt'.

1449.  JOHANN BEMBERG A X 14‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Mai 1922, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Joseph Bemberg A IX 25‎ und Katharina Daniels‎, geboren, wie im Stammbaum 288 gezeigt. Er wurde am ‎7. Mai 1922,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft. Er starb am ‎30. März 1923, ‎im Alter von 0, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1450.  KARL BEMBERG A X 15‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Dezember 1926, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Joseph Bemberg A IX 25‎ und Katharina Daniels‎, geboren, wie im Stammbaum 288 gezeigt. Er starb ‎2010, ‎im Alter von zirka 83 Jahren, in Würselen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Weitere Informationen über Karl. ‎ Religion: katholisch, Taufbescheinigung St. Josef am ‎1. Januar 1927,‎ als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1451.  ANGELA FORMEN‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎4. September 1927, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Kornelius Formen‎ und Agnes Scheufen, ‎geboren. Sie starb am ‎21. März 2009, ‎im Alter von 81 Jahren, in Würselen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Karl Bemberg A X 15‎ heiratete, ‎im Alter von 20 Jahren, Angela Formen,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎31. Oktober 1947 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Doris Bemberg A Xi 14‎ geboren am ‎4. Juni 1948 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Karl Hubert Bemberg A Xi 15‎ geboren am ‎4. November 1951 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Winfried Gerhard Bemberg A Xi 16‎ geboren am ‎27. April 1962 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Manfred Bemberg A Xi 17‎ geboren am ‎5. Juni 1969 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 332 dargestellt.
1452.  FRIEDERIKE HELENE ANGNES BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Mai 1857, in Greiz, Thüringen, Deutschland, als Tochter von Hermann Bredt‎ und Marie Emilie Klein‎, geboren, wie im Stammbaum 289 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1453.  FERDINAND LUDWIG RUDOLF BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. August 1858, in Greiz, Thüringen, Deutschland, als Sohn von Hermann Bredt‎ und Marie Emilie Klein‎, geboren, wie im Stammbaum 289 gezeigt. Er starb am ‎18. November 1896, ‎im Alter von 38 Jahren, in Greiz, Thüringen, Deutschland.

1454.  ANNA ALBERT‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt', in Greiz, Thüringen, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Ferdinand Ludwig Rudolf Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Anna Albert‎ am ‎18. August 1885 in Greiz, Thüringen, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Richard Hermann Julius Bredt‎ geboren am ‎4. August 1886 in Greiz, Thüringen, Deutschland
Elisabeth Helene Maria Bredt‎ geboren am ‎18. Juni 1890 in Greiz, Thüringen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 333 dargestellt.
1455.  EMMA MATHILDE ANNA BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. Oktober 1859, in Greiz, Thüringen, Deutschland, als Tochter von Hermann Bredt‎ und Marie Emilie Klein‎, geboren, wie im Stammbaum 289 gezeigt. Sie lebt nicht mehr.

1456.  HERMANN MÜLLER‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt', in Leipzig, Sachsen, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Hermann Müller‎ heiratete Emma Mathilde Anna Bredt‎, ‎im Alter von 29 Jahren, am ‎3. Februar 1889 in Greiz, Thüringen, Deutschland.

1457.  SOPHIE LYDIA MARIA BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. April 1861, in Greiz, Thüringen, Deutschland, als Tochter von Hermann Bredt‎ und Marie Emilie Klein‎, geboren, wie im Stammbaum 289 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1458.  ANTON VIEHWEGER‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Anton Viehweger‎ heiratete Sophie Lydia Maria Bredt‎, ‎im Alter von 31 Jahren, im ‎April 1892 in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

1459.  PETER MEINHARD JULIUS BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. August 1862, in Greiz, Thüringen, Deutschland, als Sohn von Hermann Bredt‎ und Marie Emilie Klein‎, geboren, wie im Stammbaum 289 gezeigt. Er starb am ‎15. September 1862, ‎im Alter von 0, in Greiz, Thüringen, Deutschland.

1460.  ERNST PAUL ALFRED BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎19. September 1864, in Greiz, Thüringen, Deutschland, als Sohn von Hermann Bredt‎ und Marie Emilie Klein‎, geboren, wie im Stammbaum 289 gezeigt. Er starb am ‎23. Mai 1865, ‎im Alter von 0, in Greiz, Thüringen, Deutschland.

1461.  JOHANN PETER BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. September 1852, in Dresden, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Karl Moritz Bredt‎ und Emilie Löschke‎, geboren, wie im Stammbaum 290 gezeigt. Er starb am ‎4. Mai 1883, ‎im Alter von 30 Jahren, in Mitau (Jelgava), Kurland, Deutschland.

1462.  GERTRUD MÜLLER‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎14. Februar 1855, in Leipzig, Sachsen, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Johann Peter Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Gertrud Müller,‎ ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎23. Juli 1876 in Leipzig, Sachsen, Deutschland. Sie hatten drei Töchter:
Maria Bredt‎ geboren am ‎30. Juli 1877 in Mitau (Jelgava), Kurland, Deutschland
Gertrud Bredt‎ geboren am ‎15. Mai 1879 in Mitau (Jelgava), Kurland, Deutschland
Hildegard Bredt‎ geboren am ‎6. November 1881 in Mitau (Jelgava), Kurland, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 334 dargestellt.
1463.  PAUL MORITZ BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Juli 1854, in Leipzig, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Karl Moritz Bredt‎ und Emilie Löschke‎, geboren, wie im Stammbaum 290 gezeigt. ‎1894, ‎im Alter von zirka 39 Jahren, ist er eingewandert. ‎1895, ‎im Alter von zirka 40 Jahren, wurde er eingebürgert. Er starb ‎1937, ‎im Alter von zirka 82 Jahren, in Regina, Saskatchewan, Kanada. Paul Moritz‎ wurde ‎1937 in Regina, Saskatchewan, Kanada begraben.

1464.  MARGARTHE MÜLLER‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎5. September 1855, in Seehausen, Sachsen, Deutschland, geboren. Sie starb am ‎22. November 1912, ‎im Alter von 57 Jahren, in Carlsburg, Sundhausen, Thüringen, Deutschland.
Paul Moritz Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Margarthe Müller,‎ ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎5. September 1878 in Leipzig, Sachsen, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Emilie Luise Dorothea Bredt‎ geboren am ‎21. April 1880 in Edenwold, Saskatchewan, Kanada
Charles Moritz Bredt‎ geboren am ‎3. August 1881 in Edenwold, Saskatchewan, Kanada
Paul Friedrich Bredt‎ geboren am ‎12. März 1883 in Edenwold, Saskatchewan, Kanada
Margarethe Bredt‎ geboren am ‎28. April 1886 in Edenwold, Saskatchewan, Kanada; gestorben am ‎14. November 1902 in Edenwold, Saskatchewan, Kanada
Diese Familie wird im Stammbaum 335 dargestellt.
1465.  MARTHA BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. März 1856, in Dresden, Sachsen, Deutschland, als Tochter von Karl Moritz Bredt‎ und Emilie Löschke‎, geboren, wie im Stammbaum 290 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1466.  HERR SIEBENHAAR‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Herr Siebenhaar‎ heiratete Martha Bredt‎, ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎27. Oktober 1874 in Breitenborn, Rochlitz, Sachsen, Deutschland.

1467.  JOHANNES BERNHARD BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. Oktober 1857, in Dresden, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Karl Moritz Bredt‎ und Emilie Löschke‎, geboren, wie im Stammbaum 290 gezeigt. Er starb am ‎11. September 1894, ‎im Alter von 36 Jahren, in Münster, Westfalen, Deutschland.

1468.  CHARLOTTE GÖPPER‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Johannes Bernhard Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 29 Jahren, Charlotte Göpper‎ am ‎7. Juni 1887 in Münster, Westfalen, Deutschland. Sie hatten einen Sohn:
Johannes Bredt‎ geboren am ‎14. Mai 1888 in Münster, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 336 dargestellt.
1469.  IDA MARIA BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Februar 1859, in Dresden, Sachsen, Deutschland, als Tochter von Karl Moritz Bredt‎ und Emilie Löschke‎, geboren, wie im Stammbaum 290 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1470.  HERMANN HARDELAND‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb am ‎28. Januar 1897 in Leipzig, Sachsen, Deutschland.
Hermann Hardeland‎ heiratete Ida Maria Bredt‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎20. Januar 1880 in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

1471.  LYDIA ELISABETH BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎12. April 1860, in Dresden, Sachsen, Deutschland, als Tochter von Karl Moritz Bredt‎ und Emilie Löschke‎, geboren, wie im Stammbaum 290 gezeigt. Sie starb am ‎14. Dezember 1860, ‎im Alter von 0, in Dresden, Sachsen, Deutschland.

1472.  ELISABETH BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Januar 1862, in Dresden, Sachsen, Deutschland, als Tochter von Karl Moritz Bredt‎ und Emilie Löschke‎, geboren, wie im Stammbaum 290 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1473.  HEINRICH WALLMANN‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎30. August 1857, in Leipzig, Sachsen, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Heinrich‎ heiratete zweimal. Er war mit Anna Friederike Bredt‎ und Elisabeth Bredt‎ verheiratet.
Heinrich Wallmann‎ heiratete, ‎im Alter von 39 Jahren, Elisabeth Bredt‎, ‎im Alter von 34 Jahren, am ‎3. September 1896 in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

1474.  JOHANNA BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Juni 1863, in Dresden, Sachsen, Deutschland, als Tochter von Karl Moritz Bredt‎ und Emilie Löschke‎, geboren, wie im Stammbaum 290 gezeigt. Sie starb am ‎9. Oktober 1863, ‎im Alter von 0, in Dresden, Sachsen, Deutschland.

1475.  CLEMENTINE DOROTHEA EMILIE BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. April 1865, in Dresden, Sachsen, Deutschland, als Tochter von Karl Moritz Bredt‎ und Emilie Löschke‎, geboren, wie im Stammbaum 290 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1476.  ANNA FRIEDERIKE BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎3. Dezember 1866, in Dresden, Sachsen, Deutschland, als Tochter von Karl Moritz Bredt‎ und Emilie Löschke‎, geboren, wie im Stammbaum 290 gezeigt. Sie starb am ‎9. April 1895, ‎im Alter von 28 Jahren, in Leipzig, Sachsen, Deutschland.
Heinrich Wallmann‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Anna Friederike Bredt,‎ ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎24. August 1886 in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

1477.  CLARA STEPHANIE MAGDALENE BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. Mai 1869, in Dresden, Sachsen, Deutschland, als Tochter von Karl Moritz Bredt‎ und Emilie Löschke‎, geboren, wie im Stammbaum 290 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1478.  FERDINAND MAX BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Juni 1860, in Leipzig, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Ernst Bredt‎ und Lydia Wetschky‎, geboren, wie im Stammbaum 291 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1479.  CHARLOTTE EMILIE THERESE SCHULZ‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎17. August 1864, in Stuttgart, Württemberg, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Ferdinand Max Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Charlotte Emilie Therese Schulz,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎25. August 1884 in Stuttgart, Württemberg, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Hildegard Bredt‎ geboren am ‎9. Juli 1885 in München, Bayern, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 337 dargestellt.
1480.  WILHELM HEINRICH BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Juli 1861, in Leipzig, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Ernst Bredt‎ und Lydia Wetschky‎, geboren, wie im Stammbaum 291 gezeigt. Er starb am ‎9. Mai 1933, ‎im Alter von 71 Jahren.

1481.  LYDIA KÖNIG‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎21. September 1865, in Leipzig, Sachsen, Deutschland, geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Wilhelm Heinrich Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Lydia König,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎29. Januar 1888 in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

1482.  BERNHARD BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1862, in Leipzig, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Ernst Bredt‎ und Lydia Wetschky‎, geboren, wie im Stammbaum 291 gezeigt. Er starb ‎1863, ‎im Alter von zirka 1 Jahren, in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

1483.  FRIEDERIKE JOHANNA BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Juli 1867, in Leipzig, Sachsen, Deutschland, als Tochter von Ernst Bredt‎ und Lydia Wetschky‎, geboren, wie im Stammbaum 291 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1484.  GUIDO DITTRICH‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde 'unbekannt' geboren. Er starb 'unbekannt'.
Guido Dittrich‎ heiratete Friederike Johanna Bredt‎, ‎im Alter von 29 Jahren, am ‎3. Juni 1897 in Leipzig, Sachsen, Deutschland.

1485.  ERNST WILHELM BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Mai 1869, in Leipzig, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Ernst Bredt‎ und Lydia Wetschky‎, geboren, wie im Stammbaum 291 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1486.  ELISABETH LYDIA BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. November 1871, in Leipzig, Sachsen, Deutschland, als Tochter von Ernst Bredt‎ und Lydia Wetschky‎, geboren, wie im Stammbaum 291 gezeigt. Sie starb am ‎6. Juni 1883, ‎im Alter von 11 Jahren, in Connewitz, Sachsen, Deutschland.

1487.  EMMA BERTHA EMMY BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. März 1871, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Paul Friedrich Bredt‎ und Emma Wülfing‎, geboren, wie im Stammbaum 292 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1488.  MARTHA ALICE BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. August 1872, in Elberfeld, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Paul Friedrich Bredt‎ und Emma Wülfing‎, geboren, wie im Stammbaum 292 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1489.  PAUL KIRSCHSTEIN‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎15. Oktober 1863, in Barmen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb am ‎3. Juli 1930, ‎im Alter von 66 Jahren, in Freiburg im Breisgau, Baden, Deutschland. Er wurde am ‎7. Juli 1930 in Freiburg im Breisgau, Baden, Deutschland begraben.
Paul Kirschstein‎ heiratete, ‎im Alter von 31 Jahren, Martha Alice Bredt‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎24. September 1895 in Barmen, Rheinland, Deutschland.

1490.  PAUL ADOLF BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. September 1874, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Paul Friedrich Bredt‎ und Emma Wülfing‎, geboren, wie im Stammbaum 292 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1491.  ADA MARTHA BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Februar 1878, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Paul Friedrich Bredt‎ und Emma Wülfing‎, geboren, wie im Stammbaum 292 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.
Ada Martha‎ heiratete ihren Cousin 2. Grades, Johann Victor Bredt‎.
1492.  ROBERT ADOLF BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎18. Oktober 1879, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Paul Friedrich Bredt‎ und Emma Wülfing‎, geboren, wie im Stammbaum 292 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1493.  DR. ING. ET PHIL. H.C. CARL LOHMEYER‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Januar 1878, in Sankt Thomas, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Carl Lohmeyer‎ und Alwine Johanna Emma Meyer-Rinck‎, geboren, wie im Stammbaum 293 gezeigt. Carl‎ arbeitete als Heidelberg, Direktor des kurpfälzischen Museums. Er starb am ‎8. November 1957, ‎im Alter von 79 Jahren, in Saarbrücken, Saarland, Deutschland.

1494.  GUSTAV OTTO BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎11. Mai 1888, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Karl Otto Bredt‎ und Marie Luise Peterson‎, geboren, wie im Stammbaum 294 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1495.  FRIEDRICH WALTER BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Juni 1889, in Mülheim am Rhein, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Karl Otto Bredt‎ und Marie Luise Peterson‎, geboren, wie im Stammbaum 294 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1496.  HANS HERMANN BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎13. Februar 1897, in Saarburg, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Peter Karl Otto Bredt‎ und Marie Luise Peterson‎, geboren, wie im Stammbaum 294 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1497.  JOHANN (HANS) JAKOB JULIUS GUIDO CARL VOM RATH‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen (16)) wurde am ‎26. November 1923, in Bonn, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Julius Adolf William Viktor Vom Rath‎ und Anna Wera Selma Vettelhoven de Weerth‎, geboren, wie im Stammbaum 295 gezeigt. Er starb am ‎6. Juli 1943, ‎im Alter von 19 Jahren, in Orel (Orjol), Oblast Orjol, Zentralrussland, Russland.

1498.  PETER GUIDO VETTELHOVEN DE WEERTH‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen (17)) wurde am ‎8. November 1928, in Calau, Brandenburg, Deutschland, als Sohn von Guido Wolfgang Robert Vettelhoven de Weerth‎ und Erika Christine Müller‎, geboren, wie im Stammbaum 296 gezeigt. Er starb am ‎18. Dezember 1944, ‎im Alter von 16 Jahren, in Schloss Vettelhoven, Grafschaft, Rheinland, Deutschland.

1499.  SONJA VETTELHOVEN DE WEERTH‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen (17)) wurde am ‎9. Mai 1930, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Guido Wolfgang Robert Vettelhoven de Weerth‎ und Erika Christine Müller‎, geboren, wie im Stammbaum 296 gezeigt.

1500.  HANS TÜRCK‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎8. Oktober 1930, in Longerich, Köln, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Heinrich Türck‎ und Adelheid Roth, ‎geboren. Hans‎ wurde techn. Angestellter.
Weitere Informationen über Hans. ‎ Religion: katholisch.
Hans Türck‎ heiratete, ‎im Alter von 21 Jahren, Sonja Vettelhoven de Weerth‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎19. April 1952 in Bensberg, Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Berchta Türck‎ geboren am ‎16. September 1949 in Seelscheid, Neunkirchen-Seelscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Volker Türck‎ geboren am ‎14. Juli 1952 in Bensberg, Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hans-Jörg Türck‎ geboren am ‎9. Juli 1962 in Bad Neuenahr, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 339 dargestellt.
1501.  ILLO-GUIDO VETTELHOVEN DE WEERTH‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen (17)) wurde am ‎4. Oktober 1932, in Bonn, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Guido Wolfgang Robert Vettelhoven de Weerth‎ und Erika Christine Müller‎, geboren, wie im Stammbaum 296 gezeigt. Illo-Guido‎ wurde Landwirt auf Burg Vettelhoven.

1502.  GERDA ENNECKER‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎28. April 1936, in Diepholz, Hannover, Deutschland, als Tochter von Karl Ennecker‎ und Anita Kahlbrock, ‎geboren.
Illo-Guido Vettelhoven de Weerth‎ heiratete, ‎im Alter von 31 Jahren, Gerda Ennecker,‎ ‎im Alter von 27 Jahren, am ‎9. Januar 1964 in Ringen, Grafschaft, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie hatten drei Kinder:
Anke Petra Vettelhoven de Weerth‎ geboren am ‎15. Juni 1966 in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Ingo-Guido Vettelhoven de Weerth‎ geboren am ‎6. März 1968 in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Carsten Guido Jahn Vettelhoven de Weerth‎ geboren am ‎23. Dezember 1969 in Rheinbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 340 dargestellt.
1503.  HEIDI ANNA ELISABETH VETTELHOVEN DE WEERTH‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen (17)) wurde am ‎8. September 1938, in Bonn, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Guido Wolfgang Robert Vettelhoven de Weerth‎ und Erika Christine Müller‎, geboren, wie im Stammbaum 296 gezeigt.

1504.  PAUL DIETRICH-WILHELM (DIETHELM) WOHLRABE‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎3. März 1929, in Erfurt, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Martin Karl Wilhelm Dr. Med. Wohlrabe‎ und Friederike Leonore Klose, ‎geboren. Paul Dietrich-Wilhelm (Diethelm)‎ arbeitete als Landwirt, Beamter, Justizvollzugsobersekretär. Er starb 'unbekannt'.
Paul Dietrich-Wilhelm (Diethelm) Wohlrabe‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Heidi Anna Elisabeth Vettelhoven de Weerth‎, ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎28. November 1957 in Ringen, Grafschaft, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie hatten zwei Söhne:
Wulf-Peter Wohlrabe‎ geboren am ‎25. Mai 1961 in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hans Günther Jochen Wohlrabe‎ geboren am ‎4. Juli 1964 in Rheinbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 341 dargestellt.
1505.  PETRA ERIKA CHARLOTTE VETTELHOVEN DE WEERTH‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen (17)) wurde am ‎13. August 1947, in Meckenheim, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, als Tochter von Guido Wolfgang Robert Vettelhoven de Weerth‎ und Erika Christine Müller‎, geboren, wie im Stammbaum 296 gezeigt. Petra Erika Charlotte‎ wurde Arzthelferin.
Petra Erika Charlotte‎ heiratete ihren Cousin 2. Grades, Dieter Dr. Agr. Simons‎.
1506.  WENNEMAR PAUL THEODOR SCHAAFFHAUSEN VON BEMBERG-FLAMERSHEIM E X 1‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen (18)) wurde am ‎14. März 1930, in Bonn, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Hans Oskar Julius Emil von Bemberg-Flamersheim E IX 1‎ und Edith von Beckerath‎, geboren, wie im Stammbaum 297 gezeigt. Am ‎23. Mai 1969, ‎im Alter von 39 Jahren, wurde er adoptiert. Er arbeitete als Dipl.-Landwirt auf Gut Klein Ilde. Er starb am ‎2. September 2001, ‎im Alter von 71 Jahren, in Bockenem, Niedersachsen, Deutschland. Wennemar Paul Theodor‎ wurde am ‎7. September 2001 in Bockenem, Niedersachsen, Deutschland begraben.
Wennemar Paul Theodor‎ heiratete seine Cousine 2. Grades, Astrid Etha Ella Hilda Wilhelmine von Marcard‎.
1507.  ASTRID ETHA ELLA HILDA WILHELMINE VON MARCARD‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen (19)) wurde am ‎13. März 1931, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Karl-Alfred Rudolf Wilhelm Marcard Dr. Phil.‎ und Herta Anna Ella Hilda von Bemberg-Flamersheim E IX 3‎, geboren, wie im Stammbaum 298 gezeigt. Astrid Etha Ella Hilda Wilhelmine‎ wurde auch „Atti“ genannt.
Astrid Etha Ella Hilda Wilhelmine‎ heiratete ihren Cousin 2. Grades, Wennemar Paul Theodor Schaaffhausen von Bemberg-Flamersheim E X 1‎.
Wennemar Paul Theodor Schaaffhausen von Bemberg-Flamersheim E X 1‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Astrid Etha Ella Hilda Wilhelmine von Marcard,‎ ‎im Alter von 27 Jahren, am ‎14. Juni 1958 in Süchteln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Jobst Theodor von Bemberg-Flamersheim E Xi 1‎ geboren am ‎2. November 1959 in Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland
Sibylle von Bemberg-Flamersheim E Xi 2‎ geboren am ‎28. Oktober 1960 in Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland
Corin von Bemberg-Flamersheim E Xi 3‎ geboren am ‎8. Juni 1965 in Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland
Hans Wennemar von Bemberg-Flamersheim E Xi 4‎ geboren am ‎9. November 1967 in Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 343 dargestellt.
1508.  KARIN ELLA ROBERTA MARLIESE VON MARCARD‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen (19)) wurde am ‎26. Januar 1935, in Köln, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Karl-Alfred Rudolf Wilhelm Marcard Dr. Phil.‎ und Herta Anna Ella Hilda von Bemberg-Flamersheim E IX 3‎, geboren, wie im Stammbaum 298 gezeigt. Karin Ella Roberta Marliese‎ wurde Textilentwerferin.

1509.  RUDOLF ULRICH HERMAN GIESSLER‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎15. Dezember 1930, in San Salvador, El Salvador, als Sohn von Wolfgang Martin Friedrich Giessler‎ und Gerhilt Hentzen, ‎geboren. Rudolf Ulrich Herman‎ wurde Kaufmann.
Rudolf Ulrich Herman Giessler‎ heiratete, ‎im Alter von 32 Jahren, Karin Ella Roberta Marliese von Marcard‎, ‎im Alter von 28 Jahren, am ‎23. August 1963 in Süchteln, Rheinland, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Wolfgang Karl Alfred Giessler‎ geboren am ‎23. Juli 1964 in Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Andrea Hildegard Margarethe Giessler‎ geboren am ‎16. Juni 1966 in Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 344 dargestellt.
1510.  ROBERT PETER ENGELBERT JAKOB VON BEMBERG-FLAMERSHEIM E X 2‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen (20)) wurde am ‎11. Oktober 1944, in Burg Flamersheim, Flamersheim, Euskirchen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Jürgen Paul Guido Ulrich von Bemberg-Flamersheim E IX 5‎ und Marion Emma Luise Knödgen-Simonis‎, geboren, wie im Stammbaum 299 gezeigt. Robert Peter Engelbert Jakob‎ wurde Offizier in der Bundeswehr.

1511.  URSULA BAUMGARTNER‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎9. Juni 1952, in München, Bayern, Deutschland, als Tochter von Robert Baumgartner‎ und Albertine Fiedler, ‎geboren.
Robert Peter Engelbert Jakob von Bemberg-Flamersheim E X 2‎ heiratete, ‎im Alter von 29 Jahren, Ursula Baumgartner,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎5. Juli 1974 in München, Bayern, Deutschland. Sie hatten vier Kinder:
Maximilian von Bemberg-Flamersheim E Xi 7
Alexander Robert von Bemberg-Flamersheim E Xi 5‎ geboren am ‎17. Juli 1975 in München, Bayern, Deutschland
Johannes Philipp von Bemberg-Flamersheim E Xi 6‎ geboren am ‎27. Juli 1978 in München, Bayern, Deutschland
Caroline von Bemberg-Flamersheim E Xi 8‎ geboren am ‎6. Juni 1984 in Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 345 dargestellt.
1512.  HILDEGARD BENITA EDITH RENATE VON BEMBERG-FLAMERSHEIM E X 3‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen (20)) wurde am ‎24. Januar 1956, in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, als Tochter von Jürgen Paul Guido Ulrich von Bemberg-Flamersheim E IX 5‎ und Dora Margareta Benita A. D. H. Laupa Freiin von Fersen‎, geboren, wie im Stammbaum 300 gezeigt.
Hildegard Benita Edith Renate‎ gebar einen Sohn:
Herr von Bemberg-Flamersheim E Xi 9
Diese Familie wird im Stammbaum 346 dargestellt.
1513.  RAINER SIMONS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen (21)) wurde am ‎1. März 1943, in Quedlinburg, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Hans Dietrich Simons‎ und Ursula Anna Emilie Marita von Bemberg-Flamersheim E IX 6‎, geboren, wie im Stammbaum 301 gezeigt. Rainer‎ wurde Ing. Maschinenbau?.

1514.  DIETER DR. AGR. SIMONS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen (21)) wurde am ‎14. März 1945, in Quedlinburg, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Hans Dietrich Simons‎ und Ursula Anna Emilie Marita von Bemberg-Flamersheim E IX 6‎, geboren, wie im Stammbaum 301 gezeigt. Dieter‎ wurde Vorstandmitglied a. D.. Er wohnte in Wachtberg, Rheinland, Deutschland.
Dieter‎ heiratete seine Cousine 2. Grades, Petra Erika Charlotte Vettelhoven de Weerth‎.
Dieter Dr. Agr. Simons‎ heiratete, ‎im Alter von 26 Jahren, Petra Erika Charlotte Vettelhoven de Weerth‎, ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎13. Oktober 1971 in Ringen, Grafschaft, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Siehe Stammbaum 342.
1515.  CORINNA SIMONS‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen (21)) wurde am ‎5. August 1949, in Meldorf, Schleswig-Holstein, Deutschland, als Tochter von Hans Dietrich Simons‎ und Ursula Anna Emilie Marita von Bemberg-Flamersheim E IX 6‎, geboren, wie im Stammbaum 301 gezeigt. Corinna‎ wurde Dipl. Pädagogin?.

1516.  GONDELA VON HEIDER‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen (22)) wurde am ‎13. Februar 1917, in Berlin, Berlin, Deutschland, als Tochter von Karl von Heider‎ und Johanna-Maria Lina Kauder Gräfin von Schweinitz Und Krain‎, geboren, wie im Stammbaum 302 gezeigt. Sie starb am ‎21. August 1963, ‎im Alter von 46 Jahren, in Bad Godesberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

1517.  FRITZ LEO VON SCHWERDTNER‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎25. Februar 1911, in Dresden, Sachsen, Deutschland, als Sohn von Friedrich Leo von Schwerdtner‎ und Brigitte Vom Mitzlaff, ‎geboren. Fritz Leo‎ arbeitete als Landwirt, später aktiver Offizier. Er starb am ‎2. September 1939, ‎im Alter von 28 Jahren, in Krakau, Kleinpolen, Polen.
Fritz Leo von Schwerdtner‎ heiratete, ‎im Alter von 27 Jahren, Gondela von Heider‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎28. März 1938 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland. Sie hatten zwei Töchter:
Herlint von Schwerdtner‎ geboren am ‎11. Februar 1939 in Wien, Österreich
Brigitta von Schwerdtner‎ geboren am ‎24. März 1940 in Dresden, Sachsen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 347 dargestellt.
1518.  KARL HAGEN HANS WILHELM GÜNTHER FERDINAND VON HEIDER‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen (22)) wurde am ‎6. November 1919, in Stuttgart, Württemberg, Deutschland, als Sohn von Karl von Heider‎ und Johanna-Maria Lina Kauder Gräfin von Schweinitz Und Krain‎, geboren, wie im Stammbaum 302 gezeigt. Er starb am ‎29. Februar 1956, ‎im Alter von 36 Jahren, in Eikelborn, Lippstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

1519.  KARL HORAND HANS WILHELM AUGUST WERNER VON HEIDER‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen (22)) wurde am ‎8. Juni 1921, in Stuttgart, Württemberg, Deutschland, als Sohn von Karl von Heider‎ und Johanna-Maria Lina Kauder Gräfin von Schweinitz Und Krain‎, geboren, wie im Stammbaum 302 gezeigt. Karl Horand Hans Wilhelm August Werner‎ arbeitete als Studium math. et phil. in München, Bayern, Deutschland. Er starb am ‎16. Februar 1944, ‎im Alter von 23 Jahren, in Wesenberg (Rakvere), West-Wierland, Estland.

1520.  VERONIKA LOUISE BERTHA VON SCHWERDTNER‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎27. Juli 1918, in Kolberg, Pommern, Deutschland, als Tochter von Friedrich Leo von Schwerdtner‎ und Brigitte Vom Mitzlaff, ‎geboren. Sie lebt nicht mehr.
Veronika Louise Bertha‎ heiratete dreimal. Sie war mit Karl Horand Hans Wilhelm August Werner von Heider‎, Nicolaus von Römer‎ und Friedrich-Karl Freiherr von Finck‎ verheiratet.
Karl Horand Hans Wilhelm August Werner von Heider‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, Veronika Louise Bertha von Schwerdtner,‎ ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎5. Dezember 1943 in Wendischbora, Nossen, Sachsen, Deutschland.
Nicolaus von Römer‎ heiratete, ‎im Alter von 51 Jahren, Veronika Louise Bertha von Schwerdtner,‎ ‎im Alter von 30 Jahren, am ‎31. Januar 1949 in Destedt, Cremlingen, Niedersachsen, Deutschland. Sie hatten eine Tochter:
Frau von Römer‎
Friedrich-Karl Freiherr von Finck‎ heiratete, ‎im Alter von 53 Jahren, Veronika Louise Bertha von Schwerdtner,‎ ‎im Alter von 41 Jahren, am ‎2. April 1960 in Sontra, Hessen, Deutschland.

1521.  HANS GÜNTHER WILHELM JOSEF KAUDER GRAF VON SCHWEINITZ UND KRAIN‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen (23)) wurde am ‎14. Januar 1937, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, als Sohn von Hans Werner Wilhelm David Kauder Dr. Phil. , Schweinitz Und Krain‎ und Amalie Marie Luise Gudrun Rößler‎, geboren, wie im Stammbaum 303 gezeigt. Hans Günther Wilhelm Josef‎ wurde math.-techn. Assistent.

1522.  CORDULA-MARIA LINA KAUDER GRÄFIN VON SCHWEINITZ UND KRAIN‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen (23)) wurde am ‎16. Dezember 1938, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, als Tochter von Hans Werner Wilhelm David Kauder Dr. Phil. , Schweinitz Und Krain‎ und Amalie Marie Luise Gudrun Rößler‎, geboren, wie im Stammbaum 303 gezeigt. Cordula-Maria Lina‎ wurde Volksschullehrerin.

1523.  HANS FEDOR GEBHARD LEPPER‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎4. Mai 1935, in Hannover, Hannover, Deutschland, als Sohn von Richard Rudolf Heinrich Lepper‎ und Ruth Theda Clara Ernestine Carola von Jagow, ‎geboren. Hans Fedor Gebhard‎ wurde Regierungsrat.
Hans Fedor Gebhard Lepper‎ heiratete, ‎im Alter von 30 Jahren, Cordula-Maria Lina Kauder Gräfin von Schweinitz Und Krain‎, ‎im Alter von 27 Jahren, am ‎31. Dezember 1965 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland. Sie hatten zwei Kinder:
Dorothea Sabine Renate Lepper‎ geboren am ‎26. März 1967 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Hans Richard Tobias Lepper‎ geboren am ‎11. Juni 1970 in Bad Godesberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 348 dargestellt.
1524.  JOHANNA-RENATE JULIA KAUDER GRAF VON SCHWEINITZ UND KRAIN‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen (23)) wurde am ‎15. Juni 1940, in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, als Tochter von Hans Werner Wilhelm David Kauder Dr. Phil. , Schweinitz Und Krain‎ und Amalie Marie Luise Gudrun Rößler‎, geboren, wie im Stammbaum 303 gezeigt.

1525.  HANS ADOLF DR. RER. NAT. BRAUNS‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎25. Juni 1928, in Berlin, Berlin, Deutschland, als Sohn von Friedrich Wilhelm Max Kurt Brauns‎ und Theodora Bertha Elisabeth Mercedes Goldschmidt, ‎geboren. Hans Adolf‎ arbeitete als Dipl.-Chemiker. Er arbeitete als Patentanwalt. Er starb 'unbekannt'.
Hans Adolf Dr. Rer. Nat. Brauns‎ heiratete, ‎im Alter von 35 Jahren, Johanna-Renate Julia Kauder Graf von Schweinitz Und Krain‎, ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎19. Juni 1964 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

1526.  LINDA EDITH FROWEIN‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen (24)) wurde am ‎17. März 1941, in Port Jefferson, Suffolk County, New York State, United States, als Tochter von Johann Peter Oskar von Frowein‎ und Joyce Loper‎, geboren, wie im Stammbaum 304 gezeigt.
Weitere Informationen über Linda Edith. ‎ Religion: kath.

1527.  JOSEPH PETER FLANNERY‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎22. Januar 1922, in Brooklyn, Kings County, New York State, United States, als Sohn von Francis Charles Flannery‎ und Josephine Mongiovi, ‎geboren. Er wurde bei der Volkszählung ‎1930,‎ im Alter von zirka 8 Jahren, in Hempstead, Nassau County, New York State, United States registriert. ‎1935, ‎im Alter von zirka 13 Jahren, wohnte er in Nassau, Rensselaer County, New York State, United States. Er wurde bei der Volkszählung ‎1940,‎ im Alter von zirka 18 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States registriert. Joseph Peter‎ arbeitete als Estimater-Aircraft Design, Fairchild Hiller (Republic Division), Farmingdale/New York. Er starb am ‎1. Oktober 1998, ‎im Alter von 76 Jahren.
Weitere Informationen über Joseph Peter. ‎ Religion: kath.
Joseph Peter Flannery‎ heiratete, ‎im Alter von 44 Jahren, Linda Edith Frowein‎, ‎im Alter von 25 Jahren, am ‎21. Mai 1966 in New York City, New York State, United States.

1528.  PAUL BEMBERG K X 1‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. Januar 1922, in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland, als Sohn von Albert Gottlieb Wilhelm Bemberg K IX 9‎ und Marie Katharina Schuhmacher‎, geboren, wie im Stammbaum 305 gezeigt. Er starb am ‎9. Dezember 2008, ‎im Alter von 86 Jahren, in Lauffen, Baden-Württemberg, Deutschland.

1529.  LISELOTTE MAIER‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde ‎1925, in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland, geboren.
Paul Bemberg K X 1‎ heiratete Liselotte Maier‎ 'unbekannt'. Sie hatten zwei Söhne:
Rolf Bemberg K Xi 1‎ geboren am ‎19. November 1947 in Lauffen, Baden-Württemberg, Deutschland
Hans Bemberg K Xi 2‎ geboren am ‎22. Mai 1953 in Lauffen, Baden-Württemberg, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 349 dargestellt.
1530.  ALBERT BEMBERG K X 2‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. August 1927, in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland, als Sohn von Albert Gottlieb Wilhelm Bemberg K IX 9‎ und Marie Katharina Schuhmacher‎, geboren, wie im Stammbaum 305 gezeigt. Er starb am ‎7. Januar 2012, ‎im Alter von 84 Jahren, in Lauffen, Baden-Württemberg, Deutschland. Er wurde am ‎13. Januar 2012 in Lauffen, Baden-Württemberg, Deutschland begraben.

1531.  RUTH LUISE LEITENBERGER‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎7. April 1924, in Lauffen am Neckar, Württemberg, Deutschland, geboren.
Albert Bemberg K X 2‎ heiratete Ruth Luise Leitenberger‎ 'unbekannt'. Sie hatten zwei Töchter:
Frau Bemberg K Xi 3
Frau Bemberg K Xi 4
Diese Familie wird im Stammbaum 350 dargestellt.
1532.  ALEJANDRO CÁMARA MACKINLAY‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde als Sohn von Alejandro Mackinlay‎ und María Ulloa de la Cámara, Cruz‎, geboren, wie im Stammbaum 306 gezeigt.

1533.  DOLORES LEICEAGA IGLESIAS‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel).
Alejandro Cámara Mackinlay‎ heiratete Dolores Leiceaga Iglesias‎ 'unbekannt'.

1534.  JACQUES-LOUP STERN‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1932 als Sohn von Jacques Léon Stern‎ und Mathilde Simone de Leusse‎, geboren, wie im Stammbaum 307 gezeigt. Er starb ‎2002, ‎im Alter von zirka 70 Jahren.

1535.  MARÍA ROSA JOVITA JOSEFINA ANGÉLICA BEMBERG F X 1‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. Juni 1922, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Tochter von Federico Otto Bemberg F IX 1‎ und Jovita Julia Mansilla García‎, geboren, wie im Stammbaum 308 gezeigt. Sie starb am ‎13. Dezember 2008, ‎im Alter von 86 Jahren, in Neuilly-sur-Seine, Hauts-de-Seine, Île-de-France, Frankreich.

1536.  DR. MIGUEL ÁNGEL RAMÓN CÁRCANO‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎23. August 1917, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Sohn von Miguel Ángel Zumaran Cárcano‎ und Stella María Carlota Morra Y Victorica, ‎geboren. ‎1945, ‎im Alter von zirka 27 Jahren, ist er in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. Er arbeitete als Rechtsanwalt, Landeigentümer in Ascochinga, Provinz Córdoba, Argentinien in Ascochinga, Córdoba, Argentinien. ‎1948, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, ist er in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. Miguel Ángel Ramón‎ starb am ‎11. Juni 1986, ‎im Alter von 68 Jahren, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien.
Miguel Ángel Ramón‎ heiratete zweimal. Er war mit María Teresa de Estrada‎ und María Rosa Jovita Josefina Angélica Bemberg F X 1‎ verheiratet.
Miguel Ángel Ramón Cárcano‎ heiratete María Teresa de Estrada‎ 'unbekannt'. Sie hatten zwei Söhne:
Carlos María Cárcano‎
Miguel Ángel Cárcano‎
Diese Familie wird im Stammbaum 351 dargestellt.
Miguel Ángel Ramón Cárcano‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 32 Jahren, María Rosa Jovita Josefina Angélica Bemberg F X 1‎, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, ‎1950 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien. Sie hatten drei Töchter:
Marinés Cárcano‎ geboren ‎1943; gestorben ‎1967
Isabel Cárcano‎ geboren ‎1946
Leticia Cárcano‎ geboren am ‎19. Mai 1954 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien; gestorben am ‎13. Dezember 2008 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 351 dargestellt.
1537.  MARÍA INÉS DEL CARMEN BEMBERG F X 2‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎8. Mai 1927, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Tochter von Federico Otto Bemberg F IX 1‎ und Jovita Julia Mansilla García‎, geboren, wie im Stammbaum 308 gezeigt. Sie starb ‎2009, ‎im Alter von zirka 82 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich.

1538.  EDUARDO SORIANO SÁINZ, VICUÑA‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎11. März 1922 als Sohn von Pascual Camino Sáinz, Vicuña‎ und Margarita Soriano Roxas, ‎geboren. Er starb am ‎11. Dezember 1999, ‎im Alter von 77 Jahren, in Madrid, Spanien.
Eduardo Soriano Sáinz, Vicuña‎ heiratete María Inés Del Carmen Bemberg F X 2‎ 'unbekannt'. Sie hatten vier Kinder:
Álvaro Vicuña Sáinz‎ geboren am ‎12. Juli 1952 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Beatriz Vicuña Sáinz‎ geboren am ‎30. Oktober 1954 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Federico Vicuña Sáinz‎ geboren am ‎26. Februar 1957 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Ana Vicuña Sáinz‎ geboren am ‎8. November 1962 in Paris, Île-de-France, Frankreich
Diese Familie wird im Stammbaum 352 dargestellt.
1539.  OTTO GEORGE (JORGE) BEMBERG F X 3‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. September 1915, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Sohn von Otto Eduardo Isidoro María Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 2‎ und Sofía Elena Bengolea‎, geboren, wie im Stammbaum 309 gezeigt. Er wurde am ‎30. Oktober 1915,‎ in Buenos Aires, Argentinien getauft. Er arbeitete als Schriftsteller, Paris, New York in New York City, New York State, United States. Am ‎26. September 1940, ‎im Alter von 24 Jahren, ist er in New York City, New York State, United States eingewandert. ‎1945, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, ist Otto George (Jorge)‎ in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. Er starb am ‎17. Juli 2011, ‎im Alter von 95 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich.

1540.  EDUARDO PEDRO FEDERICO BEMBERG F X 4‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. November 1918, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Sohn von Otto Eduardo Isidoro María Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 2‎ und Sofía Elena Bengolea‎, geboren, wie im Stammbaum 309 gezeigt. Er wurde am ‎18. Dezember 1918,‎ in Buenos Aires, Argentinien getauft. Er arbeitete als Paris, Vermögensverwalter, Industrieller. ‎1941, ‎im Alter von zirka 22 Jahren, ist er in New York City, New York State, United States eingewandert. ‎1945, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, ist Eduardo Pedro Federico‎ in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. ‎1947, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, ist er in São Paulo, Brasilien eingewandert. ‎1947, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, ist er in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. ‎1949, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, ist Eduardo Pedro Federico‎ in Montevideo, Uruguay eingewandert. ‎1949, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, ist er in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien eingewandert. ‎1950, ‎im Alter von zirka 31 Jahren, ist er in New York City, New York State, United States eingewandert. Eduardo Pedro Federico‎ wohnte in New York City, New York State, United States. ‎1952, ‎im Alter von zirka 33 Jahren, ist er in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. Er starb am ‎7. Januar 1994, ‎im Alter von 75 Jahren, in New York City, New York State, United States.

1541.  GEORGINA BETTY HATCH‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎25. September 1921, in Logan, Cache County, Utah, United States, geboren. ‎1929, ‎im Alter von zirka 7 Jahren, ist sie in New York City, New York State, United States eingewandert. ‎1940, ‎im Alter von zirka 18 Jahren, wohnte sie in Manhattan, New York County, New York State, United States. ‎1945, ‎im Alter von zirka 23 Jahren, ist sie in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. ‎1947, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, ist Georgina Betty‎ in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. ‎1947, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, ist sie in São Paulo, Brasilien eingewandert. ‎1952, ‎im Alter von zirka 30 Jahren, ist sie in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. ‎1953, ‎im Alter von zirka 31 Jahren, ist Georgina Betty‎ in New York City, New York State, United States eingewandert. ‎1956, ‎im Alter von zirka 34 Jahren, ist sie in New York City, New York State, United States eingewandert. Sie starb im ‎Februar 1999, ‎im Alter von 77 Jahren.
Eduardo Pedro Federico Bemberg F X 4‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Georgina Betty Hatch,‎ ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎24. Juli 1944 in Manhattan, New York County, New York State, United States. Sie hatten zwei Kinder:
Alexandra Bemberg F Xi 1‎ geboren am ‎15. August 1946 in Logan, Cache County, Utah, United States
Peter Bemberg F Xi 2‎ geboren am ‎20. Januar 1951 in New York City, New York State, United States; gestorben am ‎26. Mai 2016 in Lausanne, District de Lausanne, Waadt, Schweiz
Weitere Informationen über diese Familie. Heiratserlaubnis am ‎24. Juli 1944, als Eduardo Pedro Federico‎ ‎25 Jahre und Georgina Betty‎ ‎22 Jahre alt waren.
Diese Familie wird im Stammbaum 353 dargestellt.
1542.  JOSEFINA ELENA BEMBERG F X 5‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. Februar 1920, in Paris, Île-de-France, Frankreich, als Tochter von Otto Eduardo Isidoro María Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 2‎ und Sofía Elena Bengolea‎, geboren, wie im Stammbaum 309 gezeigt. Josefina Elena‎ wurde auch „Fina“ genannt. ‎1940, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, ist sie in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. ‎1945, ‎im Alter von zirka 25 Jahren, ist sie in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. ‎1946, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, ist sie in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. Fina‎ arbeitete als Santiago de Chile. Sie starb am ‎9. Dezember 2010, ‎im Alter von 90 Jahren, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien.

1543.  MIGUEL ERNESTO QUIRNO‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎2. April 1910, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Sohn von Ernesto Leandro Anastasio Lugones Quirno‎ und Marta Raquel Cobo Lavalle, ‎geboren. Miguel Ernesto‎ arbeitete als Abogado. Er starb am ‎12. August 1999, ‎im Alter von 89 Jahren, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien.
Miguel Ernesto Quirno‎ heiratete, ‎im Alter von 33 Jahren, Josefina Elena Bemberg F X 5‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎16. Juni 1943 in Washington D.C., District of Columbia, United States. Sie hatten einen Sohn:
Santiago Miguel Quirno‎ geboren ‎1944
Diese Familie wird im Stammbaum 354 dargestellt.
1544.  MARÍA LUISA MARTA CARLOTA BEMBERG F X 6‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. April 1922, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Tochter von Otto Eduardo Isidoro María Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 2‎ und Sofía Elena Bengolea‎, geboren, wie im Stammbaum 309 gezeigt. María Luisa Marta Carlota‎ arbeitete als Film director, Screenwriter, Actor. Sie wohnte in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien. ‎1940, ‎im Alter von zirka 18 Jahren, ist sie in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. María Luisa Marta Carlota‎ starb am ‎7. Mai 1995, ‎im Alter von 73 Jahren, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien.
Weitere Informationen über María Luisa Marta Carlota. ‎ Nationalität: Argentina.

1545.  CARLOS MARÍA HERNÁN MIGUENS‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎15. August 1921, in Montevideo, Uruguay, als Sohn von José Cecilio Miguens‎ und Maria Diehl, ‎geboren. ‎1963, ‎im Alter von zirka 41 Jahren, ist er in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. Er arbeitete als Hacendado. Er arbeitete als Architect. Carlos María Hernán‎ arbeitete als Architect. Er starb am ‎2. September 1998, ‎im Alter von 77 Jahren, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien. Er wurde im ‎September 1998 in San Miguel del Monte, Monte, Buenos Aires, Argentinien begraben.
Carlos María Hernán‎ heiratete zweimal. Er war mit Frau Gal‎ und María Luisa Marta Carlota Bemberg F X 6‎ verheiratet.
Carlos María Hernán Miguens‎ heiratete Frau Gal‎ 'unbekannt'. Sie hatten eine Tochter:
Alejandra Miguens‎
Diese Familie wird im Stammbaum 355 dargestellt.
Carlos María Hernán Miguens‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, María Luisa Marta Carlota Bemberg F X 6‎, ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎17. Oktober 1945 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien. Sie hatten vier Kinder:
María Luisa Bárbara Miguens‎ geboren ‎1946
Carlos José Miguens‎ geboren am ‎16. Februar 1949
Cristina Teresa Miguens‎ geboren ‎1951
Diego Miguens‎ geboren ‎1955
Diese Familie wird im Stammbaum 355 dargestellt.
1546.  MARÍA MAGDALENA BEMBERG F X 7‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎25. Oktober 1925, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Tochter von Otto Eduardo Isidoro María Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 2‎ und Sofía Elena Bengolea‎, geboren, wie im Stammbaum 309 gezeigt. Sie starb am ‎15. Oktober 2009, ‎im Alter von 83 Jahren, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien.

1547.  MÁXIMO EZEQUIEL DE GAINZA‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎26. Juli 1924, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien, als Sohn von Alberto José Paz de Gainza‎ und Elvira Gainza Castro Soto, ‎geboren. Máximo Ezequiel‎ arbeitete als Arquitecto. Er starb am ‎2. Oktober 2014, ‎im Alter von 90 Jahren, in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien. Er wurde am ‎3. Oktober 2014 in Pilar, Partido del Pilar, Buenos Aires, Argentinien begraben.
Máximo Ezequiel‎ heiratete zweimal. Er war mit María Magdalena Bemberg F X 7‎ und Elisa Figueroa Bosch‎ verheiratet.
Máximo Ezequiel de Gainza‎ heiratete, ‎im Alter von 22 Jahren, María Magdalena Bemberg F X 7‎, ‎im Alter von 21 Jahren, am ‎17. Juni 1947 in Buenos Aires, Buenos Aires, Argentinien. Sie hatten drei Kinder:
Malena de Gainza‎ geboren ‎1948
Máximo de Gainza‎ geboren ‎1949
Paula de Gainza‎ geboren ‎1951
Diese Familie wird im Stammbaum 356 dargestellt.
Máximo Ezequiel de Gainza‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 41 Jahren, Elisa Figueroa Bosch‎ ‎1966 in Manhattan, New York County, New York State, United States.
1548.  MARIE FRANÇOISE VICTOIRE BEMBERG F X 8‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎23. Oktober 1918, in Paris, Île-de-France, Frankreich, als Tochter von Luis Emilio Maria Gonzale Bemberg F IX 3‎ und Suzanne Marie Gabrielle D'Oissel Hély‎, geboren, wie im Stammbaum 310 gezeigt. Sie starb am ‎15. November 2017, ‎im Alter von 99 Jahren, in La Roche-en-Brenil, Côte-d’Or, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich. Sie wurde am ‎18. November 2017 in La Roche-en-Brenil, Côte-d’Or, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich begraben.

1549.  COMTE JEAN-CHARLES ANDRÉ MARIE FRANCOIS DE MONTALEMBERT‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎7. Juli 1910, in Château-Gontier in Château-Gontier, Château-Gontier-sur-Mayenne, Mayenne, Pays de la Loire, Frankreich, als Sohn von André Charles Marie Joseph de Montalembert‎ und Anne Elisabeth Marie Ghislaine Grunne de Hemricourt, ‎geboren. Jean-Charles André Marie Francois‎ arbeitete als Geschäftsführer. Er starb am ‎29. Januar 2003, ‎im Alter von 92 Jahren, in La Roche-en-Brenil, Côte-d’Or, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich. Er wurde am ‎3. Februar 2003 in La Roche-en-Brenil, Côte-d’Or, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich begraben.
Jean-Charles André Marie Francois de Montalembert‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Marie Françoise Victoire Bemberg F X 8‎, ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎22. November 1938 in Paris, Île-de-France, Frankreich. Sie hatten vierzehn Kinder:
Charles Forbes André Louis de Montalembert‎ geboren ‎1939; gestorben ‎2003
Anne de Montalembert‎ geboren ‎1941
François de Montalembert‎ geboren ‎1942
Bernard de Montalembert‎ geboren ‎1944
Jacques-Louis de Montalembert‎ geboren ‎1945
Jean de Montalembert‎ geboren ‎1946
Philippine de Montalembert‎ geboren ‎1948
Thierry Emmanuel de Montalembert‎ geboren am ‎7. September 1949 in Ancourt, Seine-Maritime, Normandie, Frankreich
Arnoult de Montalembert‎ geboren ‎1951
Gilles de Montalembert‎ geboren ‎1952
Aude de Montalembert‎ geboren ‎1954
Suzanne de Montalembert‎ geboren ‎1955
Marie-Aimée de Montalembert‎ geboren ‎1959
Siva de Montalembert
Diese Familie wird im Stammbaum 357 dargestellt.
1550.  PHILIPPE BEMBERG F X 9‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎20. April 1920 als Sohn von Luis Emilio Maria Gonzale Bemberg F IX 3‎ und Suzanne Marie Gabrielle D'Oissel Hély‎, geboren, wie im Stammbaum 310 gezeigt. Er starb am ‎9. November 1963, ‎im Alter von 43 Jahren.

1551.  BERNARD FRÉDÉRIC PIERRE BEMBERG F X 10‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎21. September 1922, in Paris, Île-de-France, Frankreich, als Sohn von Luis Emilio Maria Gonzale Bemberg F IX 3‎ und Suzanne Marie Gabrielle D'Oissel Hély‎, geboren, wie im Stammbaum 310 gezeigt. Er starb am ‎15. August 1944, ‎im Alter von 21 Jahren, in Fresnes, Val-de-Marne, Île-de-France, Frankreich.

1552.  ALIETTE MARIE DE PRACOMTAL‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎1. Mai 1922, in Biarritz, Pyrénées-Atlantiques, Nouvelle-Aquitaine, Frankreich, als Tochter von Guillaume de Pracomtal‎ und Madeleine Hennessy, ‎geboren. Sie starb am ‎21. September 2023, ‎im Alter von 101 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich. Sie wurde am ‎29. September 2023 in Doudeville, Seine-Maritime, Normandie, Frankreich begraben.
Aliette Marie‎ heiratete zweimal. Sie war mit Bernard Frédéric Pierre Bemberg F X 10‎ und Robert Gillet‎ verheiratet.
Bernard Frédéric Pierre Bemberg F X 10‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 21 Jahren, Aliette Marie de Pracomtal,‎ ‎im Alter von zirka 22 Jahren, ungefähr ‎1944 in Paris, Île-de-France, Frankreich.
Robert Gillet‎ heiratete, ‎im Alter von 38 Jahren, Aliette Marie de Pracomtal,‎ ‎im Alter von 28 Jahren, am ‎6. April 1951 in Paris, Île-de-France, Frankreich.

1553.  JACQUES BEMBERG F X 11‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. September 1926, in Saint-Pierre du Gros Caillou, Paris, Île-de-France, Frankreich, als Sohn von Luis Emilio Maria Gonzale Bemberg F IX 3‎ und Suzanne Marie Gabrielle D'Oissel Hély‎, geboren, wie im Stammbaum 310 gezeigt. Jacques‎ wurde Paris, Vermögensverwalter.

1554.  PATRICIA BRIAN‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎23. Februar 1930, in Neuilly-sur-Seine, Hauts-de-Seine, Île-de-France, Frankreich, geboren.
Jacques Bemberg F X 11‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Patricia Brian,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎5. Dezember 1950 in Sainte Clotilde, Paris, Île-de-France, Frankreich. Sie hatten drei Kinder:
Jean-Charles Bemberg F Xi 3‎ geboren am ‎14. September 1951 in Lausanne, District de Lausanne, Waadt, Schweiz
Marie Bemberg F Xi 4‎ geboren ‎1954
Claire Bemberg F Xi 5‎ geboren ‎1958
Diese Familie wird im Stammbaum 358 dargestellt.
1555.  MARIE ALEXANDROVNA WYROUBOFF‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. April 1912, in Kislowodsk, Russland, als Tochter von Alexander Vasiljewich Wyrouboff‎ und Maria Alexandrovna Kireieff‎, geboren. Marie Alexandrovna‎ wurde auch „Manía“ genannt. Sie starb am ‎8. Dezember 2000, ‎im Alter von 88 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich.

1556.  CONSTANTIN ALEXANDROVITCH HSH PRINZ GORTCHACOW‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎25. April 1906, in Berlin, Berlin, Deutschland, geboren. Er starb am ‎12. Mai 1994, ‎im Alter von 88 Jahren, in Conchillas, Uruguay.
Constantin Alexandrovitch Hsh Prinz Gortchacow‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Marie Alexandrovna Wyrouboff‎, ‎im Alter von 22 Jahren, am ‎21. Oktober 1934 in Vevey, Schweiz.

1557.  IRENA ALEXANDOVNA WYROUBOFF‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. Juni 1914, in Polazk, Russland, als Tochter von Alexander Vasiljewich Wyrouboff‎ und Maria Alexandrovna Kireieff‎, geboren. Sie starb ‎1998, ‎im Alter von zirka 84 Jahren.

1558.  OLGA WYROUBOFF‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Dezember 1916, in Kislowodsk, Russland, als Tochter von Alexander Vasiljewich Wyrouboff‎ und Maria Alexandrovna Kireieff‎, geboren. Sie starb im ‎September 1969, ‎im Alter von 52 Jahren, in Vevey, Schweiz.

1559.  SERGE MIKHAILOVICH GRAF TOLSTOI‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde am ‎14. September 1911, in Kaschira, Russland, geboren. Er starb am ‎12. Januar 1996, ‎im Alter von 84 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich.
Serge Mikhailovich Graf Tolstoi‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Olga Wyrouboff‎, ‎im Alter von 19 Jahren, am ‎28. November 1936 in Paris, Île-de-France, Frankreich.

1560.  FRAU BEMBERG F X 12‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Tochter von Jorge María José Agustín Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 4‎ und Frau Bemberg‎, geboren, wie im Stammbaum 312 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1561.  JEAN LOUIS SÉBASTIEN HUBERT DE GANAY‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Februar 1922, in Paris, Île-de-France, Frankreich, als Sohn von Octave Marie Hubert de Ganay‎ und María Rosa Josefina Mónica Faustina Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 5‎, geboren, wie im Stammbaum 314 gezeigt. Er starb am ‎12. April 2013, ‎im Alter von 91 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich.

1562.  PHILIPPINE LOUISE CHARLOTTE DE NOAILLES‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎4. September 1925, in Paris, Île-de-France, Frankreich, als Tochter von Henri Antoine Marie Duc de Mouchy de Noailles, Prince de Poix Prince de Poix, Duc de Mouchy‎ und Marie Françoise Nicole de la Rochefoucauld-Doudeauville, ‎geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Jean Louis Sébastien Hubert de Ganay‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Philippine Louise Charlotte de Noailles,‎ ‎im Alter von 20 Jahren, am ‎17. Juli 1946 in Paris, Île-de-France, Frankreich. Sie hatten vier Töchter:
Anne Marie de Ganay‎ geboren ‎1947
Martine Caroline Philippine de Ganay‎ geboren am ‎9. Oktober 1948 in Paris, Île-de-France, Frankreich; gestorben ‎1984
Lauraine Magdalena de Ganay‎ geboren ‎1951
Valentine de Ganay‎ geboren ‎1962
Diese Familie wird im Stammbaum 359 dargestellt.
1563.  ANDRÉ ÉDOUARD JACQUES HUBERT DE GANAY‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎4. Februar 1924, in Paris, Île-de-France, Frankreich, als Sohn von Octave Marie Hubert de Ganay‎ und María Rosa Josefina Mónica Faustina Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 5‎, geboren, wie im Stammbaum 314 gezeigt. Er starb am ‎9. Juni 2018, ‎im Alter von 94 Jahren, in Argentinien.

1564.  MAGDALENA ANDREA BRUEL DE ELIZALDE‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde am ‎23. Dezember 1920 als Tochter von Germán Carlos Leal de Elizalde‎ und Andrea Elizalde Bruel, ‎geboren. Sie starb am ‎20. Juni 2003, ‎im Alter von 82 Jahren.
André Édouard Jacques Hubert de Ganay‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Magdalena Andrea Bruel de Elizalde,‎ ‎im Alter von 27 Jahren, am ‎29. Dezember 1947. Sie hatten einen Sohn:
Jean H. André de Ganay‎ geboren ‎1952
Diese Familie wird im Stammbaum 360 dargestellt.
1565.  COMTE MICHEL FRÉDÉRIC BLAISE HUBERT DE GANAY‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎6. Mai 1926, in Paris, Île-de-France, Frankreich, als Sohn von Octave Marie Hubert de Ganay‎ und María Rosa Josefina Mónica Faustina Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 5‎, geboren, wie im Stammbaum 314 gezeigt. Michel Frédéric Blaise Hubert‎ arbeitete als Gérant de sociétés. Er starb am ‎4. Mai 2013, ‎im Alter von 86 Jahren, in Argentinien.
Michel Frédéric Blaise Hubert‎ heiratete zweimal. Er war mit Victoire de Montesquiou-Fezansac‎ und Brigitte Zentio‎ verheiratet.

1566.  VICTOIRE DE MONTESQUIOU-FEZANSAC‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde 'unbekannt' geboren. Sie starb 'unbekannt'.
Michel Frédéric Blaise Hubert de Ganay‎ heiratete Victoire de Montesquiou-Fezansac‎ 'unbekannt'. Sie hatten drei Söhne:
Pierre de Ganay‎ geboren ‎1956
François de Ganay‎ geboren ‎1958
Sébastien de Ganay‎ geboren ‎1962
Diese Familie wird im Stammbaum 361 dargestellt.
1567.  BRIGITTE ZENTIO‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde ‎1948 geboren. Sie starb ‎2010, ‎im Alter von zirka 62 Jahren.
Michel Frédéric Blaise Hubert de Ganay‎ heiratete Brigitte Zentio‎ 'unbekannt'.

1568.  CHARLES HENRI GABRIEL DE GANAY‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1927, in Courances, Essonne, Île-de-France, Frankreich, als Sohn von Octave Marie Hubert de Ganay‎ und María Rosa Josefina Mónica Faustina Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 5‎, geboren, wie im Stammbaum 314 gezeigt. Am ‎19. Oktober 1958, ‎im Alter von zirka 31 Jahren, ist er in New York City, New York State, United States eingewandert. ‎1963, ‎im Alter von zirka 36 Jahren, ist er in Rio de Janeiro, Brasilien eingewandert. Er starb 'unbekannt'.

1569.  PASCALINE BEGHIN‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel) wurde ‎1940 geboren.
Charles Henri Gabriel de Ganay‎ heiratete Pascaline Beghin‎ 'unbekannt'. Sie hatten zwei Kinder:
Rose de Ganay‎ geboren ‎1959
Antoine de Ganay‎ geboren ‎1964
Diese Familie wird im Stammbaum 362 dargestellt.
1570.  PAUL ETIENNE DE GANAY‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1929 als Sohn von Octave Marie Hubert de Ganay‎ und María Rosa Josefina Mónica Faustina Del Corazón De Jesús Bemberg F IX 5‎, geboren, wie im Stammbaum 314 gezeigt. Er starb am ‎30. April 2009, ‎im Alter von zirka 79 Jahren, in Paris, Île-de-France, Frankreich.

1571.  FRAU LÜTH‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎1. Juni 1921, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Hubert Franz Lüth‎ und Maria Hubertine Josephine Alexandra Elisabeth Bemberg K IX 6‎, geboren, wie im Stammbaum 315 gezeigt. Sie starb am ‎1. Juni 1921, ‎als Kleinkind, in Aachen, Rheinland, Deutschland.

1572.  JOHANN VICTOR BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎2. März 1879, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Viktor Richard Bredt‎ und Henriette Koll‎, geboren, wie im Stammbaum 316 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.
Johann Victor‎ heiratete seine Cousine 2. Grades, Ada Martha Bredt‎.
Johann Victor Bredt‎ heiratete, ‎im Alter von 23 Jahren, Ada Martha Bredt‎, ‎im Alter von 24 Jahren, am ‎22. April 1902 in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland. Siehe Stammbaum 338.
1573.  LUISE HELENE OLGA BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Juni 1878, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Richard Bredt‎ und Adeline Schüll‎, geboren, wie im Stammbaum 317 gezeigt. Sie starb am ‎25. Januar 1895, ‎im Alter von 16 Jahren, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland.

1574.  CLARA HELENE BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. April 1880, in Deutschland, als Tochter von Friedrich Richard Bredt‎ und Adeline Schüll‎, geboren, wie im Stammbaum 317 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1575.  JOHANN RICHARD BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎5. September 1881, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Friedrich Richard Bredt‎ und Adeline Schüll‎, geboren, wie im Stammbaum 317 gezeigt. Er starb 'unbekannt'.

1576.  PAULA BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. April 1885, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Richard Bredt‎ und Adeline Schüll‎, geboren, wie im Stammbaum 317 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1577.  ELSA BREDT‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎29. April 1885, in Düsseldorf, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Friedrich Richard Bredt‎ und Adeline Schüll‎, geboren, wie im Stammbaum 317 gezeigt. Sie starb 'unbekannt'.

1578.  FRAU BEMBERG L X/?‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Tochter von Heinrich Julius Wilhelm Bemberg L Ix/?‎ und Gertrud Anna Luise Siebert‎, geboren, wie im Stammbaum 318 gezeigt.

1579.  HERR/FRAU BEMBERG L X/?‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelkind, ‎siehe Nachkommen) wurde 'unbekannt' als Kind von Heinrich Julius Wilhelm Bemberg L Ix/?‎ und Gertrud Anna Luise Siebert‎, geboren, wie im Stammbaum 318 gezeigt.

1580.  SIBYLLE SOWA‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1956 als Tochter von Engelbert Otto Sowa‎ und Helene Anna Bemberg U Xii 3‎, geboren, wie im Stammbaum 319 gezeigt.
Sibylle‎ gebar eine Tochter:
Anna Sowa
Diese Familie wird im Stammbaum 363 dargestellt.
1581.  THOMAS SOWA‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1957 als Sohn von Engelbert Otto Sowa‎ und Helene Anna Bemberg U Xii 3‎, geboren, wie im Stammbaum 319 gezeigt.

1582.  SIGRID SOWA‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1962 als Tochter von Engelbert Otto Sowa‎ und Helene Anna Bemberg U Xii 3‎, geboren, wie im Stammbaum 319 gezeigt.
Sigrid‎ gebar eine Tochter:
Anna Unbekannt‎ geboren am ‎22. März 1995 in Gelsenkirchen, Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 364 dargestellt.
1583.  MATHIAS SOWA‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde ‎1967 als Sohn von Engelbert Otto Sowa‎ und Helene Anna Bemberg U Xii 3‎, geboren, wie im Stammbaum 319 gezeigt.

1584.  THOMAS MARTIN BEMBERG U XIII 5‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Februar 1988 als Sohn von Thomas Martin Bemberg U Xii 6‎ und Paula Hüne‎, geboren, wie im Stammbaum 320 gezeigt.

1585.  LYDIA KATHERINE CAMPBELL‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. September 1983, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Tochter von Charles Lamar Campbell‎ und Evelyn Dana Bemberg U Xii 9‎, geboren, wie im Stammbaum 321 gezeigt.

1586.  ROBERT LINDSAY BEMBERG U XIII 2‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Mai 1985, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Lindsay Robert Sr. Bemberg U Xii 10‎ und Lydia Irene Bisgood‎, geboren, wie im Stammbaum 322 gezeigt. Am ‎1. August 1992, ‎im Alter von 7 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States. ‎1995, ‎im Alter von zirka 10 Jahren, wohnte er in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

1587.  PHILIP AHRENS BEMBERG U XIII 3‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎22. April 1986 als Sohn von Lindsay Robert Sr. Bemberg U Xii 10‎ und Lydia Irene Bisgood‎, geboren, wie im Stammbaum 322 gezeigt.

1588.  JEFFREY CLAYTON BEMBERG U XIII 4‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎7. Januar 1988 als Sohn von Jeffrey Gordon Bemberg U Xii 7‎ und Sue Ann Wallworth‎, geboren, wie im Stammbaum 323 gezeigt.

1589.  BRADLEY MITCHELL BEMBERG U XIII 1‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎30. Juni 1973, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States, als Sohn von Garald Malcolm Bemberg U Xii 8‎ und Mary Beth Montgomery‎, geboren, wie im Stammbaum 324 gezeigt. Er starb am ‎1. September 2012, ‎im Alter von 39 Jahren, in Little Rock, Pulaski County, Arkansas, United States.

1590.  LYNN M. LEIGHTON‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎24. Juni 1948, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Ronald Henry Leighton‎ und Eleanor Marie Manery‎, geboren, wie im Stammbaum 325 gezeigt. Lynn M.‎ wohnte in Lynnwood, Snohomish County, Washington State, United States. Am ‎10. Oktober 1985, ‎im Alter von 37 Jahren, wohnte sie in Stanwood, Snohomish County, Washington State, United States. Am ‎1. Mai 1995, ‎im Alter von 46 Jahren, wohnte sie in Lynnwood, Snohomish County, Washington State, United States. Am ‎1. Juni 1995, ‎im Alter von 46 Jahren, wohnte Lynn M.‎ in Stanwood, Snohomish County, Washington State, United States.

1591.  DONALD W. KIENHOLZ‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin) wurde ungefähr ‎1928 geboren. Er lebt nicht mehr.
Donald W. Kienholz‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 38 Jahren, Lynn M. Leighton‎, ‎im Alter von 18 Jahren, am ‎4. April 1967 in Port Angeles, Clallam County, Washington State, United States. Sie hatten drei Töchter:
Donelle Marie Kienholz‎ geboren am ‎12. Dezember 1967 in Monterey, Monterey County, California, United States
Angela Lynn Kienholz‎ geboren am ‎2. November 1970 in Port Angeles, Clallam County, Washington State, United States
Heather Augusta Kienholz‎ geboren am ‎3. Oktober 1974 in Seattle, King County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 365 dargestellt.
1592.  JANETTE LEIGHTON‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎26. April 1951, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Ronald Henry Leighton‎ und Eleanor Marie Manery‎, geboren, wie im Stammbaum 325 gezeigt. Janette‎ wohnte in United States. Sie starb am ‎23. Januar 2010, ‎im Alter von 58 Jahren.

1593.  DUANE M. DEWITT‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin).
Duane M. Dewitt‎ heiratete Janette Leighton‎, ‎im Alter von 28 Jahren, am ‎9. Juni 1979 in Everett, Snohomish County, Washington State, United States.

1594.  RONDA J. LEIGHTON‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎17. September 1952, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Ronald Henry Leighton‎ und Eleanor Marie Manery‎, geboren, wie im Stammbaum 325 gezeigt. Ronda J.‎ wohnte in Bothell, King County, Washington State, United States.

1595.  DAVID W. KILBOURNE‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin).
David W. Kilbourne‎ heiratete Ronda J. Leighton‎, ‎im Alter von 33 Jahren, am ‎3. März 1986 in Wetumpka, Elmore County, Alabama, United States.

1596.  CYNTHIA L. LEIGHTON‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Januar 1954, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Ronald Henry Leighton‎ und Eleanor Marie Manery‎, geboren, wie im Stammbaum 325 gezeigt. Cynthia L.‎ wohnte in Everett, Snohomish County, Washington State, United States. Am ‎4. Mai 2006, ‎im Alter von 52 Jahren, wohnte sie in Lynnwood, Snohomish County, Washington State, United States.

1597.  GARY W. WISE‎ (‎Mann von Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin).
Gary W. Wise‎ heiratete Cynthia L. Leighton‎, ‎im Alter von zirka 20 Jahren, ‎1974 in Everett, Snohomish County, Washington State, United States. Sie hatten zwei Kinder:
Austin Samuel Wise‎ geboren am ‎24. Dezember 1975
Courtney Leigh Wise‎ geboren am ‎4. April 1984
Diese Familie wird im Stammbaum 366 dargestellt.
1598.  DAN EDWIN DEIGHTON‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎14. Februar 1953, in Coupeville, Island County, Washington State, United States, als Sohn von John Ward Deighton‎ und Ramona Eunice Voltin‎, geboren, wie im Stammbaum 326 gezeigt.

1599.  SUSAN BURNETT‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel).
Dan Edwin Deighton‎ heiratete, ‎im Alter von 21 Jahren, Susan Burnett‎ am ‎15. Juni 1974. Sie hatten zwei Söhne:
Malcolm Daniel Deighton‎ geboren am ‎7. August 1986 in Mount Vernon, Skagit County, Washington State, United States
Alvin Lyall Deighton‎ geboren am ‎24. August 1988 in Mount Vernon, Skagit County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 367 dargestellt.
1600.  ALVIN LOUIS DEIGHTON‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎15. Februar 1955, in Coupeville, Island County, Washington State, United States, als Sohn von John Ward Deighton‎ und Ramona Eunice Voltin‎, geboren, wie im Stammbaum 326 gezeigt. Alvin Louis‎ wohnte in Sedro-Woolley, Skagit County, Washington State, United States.

1601.  TERRY TRUE‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel).
Alvin Louis Deighton‎ heiratete, ‎im Alter von 21 Jahren, Terry True‎ am ‎4. März 1976. Sie hatten sechs Kinder:
Tad Deighton‎ geboren am ‎5. Februar 1978 in Sedro-Woolley, Skagit County, Washington State, United States; gestorben am ‎5. Februar 1978 in Sedro-Woolley, Skagit County, Washington State, United States
John Daniel Deighton‎ geboren am ‎10. April 1979 in Mount Vernon, Skagit County, Washington State, United States
Colleen Marie Deighton‎ geboren am ‎13. März 1981 in Mount Vernon, Skagit County, Washington State, United States
Crystal Dawn Deighton‎ geboren am ‎30. September 1982 in Mount Vernon, Skagit County, Washington State, United States
Matthew Ryan Deighton‎ geboren am ‎22. Januar 1986 in Mount Vernon, Skagit County, Washington State, United States
Miranda Ann Deighton‎ geboren am ‎14. Juli 1989 in Mount Vernon, Skagit County, Washington State, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 368 dargestellt.
1602.  JOHN BRADLEY DEIGHTON‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎10. Januar 1961, in Coupeville, Island County, Washington State, United States, als Sohn von John Ward Deighton‎ und Ramona Eunice Voltin‎, geboren, wie im Stammbaum 326 gezeigt. Am ‎1. März 1989, ‎im Alter von 28 Jahren, wohnte er in Belle Fourche, Butte County, South Dakota, United States. Am ‎1. November 1992, ‎im Alter von 31 Jahren, wohnte er in Belle Fourche, Butte County, South Dakota, United States. Am ‎1. Juni 1994, ‎im Alter von 33 Jahren, wohnte er in Newell, Butte County, South Dakota, United States. ‎2005, ‎im Alter von zirka 44 Jahren, wohnte John Bradley‎ in Newell, Butte County, South Dakota, United States.

1603.  LORI SCHULZ‎ (‎Frau von Urvater‎s 13 x Ur-Enkel).
John Bradley Deighton‎ heiratete, ‎im Alter von 25 Jahren, Lori Schulz‎ am ‎28. Juni 1986. Sie hatten drei Töchter:
Elizabeth Deighton‎ geboren am ‎6. Juni 1987
Rebecca Deighton‎ geboren am ‎15. September 1989 in Spearfish, Lawrence County, South Dakota, United States
Monica Deighton‎ geboren am ‎14. Januar 1991
Diese Familie wird im Stammbaum 369 dargestellt.
1604.  CAROLINE KATE HALLGARTH‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎27. Dezember 1985, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Tochter von Monte J Hallgarth‎ und Christine Lee Evers‎, geboren, wie im Stammbaum 327 gezeigt. Am ‎8. Oktober 2005, ‎im Alter von 19 Jahren, wohnte sie in Seattle, King County, Washington State, United States.

1605.  CONNOR JAMES HALLGARTH‎ (‎Urvater‎s 13 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎28. Januar 1992, in Seattle, King County, Washington State, United States, als Sohn von Monte J Hallgarth‎ und Christine Lee Evers‎, geboren, wie im Stammbaum 327 gezeigt.

Die 16. Generation der Nachkommen

1606.  ELIZABETH MORTENSEN‎ (‎Urvater‎s 14 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (1) und Nachkommen (1)) wurde am ‎8. November 1901, in Oakland, Alameda County, California, United States, als Tochter von Jens Peter Mortensen‎ und Emma Augusta Gräber‎, geboren, wie im Stammbaum 328 gezeigt. ‎1931, ‎im Alter von zirka 29 Jahren, wohnte sie in San Jose, Santa Clara County, California, United States. Sie starb am ‎1. Dezember 1943, ‎im Alter von 43 Jahren, in Rio Vista, Solano County, California, United States. Sie wurde in Oakland, Alameda County, California, United States begraben.

1607.  ROBERT CRANDELL‎ (‎Mann von Urvater‎s 14 x Ur-Enkelin) wurde am ‎11. November 1903, in Santa Cruz, Santa Cruz County, California, United States, als Sohn von William Crandell‎ und Martha Jane Flint, ‎geboren. ‎1947, ‎im Alter von zirka 43 Jahren, wohnte er in San Jose, Santa Clara County, California, United States. Er starb am ‎17. August 1953, ‎im Alter von 52 Jahren, in San Jose, Santa Clara County, California, United States. Er wurde in Santa Clara, Santa Clara County, California, United States begraben.
Robert Crandell‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 26 Jahren, Elizabeth Mortensen‎, ‎im Alter von zirka 28 Jahren, ‎1930 in California, United States. Sie hatten eine Tochter:
Elizabeth Patrcia Crandell‎ geboren am ‎24. Dezember 1930 in San Jose, Santa Clara County, California, United States
Diese Familie wird im Stammbaum 370 dargestellt.
1608.  KATHARINA BEMBERG A XI 1‎ (‎Urvater‎s 14 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (2) und Nachkommen (2)) wurde am ‎26. August 1923, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Joseph Bemberg A X 1‎ und Bernhardina Josten‎, geboren, wie im Stammbaum 329 gezeigt. Sie wurde am ‎30. August 1923,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft.

1609.  MICHAEL FORSTHOFER‎ (‎Mann von Urvater‎s 14 x Ur-Enkelin) wurde am ‎17. Januar 1914, in München, Bayern, Deutschland, geboren. Er starb am ‎16. Januar 1994, ‎im Alter von 79 Jahren, in München, Bayern, Deutschland.
Michael Forsthofer‎ heiratete, ‎im Alter von 28 Jahren, Katharina Bemberg A Xi 1‎, ‎im Alter von 18 Jahren, im ‎August 1942.

1610.  BERNHARDINE BEMBERG A XI 2‎ (‎Urvater‎s 14 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (3) und Nachkommen (3)) wurde am ‎26. Juli 1925, in Rheydt, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Joseph Bemberg A X 1‎ und Bernhardina Josten‎, geboren, wie im Stammbaum 329 gezeigt. Sie wurde am ‎16. August 1925,‎ in Rheydt, Rheinland, Deutschland getauft. Sie starb am ‎2. Januar 1995, ‎im Alter von 69 Jahren.

1611.  PETER KLINKHAMMER‎ (‎Mann von Urvater‎s 14 x Ur-Enkelin) wurde am ‎18. September 1915, in Euskirchen, Rheinland, Deutschland, geboren. Er starb 'unbekannt'.
Peter Klinkhammer‎ heiratete, ‎im Alter von zirka 24 Jahren, Bernhardine Bemberg A Xi 2‎, ‎im Alter von zirka 14 Jahren, ‎1940. Sie hatten einen Sohn:
Peter Klinkhammer‎ geboren am ‎24. März 1957
Diese Familie wird im Stammbaum 371 dargestellt.
1612.  AGNES BEMBERG A XI 3‎ (‎Urvater‎s 14 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (4) und Nachkommen (4)) wurde am ‎26. Mai 1931, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Joseph Bemberg A X 1‎ und Bernhardina Josten‎, geboren, wie im Stammbaum 329 gezeigt. Sie wurde am ‎31. Mai 1931,‎ in Aachen, Rheinland, Deutschland getauft.

1613.  HUBERT FENSTER‎ (‎Mann von Urvater‎s 14 x Ur-Enkelin) wurde am ‎23. Februar 1929, in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, geboren. Er lebt nicht mehr.
Hubert Fenster‎ heiratete Agnes Bemberg A Xi 3‎ 'unbekannt'. Sie hatten eine Tochter:
Monika Fenster‎ geboren am ‎29. Januar 1961 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 372 dargestellt.
1614.  JOSEF BEMBERG A XI 4‎ (‎Urvater‎s 14 x Ur-Enkel, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (5) und Nachkommen (5)) wurde am ‎6. Oktober 1936, in Odenkirchen, Rheinland, Deutschland, als Sohn von Johann Joseph Bemberg A X 1‎ und Bernhardina Josten‎, geboren, wie im Stammbaum 329 gezeigt. Er wurde am ‎11. Oktober 1936,‎ in Odenkirchen, Rheinland, Deutschland getauft.

1615.  CHRISTINE BECKER‎ (‎Frau von Urvater‎s 14 x Ur-Enkel) wurde am ‎30. Mai 1937, in Uedesheim, Neuss, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Gottfried Becker‎ und Maria Sibilla Schülgen, ‎geboren.
Weitere Informationen über Christine. ‎ Religion: 6.6.1937, Üdesheim bei Neuss, (Geburtsurkunde Standesamt Neus, Nr.455/1937).
Josef Bemberg A Xi 4‎ heiratete, ‎im Alter von 24 Jahren, Christine Becker,‎ ‎im Alter von 23 Jahren, am ‎7. März 1961 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie hatten zwei Söhne:
Thomas Michael Bemberg A Xii 1‎ geboren am ‎14. Juni 1964 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Ralph Lothar Bemberg A Xii 2‎ geboren am ‎15. November 1966 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 373 dargestellt.
1616.  MAGDALENA BEMBERG A XI 5‎ (‎Urvater‎s 14 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen) wurde am ‎9. Juli 1938, in Neuss, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Johann Joseph Bemberg A X 1‎ und Bernhardina Josten‎, geboren, wie im Stammbaum 329 gezeigt. Sie wurde am ‎24. Juli 1938,‎ in Neuss, Rheinland, Deutschland getauft.

1617.  MARIA BEMBERG A XI 6‎ (‎Urvater‎s 14 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (6) und Nachkommen (6)) wurde am ‎14. Mai 1941, in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, als Tochter von Johann Joseph Bemberg A X 1‎ und Bernhardina Josten‎, geboren, wie im Stammbaum 329 gezeigt. Sie wurde am ‎25. Mai 1941,‎ in Neuss, Rheinland, Deutschland getauft.

1618.  LOTHAR GRAWOV‎ (‎Mann von Urvater‎s 14 x Ur-Enkelin) wurde ‎1940, in Ostpreußen, Deutschland, geboren.
Lothar Grawov‎ heiratete Maria Bemberg A Xi 6‎ 'unbekannt'. Sie hatten vier Kinder:
Ute Grawov‎ geboren am ‎9. Februar 1959 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gabi Grawov‎ geboren am ‎10. August 1962 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Sabine Grawov‎ geboren am ‎30. Juni 1965 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Frank Grawov‎ geboren am ‎24. August 1966 in Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Diese Familie wird im Stammbaum 374 dargestellt.
1619.  HENRIETTE BEMBERG A XI 7‎ (‎Urvater‎s 14 x Ur-Enkelin, ‎siehe Nachkommen, Nachkommen (7) und Nachkommen (7)) wurde am ‎18. September 1922, in Aachen, Rheinland, Deutschland, als Tochter von Arnold Bemberg A X 4‎ und Maria Katharina Margraff‎, geboren, wie im Stammbaum 330 gezeigt. Henriette‎ wurde auch „Henny“ genannt. Sie starb am ‎7. Februar 2009, ‎im Alter von 86 Jahren, in Kerkrade, Limburg, Niederlande.

1620.  TH